Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.07.2013, 22:36
Mia65 Mia65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2013
Ort: Nähe Bremen
Beiträge: 20
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo ihr lieben
Ich hoffe es geht allen einigermaßen gut.
Liebe Birgit ich hoffe das deine Nachsorge soweit gut verlaufen ist,das bitte nichts schlimmer geworden ist.

@ all
Ja an Hilde denke ich auch oft.
Es ist immer schlimm wenn man, plötzlich nichts mehr von jemanden hört.
Nichts ist schlimmer als diese Ungewissheit.
Ich mach mir dann immer Sorgen, und es macht einem auch Angst.
Seit mir bitte icht böse,das ich nicht zu allen etwas schreibe,ich habe oft Probleme, mir zumerken wer was geschrieben hat, deshalb schreibe ich oft an alle, bevor ich alle Namen durcheinander bekomme.
Last es euch gut gehen,es soll ja sehr schön werden am Wochenende, obwohl ich sagen muss, das mir diese Schwüle Luft, ganz schön zu schaffen macht.
Werde mich gemütlich in meinen Garten setzen , liebe es mir den Sonnenuntergang anzusehen.

Susanne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.08.2013, 00:41
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Ihr Lieben,
mit mir ist alles soweit ok, war nicht so schlimm.
Ich bin auch ganz bange wegen Anna und mag so garnix schreiben.
Liebe Anna, ich hoffe, bei Dir ist alles so, wie Du es willst und ertragen kannst.

Birgit, hoffentlich war Deine Nachsorge in Ordnung.
Aureli, ne erholsame Kur wünsch ich Dir, lass Dich mal richtig verwöhnen und betüddeln !
Ihr seid mir alle sehr ans Herz gewachsen !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.08.2013, 22:06
galgant galgant ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2012
Beiträge: 268
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

hallo, liebe aureli
wünsche Dir alles Gute und schöne für die bevorstehende Kur , die wird Dir gut tun
liebe Birgit hoffe es ist alles gut gegegangen und es gibt nur gute Ergebnisse.
liebe Anna , ich muß sehr oft an Dich denken und ich bete für Dich , und wünsche alles erdenklich Gute für die schwere Zeit .

mir gehts auch nicht so besonders hab arg zu kämpfen mit der Psyche , am liebsten würd ich mich verkriechen in ein Eck und mit niemanden mehr reden wollen.

wünsche allen die hier mitlesen alles Gute
Gruß galgant
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.08.2013, 08:33
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Ihr Lieben,
melde mich für die kommenden 3 Wochen ab.

Bitte passt alle auf euch auf .

Aureli
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.08.2013, 09:31
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo liebe Kampfkükinnen,
springe gerne zu Euch rüber und möchte Euch allen liebe Grüße da lassen.
Momentan sind bei uns im Thread auch sehr viel traurige Nachrichten zu Lesen und man leidet schon selber mit.
Ich denke auch sehr oft an unsere tapfere Anna und hoffe dass Sie sich nicht mit Schmerzen quälen muss,ich winke mal zu Dir liebe Anna

@Mucki ich freue mich ja so dass Du Deine Augenspritze gut überstanden hast,
Gestern war Patientenseminar in der Klinik,war sehr interesant,am Dienstag geht es bei mir ab in die Reha,ja es ist mein Sommer
@Aurlei,Hab gelesen Du machst auch Reha,also Gute Erholung und lass die Seele mal Richtig baumeln

Allen anderen lieben Frauen die ich jetzt Namentlich nicht erwähnt habe wünsche ich auch alles Liebe und Stärke für Eure Therapien.

Liebe Grüße an alle Conny (aus dem EK Thread)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.08.2013, 15:02
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo ihr Lieben!
Ich will mich wieder mal kurz melden, damit ihr beruhigt seid.
Nichts für ungut, wenn ich nicht alles lese und auf eure Beiträge eingehe. Ich habe zurzeit sehr wenig Gelegenheit, am Computer zu sitzen. Ich habe einerseits wenig Zeit, weil ständig irgendwer irgendwas von mir will oder dann bin ich zu müde ...

Dann will ich mal kurz über das Neueste berichten:
So weit ich mich erinnere, habe ich ja geschrieben, dass sich mein Dünndarm seinen eigenen Weg gesucht hat, um sich zu entleeren: Loch im Bauch/Fistel.
Das Loch ist in der Zeit hier in der Klinik für Tumorbiologie grösser geworden und nun etwa so gross, wie ein kleines Ei. Da es an einer blöden Stelle liegt, ist es schwieriger zu versorgen, als ein künstlich angelegter Darmausgang. Und es besteht halt immer die Gefahr einer Entzündung der Bauchdecke. Im Moment hat man das mit Antibiotika ganz gut im Griff.
Am Dienstag hatte ich einen Termin beim Chirurgen. Dieser sagte, an dem Loch könne er gar nichts machen (nicht verkleinern, kein „richtiges“ Stoma draus basteln, etc.). Da das Gewebe voller Tumore sei, würde die Wunde nicht heilen. Es gehe auch nicht zu, bleibt also – egal was man macht – offen.
Das Einzige, was er tun könne: Versuchen eine andere (tumorfreie) Stelle beim Dünndarm zu suchen und da ein Stoma anzulegen. Die Wahrscheinlichkeit, dass das möglich sei, sei aber sehr gering und man wisse es erst während der OP.
Ich habe mich dagegen entschieden, diese OP zu machen. Ich hätte danach 2 Löcher im Bauch. Die Entzündungsgefahr, die von der Fistel ausgeht, wäre dann zwar geringer, aber dieser „Vorteil“ ist mir das Risiko nicht wert, zumal ja nicht mal sicher ist, dass die OP klappt. Und dass die OP-Wunde richtig heilt und dass das Gewebe beim Stoma nicht auch bald mit Tumoren durchsetzt ist … Nee. Für mich ist die Entscheidung klar. Es gibt hier zwar Ärzte, die das anders sehen, aber ich habe meine Entscheidung gefällt. Eine solche OP würde mich zudem wieder mehrere Wochen kosten, die ich lieber geniessen möchte. Ich gehe nämlich nicht davon aus, dass ich noch lange lebe.
Ich habe zwar entschieden, diese neue Therapie, die noch in der Zulassungsphase ist, zu machen. Allzu grosse Hoffnungen – wie mein Mann – verbinde ich damit aber nicht. Wer weiss, vielleicht bekomme ich dadurch noch etwas Lebenszeit geschenkt … oder auch nicht. Ich mache es v.a. meinem Liebsten zu liebe. Klar, vielleicht geschieht noch ein Wunder. Ich wills ja nicht ausschliessen.
Vorvorletzte Nacht hatte ich das Gefühl, jetzt ist es vorbei. Ich wachte auf, weil es nass zwischen meinen Beinen war. Als ich unter die Bettdecke schaute, hatte ich einen Schock: Alles war voller Blut! Der Beutel über der Fistel war voll davon und quoll über. Der herbei gerufene Pfleger staunte auch nicht schlecht. Ich erlitt durch den Blutverlust natürlich auch einen Schock im medizinischen Sinn (Blutdruckabfall, etc.). Ich fühlte mich elender, als bei der Darmblutung vor gut 2 Wochen.
Irgendwie gelang es dem Arzt und Pflegepersonal, mich wieder zu stabilisieren, u.a. mit 4 Beuteln Blut.
Interessanterweise erholte ich mich von dem Ganzen recht schnell. Heute habe ich sogar alleine geduscht! Sitzend zwar, aber ich brauchte nur wenig Hilfe am Anfang und Ende.
Auch sonst geht es mit der Mobilität bergauf. Mein rechter Oberschenkel, den ich kaum bewegen kann, schränkt mich zwar ein, aber ich schaffe eigentlich jeden Tag ein wenig mehr. Seit ein paar Tagen kann ich ihn sogar wieder ein wenig anheben. Zum richtig Gehen reicht es nicht, ich bewege mich seit- oder rückwärts, aber immerhin! Aus dem Bett komme ich alleine, nur rein nicht, weil ich eben den Oberschenkel nicht so weit anheben kann.
Seit ich den 2. Darmausgang habe, habe ich auch nicht mehr so Krämpfe, etc. beim Essen. Ich geniesse jede Mahlzeit zumal hier unglaublich gut gekocht wird.
Mein Schatz kommt jeden Tag zu Besuch und wir versuchen es uns möglichst schön zu machen.
Soweit für den Moment. Ich hoffe, ich konnte eure Sorgen ein wenig vertreiben. Offensichtlich gehöre ich zu den Unkräutern …
Bitte geratet nicht gleich in Panik, wenn ich mich mal ein paar Tage nicht melde. Ich komme hier einfach kaum dazu. Schon während ich diesen Beitrag schrieb, wurde ich x mal von Leuten gestört, angefangen beim Pflegepersonal bis zum ärztlichen Direktor.
So nun wünsche ich Euch alles, alles Gute und nichts für ungut, dass ich auf Euch nicht im Einzelnen eingehe.
Liebe Grüsse von der unverwüstlichen Arsinoe
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.08.2013, 21:28
kimaugust kimaugust ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2005
Beiträge: 482
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Liebe Arsinoe,

gut Dich zu lesen !

Fordere höchstmöglichste Schmerzfreiheit , bestehe auf vertretbare Ruhe
und treffe für D i c h die richtigen Entscheidungen.

Alles Gute und beste Wünsche

Jürgen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55