Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6871  
Alt 01.08.2013, 10:30
Vroni73 Vroni73 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2013
Beiträge: 1
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo meine Lieben !
Ich bin neu hier und kenn mich noch nicht sehr gut aus .
Ich bin 40 Jahre alt alleinstehend und keine Kinder.
Das ganze hat mich etwas Überfahren ich bin mir nicht
sicher ob ich alles Verstehe und realisiere.
Bei den genauen Erklärungen wurde auch etwas gespart.
Ich bekomme meine Chemo vor der OP .

Bei mir wurde am 12.Juli 2013 ein Mamma-Ca. Grad II festgestellt.
Lt Arztbrief : Histologisch : Invasion lobuläres Mamma-Ca links Grad II
Östrogen- und Progesteronrezeptor hochgradig pos.,
Ki-67 - Proliferationsindex 67 %, Her-2 neu negativ.
Ich habe am 30. Juli 2013 meinen Port-a-Cath und meine
erste von 6 ET Chemoeinheiten bekommen .
Im Moment gehts mir noch gut merke aber das ich täglich
abbaue .
Hatte oder hat jemand von euch die selbe Chemo und
mir vielleicht einige Erfahrungen mitteilen? Wäre sehr lieb von euch !
Vielen Dank!

Liebe Grüsse aus Kärnten
Mit Zitat antworten
  #6872  
Alt 01.08.2013, 10:47
Brigitte 1955 Brigitte 1955 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2010
Ort: OWL
Beiträge: 371
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Violala, alles Gute für heute, Drücke die Daumen. Ich hoffe du hast dem
Schalentier ordentlich eins auf die Mütze gegeben.
Heute ist Tag 2 nach Chemotherapie , etwas Halsschmerzen und schlapp, aber ansonsten fühle ich mich gut
Während meinen vorangegangen Chemotherapie durfte ich nicht arbeiten. Die Infektionsgefahr mich bei Patienten anzustecken war einfach zu groß.
Liebe Vroni, herzlich Willkommen, auch wenn der Anlass .....ist. Leider kann ich dir zu deiner Chemotherapie nichts sagen, aber vielleicht ist jemand unter den Mädels, die deine Chemotherapie kennt.
Liebe Grüsse, ich wünsche einen Tag ohne Nw's
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #6873  
Alt 01.08.2013, 11:58
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

An scheena Dog liabe Amazona!

Tja...seit heute halte ich meinen Schwerbehindertenausweis in der Hand und ich komme mir iwie komisch vor....
Wenn ich da lese, dass ein Armamputierter 50% bekommt und ich habe 60%....das ist schon beängstigend!
Er ist begrenzt auf 5 Jahre wegen der Heilungsausichten und wird dann bei einer Wiedererkrankung neu ausgestellt!
Husch....husch weg ihr doofen Gedanken....ich bekomme das böse kleine Tier NIE wieder....BASTA!
Und hey....ich kann endlich überall da erlaubt parken wo ich sonst immer unerlaubt geparkt habe!

@Vroni
Willkommen bei uns....kein schöner Anlass aber du bist hier sehr gut aufgehoben. Frag uns Löcher in den Bauch und wir alle werden dir Antworten darauf geben, nur keine Hemmungen denn es gibt keine dummen Fragen bei Krebs!

Welche Chemo bekommst du denn und wie gross ist dein Tumor?
Meine Daten sind:
mittelgradig differenziertes invasives Mamma Ca NST
ptic 12mm
pni mi sn (mikrometa/2 lk)
l0
v0
pn0
g2 (score6)
r0
Östrogenrezeptor po.(12/12irs)
Progesternrezeptor pos. (6/12irs)
her2/neu nicht überexprimiert(score0)
ki-67 mit 15% mittelgradig gesteigert

Wurde auch zuerst BEH operiert dann 3x FEC und 3x DOC, danach 30 x Bestrahlung und dann 5 Jahre AHT mit Switch nach 2 Jahren!
Nächsten Dienstag ist meine letzte Chemo...die Zeit ist sehr schnell vergangen...habe keine Angst, die muss der Krebs haben wenn es ihm jetzt an den Kragen geht!
Alles Gute und du schaffst das schon so wie so viele hier!

To all:
geh jetzt mit Family lecker Mittag essen auf die Dachterrasse im Mandarin Oriental und lass es mir gut gehen....die Tage vor der letzten Chemo werde ich mir so schön wie möglich machen...

Alles Liebe und einen Tag mit wenig und/oder gar keinen NW`s!

eure Filsi

PS
Wir sind die Glatzentanzgruppe von der Chemogruppe..lalala!
Mit Zitat antworten
  #6874  
Alt 01.08.2013, 16:11
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

lalalala, und was haben wir heute an oder nicht an filsi

Nicht, dasss Deine Nachbarn demnächst mit einer schicken weißen Weste mit Schnallen dran kommen Übrigens ich habe gestern auch meinen Bescheid bekommen. Auch mir haben Sie 60% Schwerbehinderung gegeben. Na, wenigstens bekomme ich jetzt pro Jahr 5 Tage mehr Urlaub. Mein Gruppenleiter ko... schon. Resturlaub 2013 mit 24 + 5, sowie Urlaub 2014 mit 35 Tagen. Da brauche ich nächstes Jahr gar nicht anfangen............................

War gerade ne Runde mit dem Motorrad drehen, puh ist das warm. Da lasse ich heute mal das Karatetraining ausfallen. Nicht den großen Macker machen bei 32 Grad Außentemperatur.

@ Vroni,

um Dir genaue Info's geben zu können brauchen wir das Chemo-Schema. Ich habe T2, N1, M0, G2, KI67 60% und Triple Negativ. Ich erhalte neoadjuvant 6 x TAC Chemo, wovon
ich bereits 4 intus habe (Skol). Danach brusterhaltend OP, danach Grillerei. Falls Du hierzu Fragen hat, immer gerne.


@ Violala,

machste für mich mal Platz auf den Fliesen *rutsch zur Seite*

Morgen um 9.00 ist Termin beim OnkoDoc wegen der Blutwerte.

Wünsche allen die heute Chemo haben, viel Kraft diese Hitze zu bewältigen.
Schönen Abend, ich setze mich jetzt auf meinen Hof und schmeisse den Brunnen an *plätscher*

Claudia

Geändert von allgaeu65 (01.08.2013 um 16:20 Uhr) Grund: etwas hinzugefügt
Mit Zitat antworten
  #6875  
Alt 01.08.2013, 23:58
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 483
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ wkzebra Mmmhhh. So, ich versuche meine Gehirnzellen in eine Reihe zu bekommen. Wie ich es verstanden habe, bekommst Du erst e/c und dann Pacli und ich bekomme erst Pacli und dann e/c . Ich frage mich, welche Gründe es für die Reihenfolge von Chemomitteln es gibt. Ich formuliere gerne Fragen in den Raum - es ist nicht anzunehmen, dass wir beide es aus der Lameng beantworten können. Trotzdem würde ich es gerne wissen, weil die Onkologie ein so spannendes Thema ist.

@ filsi So schöne Fotos! 60% habe ich auch bekommen. Nur - was mache ich damit? OK - Steuerersparnis. Gibt es da noch irgendetwas, wozu das Ding gut ist?

@ Vroni73 Gell, das Thema überfährt einen.

@ filsi Bitte positiv formulieren "Ich werde und/oder bleibe gesund und heil!" Das Unterbewusstsein soll ja die richtige Massage bekommen.

Menno! Heute gab es keine Chemo. *kreisch* Blutwerte haben noch Potential, die Mindestmarke zu erreichen. Es war ja keine "Überraschung" - bei der Blutkontrolle nach einer Woche nach e/c gab es 0 Neutrophile. Zweite Woche nach e/c gab es 0,4 Neutrophile. Und was gab es nach 3 Wochen? Jedenfalls keine 1,5 Neutrophile, die es gebräucht hätte.
Mit Zitat antworten
  #6876  
Alt 02.08.2013, 08:47
Benutzerbild von Britte
Britte Britte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 79
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Die 5. sollte am Mittwoch 31. 07. sein, war dann aber nicht weil die Blutentzündungswerte zu hoch ( auf 99 ) waren. Weil ich Husten hatte wurde die Lunge geröngt , da hat sich aber nichts herausgestellt jetzt ver -muten sie eine erneute Darmentzündung und die wird jetzt noch nicht mit Antibiotika behandelt, weil die die Darmflora auch wieder durcheinanderbringen würden sondern mit einem Hefepilzmedikament Perenterol. ich fühl mich schlapp. Abends habe ich erhöhte Temperatur und schwitze viel.
Liebe Grüße an alle
Britte
Mit Zitat antworten
  #6877  
Alt 02.08.2013, 13:11
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Puh, hatte eben den Anruf meiner Study nurse zwecks Urlaub.
Tja, was soll ich sagen, ich habe jetzt den "schwarzen Peter".
Der Oberarzt war sich unschlüssig. Er hat es nicht verboten, aber auch nicht inbrünstig zugestimmt.
Problem ist, dass ich 3 Tage nach der Taxol-Erstgabe eine Woche nach DK fliegen möchte. Meine Kinder und Eltern sind dann schon dort.
Da ich aber jetzt schon unter AC Granocyte Spritze und meine Werte im Normbereich waren, würde mein Arzt auf die Blutkontrolle verzichten. Eigentlich ja nett, aber unsicher bin ich doch.
Wuaha, ich bin so unschlüssig was "das Richtige" ist....
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #6878  
Alt 02.08.2013, 13:18
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Mahlzeit Mädels,

sitze im verdunkelten Loch gerade. Ist das heiß draussen, aber ich will nicht rumheulen, endlich Summertime.

Meine Blutwerte sind am Tag 10 nach Chemo paletti. OK ich gebe es zu, ich hänge an der Nadel, ich spritze Neulasta aber auch die anderen Werte (rote Blutkörperchen usw) sind ok. Da bei mir nie etwas kritisch war, brauche ich im Gegensatz zu sonst nicht vor der Chemo noch mal die Werte checken lassen. Ich kann am 13.8. direkt auftauchen

@ Zoraide,

das tut mir leid, dass sich bei Dir die Chemo verschoben hat. Drücke Dir die Daumen, dass die Blutwerte wieder besser werden.

@ Britte,

man, Du hast aber wieder auc ein Pech. Gute Besserung von mir, sei

Werde heute abend mit Freunden in die Altstadt gehen. Wir haben am Rathausplatz Winzerfest. Dort sind kleine Buden aufgebaut von Winzern und dazwischen Tische und Bänke. Dann werde ich mal kleine Probengläschen mit Sekt ausprobieren

Wünsche allen Amazonen das ihr bei dieser Bullenhitze nicht so viel NW habt.
Eure Claudia
Mit Zitat antworten
  #6879  
Alt 02.08.2013, 14:45
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 483
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Eulenteddy Könntest Du Dir das Nebenwirkungsprofil anschauen und alle denkbaren Medis mit in den Urlaub nehmen? Die Reise könnte etwas anstrengender sein. Vielleicht könntest Du Dich mit dem Taxi zum Flughafen befördern lassen?

@ allgaeu65 Ich würde so gerne vor Weihnachten mit der Haupttherapie durch sein. Viel Spass mit dem Sekt!

@ Britte Von Darmentzündung unter Chemo habe ich schon gelesen. Könnte Brottrunk etwas sein für Dich?

Ich muss einmal in die Runde fragen: Spürt jemand auch die "Umbauprozesse" in der Brust und in den Lymphknoten? Es fühlt sich bei mir immer wieder wie eine innere Wunde an und bei den Lymphknoten in der Axilla zieht es bis in den Arm. Dazu bin ich dann sehr, sehr müde.
Mit Zitat antworten
  #6880  
Alt 02.08.2013, 14:54
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zoraide, ja was ich kann würde ich mitnehmen.
Mein Mann und ich würden mit dem Auto zum Flughafen fahren, Flug-Reisezeit ist gute 3 Stunden. In Kopenhagen würden wir abgeholt und hätten dann noch circa 2 Stunden Fahrtzeit zu unserem "kleinen Paradies" (wir waren dort schon 4x)

Diese "Umbauprozesse" habe ich bei den ersten beiden A/Cs auch gespürt.
Bei den beiden letzten nicht mehr; ich hoffe trotzdem, dass der Dreckskerl abhaut....
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #6881  
Alt 02.08.2013, 17:24
Benutzerbild von Maike83
Maike83 Maike83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Ort: Nähe Frankfurt am Main
Beiträge: 57
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

Ich hatte heute wieder Blutkontrolle. Leukos 1500 verdammt - dabei fühle ich mich doch bombig. Oder will mich bombig fühlen, denn schließlich sind ja KiGa Ferien und es ist Sommer also sind die beiden jetzt alleine im Schwimmbad... Die Infektionsgefahr ist einfach zu groß...ich will doch am 16.8. die letzte Chemo tröpfeln sehen ;-) also lieber mal kein Risiko.

Liebe Britte, gute Besserung, du nimmst aber auch wirklich ALLES mit... Kopf hoch.

Und dann habe ich mal gute Nachrichten eine gnrH-Behandlung, die die Funktion der Eierstöcke unterdrückt ist nicht mehr notwendig im Tumorboard im April wurde das für meine Behandlung noch enpfohlen, aber es gibt eine jährliche Konferenz der Brustkrebszentren Deutschlandweit, die im April getagt hat und demnach sieht die Behandlungsleitlinie für Frauen unter 40 die gnrH-Behandlung NICHT mehr vor, die Studie hat einen zusätzlichen Nutzen neben Tamoxifen wohl nicht erwiesen.

@filsi, dein Foto ist wirklich schön und ich finde es auch toll, dass du den Abschnitt deines Lebens auf Fotos festhältst. Ich bin auch "offen" und trage die Perrücke so gut wie nie, sondern Tuch oder oben ohne bei uns im Garten/Hof. Ich für mich habe beschlossen, dass es für mich keine Andenken an die Zeit geben soll. Ich führe auch kein schriftliches Tagebuch oder ähnliches, ich will es einfach vergessen, mich im Anschluss an die Chemo und Grillerei nurnoch an das Positive der "intensiven" Krebszeit erinnern, nämlich an die uneingeschränkte Unterstützung meines Mannes, meiner Familie und meiner Freunde. Und daran, dass ich sehr viel Glück gehabt habe, dass es so gekommen ist, wie es ist, und nicht schlimmer. Am Ende ist das Krustentier ein Geschenk, weil es mir die Schnellebigkeit und die Eile genommen hat. Auch wenn ich noch mitten in der Behandlung stecke, so habe ich jetzt schon die Einsicht gewonnen, dass ich die Zeit mit meiner Familie und vorallem mit meinem Kind intensiver nutzen werde, den Stress aus dem Alltag nehme, was ist schon eine Karriere, wenn man dafür Zeit mit seinen Lieben Opfern muss? Was hat man davon, wenn man von der Arbeit in die Kita nach Hause hetzt? Was bringt das alles, wenn man nicht dauerhaft gesund bleibt. Das Krustentier ändert dann doch alles - und nicht alles daran ist negativ :-)

Oh je, ihr Lieben, jetzt war ich aber melancholisch aber irgendwie musste das mal raus, MIR GEHT ES GUT - und das wird auch so bleiben. schließlich werde ich im Oktober grad mal 30 und es wartet noch sooooo viel auf mich ;-)


In diesem Sinne, Euch allen ein tolles Wochenende, mit möglichst wenig Nebenwirkungen, alles hat irgendwann ein Ende, auch unsere Chemo Zeit
Mit Zitat antworten
  #6882  
Alt 02.08.2013, 17:32
Benutzerbild von Maike83
Maike83 Maike83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Ort: Nähe Frankfurt am Main
Beiträge: 57
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ eulenteddy, ich denke, es muss jeder für sich selber entscheiden, ob man einen Urlaub während der Chemozeit "riskiert" oder eben verschiebt. Vorallem kommt es auch immer darauf an, wie groß die Kraftreserven für die restliche Chemozeit noch sind und vorallem, wie lange die Behandlung noch dauert

Ich habe für mich entschieden, dass ich einen Flug eben nicht riskieren möchte (Klima, viele Menschen im geschlossenen Raum, etc.) und schon gar nicht einen Infekt im Ausland. Deshalb verzichten wir dieses Jahr auf den Urlaub und machen es uns zu Hause gemütlich. Im Schwimmbad, Zoo, Erlebnispark, im Garten, etc. Und nächstes Jahr holen wir den Relax Urlaub nach

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #6883  
Alt 02.08.2013, 21:31
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebste Amazonen der heissen Nacht!

@Allgaeu
Neeee....das machen die nicht mit der weissen Jacke!
Wusstest du dass man doch nicht auf den Spezialparkplätzen darf mit dem Lappen? Find ich doof, jetzt habe ich mich umsonst gefreut! Drüccke dir alle Daumen wegen Blut und so!!!!!

@Zoraide
Danke wegen den Fotos, die letzten zwei waren vom Profi, ansonsten macht die Pics meine Tochter oder ich in seltsamen Verrenkungen! Der Lappen ist ganz praktische für Ermässigungen wegen Kino, Museum, Schwimmbad, Kino Theater....also wie für Rentner!
Wie Neutrophile? Bei mir testen sie immer nur Leuko, HB, Thrombo!
OOOHHHMMM......Ich werde und/oder bleibe gesund und heil......OOOHHHMM

@Britte
Perenterol ist sehr gut...Kopf hoch!

@Eulenteddy
Hm....ich weiss ned recht wegen dem wegfliegen. Meine Leukos sind nach der ersten DOC auf 1700 runter und ich musste dann drei Tage spritzen ausserdem haben sie mir gleich ein Anti mitgegeben falls ich was bekommen sollte wie Halsweh, Husten etc,! Und sie warnten mich vor grossen Menschenansammlungen...also ganz ehrlich, ich würde nicht fliegen! bIn ja auch Pfingsten allein zu Hause geblieben die 14 Tage und Familie flog ohne mich, ich hätte da keinen Spass gehabt vor lauter Angst was kommen und sein könnte....

@Maike
Grad Anfang dreissig, ein kleines Kind und Krebs.....da musst ich erst mal schlucken!
Weisst du, es ist nicht das erste Mal dass ich so schwer erkrankt bin (kein Krebs aber auch schon unterwegs auf dem Weg zum alten Herrn da oben!), bin ja auch schon ein Stück älter als du (bald 52) und deshalb vielleicht ein wenig erfahrener (leider) deshalb. Ich halte diese Phase fest mit Fotos und dem Tagebuch um später mal sagen zu können: "Auch das hast du geschafft!"
Und wenn ich genervt und gestresst bin dann holen mich diese "Andenken" sicher wieder runter! Das schaffst du schon.... so wie so viele andere hier!

So meine Lieben......sitze auf der Terrasse in der Wärme und denke mir:
"Was für ein seltsames Jahr das doch ist aber auch was für ein tolles Jahr!" Und wisst ihr warum?..... Weil ich jetzt euch kenne!

Gute Nacht euch allen!
Eure Filsi

PS
Die Nachbarn haben heute Pause in Bezug auf meine modischen Verirrungen.... aber ich habe was gaaanz tolles heute in der Stadt entdeckt......bis morgen dann in alter Frische!
Mit Zitat antworten
  #6884  
Alt 02.08.2013, 22:22
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 751
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von filsi Beitrag anzeigen
...
Und hey....ich kann endlich überall da erlaubt parken wo ich sonst immer unerlaubt geparkt habe!
Zitat:
Zitat von filsi Beitrag anzeigen
...Wusstest du dass man doch nicht auf den Spezialparkplätzen darf mit dem Lappen? Find ich doof, jetzt habe ich mich umsonst gefreut!...
Tja, DAS wollte ich dir auch schon berichten. Die besonderen Stellplätze sind in erster Linie für mobilitätseingeschränkte Personen gedacht und auch die brauchen einen besonderen Parkausweis.

Zitat:
Zitat von Zoraide Beitrag anzeigen
... Ich frage mich, welche Gründe es für die Reihenfolge von Chemomitteln es gibt. Ich formuliere gerne Fragen in den Raum - es ist nicht anzunehmen, dass wir beide es aus der Lameng beantworten können. Trotzdem würde ich es gerne wissen, weil die Onkologie ein so spannendes Thema ist.
Tja, das weiß ich auch nicht, aber es interessiert mich auch.

Zitat:
Zitat von Zoraide Beitrag anzeigen
...
Ich muss einmal in die Runde fragen: Spürt jemand auch die "Umbauprozesse" in der Brust und in den Lymphknoten? ...
Nö.
Bei mir ist das aber ja auch etwas anders, weil das Mistding ja schon entsorgt wurde und die Chemo im günstigsten Fall "nur" Kollateralschäden verursacht und sonst gar nichts mehr zu tun hat. Da ich eine totale Optimistin bin, unterstelle ich das auch. So!

*************

Dieser Sommer macht mich irre. Ich hätte mich heute am liebsten im Keller verkrochen - da gibt es aber leider ein Problem: ich habe keinen. Im Haus hatte ich vor einer halben Sunde in der Küche (wegen Nord-Ost-Ecke generell der kühlste Ort im Haus) die gleiche Temperatur wie draußen: 26,8°C. Jetzt könnte sogar kühlere Luft durch die Fenster reinkommen, draußen sind es "nur" noch 25,8°C. Abkühlung Fehlanzeige. Bäh!

Einen Vorteil hatte die Hitze aber. Ich habe heute Nachmittag noch schnell den Gefrierschrank ausgeräumt, abgetaut und wieder eingeräumt. Ich brauchte Platz für Eis und war mit dem Abtauen ratz-fatz fertig. Es hatte sich schon ziemlich viel Eis gebildet, das nach den Ausschalten und Leerräumen ganz schnell schmolz und sich abkratzen ließ. Innerhalb einer halben Stunde lief der Gefrierschrank wieder und ich konnte losfahren und Eis kaufen.

Thema Urlaub.
Ich habe mir Ende Juni unseren München-Trip einfach gegönnt, da ich mit den Blutwerten keine Probleme habe und es ja auch nur ein kurzer Flug war.
Mein Doc hatte außerdem gesagt, dass ich Menschenansammlungen nicht total meiden muss.

Bei der Schweden-Tour hatte ich das Glück, dass das von uns aus nicht so furchtbar weit ist. Mit dem Auto waren wir ja nur bummelig 4 Stunden unterwegs. Wenn es mir nicht gut gegangen wäre, hätten wie notfalls immer noch wieder nach Hause fahren können.
Allerdings passte das bei mir viel besser zwischen die Chemo-Termine, da das Blutbild sowieso erst nach unserer Rückkehr fällig war.
Mit Zitat antworten
  #6885  
Alt 03.08.2013, 06:24
Zagorka Zagorka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2007
Beiträge: 67
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen zusammen,

jetzt ist endlich Wochenende, und ich kann nicht mehr schlafen... mir ist warm, wobei ich gestern aber auch schon gegen halb zehn im Bett war. Hatte eine ziemlich anstrengende Arbeitswoche und war einfach kaputt.

Mama hatte am Donnerstag ihre 3. und letzte FEC. Ich übernachte jetzt bis Sonntag bei ihr, so wie nach jeder Chemo. Diesmal hat sie etwas länger mit den Nebenwirkungen zu kämpfen als die ersten beiden Male. Da war ihr am nächsten Tag übel, aber um die Mittagszeit bzw. am frühen Nachmittag war alles wieder okay. Danach hatte sie ein paar Tage keinen richtigen Geschmack, aber sonst ging es ihr gut. Gestern kam ich kurz vor halb acht von der Arbeit zurück und konnte mich nicht mehr allzu lange mit ihr unterhalten, weil sie sich schon kurz nach 20 Uhr hingelegt hat. Ihr war nicht nur übel, sie war auch ziemlich schlapp. Hoffentlich geht es ihr heute besser.

Am Donnerstag war sie recht besorgt. Bei ihrer Zimmernachbarin sind die Leukos auf 0 heruntergefahren. Ich habe sie beruhigt und ihr gesagt, dass das bei vielen Chemo-Patienten der Fall ist und auch wieder besser wird. Außerdem hat die Krankenschwester den Beiden erklärt, was nächstes Mal bei der ersten DOC auf sie zukommen wird. Sie hat ihnen geraten, sich die Finger- und Zehennägel mit einem dunklen Nagellack zu lackieren, weil sich die Nägel durch die Chemo verfärben könnten. Außerdem würde die DOC auf die Knochen gehen, was meiner Mama jetzt etwas Angst macht.

Ich habe ihr gesagt, dass ich total stolz auf sie bin und sie auch stolz auf sich selbst sein kann. Immerhin hat sie schon 50% geschafft. Gestern war mein Bruder nicht lange auf der Arbeit und die meiste Zeit bei ihr. Am Tag nach der nächsten Chemo werde ich komplett anwesend sein, da hab´ ich frei. Die übernächste Runde fällt mitten in meinen Urlaub, und das letzte Mal wäre eigentlich am 3. Oktober. Mama geht immer donnerstags zur Chemo, aber der 3.10. ist ein Feiertag. Wie ist das eigentlich, bekommt man die Chemo auch an Feiertagen oder muss man dann einen Tag früher oder später in die Klinik?

@alle: Der Krebsinfotag interessiert mich auch. Ich hab´ mir überlegt, mit Mama hinzufahren. Der 21.09. ist aber ein schlechter Termin, ich komme am späten Abend des 20. aus dem Urlaub zurück.

@filsi: Ich war nur einmal auf der Wiesn (2006) und fand es nicht soooo toll, obwohl ich solche Feste eigentlich gerne mag. Bei uns in der Nähe gibt es den Wasen, den ich früher jedes Jahr mit meinen Freunden besucht habe. Seit ein paar Jahren werden es immer mehr Leute dort, und das macht mir arg zu schaffen. Deshalb gehe ich nur noch ganz selten hin. Ich habe keine Platzangst oder so, aber ich mag es nicht, wenn sich viele Menschen auf verhältnismäßig wenig Raum bewegen. Ich mag auch keine überfüllten Züge und Großraumbüros bzw. generell keine Orte mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit.

@violala: Graue Haare mit fast 24... du, das kann ich überbieten, und das ohne Krebs. Ich hatte meine ersten grauen Haare mit 19. Ist wohl familiär bedingt (väterlicherseits). Mein Bruder bekam kurz danach auch seine ersten grauen Haare, er war damals erst 14. Aber da ich sie eh immer mal wieder färbe, sieht man das kaum bei mir. Als ich so ca. 13, 14 war, hätte ich auch mal fast meine ganzen Haare verloren... aber nicht durch Krankheit, sondern durch jugendlichen Leichtsinn.

@Haare allgemein: Mama quält sich nach wie vor mit den Temperaturen und macht das Tuch nur kurz ab, wenn die Fenster in der Wohnung alle geschlossen sind. Ansonsten hat sie es immer auf dem Kopf, auch nachts im Schlaf. Die Wohnung verlässt sie nur mit Fiffi.
Ich kann ihre Vorsicht schon irgendwie verstehen. Eine Angehörige von uns hatte eine sehr gute Prognose und lief in ihrer Wohnung öfters mal bei geöffnetem Fenster oben ohne rum. Das war vor einigen Jahren im Frühjahr. Dann bekam sie irgendwann einen Zug, erkältete sich und starb bereits am nächsten Tag. Ich denke aber, dass das nicht der „Normalfall“ ist.

@Vroni73: Auch ich möchte dich hier bei uns begrüßen, auch wenn der Anlass leider nicht so schön ist. Zu deiner Information: Ich gehöre nicht wirklich dazu und schreibe hier als Übersetzerin für meine Mama. Sie ist Betroffene, aber ihr Deutsch ist nicht so gut.

@Britte: Von mir auch gute Besserung!

@Urlaub: Mama will während der Chemo-Zeit nicht verreisen. Bevor sie von ihrer Krankheit wusste, wollten wir beide im September gemeinsam in die Sonne fliegen. Dafür geht es nächstes Jahr zusammen ans Meer.

Ich muss los, Mama ist wach... ich schau´ mal nach ihr.

Bis dann!

LG
Zagorka
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55