Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.08.2013, 21:04
carlen carlen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2009
Ort: Harz
Beiträge: 496
Standard AW: Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording

Hallo Czilly,
schade, hätte Dich gerne persönlich kennengelernt.
LG,
Carlen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.08.2013, 15:29
Benutzerbild von daggi 11072013
daggi 11072013 daggi 11072013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2013
Ort: Märk.Kreis
Beiträge: 61
Standard AW: Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording

Hallo Carlsen

Ich hoffe,dass ich im Oktober nach St. Peter Ording fahren kann. Bei mir wird es aber eine AHB und die kann erst 4 Wochen vor Ende der Bestrahlung beantragt werden. So muss ich mich noch bis nächste Woche gedulden. Ich hoffe, die haben dann noch Plätze frei. Wenn ich näheres weiss, werde ich mich noch mal melden.

LG Dagmar
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.08.2013, 12:49
Nicole15 Nicole15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Zwischen Sauerland und Pott
Beiträge: 328
Standard AW: Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording

Wie kommt ihr eigentlich nach SPO?
Die Wartezeit beträgt doch mind. 5 Monate und meine Bescheide von der ARGE (komme aus NRW) sind nur 3 Monate gültig und in den 3 Monaten muss ich die Reha antreten?!?!

LG Nicole
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.08.2013, 13:46
Benutzerbild von daggi 11072013
daggi 11072013 daggi 11072013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2013
Ort: Märk.Kreis
Beiträge: 61
Standard AW: Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording

Hallo Nicole

Ich weiß auch noch nicht ob es klappt. Aber meine Anschlussheilbehandlung kann erst 4 Wochen vor Ende der Behandlung beantragt werden. Ich hoffe, die werden dann auch noch berücksichtigt. Zur Zeit bekomme ich noch Bestrahlung ( 2/28 ), und muss mich noch bis Donnerstag nächster Woche gedulden. Die Beantragung läuft dann über den Sozialdienst des Krankenhauses.
Leider weiß ich nicht, wie das bei der Arge läuft, aber vielleicht gibt es einen Sacharbeiter der dir dabei weiter helfe kann.
Tut mir leid,dass ich dir nicht weiterhelfen kann, aber vielleicht findet sich noch jemand der sich hierbei auskennt.

Schöne Grüsse Dagmar
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.08.2013, 09:17
Nicole15 Nicole15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Zwischen Sauerland und Pott
Beiträge: 328
Standard AW: Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording

Hallo Dagmar!

Vielen Dank für Deine Antwort.
Also bei mir ist es jetzt keine AHB, sondern eine Reha. Meine Therapie ist schon seit dem 15.05.12 beendet. Meine AHB hatte ich in Bad Kreuznach, was mir auch gut gefallen hat. Die Klinik ist klasse und es hat mir unheimlich viel gebracht, dort 4 Wochen verbringen zu dürfen...
Die AHB soll ja unmittelbar nach der OP oder Therapie erfolgen und bei einer Wartezeit von mind. 4 Monaten, nicht machbar nach SPO zu kommen...
Aber ich drücke Dir die Daumen, ich fahre am 22.08. auch zur See, allerdings zur Ostsee... Aber dafür musste ich lange kämpfen, zwei Widersprüche und nun darf ich nach Schönhagen!!!

Alles Gute wünsche ich Dir!

Nicole
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.08.2013, 10:17
Benutzerbild von daggi 11072013
daggi 11072013 daggi 11072013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2013
Ort: Märk.Kreis
Beiträge: 61
Standard AW: Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording

Hallo Nicole
Schön das es bei dir wenigstens mit der Ostsee geklappt hat.
Ob meine AHB in SPO klappt, weiss ich auch noch nicht. Nachdem die Mitarbeiterin vom Sozialdienst vor 2 Monaten meinte, dass wäre kein Problem, war sie jetzt nicht mehr so optimistisch. Die Aufenthalte an der See sind wohl z.Z. sehr begehrt. Aber vielleicht lässt sich für Oktober noch was machen, sonst muss ich eben nehmen was frei ist. Ich hab ihr noch ein paar andere Orte genannt.Nächste Woche Donnerstag werde ich wohl schlauer sein.

Dir Nichole wünsche ich jedenfalls schöne Wochen in Schloss Schönhagen und berichte doch mal, wie es dort ist. Du kannst mir auch gerne eine PN schreiben.
LG Dagmar
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.08.2013, 10:45
Benutzerbild von daggi 11072013
daggi 11072013 daggi 11072013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2013
Ort: Märk.Kreis
Beiträge: 61
Standard AW: Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording

Hurra es hat geklappt!
Gerade hat mir die Sozialarbeiterin vom Krankenhaus die Mitteilung gemacht, dass es am 9.Oktober nach St. Peter Ording geht.

@Carlsen vielleicht treffen wir uns dort. Ich werde dort wahrscheinlich eine mit den super kurzen Haaren sein (hoffentlich ohne Perücke). Du hast dann ja schon einige Tage herum.

Macht es Sinn mit dem eigenen Auto zu fahren? Wie sieht es dort mit Parkplätzen aus?
Vielleicht kann das jemand beantworten der schon mal da war.

Fährt in diesem Zeitraum vielleicht noch jemand dorthin?

Ich hoffe es schaut nochmal jemand hier herein.

LG Dagmar
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.11.2013, 13:29
Salia Salia ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2013
Beiträge: 1
Standard AW: Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording

Hi, meine Bestrahlung wird voraussichtlich im Januar stattfinden, wenn alles nach Plan läuft würde ich dann also im Februar zur AHB fahren. Ich hab mich nun schon ne Weile mit Kliniken beschäftigt und wurde durch den Thread hier sehr in meinem Wunsch bestärkt in die Nordfriesland Klinik zu fahren. Meint ihr ich habe da jetzt noch ne Chance einen Platz zu bekommen? Kann ich jetzt überhaupt schon den Antrag stellen?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustkrebs, düsseldorf, rehaklinik, sankt-peter ording


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55