Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Umgang mit Krebs und Krankheitsbewältigung

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 04.08.2013, 23:12
Norma Norma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 1.157
Standard AW: Sprüche die ich nicht mehr hören kann!

So gut wie alle hier zitierten Sprüche habe ich in den vergangenen 11 Jahren auch gehört.

Jemand hat geschrieben, dass man seit der Diagnose in einer anderen Welt leben würde und ich finde, DAS trifft es auch bei mir zu 100 Prozent.

Man hat die Welt gewechselt; die eine Welt ist die der Gesunden, die andere Welt ist die der Kranken.
Beide Welten sind aber zu unterschiedlich, um eine gemeinsame Basis zu finden. Gesunde versuchen mit markigen Sprüchen, nicht in die Nähe der Welt von Kranken zu gelangen und Kranke wissen zu genau, dass sie nie mehr ganz und gar der Welt der Gesunden angehören werden.
Zumindest die meisten dürften das so sehen; Ausnahmen bestätigen die Regel.

Wir haben uns vor einigen Wochen von ehemals guten Bekannten bewusst "verabschiedet". Bei jedem Treffen hören zu müssen, wie gesund doch die Gene in der Verwandtschaft seien und dass es oft 100jährige Geburtstage zu feiern gäbe, war für uns nicht mehr zu ertragen.
Ich glaube, es war reine Gedankenlosigkeit, mein Mann denkt eher an bewusste Provokation. Egal, was es nun gewesen sein mag: Alles, was uns nicht gut tut, meiden wir, so gut es geht.

Im Übrigen, so unsere Erfahrung, ist der Mythos von einer möglichen Ansteckungsgefahr (!) immer noch in Umlauf und nicht nur bei alten Menschen vorhanden.

Ganz aktuell geht mir persönlich ein Satz besonders auf die Nerven:

"Da hast du aber Glück gehabt. Bei XYZ ist es sehr schnell gegangen. Der hatte ja einen Herzinfarkt."

Na, da muss ich ja dankbar sein, Krebs bekommen zu haben, sonst hätte ich bestimmt keine elf Jahre mehr gelebt.

Ja, ich weiß: Wer in der Welt der Kranken lebt, wird empfindsamer, das ändert sich (bei mir/uns) auch nicht mehr.

Aber verdammt noch mal, müssen Krebskranke jetzt auch noch Rücksicht auf Gesunde nehmen und jede Taktlosigkeit geduldig ertragen? Die armen Gesunden, die nicht wissen, wie sie mit uns umgehen sollen?
Ich kann ihnen sagen, wie sie mit Krebskranken umgehen sollen: Einfach mal die Schnute halten und nur zuhören. Denn sie könnten die nächsten Betroffenen sein und dann würden sie sich vielleicht auch wünschen, dass ihnen jemand zuhört...

Grüße in die Runde werfend:

Norma
Diagnose Brustkrebs Nov. 2001
Diagnose Darmkrebs Juni 2007 bei meinem Mann
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55