Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.08.2013, 13:59
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.242
Standard AW: Heaven can wait...

Liebe Knoblauchgarnele,
gibt es in der Familie Deiner Frau noch Angehörige, die ebenfalls in jungen Jahren an Darmkrebs erkrankt sind? Dies frage ich deshalb, da man an eine vererbbare Form des Darmkrebses denken muss. Kai aus Hamburg hat dazu immer ausführlich geschrieben. Es werden dann spezielle Untersuchungen durchgeführt und man sollte sich von einem Humangenetiker beraten lassen.

Zitat:
Meine Frau hat seit 2 Wochen die gesamte Therapie hinter sich mit 31 (IMRT) Bestrahlungen und 2 Zyklen Chemotherapie.
Es besteht die Möglichkeit eine AHB zu beantragen, bitte laßt Euch dazu vom Sozialarbeiter der behandelnden Einrichtung beraten.

Liebe Grüße an Dich und Deine Frau,
elisabethh.1900
  #2  
Alt 05.08.2013, 22:26
Jutta44 Jutta44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2010
Beiträge: 81
Standard AW: Heaven can wait...

Hallo Mc Babbel Strang,

ich hatte vor drei Jahren auch einen G3,T3 Tumor im Analkanal und kann mich sehr gut an die Schockdiagnose erinnern. Die Radiochemo hat den Bösewicht mit 33 Bestrahlungen plus FU 5 vernichtet. Ich leide mehr oder weniger unter einer StrahlenProktitis und gynäkologischen Strahlenenbeschwerden, kann aber Vollzeit arbeiten und so gut wie normal leben.
Die erste Zeit nach der Therapie ist schrecklich, aber es geht vorbei! Ich bin kein Fachmann, allerdings mache ich mir Gedanken um HPV Viren, die das ausgelöst haben könnten. Ein Plattenepithelkarzinom ist doch auch wieder anders als ein "richtiger" Darmkrebs oder? Ist für uns Frauen die Gefahr nicht gegeben, dass ein Rezidiv bei einem Plattenepithelkarzinom auch am Gebärmutterhals ausbrechen kann? Habe eine Frau kennengelernt, der das passiert ist und die Forschung bei HPV schreitet nur langsam voran. Oder ist die Angst übertrieben?
Und ich hatte übrigens den schlechtesten Ehemann von der Welt und habe den Tumor allein besiegt
Viele Grüße
Jutta
  #3  
Alt 06.08.2013, 07:54
Knoblauchgarnele Knoblauchgarnele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2013
Ort: NRW nähe Krefeld
Beiträge: 33
Standard AW: Heaven can wait...

Hallo Jutta,

danke für die Info. Ich bin kein Arzt, aber ich glaube die Literatur sagt, dass Rezidive bei Analkarzinomen meist wieder an der ursprünglichen Stelle auftreten. Daher ja auch die engmaschige Nachsorge. Wenn etwas später an anderer Stelle auftritt, dann wäre das wohl eher eine Fernmetastase. Bei Analkarzinomen findet man diese dann meist in der Leber oder Lunge. (Daher ist auch MRT/CT im Nachsorgeplan)
Richtig ist wohl, dass der Gebärmutterhalskrebs auch durch HPV Viren ausgelöst wird und daher regelmässig beim Gyn eine Kontrolle durchgeführt wird. Das würde ich aber unabhängig vom Analkarzinom/Rezidivproblematik sehen.
Am besten beides machen: Die Nachsorge für das AK strikt einhalten und auch regelmässige Kontrolle beim Gyn. Das Du den T3/G3 bisher 3 Jahre überstanden hast ist doch sehr positiv. Wie MC Babbel schon einmal geschrieben hat, ist das zumindest ein Etappensieg der hoffen lässt. Die meisten Rezidive treten statistisch in den ersten 2 Jahren auf....

Lieben Gruss vom Niederrhein

Knoblauchgarnele
  #4  
Alt 06.08.2013, 16:23
Benutzerbild von McBabbel
McBabbel McBabbel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Babbeldibu
Beiträge: 119
Standard AW: Heaven can wait...

Hallo liebe Jutta44, mittlerweile Jutta47,

dieser Typ ist ein ganz klarer Fall von: Er hat Dich nicht verdient!

Er war es anscheinend nicht wert und außerdem hast Du sowieso etwas Besseres verdient...

...denn wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns gerne hätten.

Ganz liebe Grüße, auch von der besten Ehefrau von allen - McBabbel

Hallo mucki53,

ich hoffe, Deine Chemo (ver)läuft gut und Du kannst Dich im Laufe der Woche gut erholen. Daumen sind gedrückt.

Liebe Grüße - McBabbel

Hallo!

...übrigens...heute morgen war bei mir in der Uni-Klinik Heidelberg wieder einmal Rektoskopie und Endosonographie angesagt.

Alles in Butter, kein Hinweis auf ein Tumorrezidiv.

Nächste Woche noch MRT, dann habe ich wieder ein halbes Jahr (Nachsorge)Ruhe.

Beim Nachsorgegespräch mit der untersuchenden Ärztin kam auch mein Erschöpfungszustand und die phasenweise Atemlosigkeit zur Sprache. Sie empfahl mir im Beisein meiner Frau, eine Lungen- und Herzuntersuchung durchführen zu lassen. Das werde ich in Angriff nehmen, die Uni-Klinik Heidelberg wird zu meinem zweiten Wohnsitz. Warum nicht, wenn's doch der Gesundheit dient!

...und jetzt wird erstmal gefeiert, it's Schampus-Time...selbstverständlich wie es sich gehört...genüssliches Nippen mit ausgestrecktem kleinen Finger...

Gruß - McBabbel

Geändert von gitti2002 (03.09.2014 um 22:13 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
  #5  
Alt 06.08.2013, 20:46
Knoblauchgarnele Knoblauchgarnele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2013
Ort: NRW nähe Krefeld
Beiträge: 33
Standard AW: Heaven can wait...

Hallo McBabbel,

herzlichen Glückwunsch zu Deinem guten Ergebnis und auch weiterhin alles Gute. Lass Dir den Schampus schmecken. Ein entschleunigtes carpe diem!
Deine restlichen Probleme bekommst Du bestimmt auch in den Griff. Du kannst das doch langsam angehen, oder?
Den Finger halte ich auch immer vom Weinglas weg.
Wir hoffen, das wir im September auch das erste kleine Schlückchen trinken dürfen. Nach der ersten Nachsorgeuntersuchung und in unserem neuen Haus. Schaun mer mal.

Eine schönen Abend vom Niederrhein nach Babbeldibu

Knoblauchgarnele (+ kalter Chablis)
  #6  
Alt 07.08.2013, 21:10
Jutta44 Jutta44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2010
Beiträge: 81
Standard AW: Heaven can wait...

Hallo MacBabbel,
natürlich hatte er mich nicht verdient Schampus, au ja, den kannst du jetzt wieder aufmachen wie immer bei den guten Ergebnissen der Nachsorge, am besten einen Taittinger oder Moet Rose, ich liebe Champagner, eisgekühlt.... bin gespannt was bei deinen anderen Untersuchungen herauskommt. Zum Wohl auch an die gute Ehefrau

Hallo Knoblauchgarnele,

deine Frau wird das ganz sicher auch gut überstehen, gegen Durchfall hat mir Colibiogen und Leinsamenschleim geholfen und gegen das Wundsein hilft nur viel Geduld und Zeit und nach einiger Schonzeit kann man diverse Salben ( Bepanthenschaum) und Sitzbäder ausprobieren, aber es wird besser! Und T1 ist super früh, das ist wirklich toll!

Alles Gute!

Viele Grüße

Jutta47, die ein glücklicher Singlepopo ist
  #7  
Alt 13.08.2013, 19:43
Benutzerbild von McBabbel
McBabbel McBabbel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Babbeldibu
Beiträge: 119
Standard AW: Heaven can wait...

Hallo,

heute vormittag stand Abdomen-MRT im DKFZ auf dem Programm.

Über eine Stunde "Gehämmere" in der "Bratröhre" ist jedes Mal auf's Neue ein ganz besonderer "Genuss". Na ja, was sein muss, muss sein. Danach dauert es immer auch noch eine weitere Stunde, bis die Diagnostik ausgewertet ist. Erst dann kommt es zum Nachsorgegespräch mit dem Radiologen. Da ich bereits letzte Woche Endosono und Rektoskopie mit gutem Ergebnis hinter mich gebracht hatte, war ich beim Warten auf das MRT-Ergebnis nicht so hippelig. Und außerdem ist die beste Ehefrau von allen als leibhaftige Beruhigungspille immer mit dabei, da kann doch eigentlich nix schiefgehen.

Genau so war's dann auch. Alles im grünen Bereich. Was will ich mehr!

...und hoch die Tassen!

Habe vor Ort auch gleich den Termin für September bei Kardiologie und Pneumologie wegen meines Erschöpfungszustands festgezurrt.

Die ausführlichen Berichte über Endosono, Rektoskopie und MRT werde ich, sobald sie vorliegen und nicht zu vergessen, wenn ich Lust und Laune habe, wie immer hier veröffentlichen.
  #8  
Alt 02.09.2013, 01:06
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Heaven can wait...

Hallo McBabbel,
weiter so und für die anstehenden Untersuchungen toi, toi, toi !
Ja, die Schlappheit nervt. Ist auch unterschiedlich, mal gibt es gute Tage, wo man Einiges schaffen kann, dann ist's wieder schlechter.
Blöd ist, dass ich nie weiss, fordere ich mich zuviel oder zuwenig
Allen eine gute Zeit, geniesst die schönen Spätsommertage, soweit Ihr könnt .
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55