![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Am 21.08.13 also in 2 wochen !!!
Danke für eure Beiträge u ich werde mich melden !! LG sisi |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte 2008 einen Teilaufbau mit Eigengewebe aus dem Rücken. Die OP dauert ca. 8 1/2 Stunden und es sieht gut aus. Der Doc. hat feine Arbeit geleistet. Also Saunagang ist damit gut drin (mag aber keine Sauna). Und ich war nicht so lange im Krankenhaus, wenn ich mich recht erinnere, ca. 10 bis 14 Tage und danach dann daheim zur Weiterbehandlung beim heimischen Doc.
Ich wünsche Euch gutes Gelingen und volle Zufriedenheit mit dem neuen Busen. Liebe Sommer-Abend-Grüße Evelyn |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank Evelyn!
Freue mich das du zufrieden mit dem Ergebnis bist! LG sisi |
#4
|
|||
|
|||
![]()
ich habe meinen Termin am 04.10 weil ich dank meiner Arbeit Quartalsabhänig bin und somit erst meine Abrechnung abgeben soll bevor ich mich schachmatt setzen lass
![]() Was nehmt ihr in das KH mit??? Habt ihr euch Eigenblutkonserven machen lassen??? Bin noch ganz wirr im Kopf wg der Op und warscheinlich von meiner Entscheidung da es bei mir prophylaktisch ist mal schaun Würd mich über einen Erfahrungsaustausch echt freuen auch gerne per PN mit ein paar Leidensgenossen gehts auch dann viel leichter Ich deck mich momentan schon mal mit Jogginghosen ein denke mal das werden nach der Op meine besten freunde sein ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Haifi,
jaa ich kann dich so gut verstehn. Ich bin auch total verwirrt u angst habe ich auch. also das kann ich dieses Mal echt nicht unterbinden. Aber für mich gibt es nur diesen Weg oder oben Ohne und das möchte ich auf gar keinen Fall. Nun hoff ich das alles gut geht u ich dann zufrieden sein kann. Ich habe nach Blutkonserven gefragt und da wurde mir gesagt, das ich das nicht bräuchte... Ich kann glaube auch gar nicht soviel Blutspenden, da ich ja beiseitige Lymphödem habe. Lg sisi |
#6
|
|||
|
|||
![]()
mein Termin (beidseitige Mastektomie mit sofortigem Silikonaufbau) steht auch. 12.9. wird es.
Und ich habe gefragt- Blutkonserven brauche ich aller Wahrscheinlichkeit nicht. Das Risiko dafür ist so gering, das eine Eigenblutspende nicht sinnvoll ist. Wann auch? Jetzt ist Chemo drin und kurz vor der OP Blut raus nehmen ist auch sinnfrei. KompressionsBH muss ich nicht mitbringen, nach OP wird ein verband gemacht, am Tag 1 kommt jemand und vermisst meine neue Oberweite und dann wird ein KompressionsBH mit Stuttgarter Gürtel angepasst. Gibt gute Bilder im Web, wie das ausschaut. Ansonsten- an Oberteile denken die vorne aufgehen, über den Kopf wird eine Weile schwer werden. Hörbücher eher als Lesebücher zu Anfang und damit rechnen, dass die ersten Tage ziemlich garstig werden. Das waren die Tipps die ich bekommen habe heute. Und allen viel Glück und schöne Brüste!! Kayar |
#7
|
|||
|
|||
![]()
ok Hörbücher hab ich on mass an denen soll es nicht fehlen denke das ein Ebook reader oder ein Tablet PC auch besser ist zum Lesen als ein dickes schweres Buch Filme gucken wäre evtl auch noch was hätt ja genügend wo ich so nicht dazu komm.
Ja Oberteile die vorne aufgehen aber irgendwie find ich grad keine ![]() ![]() Das wo mir am meisten graut ist das ich seit 7Jahren nicht ohne Kind war ich hoff mir gehn nicht die Nerven durch bzw mir fällt die Decke auf den Kopf ich war ja nicht mal die 7Tage nach dem Kaiserschnitt im KH. Die Helferin hat am Telefon gesagt die Schmerzen sollten angeblich nicht stärker sein als bei einem Kaiserschnitt das bezweifle ich zwar mal ganz stark aber ich werde mich überraschen lassen. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|