|  |   | 
|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit 
			
			Liebe Gabriele, ich schicke dir ein großes Kraftpaket und erhol dich ein wenig zu Hause. Hexlein kann ich mich nur anschließen, gehe in eine gute Lungenklinik, damit ein erfahrener Thoraxchirurg den Stent setzt. Alles Gute wünscht dir Heidrun | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit 
			
			Das man nichts merkt macht mich ruhiger, die Wahl des Hauses wahnsinnig. Klar ist es besser in Fachkliniken. Dann hätte ich mich hier aber auch nicht operieren lassen dürfen. Die Klinik hier hat seit 5 Jahren eine Fachabteilung in der regelmäßig Stents gelegt werden und auch andere Sachen, Diagnose, Therapien. Man sagte mir das ich auch da gut aufgehoben sei. Stentlegungen und anderes wären auch da Routinesachen. Natürlich haben die da nicht den täglichen Patientendurchgang wie in den Fachkliniken. Aber wenn man mir hier sagt das es dort wirklich AUCH Routine ist und nicht etwa etwas besonderes, ab und zu nur gemacht wird, das die Ärzte da die nötige Erfahrung haben, kann ich mich nicht dann auch darauf verlassen? Und ich kenne das Haus gut. Die Menschen kommen von weit her um dort behandelt zu werden ( andere Abteilungen). Es ist die größte Klinik hier im Umkreis und sehr bekannt. Ich schaffe es nicht weiter weg. Psychisch nicht. Ich muß mich an irgendetwas klammern. Auch wenn es sich vielleicht bescheuert anhört. Fachklinik ist immer am Besten, ich weiß das. Aber ich kann nicht. Gabriele | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit 
			
			Liebe Gabriele, dann hör auf deinen Bauch! Wenn du dich wohl fühlst, ist es die halbe Miete! Hatte das wohl falsch verstanden, die scheinen sich ja doch aus zu kennen! Also, Sachen gepackt und bald gute Neuigkeiten geschrieben   | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit 
			
			Liebe Gabriele,  Nach Allem was ich gelesen habe, schließe ich mich der Meinung von Conny an. Für die Klinik in deiner Nähe , hast du ein Wissen, Vertrauen und dann auch eine gestärkte Psyche . Sicherlich hast du in deinem Leben, Entscheidungen getroffen, welche auf dein persönliches Bauchgefühl/Intuition zurück greifen und du weißt, dass die Entscheidung richtig war. Anfang des Jahres habe ich vor der Entscheidung OP oder starke Bestrahlung. gestanden. Ich habe mir damals auch die Frage gestellt:" Werden Fehler nicht grade bei Routine gemacht." Gabriele, du wirst für dich die richtige Entscheidung treffen.....  Laß dich mal  LG SUN | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit 
			
			Hallo Gabrieleli ! Gerade heute haben mein Mann und ich uns unterhalten über all die vielen Flüchtigkeitsfehler, die in einer Organisation aufgrund von Personaleinsparungen geschehen können und die wir selbst als ehemalige Behördenmitarbeiter und jetzt als Patienten erlebt haben. Möglicherweise hast Du gerade in Ortsnähe und mit vertrauten Ärzten die Chance einer individuellen Betreuung. Ausserdem Deine Familie in der Nähe. Die Klinik will zudem ein Ziel erreichen und im Einzelfall genau hinsehen, was da getan wird. Ich komme gerade von einer AHB aus Ahlbeck, wurde dort gründlich untersucht, doch in den Abschlussbericht haben sich eklatante Fehler eingeschummelt, obwohl ich selbst mehrfach auf eben diese hinwies. So wurden meine langjährigen Panikattacken immer wieder als eine postoperative Erscheinung dargestellt. Mein ursprüngliches Staging Ib wandelte sich durch eine schlampige ärztliche Doku in IIa. Was einmal im PC gelandet ist, kann offenbar kaum wieder rückgängig gemacht werden. Was ich sagen will : Der tägliche Stress in Behörden, Krankenhäusern usw. hat mitunter krasse Fehlentscheidungen der Mitarbeiter zur Folge. Und so kann es geschehen, dass eine renommierte Klinik ziemliche Schwächen aufweisen kann. Wenn Du den örtlichen Klinikärzten also vertraust, so solltest Du Ihnen eine Chance geben, denn sie werden es gewiss nicht versemmeln wollen. Jede medizinische Koriphäe ist den Weg vieler Praktika, des Assistentenstatus bis hin zu weiteren Verantwortlichkeiten gegangen. Deine anstehende Entscheidung ist gewiss nicht einfach, doch Du solltest hier wirklich aus dem Bauch heraus entscheiden. Ich drücke Dir die Daumen und habe als relativ neues Mitglied nach Lungen - Op ein wenig Ahnung von allgegenwärtigem Husten und angstbereitenden Beklemmungen. Nach all Deinen Berichten von unsäglichem, tag - und schlafraubendem Husten möchte ich Dich einfach nur drücken, denn ich habe da auch selbst zu kämpfen. Du wirst die richtige Entscheidung treffen !! Gruss Renate   
				__________________ Nicht kleinzelliges Adenokarzinom, ED : 30.03.2013(anlässlich Thoraxprellung ) Rauchstopp seit 14.04.2013 OP : 02.05.2013 Lobektomie li oberer Lungenlappen mit Staging IB / pT2 ( 42mm ) pN0 ( 0/24), cM0, L0, V0, G2, R0, 2013 AHB + 2014 Reha in Ahlbeck Aug. 2013 - Aug. 2018 Blut, Sono, CT, Röntgen, Lufu, bislang alles unauffällig Geändert von örangyal (16.08.2013 um 00:55 Uhr) | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit 
			
			Liebe Gabriele, es ist sehr schwer, dir in dieser Situation einen Rat zu geben. Ich verstehe sehr wohl, das du im Moment nicht ohne deine Familie sein kannst. Auf der anderen Seite würd ich dir aber auch gerne zu einer erfahrenen Klinik raten. Was sind schon ein paar Tage, wenn du dafür hinterher besser Luft bekommst. Es hängt ja schließlich einiges dran, dass das mit dem Stent auch funkitoniert. Ich rate dir aus eigener Erfahrung zu einem erfahrenen Krankenhaus. Bei mir wurde im ersten Krankenhaus, das immerhin angeblich jeden Tag Bronchoskopien macht, mein doch sehr ausgedehnter Lungenkrebs nicht gefunden. Erst in einer großen Fachklinik bekam ich meinen Befund. Dort hab ich auch von der Bronchoskopie überhaupt nichts gemerkt. Nicht mal ein kratzen im Hals. Ich würd niemals wieder woanders hingehen. Auch wenns bis dahin über eine Stunde Fahrzeit ist. Vielleicht hilft dir das ein wenig bei deinen Überlegungen. Ich will dich aber um Gottes willen nicht verunsichern. Wenn du das nicht schaffst, dann bleib in der Nähe deiner Familie. Du bist natürlich gerade jetzt, während der Chemo, mit sicherheit psychisch total am Boden. Lass dir übers Wochenende Zeit. Vielleicht geht es dir am Montag schon besser. Ich wünsch dir ein ruhiges, schmerzfreies Wochenende mit wenig Husten und drück dir die Daumen für nächste Woche. Lass dich mal umarmen  Liebe Grüße Manu | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit 
			
			Gabriele??? Wie geht es dir???   | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit 
			
			Die Klinik hier hat seit 5 Jahren eine Fachabteilung in der regelmäßig Stents gelegt werden und auch andere Sachen, Diagnose, Therapien. Man sagte mir das ich auch da gut aufgehoben sei. Stentlegungen und anderes wären auch da Routinesachen.  Hallo , Gabriele vorab, ganz kurz , ja , es ist richtig, d a s Krankenhaus zu wählen , in dem man sich gut aufgehoben fühlt und dem man vertraut ! Hier entscheide ich auch für mich ganz alleine und bin beratungsresitent. Deshalb auch nur ein knapper Hinweis : Stents in die Lunge zu setzen ist noch r e l a t i v neu . Es wurde im Rahmen einer Studie (EASE- Studie) von der Uni in Pennsylvania initiert. Im Jahr 2007 ! In Neuss (Lukaskrankenhaus) , zum Beispiel , war die erste OP im Jahr 2010. Du schreibst, in "Deinem" Krankenhaus werden regelmäßig Stents gesetzt. Ich vermute , ich weiß es aber nicht, dass hier überwiegend die Setzung von Stents bei Herzkrankheiten gemeint sind. Wenn dem so ist, würde i c h da hingehen, egal wohin , die die höchste Fallzahl haben. Denn, da beißt die Maus keinen Faden ab, gerade bei dieser "OP" ist Erfahrung und Routine ein und alles. Alles alles gute und viele Grüße Jürgen | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |