Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.08.2013, 22:23
Benutzerbild von MM1966
MM1966 MM1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 152
Standard AW: After-Chemo-Thread

daggi, ich freue mich für dich, dass es mit SPO geklappt hat .
Ich wäre ja auch gerne....aber Schei*egg war meine 2. Wahl nach der See und ich freu mich auch wie Bolle auf's Westallgäu.

monchen, da ich noch nicht so weit bin wie du, kann ich deine Frage leider nicht beantworten.
Aber schön, dass dir die Reha soviel gegeben hat und ich hoffe, dass du lange davon zehren bzw. viele Dinge auf lange Sicht mit rübernehmen kannst.

Kayar....für die OP drück ich dir alle Daumen, also 2 , obwohl, untenrum bin ich auch ziemlich gelenkig .
Was "Neues" hat sich leider nicht ergeben bei meinen Nachforschungen, aber alles, was hier gesagt wurde
http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=48120
wurde mir bei einem Gespräch mit einer sehr netten Ärztin in Essen bestätigt....dass nach der Einnahme von Ostac bzw. in wenigen Fällen abschließend noch Bondronat alle Schläferzellen verschwunden waren und man damit wieder auf dem gleichen Stand ist bzw. die gleiche Ausgangssituation hat wie Frauen, bei denen nach dem BK keine Schläferzellen gefunden wurden.
Die Ärztin meinte abschließend, dass sie es selber auch nehmen würde bzw. ihrer Familie verschreiben würde....das sagt eigentlich schon alles und ich werde es nehmen, unabhängig davon, ob die KK die Kosten übernimmt oder nicht. Auch ich würde mir Vorwürfe machen, die ich mir nicht ausmalen mag, wenn ich es nicht versuchen würde und der Fall würde eintreten...

Liebe Grüße und euch allen noch einen entspannten Abend
Martina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.08.2013, 10:10
colibri7 colibri7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 80
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo und einen wunderschönen Freitag an Alle.
Ich feiere heute meinen 1.Jahrestag nach der letzten Chemo. Bis jetzt ist alles in Ordnung, hoffentlich bleibt es weiter so!!!
Es ist schon erstaunlich wie schnell die Zeit verging. Mittlerweile bin ich ergraut, aber sieht ganz gut aus. Na ja, Schönheit kommt ja von innen, oder?
Ganz liebe Grüß und ein tolles WE wünscht euch Renate
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.08.2013, 13:47
Pfalzlerche Pfalzlerche ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2012
Beiträge: 342
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo moni,

schön, dass Du Dich in Gr.... so gut erholt hast. Ist ja auch wirklich ein toller Ort.
Was Deine Frage bezüglich Onkologen betrifft, kommt es darauf an, wie Dein FA darauf spezialisiert ist. Meine FA ist auch gleichzeitig Onkologin. Bisher habe ich drei Nachsorgen hinter mir. Ultraschall oben und unten, zum Glück bisher alles ohne Befund, ausser, dass die Schleimhäute unter Tam gewachsen sind und ich wohl im Herbst um eine Ausschabung nicht herumkommen werde. Mammo wird auch erst im Oktober gemacht, also ein Jahr nach der OP, weil noch zuviel FLüssigkeit in der Brust war.
Bist Du auch im Krebsregister von Rheinland-Pfalz registriert? Ich bekomme immer zwei Wochen vor meinem Nachsorgetermin bei meiner FA einen Brief, dass ich diesen Termin nicht versäumen soll. Ist zwar doppelt gemoppelt aber man fühlt sich doch gut beobachtet.

LG

Doris
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.08.2013, 21:31
monchen68 monchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 208
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Doris,

von diesem Register höre ich das erste Mal!

Meine FA ist nicht auf Onkologie spezialisiert, im Gegenteil, ich habe den Verdacht daß ich ihr erster Fall bin! Was nicht gerade dazu beiträgt daß ich mich 100% sicher fühle. SIe ist lieb und nett, fachlich sicher gut, aber z.B. musste ihr ein Kollege (Gem.praxis) beim ersten Mal zeigen wie man die Trenantone Spritze zubereitet und gibt!!!!
So als "normale" FA fühle ich mich gut bei ihr, aber eben nicht in Sachen krebs.
In der Reha hat mir eine Mitpatientin einen Onkologen hier in der Stadt empfohlen. Sie ist zufällig auch aus LU.
z.B. habe ich in der Reha erfahren daß ich u.a. auch Rehasport machen kann, auf Rezept, das ist nur einer der Punkte von denen ich von ihr nie was gehört habe.
Aber ich habe irgendwie auch bedenken daß mich der Onkolage fragt was ich bei ihm will, jetzt wo doch alles "vorbei" ist. Behandlung abgschlossen.

Puh, jetzt ist das ziemlich viel Text geworden, sorry, aber geht mir viel im Kopf rum.

Danke!

Gruß

Monika
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.08.2013, 23:12
Pfalzlerche Pfalzlerche ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2012
Beiträge: 342
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Monika,

was das Register betrifft, da wurde ich bereits vor meiner Entlassung aus dem Krankenhaus darauf hingewiesen, das ich dort auch eingetragen werde.
Wenn Du Dir nicht sicher bist ob Deine FA alles berücksichtigt, dann würde ich an Deiner Stelle auch einen Onkologen aufsuchen.

LG

Doris
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.08.2013, 08:18
virgil virgil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2012
Ort: Saarland
Beiträge: 139
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo ihr Lieben,

@daggi
Glückwunsch zur Wunschklinik !! Schön, dass es geklappt hat!! Freue dich drauf und grüsse die See von mir!!!

@monchen
das glaube ich dir, dass es dir gefallen hat. Ist ja auch traumhaft dort!! Mach langsam und finde in den Alltag zurück .
Also ich bin bei meinem Onkologen, der macht die Blutuntersuchungen und die Bauchultraschalluntersuchungen, mein FA die anderen Ultraschalluntersuchungen und was sonst noch anfällt und meine Hausärztin überwacht das Ganze, dass sie auch bloss nichts vergessen . Ich würde mir einen Onkologen in der Nähe suchen und mit einmal reden.

@Lotte
schön von dir zu hören .
Auch wenn du nicht der Rehatyp bist, (ich glaube, das bin ich auch nicht), geniesse es und nimm alles mit. Werde ich auch soooo tun !
Und wenn wir wieder fit sind, nehmen wir Angelina in Augenschein .

@Kayar
Schön und toll Chemo geschafft und der Mann mit dem Hammer hat sich dann ja jetzt auch verabschiedet!!! Ich drücke alle Daumen für die OP !!! Wir werden das ganz genau untersuchen, was die da bei dir gemacht haben ! Entweder vor der Reha oder danach. Wie es dir lieber ist!!

@MM
drücke die Daumen, dass es so problemlos läuft wie bei mir. Und es ist ja nur eine kleine Stelle, die offen ist und die wird sicher bis 5.9. verheilt sein, so dass ich auch das Schwimmbad geniessen kann. Denn ich bin auch eher der Wassertyp .

So Mädels, ansonsten geht es mir soweit gut. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende mit viel Sonne!

Heike
__________________
Hab Geduld mit jedem Tag deines Lebens.
Buddhistische Weisheit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55