|  |   | 
| 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit 
			
			Hallo Gabrieleli ! Gerade heute haben mein Mann und ich uns unterhalten über all die vielen Flüchtigkeitsfehler, die in einer Organisation aufgrund von Personaleinsparungen geschehen können und die wir selbst als ehemalige Behördenmitarbeiter und jetzt als Patienten erlebt haben. Möglicherweise hast Du gerade in Ortsnähe und mit vertrauten Ärzten die Chance einer individuellen Betreuung. Ausserdem Deine Familie in der Nähe. Die Klinik will zudem ein Ziel erreichen und im Einzelfall genau hinsehen, was da getan wird. Ich komme gerade von einer AHB aus Ahlbeck, wurde dort gründlich untersucht, doch in den Abschlussbericht haben sich eklatante Fehler eingeschummelt, obwohl ich selbst mehrfach auf eben diese hinwies. So wurden meine langjährigen Panikattacken immer wieder als eine postoperative Erscheinung dargestellt. Mein ursprüngliches Staging Ib wandelte sich durch eine schlampige ärztliche Doku in IIa. Was einmal im PC gelandet ist, kann offenbar kaum wieder rückgängig gemacht werden. Was ich sagen will : Der tägliche Stress in Behörden, Krankenhäusern usw. hat mitunter krasse Fehlentscheidungen der Mitarbeiter zur Folge. Und so kann es geschehen, dass eine renommierte Klinik ziemliche Schwächen aufweisen kann. Wenn Du den örtlichen Klinikärzten also vertraust, so solltest Du Ihnen eine Chance geben, denn sie werden es gewiss nicht versemmeln wollen. Jede medizinische Koriphäe ist den Weg vieler Praktika, des Assistentenstatus bis hin zu weiteren Verantwortlichkeiten gegangen. Deine anstehende Entscheidung ist gewiss nicht einfach, doch Du solltest hier wirklich aus dem Bauch heraus entscheiden. Ich drücke Dir die Daumen und habe als relativ neues Mitglied nach Lungen - Op ein wenig Ahnung von allgegenwärtigem Husten und angstbereitenden Beklemmungen. Nach all Deinen Berichten von unsäglichem, tag - und schlafraubendem Husten möchte ich Dich einfach nur drücken, denn ich habe da auch selbst zu kämpfen. Du wirst die richtige Entscheidung treffen !! Gruss Renate   
				__________________ Nicht kleinzelliges Adenokarzinom, ED : 30.03.2013(anlässlich Thoraxprellung ) Rauchstopp seit 14.04.2013 OP : 02.05.2013 Lobektomie li oberer Lungenlappen mit Staging IB / pT2 ( 42mm ) pN0 ( 0/24), cM0, L0, V0, G2, R0, 2013 AHB + 2014 Reha in Ahlbeck Aug. 2013 - Aug. 2018 Blut, Sono, CT, Röntgen, Lufu, bislang alles unauffällig Geändert von örangyal (16.08.2013 um 00:55 Uhr) | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |