Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.08.2013, 22:07
Voluntas Voluntas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2013
Beiträge: 57
Standard AW: Wir holen Papa da raus!

Es ist wieder mal eine Woche rum und morgen ist es endlich soweit: Wir holen Papa nach Hause!

Pflegebett, Sauerstoffgerät, Rollstuhl, Rollator. Wir haben das volle Programm organisiert und verbringen die nächsten zwei Wochen gemeinsam zu Hause. Wir freuen uns riesig darauf, zusammen sein zu können und Erholung von der ganzen Fahrerei zu bekommen. Darüber hinaus hab ich kommenden Samstag Geburtstag und den gemeinsam verbringen können ist für mich das wertvollste Geschenk, das ich bekommen kann.
Eigentlich sollte er heute schon zu Hause sein, allerdings sind uns zwei entzündete Zahnwurzeln dazwischen gekommen. Die Zähne sind jetzt raus.

Das Physiotraining wirkt im übrigen wahre Wunder. Den auswärtigen Praxisbesuch beim Zahnarzt hat Papa gut gemeistert ohne größere Schwierigkeiten. Aufstehen kann er aus den meisten Positionen ohne Hilfe und ein paar Schritte frei gehen auch. Mit einem Gehwagen sind sogar schon 30m drin. Und das innerhalb einer Woche. Jetzt geben wir erst recht Gas!

Einen genauen Termin für Münster haben wir immer noch nicht; es heißt nach wie vor Anfang September. Habe gestern mit dem Oberarzt nochmal den letzten CT-Bericht studiert. Obwohl mal ein Bulk von 10 x 5 cm bestand, ist im Bericht von vor zwei Wochen nur noch von zwei Lymphomen die Rede. Es waren immerhin mal sieben.
Eines davon weist im Vergleich zum CT nach dem ersten Zyklus R-DHAP einen 'fast vollständigen Regress' und das andere einen 'gerinen Regress' auf. Zweiteres ist nun bei 25 mm Größe. Keine weiteren Auffälligkeiten.

Wenn ich nun die Arztbriefe zur Entlassung lese, liest sich das wie ein Horrorstreifen. Dieses Kapitel können wir nun also schließen. Und mit der Hochdosis geben wir diesem verfluchten Lymphom den Rest.
Sofern durch die autologe SZT eine vollständige Remission erreicht wird, sehen unsere Oberärzte eine dauerhafte Heilungschance bei 'weit über 50%'. Habe die mal dazu genötigt, eine Zahl in den Mund zu nehmen. (Den LDH-Wert berücksichtigen diese übrigens auch nicht mehr). Im Endeffekt spielt diese Zahl für mich auch keine Rolle. Wir packen das. Wir haben keine Alternative. Und jetzt genießen wir erst mal die nächsten zwei Wochen.

Soweit von uns für diejenigen, die sich mit uns freuen und alle anderen, die hier reinschauen!
Der große Bruder

Geändert von Voluntas (16.08.2013 um 22:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.08.2013, 22:48
Landpomeranze Landpomeranze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2013
Beiträge: 176
Standard AW: Wir holen Papa da raus!

Hallo großer Bruder,

ich habe alles bei euch verfolgt und ich kann dir versichern, ich freue mich total mit euch.

Eine tolle Zeit wünsche ich euch, erholt euch alle und feiert deinen Geburtstag dann schön.

Und fetten Respekt für dich und das aus vollem Herzen.

Liebe Grüße
Birgit
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.08.2013, 18:32
Golfsierra2 Golfsierra2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2013
Beiträge: 127
Standard AW: Wir holen Papa da raus!

Tolle Erfolgsgeschichte. Weiterhin Gute Besserung.
LG
__________________
17.06.13 Diagnose Foll. Lymphom IIIa Stadium I
6 x R-CHOP 21
2 x R-Mono
26.11.13 Volle Remission
Erhaltungstherapie mit Rituximab bis 12/2015
19.10.2018 12. Nachkontrolle OK
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.09.2013, 15:51
für Jannis für Jannis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2013
Ort: Krefeld/Bottrop
Beiträge: 14
Standard AW: Wir holen Papa da raus!

Hallo,
dies zu lesen gibt Hoffnung, denn manchmal ist es echt sehr schwer diese zu bewahren.

Alles Gute weiterhin für Euch.

Lg
__________________
04/2013 Diagnose diffuses großzelliges B-NHL Grad IV mit Bulk 11x15cm
05/2013 bis 07/2013 6 x R-CHOP 14
06/2013 Staging:Rückgang 30%
07/2013 2Rituximab
Blutwerte auffällig-Sono-er wächst wieder
08/2013 CT-fast wieder Orginalgröße/sofortiger Beginn ICE
09/2013 ICE ohne Wirkung/Umstellung auf DHAP
10/2014 nach 2 DHAP Tumor wächst auf 12x 17 cm
4 Zyklen Revlimid+Dexa bis Ende 02/2014
01/2014 21Bestrahlungen/Resttumor6x3 cm
28.02.2014 allogene Transplantation
05/2014 CT 5x3 cm
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.09.2013, 19:46
Voluntas Voluntas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2013
Beiträge: 57
Standard AW: Wir holen Papa da raus!

Hallo zusammen,

zwei Wochen können so schnell vorbei sein!
Ich machs ganz kurz: Ich habe Papa heute gefragt, wie er sich fühlt und er sagte mir: 'Ich fühle mich gesund! Bis auf die fehlende Kraft..'
Das hat er mir unter R-CHOP nicht ein einziges Mal gesagt.

Am Dienstag fahren wir zusammen ins UKM zu den Vorgesprächen und wenn alles in Ordnung ist, gehts am Mittwoch weiter mit der Hochdosis. Welches Schema weiß ich noch nicht.
Die Kommunikation mit dem Franziskus Hospital und Münster zwecks der SZT war gelinde gesagt beschissen. Habe am Donnerstag selbst den Kontakt nach Münster gesucht, nachdem wir immer noch keine Rückmeldung hatten, wann es denn endlich losgeht. Von der Onkologie an die Transfusionsmedizin verwiesen, habe ich dort erfahren, dass man gar keine Informationen habe und den Ratschlag, ich solle doch bitte mit den Ärzten hier vor Ort klären 'speziell ob, wann und wo eine SZT durchgeführt wird'. Da blieb mir erstmal die Spucke weg!
Nun hat sich alles geklärt und es geht Dienstag los. Der offizielle Plan war, dass man uns Montag anrufen wollte, damit wir Dienstag antreten. Vertrauenserweckend ist diese Art und Weise nicht; aber immerhin stimmte der Tonfall. Durchweg freundlich.

Papa isst zur Zeit wie ein Scheunendrescher und hat zwei Kilo zugenommen hier zu Hause. Mit Rollator und ohne Sauerstoff sind schon 400m-Runden drin. Zu Hause geben wir ihm mit dem Konzentrator noch knapp unter einen Liter zur Unterstützung. Also auch kaum noch notwendig.
Wie sich die Lungenschädigung durch den CMV dauerthaft bemerkbar war und inwieweit er wieder Kondition und Belastbarkeit aufbaut werden wir noch sehen. Aber auch das kriegen wir hin. Die Fortschritte in den zwei Wochen waren riesig, nachdem ich bei der Krankenkasse zwei Physiotermine + Hausbesuch täglich bis hin zur stationären Aufnahme in Münster erkämpft habe! Ahu!!!

Tja jetzt geben wir also dem Lymphom den Rest! Ein bisschen Sorge macht mir schon die Essensversorgung in MS. Hier im Hospital haben wir Papa ja nahezu komplett von zu Hause aus mit Nahrung versorgt. Außerdem ist Paps ja auch immer Mukositis-Kandidat #1.
Vielleicht lest ihr das hier ja auch Martin oder Dirk: Hattet ihr besondere Mukositits-Probleme während der R-BEAM?
Oder hat jemand anders da noch Erfahrungswerte und Kniffe, wie man sich die HD möglichst 'angenehm' gestalten kann?

Habe meinen Dad schon dazu gedrillt, den Hintern 6-8 Mal pro Tag aus dem Bett zu schwingen und zumindest mit Rollator bis zur Zimmertür zu gehen, um nicht alle Kraft wieder zu verlieren, die wir so hart erkämpft haben.

Drückt uns bitte weiterhin die Daumen, dass wir auch die letzte Hürde noch nehmen!

@Birgit: Danke dir! Ich hoffe, du merkst weiterhin nichts von dem Mistvieh und fühlst dich soweit gesund!!

Danke an alle Daumendrücker bis hierhin!
Der große Bruder
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.09.2013, 19:20
Voluntas Voluntas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2013
Beiträge: 57
Standard AW: Wir holen Papa da raus!

Hallo an alle,

alles hat sich um eine Woche verschoben, heute ist Tag +7, von Leukos ist noch keine Spur.
Ich habe heute einen Anruf aus Münster erhalten, Papa hat eine Sepsis entwickelt. Bitte denkt an uns und drückt uns die Daumen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.09.2013, 21:09
simi1 simi1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2011
Beiträge: 551
Standard AW: Wir holen Papa da raus!

Hallo,

7 Tage sind noch keine Zeit. Unser Negativ-Rekord war glaub 18 bis zum Take.

Alles alles Gute!
Simi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55