Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.08.2013, 19:46
Benutzerbild von MM1966
MM1966 MM1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 152
Standard AW: After-Chemo-Thread

Alles klar, danke Brigitte .
Dann freue ich mich einfach mal auf's Allgäu.

Filsi, Seidenmalerei und Co. werden glaube ich in allen Kliniken angeboten . Aber Gott sei Dank ist das ja alles freiwillig.
Ich werde bestimmt auch keine Körbchen flechten oder an irgendwelchen Schrei- oder Trommeltherapien teilnehmen, aber die Programme sind so umfangreich, da ist für jeden Geschmack was dabei .
Was ich auf jeden Fall mal probieren möchte, sind autogenes Training und evt. Arbeiten mit Speckstein, ansonsten Bewegung (am liebsten im Wasser), Lymphdrainagen, Massagen und psychoonkologische Therapien. Mal schauen, was die Ärzte so beim Vorstellungsgespräch sagen. Das ist ja alles kein Wunschkonzert, aber man kennt seine Schwachpunkte ja selber und in der Regel wird wohl auch versucht, auf die Bedürfnisse einzugehen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.08.2013, 19:51
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: After-Chemo-Thread

Schrei oder Trommeltherapie?!
BRÜLLER!
Du hat mir grad den verhassten Sonntagabend gerettet!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.08.2013, 20:30
Benutzerbild von MM1966
MM1966 MM1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 152
Standard AW: After-Chemo-Thread

filsi, das soll angeblich unheimlich befreien.
Ich würde wahrscheinlich aus dem Lachen nicht mehr rauskommen, aber lachen ist ja auch gesund .

Flora, schade, dass wir uns im Allgäu verpassen.
Wegen der Bestrahlung ist es wirklich immer erstaunlich, was die einen dürfen und was nicht.
Ich durfte von Anfang an mit Bepan**en schmieren (bzw. eher tupfen, um die Haut nicht zu reizen) und habe nach nunmehr 25 Sitzungen nur ganz leicht gerötete Haut, das ist eigentlich nicht mal rot zu nennen.
Aber man will ja alles richtig machen und hält sich in der Regel an die Anweisungen, die man aus seiner Strahlenpraxis bekommen hat.
Man hat mir von Anfang an eingetrichtert, nach Möglichkeit die ganze Zeit keinen BH zu tragen. Trägst du einen? Wieviele Sitzungen hast du noch vor dir. Ich hoffe, dass es nicht noch schlimmer wird .

Die AHB hat bei mir der Sozialdienst vom KH angeleiert, ich brauchte mich um nix kümmern.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.08.2013, 20:45
~Flora~ ~Flora~ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2013
Beiträge: 66
Standard AW: After-Chemo-Thread

Martina, ja schade - aber vielleicht verlängerst du ja?
Die unterschiedlichen Tips und Vorgehensweisen verunsichern mich auch und ich bin ja eine ganz Brave und halte mich an das was meine Klinik halt sagt. Aber ich habe ein ganz dolles Bedürfnis, auf die Haut etwas zu schmieren...

Ich habe noch 7 Bestrahlungen und dann nochmal 5 Boost, insgesamt 33 Bestrahlungen.

Berichtest du aus dem Allgäu bitte? Ich bin so gespannt und seidenmalen will ich auch nicht und Urschreie, ne lieber nicht. Aber Wassergymnastik mag ich, Lymphdrainage, im Freien bewegen, Kochen, Psycho.

Ach ja, ich trage wenn ich raus gehe einen BH da ich ja amputiert bin, für einseitig rausgehen fehlt mir der Mut. Aber daheim kommt sofort wieder Luft ran.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.08.2013, 22:09
Benutzerbild von MM1966
MM1966 MM1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 152
Standard AW: After-Chemo-Thread

Ja Flora, vielleicht verlänger ich.
Aber ich kann mir vorstellen, dass nach 3 Wochen das Heimweh doch schon groß ist. Schauen wir mal.
Ich nehme meinen Laptop mit, aber schreib mir doch besser nochmal ein paar Tage, bevor du anreist, eine PN, dann werde ich berichten, wie es war. Vielleicht denke ich auch selber dran, aber ich habe noch ein bissel Chemohirn .

Frag doch mal nach wegen Bepan**en. Hier dürfen alle damit vorsichtig einschmieren und ich habe bislang von den anderen Patienten, die es benutzen, nur positive Rückmeldungen mitbekommen.
Vielleicht kannst du unter dem BH noch ein dünnes Baumwoll- oder Seidenhemdchen tragen, dann reibt es nicht so stark.
Ich bin zwar brusterhaltend operiert worden, aber die andere Seite ist recht üppig, sieht auch unmöglich aus ohne BH, ich versuche, das ein wenig mit recht weiten Oberteilen zu kaschieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.08.2013, 10:48
~Flora~ ~Flora~ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2013
Beiträge: 66
Standard AW: After-Chemo-Thread

Das mache ich gerne und natürlich nehme ich Rücksicht auf Chemohirn. Kommst du mit dem Argument Chemohirn noch im Alltag durch? Ich darf meinem Göga schon lange nicht mehr damit als Ausrede ankommen

Heute nach der Bestrahlung hat sich die Oberärztin meine Haut angeguckt und sie meinte auch, da muss ich durch. Allerdings wird nur noch drei Mal der Lymphabflussweg bestrahlt und dann dürfte es besser werden. Die obere Hautschicht unter dem Arm ist teilweise abgestorben und deshalb grau, die wird bald abgehen und dann kommt halt leider nicht gleich wieder neue Haut nach und dann wird es nässen. Freitag soll ich zur Hautschwester und würde dann eine spezielle Tinktur bekommen zum Abtöten der Keime. Aber cremen darf ich auf keinen Fall.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.08.2013, 17:00
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo liebe Amazonen after Chemo!

Erst mal vielen Dank für eure vielen Antworten!

Boah, komm grad vom Strahlengespräch und bekomme 33 Stück insgesamt!
Das zieht sich jetzt echt schon langsam wie Kaugummi dahin.....bin damit bis 17. Oktober beschäftigt, am 18. werde ich 52......tolles Geschenk!
Kein Alkohol und kein Nikotin, nicht mal die 5 Zigaretten pro Tag darf ich mehr!
Und dann scheint man auch vor lauter Müdigkeit als NW fast umzufallen?!


Der Arzt hat mich gefragt ob ich danach in Reha gehe und das mache ich auch, war ja etwas unschlüssig.....von wegen drei Wochen weg, die Kinder, schaffen die das, der Hund, der Garten blablabla aber da müssen sie jetzt durch!

Hab schon mit der Dame im BKZ gesprochen, Termin bei ihr nächste Woche und dann suchen wir was hübsches für mich raus! Da ich ja in München lebe, kommen für mich Kliniken im 8er Bereich in Frage, sprich im Allgäu, Alpen und so! Ist mir recht weil Meer, Wind und Wetter mag ich nicht so!

Hat jemand von euch schon mal da was gemacht? Oder fährt die nächste Zeit auch in die Gegenden?

Das ist auch keine Reha ( die darf/ kann ich nächstes Jahr machen) sondern eine Nachheilbehandlung, also so hat sie mir das erklärt, mit viel Therapien für den Körper und nix Urschrei.... Körbchen ...... Seidenmalerei!

Liebe Grüße eure Filsi...... Bisserl grantig grad!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.08.2013, 18:08
Benutzerbild von kumira
kumira kumira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Bonn
Beiträge: 175
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Ihr Lieben

war heute beim OnkoDoc, da ich ja letzte Woche in Umkehrisolation im KH war aufgrund der Leukos von 0,6 und 40 Grad Fieber sowie einem dicken Infekt. Aber jetzt ist alles wieder gut, die Blutwerte sind auch gut.

Er hat dann direkt einen Termin beim StrahlenDoc gemacht für den 5.9. und am 4.9. hab ich Abschlußuntersuchungen beim OnkoDoc.

So ein Kapitel ist bald beendet und das nächste wird kommende Woche in Angriff genommen.

LG an Euch alle

Eure Michi
__________________
HOFFNUNG
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.....(Franz von Sales)


LEBENSREISE
Zwei Dinge bestimmen, wohin unsere Reise geht-
die Kraft der Träume und der Wind des Schicksals. (Verfasser unbekannt)

Geändert von kumira (27.08.2013 um 18:10 Uhr) Grund: vertippt
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.08.2013, 21:48
Benutzerbild von Maike83
Maike83 Maike83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Ort: Nähe Frankfurt am Main
Beiträge: 57
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Abend,

Morgen geht's bei mir mit dem Grillen los und ich bin ja mal gespannt... Wie macht ihr dass denn zur Zeit mit Sport? Man kommt ja doch mal ins Schwitzen, eigentlich ja Tabu, wenn ich eure bisherigen Erfahrungen lese (trocken halten, Puder, kein Bh, keine Reibung). Aber ich muss will soll doch unbedingt was für meine Kondition machen

Ich fahre nach Grö...tz an die Ostsee. Ich habe da schon die Zusage, da es sich ja um eine Mutter Kind AHB handelt. Ich habe mich direkt an die Klinik gewandt, die haben mir alle relevanten Unterlagen zugesandt alles formuliert und direkt an die Krankenkasse geschickt. Die Dame von der Stiftung, die das Mutter Kind Programm unterstütz sagte, es sei ganz wichtig, dass alles über die Klinil direkt läuft (hab nicht nachgefragt warum, hatte aber nach 1 Woche schon die Zusage). Nur mal als Hinweis, falls jemand von Euch auch eine Mutter Kind Reha beantragt.

Einen schönen Abend
Maile
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.08.2013, 07:12
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Morgen an alle "strahlenden" Amazonen!

So..... Ab 8.30 Uhr gehöre ich endgültig zu euch!
Markierungs CT ist angesagt im Klinikum! Ob ich da schon bunt mit Filzer bemalt werde? ich werde vermutlich wie ein Maori aus Französisch Polynesien ausschauen auf den Möpsen!

Also bis später, dann berichte ich wies war und ob ich aus den Betonbunker überhaupt wieder rausgefunden habe oder man mich in 100 Jahren als markiertes Skelett dort in einem Eck findet!

Eure Filsi!

PS
Dankeschön euch allen wegen Infos über Reha etc.! Und das hat mich dann auch darin bestärkt, diese auch zu machen! Freue mich schon richtig drauf! Reaktionen der Familie auf meine Reha Verkündigung könnt ihr im Chemotagebuch lesen.......
Wie habe eure Gatten und Schratzen so reagiert?

PPS
Ich habe immer noch den Port drin! Diesmal bin ich ja gaaaanz mutig und mache keine Vollnarkose aber wenn ich jeden Vormittag beim bestrahlen bin kann ich das auch danach machen oder muss man nüchtern sein?

Geändert von filsi (28.08.2013 um 11:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 28.08.2013, 11:33
monchen68 monchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 208
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo zusammen,

mich gibt es auch noch und ich habe nächste Woche die nächste Strahlennachsorge und mach mir ein wenig gedanken wegen dem Dauerklossgefühl im Hals und dem Husten, hoffentlich ist da nix

Maike, ich war da gerade zur AHB wo Du hin darfst. Freu Dich! Es ist wirklich toll dort, für mama und Kind. Ich würde glatt nochmal mitfahren

LG

Monika
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 28.08.2013, 16:19
Benutzerbild von MM1966
MM1966 MM1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 152
Standard AW: After-Chemo-Thread

Huhu Ihr Lieben,

heute gibt es einfach nur mal ein kurzes Egoposting von mir.
Denn....ich bin fertig . Heute war die letzte Bestrahlung.
Bin ohne Verbrennungen und offene Stellen durch die Zeit gekommen
(ob es daran lag, dass ich die ganze Zeit keinen BH getragen habe oder
immer Bepant*en geschmiert habe oder meine Haut auch ohne diese
Vorsichtsmaßnahmen nicht reagiert hätte....keine Ahnung).
Unter der Achselhöhle habe ich eine braune Stelle, ich hoffe, dass die
noch weggeht.
Wie auch immer....heute Abend gibt es erst Mal einen Sekt .

Liebe Grüße
Martina

kumira....schön, dass es dir wieder besser geht! Und dir monchen drücke
ich die Daumen, dass alles in Ordnung ist!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 28.08.2013, 21:41
Benutzerbild von Britte
Britte Britte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 79
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Ihr After Chemo Schreiberlinge,
Einige Namen kenne ich vom Chemo Thread,
filsi auch....
Ich komme bald hier her denn am 2. September ist die letzte Chemo geplant. Ich freue mich darauf und dann kommt die 30 malige Bestrahlung bald hinterher.
Lg Britte
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 29.08.2013, 17:43
Benutzerbild von violala
violala violala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 187
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo ihr strahlefrauen!

Ich möchte mich auch mal ganz vorsichtig hier einreihen, hatte letzte Woche Montag meine letzte TAC und am 10.9 kommt der nun noch mini-sch...Kerl rauuuus!

Wann und wie viele grillsitzungen ich bekomme weiß ich noch gar nicht, aber das wird bald geregelt.

Schonmal eine Frage vorab, wenn ich darf:
Habt ihr Infos/meinungen zu der Rehaklinik in tecklen...rg? Oder bad pyr..nt?

Erstmal tschüssi
__________________
Das Ziel ist in Sicht
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55