Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.08.2013, 10:57
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 423
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Ihr Lieben!

Nun hab ich endlich mal Zeit,mich wieder zu melden.Hatte in den letzten Tagen zuviel mit mir selber zu tun Mehr dazu später.
Erstmal zu Euch.

Liebe Britta,ein ganz herzliches Dankeschön für das Übermitteln.
Ich denke,ich kann im Namen aller hier sagen,daß wir Anna sehr vermissen und uns nix sehnlicher wünschen würden,als daß sie hierher zurückkommen könnte.Leider ist das wohl nicht möglich und so bleibt uns immer nur,ihr eine Zeit zu wünschen,die sie wenigstens so einigermaßen überstehen kann.Ich finde wahrscheinlich wieder mal nicht die richtigen Worte...verdammt,es ist so so so so schwer,DAS zu verstehen und zu akzeptieren.Es ging bei Anna viel zu schnell Richte ihr bitte die herzlichsten Grüße aus:Ich denke an sie und wir haben sie stets in unserer Mitte.Einen dicken Drücker bitte dazu

@Aureli
Schön,daß Du wieder da bist.
Wie jetzt,die Reha war anstrengend?!Du sollst Dich da doch nicht übernehmen.
Aber Wassergymnastik klingt schon mal ganz gut.Essen auch gut-was will man/frau mehr Daß Du keine Massagen bekommen hast,ist echt schade.Aber wenn es wegen der Medis nicht ging...dann wahrscheinlich doch besser so.
Siehste,selbst Eure Mieze war angep...,weil die "Muddi" nicht zuhause war Aber nun bist Du ja wieder da und ich denke,es regelt sich wieder von allein.Daß sich Deine Männer um den Garten gesorgt haben ist klasse,aber mal ehrlich: Das hättest Du doch auch erwarten können oder etwa nicht?So bleibt Dir die Hausarbeit mit den Wollmäusen.Ich hoffe,Du konntest sie alle einfangen
Ach ja,die lieben Kinder.Die Kleine hat sich nun entschlossen,doch wieder bei ihrer Mutter zu leben.Anscheinend war es hier zu harmonisch......Außerdem war der Weg zur Schule und zu ihren Freunden zu weit.Ach Hilfe...die vom Jugendamt kümmern sich da nicht mehr drum.Sie ist mit ihren 17 Lenzen schon alt genug,um die Konsequenzen zu ziehen,falls sie Sch... bauen sollte.Soviel zum Jugendamt
Ich hoffe,Du hast nun zuhaus wieder alles auf die Reihe bekommen

@Birgit
Oha,eine Auszeit heißt immer :Ruhe vor/von allem,richtig?
Ich weiß,was Du meinst,wenn es bei Dir auch viel schlimmer ist.Aber schön,daß Du jetzt wieder da bist
Ach,liebes Engelchen,eine Auszeit von allem könnte ich gut gebrauchen.Manchmal wächst mir alles über den Kopf.An soviel muß ich denken.Es sind ja nicht nur Termine meinerseits,nein,mein Schätzelein ist manchmal auch etwas marode im Kopf Dann die Sache mit der Kleinen,die von ihrem Vater partout nix mehr wissen will-niemand weiß warum.Er hat gemacht und getan,sich den Allerwertesten aufgerissen-es reichte nicht...
Ups,ich schweife völlig vom Thema ab,sorry
Zu der Reha:Ja,ich will sie auf jeden Fall.Ich habe gestern in der Onko angerufen und nun hab ich nächste Woche einen Termin bei Frau Doc.
Mal sehen,was sich ergibt.Also starten wir in den nächsten Kampf-dieses Mal um die Reha
Du halt weiterhin schön den Kopf oben,hörst Du?Schicke Dir einen gaaaaaanz dicken Drücki
@mucki
Och man,Du hängst auch durch,was?
Na komm,laß Dich knuddeln und einen Trösterli gibts auch noch
Mit der Schlappheit und dem Bewegen...
Ich muß auch immer das richtige Mittelmass finden,damit ich dann nicht zu sehr in den Seilen hänge.Ist nicht immer ganz einfach,aber im Moment machst Du es genau richtig:Wetter genießen Wer weiß,wielange es noch so schön ist?!
Ich hoffe,Du konntest schön shoppen und hast Eure Bio-Tonne mit dem "gegärtnerten Kram" ein klein wenig füllen können
Mach immer schön langsam,ja?Die Arbeit nimmt Dir niemand wech

@Nicole
Schön,daß Du immer mal wieder reinschaust
Genieß es weiterhin.Die Zeit vergeht viiiiiel zu schnell.
Viel Spaß weiterhin und ich freu mich auf eine gute Story von Dir zum Thema "Reha anner See"

@all
Ach Ihr Lieben,was soll ich Euch schreiben?Befinde mich im Moment auch im "Jammertal"
Vor ein paar Tagen hatte ich große Schmerzen im Handgelenk.Ok.,da wußte ich,das sind die Sehnen...Überanstrengung.Mit Kühlkissen und Tabletten war das in den Griff zu kriegen.Seit ein paar Tagen habe ich Knie...aber wie verrückt.Kann kaum laufen und das macht mich aggressiv
War dann letzte Woche zum Röntgen und gestern zum MRT.Laut Ärztin sind Miniskus und Sehnen in Ordnung.Nur der Knorpel ist kleiner geworden-Abnutzung.Außerdem sind auf dem Knorpel kleine dunkele Flecken zu sehen.Die Ärztin meinte,wegen meiner Krebs-Vorgeschichte sollte man das nochmal genauer untersuchen.Muß ja nix Schlimmes sein.Kann vielleicht auch von der Chemo kommen-nächste Woche weiß ich dann hoffentlich mehr.Man,diese ganzen Arztbesuche gehen mir echt auf´n Keks.AAAAAAABER: Wir werden ja nicht jünger,gelle?
Und nun hab ich mir auch noch so ´nen blöden Virus eingefangen
Bauchweh,Durchfall,Übelkeit,Appetitlosigkeit...
Beutel zum Wechseln sind grad total out,nee,Ausstreifbeutel müssen herhalten.Mein Liebchen hat mich am Wochenende ins Kh gefahren,weil nix mehr ging.Dazu noch das blöde Knie.Erst waren wir beim Bereitschaftsdienst.Der hatte absolut keine Ahnung,wie er mir helfen sollte.Weder wegen des Knie`s,noch wegen des Darms.Also sind wir in die Notaufnahme des Kh.Die sagten mir,der Arzt beim Bereitschaftsdienstes ist ein Orthopäde...Na super,so viel also zum Thema Ärzte
Im KH wurde ich gründlich untersucht,bekam noch einen Cocktail gegen die Schmerzen und einige Pillen mit heim.Nach viereinhalb Stunden waren wir dann wieder zuhaus,juchhu
Samstag abend wollten wir zum Altstadtfest-geschenkt.
Sonntag war Bürgerfrühstück,konnte ich auch nicht mit
Mein Liebchen ging mit unserem Schwiegersohn in spe und kam nach 2 Stunden wieder heim,ab aufs Klo und
Aber er hatte wohl nur etwas nicht vertragen.Nun ist mit ihm soweit alles ok.
Mir geht es,dank der Pillen,schon wieder besser.Gestern wollte ich mal zum Pilates.Naja,da der Durchfall immer noch da ist,konnte ich mir das also auch schenken
So,Ihr Lieben,laßt es Euch gutgehen,so gut es geht.
Wünsche Euch allen eine angenehme Zeit.
Herzliche Grüße,
Kampfküken
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.08.2013, 13:59
galgant galgant ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2012
Beiträge: 268
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo, liebes Kampfküken
es tut mir leid, daß es Dir nicht so besonders geht.
Auch ich hatte doch vor 1/2 Jahr erhebliche Schmerzen im Beckenbereich und es wurden kl. schwarze Stellen gesichtet, dies stellte sich dann als Osteoporose raus , und ein Riss wurde im Beckenknochen entdeckt, es war die Chemo und die Bestrahlung daran schuld, denn durch die ganze Behandlung die wir durchhaben gibst ja echt schlimme Nebenwirkungen. Das ganze Zeug geht schon an die Knochen .

Gruß Galgant
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.08.2013, 01:10
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo liebe KampfkükINNen (politisch korrekt, gell ),
ich hoffe, der allgemeine Trübsinn ist ein bissl der Zuversicht gewichen.
@Aureli, stell Mäusefallen auf für die Wollmäuse . Schön, dass Dir die Kur gut getan hat, aber bestimmt auch schön, dass Du wieder zuhause bist.
@Kampfküken - das mit der Kleinen ist ja blöd. Na ja, soll die Mama sich mit ihr rumärgern, Teenies sind halt sehr sprunghaft und egoistisch.
Dein Trösterchen hat geholfen, mir geht's schon wieder ganz gut . Nu ich Dich mal wegen Knie & Co.
@Nicole, da hast Du es ja gut getroffen . Aber lass Dich nicht hetzen und pack Deinen Tagesplan nicht so voll. Sollst Dich ja erholen !
@all - hab am Sonntag noch die ganze Biotonne vollgepackt, wieder ne "Vornahme" erledigt - stolz bin.
Montag die 2. Augenspritze und schön im Eiscafe gesessen. Die Hüften lassen grüssen . Shoppen war ich nicht, weil 1. halb blind und 2. brauch ich eigentlich nix.
Gestern Augen-Doc, alles ok. Nu hab ich erstmal Ruhe mit Arztterminen, am Montag wieder, aber da ist mein GG dran, beim Venerologen.
Da sein Hörgerät im Schrank festgewachsen ist , geh ich lieber mit ! Männers !
So, nu schnell ins Heiabettchen, es ruft schon .
Ich umärmel Euch alle und drücke für alle Vorhaben die Däumchen.
Hier hab ich den Bubi mal an seinem Lieblingspatz erwischt - unter dem Couchtisch.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg k-Soimmer 2013_3.jpg 005.jpg (89,2 KB, 523x aufgerufen)

Geändert von mucki53 (28.08.2013 um 01:11 Uhr) Grund: Bild eigefügt - hurra !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.08.2013, 12:56
Nicole15 Nicole15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Zwischen Sauerland und Pott
Beiträge: 328
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Ihr Lieben!

Ich wollte mal wieder einen kurzen Zwischenstand abgeben...
Also die Anlage hier liegt ganz traumhaft, was sicherlich auch mit dem sonnigen und warmen Wetter zu tun hat. Bei Sturm und Regen sieht die Anlage schon ganz anders aus...
Mir gefällts ganz gut, auch wenn hier die eine oder andere Angestellte nicht sehr freundlich ist! Heute morgen habe ich leider miterleben müssen, wie es Arzt austickte... Naja, wenn man sowas mitbekommt, dann wirft das kein gutes Licht auf das Personal und das Klima was hier so herrscht... Warum hier einige so patzig und dünnhäutig sind, weiß ich noch nicht. Aber vielleicht kann ich bald mehr berichten! Die Klinik hat seit letztem Jahr einen neuen Träger, ob es damit zusammenhängt?!? Ich rätsele noch ein wenig!

Meine Lieben, wie ich so zwischen den Zeilen gelesen habe, geht es Euch so weit ganz gut! Ich wünsche Euch, dass es so bleibt und noch besser, das sich eine Besserung einstellt!
@Kampfküken, pass gut auf Dich auf! Du warst sooo lange ans Klo gebunden, Du bist bestimmt sehr anfällig, gib gut Acht auf Dich!
@all, eine kleine Auszeit hier sei jedem gegönnt, die Krankheit bestimmt so vieles in unserem Leben, manchmal möchte man sie nur ausblenden! Ich habe hier auch ganz bewußt jede Gesprächsgruppe aussen vor gelassen. Das will ich einfach nicht!

So Mädels, jetzt wird gleich gegessen und dann gibt's Nordic Walking!
Und morgen kommt mein Schatz!!! freu...

Passt auf Euch auch und lasst es euch gutgehen!!!

LG Nicole
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.08.2013, 21:48
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Ihr lieben!

Zuerst Britta auch herzlichen Dank fürs Übermitteln meiner Nachricht! Und die Besuche, die mich immer wieder freuen!

Und dann möchte ich mich dafür entschuldigen, dass ich hier nicht alles durchgelesen habe und ich entsprechend nicht meinen Senf dazu geben kann. Mir fehlt einfach oft die Zeit, um den Computer hervorzuholen ...

Also, dann will ich mal kurz ein Update schreiben.
Am Freitag bin ich hier auf die Palliativstation des Pflegeheims Haus Katharina Egg, Weissmannstr. 3 a, 79117 Freiburg-Littenweiler verlegt worden.

Ich habe mich ja hier für eine sogenannte 4-wöchige Kurzzeitpflege angemeldet. Im Verlauf dieser Zeit werden wir hoffentlich schlauer, wie es dann weitergehen soll.
Hier auf dem Gelände gibt es auch die Möglichkeit von "betreutem Wohnen" (1- bis 2-Zimmerwohungen). Ich habe schon mal unser Interesse angemeldet. Je nach dem, wenn es mir geht, etwa dass ich nach 4 Wochen nicht reif bin fürs Hospiz, aber doch noch einiges an Pflege brauche, könnte Jo hier hin ziehen und hätte dann nicht mehr so einen langen Weg. (Das Problem mit der grossen, teuren Villa wäre damit auch gelöst). Wenn es mir sehr viel besser gehen würde, dann könnten Jo und ich zusammen in eine Wohnung ziehen - mit der Option, dass ich jederzeit zurück auf die Palliativstation könnte, wenn sich mein Zustand verschlechtert, was ja leider jederzeit möglich ist. Dies alles vorausgesetzt natürlich, dass eine Wohnung frei wird.

Bis jetzt haben wir einen sehr guten Eindruck von der Einrichtung hier. Der Bau ist modern, behindertengerecht und das Personal wirklich nett! Natürlich haben sie nicht ganz so viel Zeit, wie die Leute von der Tumorbiologie, so muss ich manchmal ein wenig länger warten, aber das ist nicht schlimm. Sie nehmen sich aber auch Zeit, um die Arbeiten möglichst gut zu machen und auch mal zu reden ...

Das Essen ist natürlich nicht so der Hammer wie auf der Tumorbiologie, habe ich aber auch nicht erwartet. Es ist ganz gut.
Und Jo und ich nehmen uns immer am Abend Zeit für unser kleines Abendess-Ritual. (Ich hab wieder einen Kühlschrank und so kann Jo etwas für sich einkaufen und da deponieren, ebenso das Zeug, mit dem ich meine Verköstigung aufpeppe. Mein Palliativarzt meinte zudem, ich dürfe gerne, am Abend ein Glas Wein trinken , wenn ich Lust dazu hätte. Bis jetzt habe ich das nicht gemacht. Mal sehen ...

Die Medis hauen ziemlich rein. Wir sind grad dran, die Schmerzmedikation wieder neu einzustellen. Ich habe jetzt eine Schmerzpumpe (weiss gar nicht, ob ich davon schon geschrieben habe.) Da gibt es eine Grundmedikation, die einfach durchläuft und per Knopfdruck kann ich mir jede Stunde (wenn nötig) einen sogenannten Bolus abholen. Das ist eine stärkere Dosis desselben Mittels, das dann sofort wirkt. Allerdings fährt so ein Bolus schon ziemlich ein. Uiuiuiuiuiui! Da bin ich dann schon ziemlich bedusselt, mir fallen ständig die Augen zu, etc.

Ich habe dann auch ziemliche Probleme mit meinem Gedächtnis. Ziemlich unangenehm und zuweilen peinlich ...
Das Doofe ist, dass dieses Schmerzmittel gegen die Schmerzen im Bein kaum wirkt. Da hilft immer noch das Schmerzöl am besten. Seltsame Sache.
Zurzeit sind es auch v.a. die Schmerzen im rechten Bein, die mich am meisten plagen. Ich probiere dem entgegen zu wirken, indem ich möglichst wenig im Bett liege und mich so gut es geht bewege.
Die Bewegung ist leider so schmerzhaft, dass ich im Moment kaum einen Schritt gehen kann. Ich fahre z.B. immer mit dem Rollstuhl ganz nahe ans WC oder ans Bett heran. Durch das wenig Hochlagern hat sich auch wieder das Lymphödem verstärkt.
Zum Glück bekomme ich ab morgen Lymphdrainage und Physiotherapie. Ich hoffe, das nützt!

Apropos Therapie: Für den Fall, dass ich es noch nicht geschrieben habe: Diese neue Therapie, die noch in der Zulassungsschleife ist, mache ich nicht. Gerade bei mir wären die Risiken (Blutungen, Perforationen, Entzündungen, etc.) einfach zu hoch verglichen mit dem möglichen Nutzen.

Allgemein geht es mit z.z. (Holz berühren) eigentlich ganz gut. Ich geniesse es, ein richtig grosses Einzelzimmer zu haben, in dem ich mit dem Rollstuhl herumkurven kann. Inzwischen habe ich das Gefährt auch so gut im Griff, dass ich damit ausserhalb des Zimmers herumfahren kann. Z.B. auf eine der Terrassen oder auch in der Wohnküche, oder draussen. (Zu den Mitbewohnern habe ich wenig Kontakt. Ich bin mit Abstand die Jüngste und die anderen kaum mehr ansprechbar. Aber ist auch nicht schlimm, bin eh nicht so scharf drauf.)

So, nun mache ich einen Punkt für heute! Ich wünsche euch allen alles, alles Gute! Und danke für die guten Wünsche und lustigen Bilder ... zuerst dachte ich, das Hundi stecke in einer Schublade!?!

Kämpft auch ihr weiter um jedes Quäntchen Freiheit und Lebensqualität!
Arsinoe/Anna
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.08.2013, 00:36
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Ihr Lieben ,
@ Anna - so schön, dass Du Dich melden kannst ! Was Du über das Heim schreibst, klingt garnicht so übel, auch mit den Wohn-Optionen.
Hauptsache, Du wirst da jetzt erstmal ein bissl aufgepäppelt, auch schmerzmässig. LD und Physio tun Dir bestimmt gut und ich hoffe, dass Dein Bein wieder besser wird.
Aber mit dem Rolli nicht zu schnell fahren, gell, nicht, dass Du noch geblitzt wirst !
Dass Du die Behandlungs-Option nicht wahrnehmen willst, verstehe ich, ich würd's auch nicht machen. Zuviele NW bei ungewissem Ausgang, das brauchst Du nicht auch noch.
Mach es Dir mit Deinem Liebelein schön und geniesst den Spätsommer.
Ich denke oft an Dich und hier im KK-Nest bist Du immer in unserer Mitte !
neeeee, mein "kleiner" Bubi passt doch nicht in ne Schublade !
Ich knuddel Dich ganz lieb und schicke Dir alle guten Wünsche und Gedanken, die es auf der Welt gibt .
@ Nicole - ohoh, das ist wirklich schlecht, wenn das Personal inwirsch ist oder sich vor den Patienten zankt . Kann schon sein, dass der Betreiberwechsel dran schuld ist, da wird ja immer zuerst am Personal gemäkelt .
Erhol Dich trotzdem gut .
@ all - Ich hoffe, es geht Euch allen möglichst gut .
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.08.2013, 21:04
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Ihr Lieben!
Bin doch noch kurz online gegangen.

Liebe Mucki ganz herzlichen Dank für deine lieben Worte! Aaaaaber ...
Zitat:
Zitat von mucki53 Beitrag anzeigen
.
neeeee, mein "kleiner" Bubi passt doch nicht in ne Schublade !
... kommt doch ganz drauf an, wie GROSS die Schublade ist!

Der heutige Tag hat ganz gut begonnen, mit der Zeit hatte ich dann wieder stärkere Schmerzen im rechten Bein, die schon fast unerträglich wurde. Wirklich seltsam, dass die starken Mittel, die ich mit der Pumpe bekomme gar nicht richtig dagegen wirken, hingegen das Schmerzöl auf Heilpflanzenbasis. Wenn man das grosszügig einschmiert, gehts dem Bein innert recht kurzer Zeit wesentlich besser. Leider hält die Wirkung nur eine Weile an.

Mein Magen/Darm machen mir - pünktlich zum Wochenende hin - auch wieder zu schaffen. Nun ja, scheint einfach so zu sein.

Ich wünsche euch eine gute Nacht und einen beschwerdefreien Tag und für alle Untersuchungen, etc. sende ich die besten Wünsche!

Alles Liebe!
Arsinoe
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55