Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.08.2013, 19:48
SunnyCat SunnyCat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2013
Beiträge: 140
Standard AW: 2. OP- ich würde mich über eure meinung und Hilfe freuen

Hallo ihr Lieben,

jetzt habe ich gerade ein ganz anderes Problem: Ich habe eine Frau getroffen, die mich umarmt hat und hinterher habe ich bemerkt, dass sie ganz doll krank ist (grippaler Infekt - und die sind ja immer hochansteckend...).
Boah, ich habe echt Angst, dass ich mich angesteckt habe- richtig schlimm.
Habt ihr Erfahrungen mit dieser Infektionsgefahr, 6 Wochen nach der Chemo?
Ich habe richitg Angst, dass mir das die Avastin-Gabe am montag verhagelt.

Ich würde mich sehr freuen, wenn einer von euch etwas zu meinem Problem einfallen würde...

Liebe Grüße!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.08.2013, 10:47
flipaldis flipaldis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2008
Beiträge: 312
Standard AW: 2. OP- ich würde mich über eure meinung und Hilfe freuen

Tut mir Leid Kathrin, aber da habe ich jetzt ganz wenig Verständnis für. Die Leute hier sind zum Teil schwer krank und du heulst dich aus wegen der rein hypothetischen Möglichkeit eines Schnupfens?????????????
Schönes Wochenende
flipaldis
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.08.2013, 12:01
SunnyCat SunnyCat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2013
Beiträge: 140
Standard AW: 2. OP- ich würde mich über eure meinung und Hilfe freuen

Hallo flipaldis,

ich bin jetzt ausgesprochen irritiert über deine Reaktion!
Es ist sicherlich richtig, dass für gesunde Menschen ein möglicher schwerer grippaler Infekt keinerlei Problem darstellt.
Dies trifft aber leider nicht auf Menschen kurz nach einer Chemotherapie und 2 Tage vor der nächsten Avastin-Gabe zu.
Nachdem ich nach der letzten Chemo so krank geworden bin und wo ich in 2 Tagen die Avastin Gabe vor mir habe, habe ich einfach ANGST, diese für mich total unsichere und beängstigende Behandlung mit schwerem Infekt machen zu müssen und ich habe gleichermaßen Angst, dass die Avastin-Gabe wegen Fieber verschoben werden muss.
Zudem wurde mir, wie sicherlich allen Frauen während/nach der Chemo gesagt, dass ich aufpassen soll, mich nicht zu infizieren, da dies die Chemo-Gaben gefährden könnte.

Ich möchte dem wirklich eine Grenze setzen, dass ich hier über einen „möglichen Schnupfen“ jammere, während „andere hier schwer krank“ sind.
Ehrlich gesagt, als putzmunter und gesund sehe ich mich nun auch nicht gerade.

Ich hatte gehofft, dass vielleicht eine mir sagen könnte, dass man auch mit grippalem Infekt durchaus Avastin bekommen kann, dass es dies nicht schlimmer mache oder wie man unter Chemo-Bedingungen einem Infekt begegnen kann.

Aber okay, es ist auch okay, wenn es dann hier nicht das Problem von den hier anwesenden Frauen ist.

Wünsche euch allen ein schönes WE,
Kathrin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.08.2013, 16:24
chrissi1969 chrissi1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 100
Standard AW: 2. OP- ich würde mich über eure meinung und Hilfe freuen

Hallo Sunny,
wegen der Ansteckungsgefahr wuerde ich mir jetzt nicht den Kopf zerbrechen -falls es dich erwischt gibt es doch Mittel dagegen und Avastin kann man im Notfall auch ein paar Tage verschieben . Deine Leukos sind doch wieder im normalbereich ?
Ich hab jetzt einige Avasitn mono Gaben hinter mir und es geht mir nicht mehr so bescheiden wie nach der Chemo .
Avastin macht bei mir
-Zahnfleischbluten
-Muskelschmerzen
bei einer Mitpatientin hat es Bluthochdruck verursacht welcher durch Medis im Normbereich ist
Ich habe noch Kurzatmigkeit ,Muedigkeit ,koerperliche Schwaeche , Schlafstoerungen und einen Leberschaden von der Chemo .
Ach so und die Haare wachsen nicht so richtig .
Aber sonst kann ich nur sagen das Leben ist schoen und wunderbar .
Ich wuensch dir das du dein inneres Gleichgewicht findest .
Herzliche Gruesse Christina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.08.2013, 17:37
SunnyCat SunnyCat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2013
Beiträge: 140
Standard AW: 2. OP- ich würde mich über eure meinung und Hilfe freuen

Danke. liebe Chrissi, für die Infos über die Wirkung von Avastin bei dir!
Meine Leukos dümpeln immer noch im unteren Bereich und ich hoffe einfach mal, dass das für Infektionsschutz reicht.
Aber ich frage mich wirklich nach den Erfahrungswerten, denn es ist doch eigentlich unmöglich, während und kurz nach einer Chemo und mitten in einer 15-monatigen AK-Therapie keinem Kranken zu begegnen....

Ich habe noch versucht herauszufinden, was man im Infektionsfall in meiner Situation machen kann, wahrscheinlich immer gleich ein Antibiotikum nehmen - ach, ich spreche am Montag mit den Ärzten.
Denn ich arbeite ja mit Kindern und der Herbst steht vor der Tür - das bedeutet ja, in einem Dauerinfektionsgebiet tätig zu sein. Bei uns sind ab Herbst in den Schulen sowohl Kinder als auch PädagogInnen eigentlich dauerkrank...
Natürlich möchte ich nicht, dass meine Avastin -Gaben in Gefahr geraten und natürlich wünsche ich mir sehr, dass ich das Zeug diesmal vertrage...

Liebe Chrissi, ich freue mich, dass du dich trotz der Avastin-Gaben sehr viel besser fühlst als direkt nach der Chemo!
Obwohl mir deine Nebenwirkungen auch nicht gerade als übermäßig angenehm auffallen, aber das lässt sich ja in unserem Falle nun mal nicht ändern....
Schön, dass du dein Lebens wunderbar findest - so soll es sein!

Liebe Grüße!

Geändert von SunnyCat (31.08.2013 um 17:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.08.2013, 18:51
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.486
Standard AW: 2. OP- ich würde mich über eure meinung und Hilfe freuen

Zitat:
Zitat von SunnyCat Beitrag anzeigen
Ich habe noch versucht herauszufinden, was man im Infektionsfall in meiner Situation machen kann, wahrscheinlich immer gleich ein Antibiotikum nehmen - ach, ich spreche am Montag mit den Ärzten.
Mit den behandelnden (!!) Ärzten zu sprechen ist sicher eine gute Idee, "immer gleich ein Antibiotikum" zu nehmen ganz sicher nicht. Ich habe während meiner Chemotherapie (allerdings bei Lungenkrebs) genaue Verhaltensmaßregeln bekommen, was eventuelle Infekte betrifft. Zuallererst: Regelmäßig Temperatur messen, wenn über 38,5°: sofort ins Krankenhaus. Außerdem: Keinesfalls "auf Verdacht" ein Antibiotikum, wenn und so lange nicht gesichert ist, dass eine bakterielle Infektion - und ggf. womit - vorliegt. Selbst mein Hausarzt hat bei den Onkologen nachgefragt, was er mir geben könne, als ich mir mal was gefangen hatte. Das Resultat war: nichts.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.08.2013, 20:55
SunnyCat SunnyCat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2013
Beiträge: 140
Standard AW: 2. OP- ich würde mich über eure meinung und Hilfe freuen

Liebe Hexe,

danke für deine Anregungen!
Ich soll auch bei Fieber oder stärkeren Symptomen sofort ins Krankenhaus bzw. sofort zu einem fachlich kompetenten Arzt.
Du, ich meinte nicht, dass ich mir selber auf Verdacht ein Antibiotikum verpasse - sorry falls es missverständlich ausgedrückt ist.

Was du zu deinem Infekt schreibst, klingt wie das Verhalten bei einem Infekt ohne Chemo - das kann ich mir machbar vorstellen.

Zu Anfang meiner Erkrankung habe ich mir mal überlegt, warum ich eigentlich diesen Krebs in diesem fortgeschrittenen Stadium bekommen habe, da ich in keinster Weise zu einer Risikogruppe gehöre (außer dass ich keine Kinder geboren habe) und wirklich NIEMALS auch nur einmal krank in diesem Körperbereich war.
Ich kam auf zweierlei:
1. Umwelt- und Nahrungsgifte
2. mein Immunsystem war so "runter", jeder Infekt aus Hamburg hat mich angeflogen. Irgendwie war mein Immunsystem defekt.
Mein defektes Immunsystem hängt mir bis heute nach, irgendwie.
Im letzten Jahr (also 2012) habe ich es wieder besser auf die Reihe bekommen, aber da hatte ich schon diesen Krebs, ohne es zu wissen allerdings.

Immunsystem ist für mich echt ein Thema, was ich immer wieder angehe und bearbeite, was mich tw. umtreibt und verunsichert.

Ich sehe, dass du gerade eisern deine Ernährung bearbeitest, umgestellt hast, und zwar sehr erfolgreich.
Das finde ich gut!

Ich wünsche dir weiter viel Erfolg dabei!

Viele Grüße,
Kathrin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55