Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.09.2013, 13:14
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Austausch bei wiederkehrendem Brustkrebs

liebe gilmi!

es ist einfach mist.

aber, da schließe ich mich sisi an, es hat sich doch etwas getan, vor allem auch in der begleitmedikation bei der chemo. ich war das erste mal 2005 (rechts) und zum zweiten mal 2011 (links) erkrankt und habe die 2011er chemo doch besser vertragen.

der abstand ist bei dir ja vergleichbar, und da es auch auf der anderen seite ist, ist klar, dass es sich um eine neue erkrankung handelt und nicht um ein rezidiv. das ist immerhin günstig, denn die erste erkrankung hast du somit mit großer wahrscheinlichkeit überwunden und - die zweite kannst und wirst du auch überwinden - mit weinen und fluchen, aber hoffentlich mit viel unterstützung und guten therapien. nehme an, dass jetzt noch untersuchungen anstehen. ich drück dir die daumen.

alles gute und liebe grüße
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.09.2013, 20:13
Benutzerbild von Regina_Beate
Regina_Beate Regina_Beate ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: NRW
Beiträge: 271
Standard AW: Austausch bei wiederkehrendem Brustkrebs

Tja, und nun muß ich mich auch wieder melden. Eigentlich wollte ich ein wenig im KK - Forum pausieren. Heute war wieder mal Nachsorgetermin und im Ultraschall waren Auffälligkeiten, zumal ich im Juli auch einen Knoten im Op Bereich getastet habe.
Nächste Woche Dienstag ist eine Stanzbiopsie geplant. Ich hab ein ungutes Gefühl und ahne, daß das Schalentier zum fünften Mal zuschlägt. So langsam verliere ich meine Zuversicht, die ich mir eigentlich die ganzen Jahre bewahrt hatte

Brauch ein paar Mutmacher.

Lg
Regina Beate
__________________
BK seit 1993 (Rezidive: 1997, 2003, 2004, 2007, 2013)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.09.2013, 20:21
joanajo joanajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 388
Standard AW: Austausch bei wiederkehrendem Brustkrebs

Hallo
Regina Beate, meine Güte, so oft?
War es immer ein Lokalrezidiv???????????????????
Lieben Gruß
joanajo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.09.2013, 20:53
Benutzerbild von Regina_Beate
Regina_Beate Regina_Beate ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: NRW
Beiträge: 271
Standard AW: Austausch bei wiederkehrendem Brustkrebs

Ja, zum"Glück" immer ein Lokalrezidiv. Ich hoffe, daß es dieses Mal auch so ist.
__________________
BK seit 1993 (Rezidive: 1997, 2003, 2004, 2007, 2013)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.09.2013, 21:08
joanajo joanajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 388
Standard AW: Austausch bei wiederkehrendem Brustkrebs

Hallo noch mal, Regina Beate
was sagen deine Ärzte dazu??
Bist du bestrahlt worden?
Ich drücke dir die Daumen, dass es lokal bleibt!
Gruß joanajo

Geändert von gitti2002 (03.09.2013 um 22:12 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.09.2013, 09:58
sisi2011 sisi2011 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 167
Standard AW: Austausch bei wiederkehrendem Brustkrebs

Hallo ReginaBeate,

mensch 5 mal zurück gekommen??? Was ist der unterschied bei einem Lokalrezidiv? Immer wieder die selbe Seite, Stelle?

Ich drück dir die Daumen!!
LG sisi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.09.2013, 13:00
Benutzerbild von Regina_Beate
Regina_Beate Regina_Beate ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: NRW
Beiträge: 271
Standard AW: Austausch bei wiederkehrendem Brustkrebs

Wie der Name schon sagt "lokal". D.h. Immer gleiche Seite nur etwas versetzt.

Chemotherapie, Bestrahlungen, AHT (zuletzt Faslodex) - alles durch und nun das schon wieder
__________________
BK seit 1993 (Rezidive: 1997, 2003, 2004, 2007, 2013)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55