Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.09.2013, 20:30
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.909
Standard AW: Her2 3+, keine Metas wer hat Herceptin bekommen?

Meines Wissens bezahlen die KK Herceptin nur, wenn eine Chemo gemacht wurde. Da Herceptin mind. ein Jahr gegeben wird, läuft die Gabe nach Ende der Chemo entsprechend weiter (Adjuvante Chemos dauern ja nur ein paar Monate).
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.09.2013, 22:10
Benutzerbild von kumira
kumira kumira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Bonn
Beiträge: 175
Standard AW: Her2 3+, keine Metas wer hat Herceptin bekommen?

Hallo retala,

auch ich bin Her2neu 3+ ich bin im März BE operiert worden und habe 3 x Fec und 3 x Doc Chemo hinter mir. Habe kein Lymphknotenbefall und keinerlei Metas. Ich hätte gerne auf die Chemo verzichtet, aber bei Her2neu 3+ ist das Rückfallrisiko zu hoch. Ab der 4 Chemo habe ich Herceptin zusätzlich erhalten. Jetzt nach der Chemo bekomme ich alle 3 Wochen Herceptin für ein Jahr. Als Monotherapie ist es nicht möglich, es muss ein Chemo gemacht werden, so haben es mir die Ärzte erklärt.

Nach der 1. Herceptininfusion hatte ich am 5. Tag das Gefühl, das ein grippaler Infekt im Anflug ist, aber das ging dann auch wieder weg. Das mit den Fingernägeln, wie meine Vorschreiberin schrieb, das habe ich auch. Ansonsten ist es sehr gut verträglich. Das Herz muss 1/2 jährlich kontrolliert werden, da es auf das Herz gehen kann, muss aber nicht.

Wünsche Dir alles Gute

LG Michi
__________________
HOFFNUNG
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.....(Franz von Sales)


LEBENSREISE
Zwei Dinge bestimmen, wohin unsere Reise geht-
die Kraft der Träume und der Wind des Schicksals. (Verfasser unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.09.2013, 23:09
retala retala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: BaWü
Beiträge: 69
Standard AW: Her2 3+, keine Metas wer hat Herceptin bekommen?

Danke auch dir für deine Antwort Ich bin nur immer wieder erstaunt, wie viele unterschiedliche Behandlungen es bei "ähnlichen" Diagnosen gibt. Natürlich bin ich absolut nicht "scharf" auf eine Chemo, aber was sein muss, muss halt sein.... Wir wollen ja alle nichts unversucht lassen, diesen Mistkerl zu vertreiben Es verunsichert nur, wenn es einmal heißt, bei Her2 positiv unbedingt mit Chemo und Herceptin und dann wieder (nun nach der Ablatio) hm, jetzt brauchen wir das wohl doch nicht Ich hoffe, dass die Herren der Tumorkonferenz nun bald Klarheit schaffen können, leider erfahre ich das Ergebnis frühestens am 23.9., da mein Arzt vorher noch eine Woche im Urlaub ist......

LG
Tanja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.09.2013, 23:24
Kayar Kayar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: im hohen Norden Deutschlands
Beiträge: 396
Standard AW: Her2 3+, keine Metas wer hat Herceptin bekommen?

Hi Retala,

ich bin auch Her 3+. Und daher gab es keine Alternative zur Chemo, obwohl mein Tumor stark hormonabhängig ist. Auch keine Metas, keine befallenen LK und Mastektomie beidseits.

Ich habe das volle Programm bekommen. Chemo und Herzeptin bereits neoadjuvant, kommende Woche Operation, Herzeptin noch bis Februar und AHT startet auch irgendwann. Bei Diagnose war ich 43, und mein Tumor G2/G3 und T2. Da stellte sich die Frage garnicht, ob Chemo oder nicht. *seufzt*

Bisher kann ich noch nicht sagen, welche NW vom Herzeptin sind und welche von der Chemo. Ich hatte 12 mal Taxan plus 4 mal EC.

Gruß,
Kayar
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.09.2013, 00:44
deekay deekay ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 21
Standard AW: Her2 3+, keine Metas wer hat Herceptin bekommen?

Hallo Retala,

auch meine Diagnose war Her2 3+, keine Metas und ich habe nach Ablatio Herceptin für ein Jahr, jedoch keine Chemo bekommen, da die beiden Tumore (Rezidiv) sehr klein waren.
Was Nebenwirkungen von Herceptin betrifft, so hatte ich eine ständig laufende Nase und extrem rissige Fingernägel. Ist zwar lästig, geht aber wieder vorbei. Es gibt wirklich Schlimmeres!

Dir alles Gute! Dagmar

Geändert von deekay (08.09.2013 um 00:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.09.2013, 09:46
retala retala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: BaWü
Beiträge: 69
Standard AW: Her2 3+, keine Metas wer hat Herceptin bekommen?

Danke auch euch für eure Antworten

Liebe Kayar, dir alles, alles Gute für deine anstehende OP, beide Däumchen sind gedrückt. Übrigens nochmal lieben Dank für deinen "Fragenkatalog" den du mir mal geschickt hast, es hat viel geholfen in der Aufregung nicht das Wichtigste zu vergessen. Du bekommst beidseitig sofort Silikon, richtig? Ist ja wieder etwas anderes als bei meinem Expander Wünsche dir auf jeden Fall eine komplikationslose, schmerzfreie Zeit und hoffe für dich auf ein super Ergebnis

LG und einen schönen Sonntag
Tanja
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.09.2013, 16:43
Mara7 Mara7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2011
Beiträge: 49
Standard AW: Her2 3+, keine Metas wer hat Herceptin bekommen?

Hallo retala,

hier ist jemand mit der gleichen Ausgangslage wie Du.
Tumor 8 mm, kein Lymphknotenbefall, keine Metas.
Hab insgesamt drei Meinungen bekommen:
Vom operierenden BZ die Empfehlung für Chemo wgen HER2 3+, von einem führenden BZ Empfehlung die Chemo zu machen, aber nur damit ich Herceptin bekomme und eine von einem BK-Spezialisten, der "seiner Tochter in diesem Fall von der Chemo abraten würde"... Der hat dann ein Gutachten für die Krankenkasse geschrieben, das Herceptin erforderlich wäre, eine Chemo nur wegen der Herceptingabe aber absolut nicht angebracht wäre. Selbstverständlich hat meine tolle Krankenkasse, die BAR... mal wieder abgelehnt, wie bei allem anderen auch.
Möglich wäre noch geweisen, die Chemo zu beginnen und nach zwei oder dreimal wegen Unverträglichkeit abzubrechen. Da hätte ich auch Anspruch auf Herceptin gehabt.

Tja, bis jetzt geht es mir auch ohne gut, ist jetzt fast drei Jahre her.
Das muss jetzt nicht auf andere Fälle übertragbar sein, war nur meine Geschichte!

Ich bin mal gespannt, ob Du das Herceptin ohne Chemo bekommst. Bei mir wurde die Ablehnung so begründet, dass es nur Studien MIT Chemo und Herceptin gibt, eine Solo-Herceptingabe ohne Chemo noch nicht untersucht wurde. Hatte damals sogar mit Roche telefoniert, ob das stimmt, die machen aber keine Studien für Herceptin ohne Chemo, da es hierfür zu wenig Anwender gibt.

Es wäre super, wenn Du hier das Ergebnis der Konferenz postet, würde mich sehr interessieren.

Alles Gute!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55