Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #25  
Alt 08.09.2013, 06:07
Maxi3 Maxi3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2010
Beiträge: 115
Standard AW: Misteltherapie

Hallo liebe Mitstreiterinnen,

jetzt habe ich mal wieder meinen „Faden“ rausgekramt. Ich habe zwar zwischendurch auch schon in anderen Threads geschrieben, meist habe ich dort aber nur eifrig gelesen.
Es wäre ja langweilig und belastend für andere Mitstreiter, wenn ich immer wieder am gleichen Thema herumnagen würde. Das wollte ich nicht, und daher habe ich in diesem Faden eine Pause eingelegt.

Nun, nach Kontrolle im Dezember 2012 und Ende April 2013 steht die nächste Kontrolle am 18.9.2013 beim internistischen Onkologen an.

Die Mistel spritze ich weiterhin, jetzt aber nur noch 2 x die Woche. Das habe ich so für mich entschieden, da es ja sowieso schon die stärkste Dosis, also 20 mg ist. Irgendwo habe ich gelesen, dass ein Zuviel auch kontraproduktiv sein kann. Ich werde beim nächsten Besuch bei der Mistelärztin mit ihr darüber sprechen.

Der CEA-Wert ist mittlerweile auf 6,5 geklettert, der CA 125 auf 9. Der CA 125 ist ja nicht das Problem, sondern der CEA-Wert, der langsam aber kontinuierlich steigt!

Ich habe schon vor ca. einem Jahr den HE4 privat machen lassen. Der war in Ordnung, aber nicht billig. Mein Onkologe kannte diesen Wert ja gar nicht. Darüber habe ich aber hier bereits schon in einem anderen Faden geschrieben.
Jetzt beschäftigt mich die Frage, ob der HE4 bereits Kassenleistung ist bzw. ich den Onkologen am 18.9. nochmals fragen kann, ob er den auch zusätzlich zum CA125 macht. Ich habe mir auch Berichte über den ROMA-Index ausgedruckt. Ich grüble auch, ob es nicht doch besser ist, die Ergebnisse des CA 125 und CEA abzuwarten und erst, wenn die schlecht ausfallen, ihn um den HE4 zu bitten.

Irgendwie komme ich mir im Moment nur ganz klein und ängstlich vor. Die Angst vor der nächsten Untersuchung, die negativen Gedanken diesbezüglich, aber da muss ich jetzt einfach durch.

Einen schönen Sonntag und alles Gute für Euch!

Liebe Grüße von
Christine
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55