Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.09.2013, 23:26
PapasKind PapasKind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2006
Beiträge: 177
Standard AW: Sie können nichts mehr für ihn tun...

Liebe Cica,
auch ich hatte gehofft, dass ihr es noch eine Weile schafft. Aber wie hat die Palliativschwester zu uns gesagt: "Sie ist ja jetzt noch da".
Gebe ihm Zeit so gut es geht u. dein Kind vielleicht manchmal mehr ab.
Es wird dich später ganz für dich allein haben.
Obwohl ich weiß, daß die Kinder auch für uns Angehörige das Schutzschild sind.
Wenn sie nicht da wären, würde man verrückt. So muß man funktionieren.

Ich kann verstehen, daß du traurig bist, daß dein Mann nicht mehr nach Hause kommen kann, aber auch erleichtert, daß dir die große Verantwortung abgenommen wurde. Denk einfach daran, daß auch er es vielleicht einfacher hat und nicht immer "den Starken" machen muß.

Viel Kraft und Mut, die Zeit zu durchstehen.
LG
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.09.2013, 00:10
loreley1000 loreley1000 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.06.2010
Beiträge: 82
Standard AW: Sie können nichts mehr für ihn tun...

liebe cica,
was ich lese macht mich sehr traurig und betroffen! mit dem darm der nicht richtig funktionieren mag, das kenne ich ja von meiner mama. die ärzte geben sicher genügend mittel zur darmentleerung. ich denke die peristaltik von darm funktioniert nicht richtig. frag die ärzte welche konsequenzen das hat.
ich glaube es kann auch zum darmverschluss kommen und man weiss nicht welchen einfluss die metas im bauchraum haben.

ich bin damals ja von den ärzten auch nicht ausreichend informiert worden. aber du hast ein recht dadrauf. lass dich nicht auf allgemeine gespräche ein.
sondern verlang eine detaillierte aufklärung.

wenn du kannst "verkaufe" deine kleine.
nutze die zeit mit deinem mann, denn sie kommt nicht wieder zurück.
ich war auch fix und alle, körperlich wie seelisch und trotzdem bin ich heute noch traurig nicht jede freie minute bei ihr zu sein, aber die krankheit frisst einen zum teil mit auf.

alles gute für euch und bleib stark!!!!

lore
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.09.2013, 08:04
Benutzerbild von Enibas27
Enibas27 Enibas27 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Münsterland
Beiträge: 95
Standard AW: Sie können nichts mehr für ihn tun...

Liebe Cica,

ich kenne Dich nur aus diesem Forum und Deine Geschichte, Eure, bewegt mich tutiefst und Du bist so stark...
Aber will man das hören? Ich weiß es nicht. Trotzdem sage ich es Dir, weil Du so rüber kommst.

Ich kann mich nur den Vorrednern anschließen. Nutze die Zeit die ihr noch habt ... DAs man Euch so klar sagt ihr sollt alles regeln - wow. Hätte ich mir gewünscht. Bei uns hat man nur immer einen "Susikringel" drum gemacht. Andererseits, mein Bruder war derart ab von dieser Welt, da war nichts mehr zu regeln.

Die eingeschränkte Darmtätigkeit wird vermutlich wirklich von den Metas gesteuert. Bei meinem Bruder waren es diese unsäglich Durchfälle - 10-Minuten-Takt.

Ach Cica, ich drück Dich und sende Dir ein dickes Kraftpaket. Ich wünsche Dir und Deinem Mann alles, alles Gute. Möge er nicht leiden müssen.

Liebe Grüße, Sabine
__________________
* 28.02.1957; t 28.03.2013 -Mein Bruder:

http://krebs-kompass.de/showthread.php?t=54991
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.09.2013, 12:51
cicabohna cicabohna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2012
Beiträge: 391
Standard AW: Sie können nichts mehr für ihn tun...

Danke. Ihr habt Recht. Ich werde jetzt mind. jeden Nachmittag nur bei ihm sein. Meine Schwiegermutter hat diese Woche gerade Urlaub. Wie ich es danach mache weiss ich noch nicht.
Loreley: wir wissen dass er einen Darmverschluss erleiden wird durch die Peritonealkarzinose. Die Ärzte reden offen mit uns und wir fragen auch nach. Er wird wahrscheinlich eine Bauchfellentzündung bekommen und an dieser schlussendlich sterben.

Heute hat er den Besuch abgesagt. Er will nur noch mich sehen. Es geht ihm nicht gut. Er ist wütend und frustriert...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.09.2013, 12:56
etoile09 etoile09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: im Elsass
Beiträge: 213
Standard AW: Sie können nichts mehr für ihn tun...

Liebe Cica,
eigentlich weiß ich gar nicht, was ich dir schreiben soll. Möchte einfach nur liebe Grüße für dich hierlassen und dir viel Kraft schicken. Die wirst du brauchen.
Es ist so traurig und es tut mir sehr leid.

Stille Grüße
Yvonne
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.09.2013, 13:33
cawo cawo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Bayern near Bodensee
Beiträge: 283
Standard AW: Sie können nichts mehr für ihn tun...

Cica,
ich leide mit euch. Ich kann mich so gut in deine Situation reinversetzen.
Redet über alles, nerve ihn aber nicht. Ist nicht bös gemeint... Ich mache mir heute Vorwürfe, dass ich über ein paar Dinge nicht einfach geschwiegen habe... Es tut mir im Nachhinein weh, ihn "genervt" zu haben.
Ich drücke dich ganz fest

Carmen
__________________
Mein Schatz:
10/2012 Diagnose Pankreaskarzinom mit Metastasen
am 23.02.2013, in meinen Armen eingeschlafen

Hier kann man unseren Weg nachlesen (Achtung, sehr lang)

http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=57813
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.09.2013, 13:52
Naddel36 Naddel36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2012
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 136
Standard AW: Sie können nichts mehr für ihn tun...

Liebe Cica, ich wünsche Dir viel Kraft. Deine Kleine wird Dir helfen! Drück Dich, lieben Gruss Nadja
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.09.2013, 15:30
smuek smuek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 126
Standard AW: Sie können nichts mehr für ihn tun...

Hallo Cica, komme aus dem Gallenblasenforum, verfolge Euren Thread aber mit.
Wie schon ein paar VorschreiberInnen gesagt haben: Verbring soviel Zeit wie möglich, vielleicht kann Schwiegermutter länger Urlaub nehmen?
Alle Lösungen sind hier recht, Babysitter, Freunde aktiv fragen. Das sind mit die wichtigsten Tage in deinem und seinem Leben.

Diese zeit mit deinem mann kann dir niemand mehr nehmen und das wird dich nachher auch ein kleinwenig trösten. So geht es mir zumindest, meine Mama ist im November 12 gestorben.
Bei deinem Mann ist alles noch schlimmer da er ja noch sooo jung ist
Ich wünsche Deinem Mann ein Wunder !!
lg andrea
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.09.2013, 16:14
pelzl pelzl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 98
Standard AW: Sie können nichts mehr für ihn tun...

Sorry, wenn ich hier kurz reinspringe, aber wollte nur kurz etwas zum Thema darmverschluss/ paralytischen Darm sagen, denn dazu habe ich sehr viel Erfahrung aufgrund einer seltenen Bewegungsstörung des Magen/Darms:
Sicher können Metastasen/Tumore den Darm abdrücken bzw. In seiner Bewegung einschraenken und so einen mechanischen Verschluss verursachen, ebenso wie Verwachsungen von Ops.
es gibt allerdings auch die Moeglichkeit, dass humorale Substanzen, de entweder direkt oder indirekt vom Tumor oder vom Koerper als Reaktion auf den Tumir produziert werden, den Darm lahmlegen, also einen funktionellen, paralytischen Ileus verursachen (ohne mechanisches Hindernis). Das wird auch Pseudoobstruktion genannt.
Auch eine Darmumleitung a la whipple verändert das Bewegungsmuster des Darms, was auch in manchen Fällen bis zur Darmlähmung gehen kann.
Schlussendlich reduzieren starke Schmerzmedikamente, vor allem Opiate, sowie Hypokalemie ganz erheblich die Peristaltik des Darms.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.09.2013, 12:39
cicabohna cicabohna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2012
Beiträge: 391
Standard AW: Sie können nichts mehr für ihn tun...

Ich danke euch für eure Worte.
Mein Mann hatte gestern endlich ein wenig Stuhlgang und heute noch einmal. Das Komische ist, dass er fest ist, trotz dem vielen Abführmittel. Leider ist noch nicht alles raus. Heute Morgen wurde er auf die Palliativstation verlegt. Ich werde nachher wieder zu ihm fahren. Ich habe jetzt immer ein wenig Angst davor, was mich erwartet und bin jedesmal froh wenn er noch "normal" ist. Wir haben noch überhaupt nicht das Gefühl uns verabschieden zu müssen. Aber ich verbringe trotzdem viel Zeit bei ihm. So wie ich kann. Man weiss ja nie.
lg Cica
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 11.09.2013, 13:30
etoile09 etoile09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: im Elsass
Beiträge: 213
Standard AW: Sie können nichts mehr für ihn tun...

Auch ich drücke weiter die Daumen und denke fest an euch.

Ich finde, es tut so gut, dass man sich hier mitteilen, austauschen und gegenseitig stützen kann. "Draußen" ist man ja doch irgendwie allein.

Alles Gute!
Yvonne
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55