Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.09.2013, 22:27
Nalal01 Nalal01 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.02.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 121
Standard AW: Analkarzinom

Ich Frage mal nach wegen der spritze. Ne die ist Zimmer Temperaturen würde ich sagen, aber das was weh tut ist auch nur der schlauch wenn er eingesetzt wird und der bewegt sich ja zwangsläufig beim spülen und kommt ans offene fleisch. Dad kochsalz selbst ist nur leicht unangenehm.
  #2  
Alt 24.09.2013, 08:49
Nalal01 Nalal01 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.02.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 121
Standard AW: Analkarzinom

Mal wieder ein Update von mir. Habe nun die vactherapie, da die wunde durchs spülen nicht sauber zu bekommen war habe diese seit letzten Mittwoch und gestern war der erste schwamm wechsel unter Narkose. Also hab mit der ollen wunde ganz schön zu tun. Nehme nun morphin und lyrika als Schmerzmittel und bekomme alle 8 Stunden Antibiotika für die Entzündung in der wunde.soviel zu mir.
  #3  
Alt 16.10.2013, 17:15
PeterBoe PeterBoe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Jülich (Kr. Düren)
Beiträge: 115
Standard AW: Analkarzinom

Hallo, Nalal,

ich hatte ja schon früher geschrieben, dass die bei mir die Wunde von Anfang an offen gelassen haben damit sie langsam von innen zuwachsen kann und keine Hohlräume bildet wo sich Wundwasser und Krankheitserreger sammeln können.
Deine Geschichte hört sich so übel an, dass ich mal darüber nachdenken würde, zu einem anderen Chirurgen zu gehen, und mir einen suche, der selber (oder eine seiner Pflegerinnen/Sprechstundenhilfen) eine spezielle Zusatzqualifikation in "Wundmanagement" hat (sowas gibt es tatsächlich).
Das hatte mir seinerzeit nach der OP auch die Wundmanagerin im Krankenhaus geraten.
Dann würde ich auch darüber nachdenken, ob es vielleicht eine bessere Chance auf Heilung ist, wenn die Wunde nochmal auf gemacht wird und dann (so wie meine) langsam zuwachsen und heilen kann.
Ich jedenfalls schwöre auf die bei mir angewendete Methode und ich hatte nie (seit 8.11.2012!) Probleme. Heute (nach 11 Monaten und 8 Tagen) habe ich noch immer ein ungefähr 1 cm tiefes und 1 cm weites Loch, aber das einzige was "stört", ist dass es manchmal etwas ziept, wenn das Pflaster täglich abgezogen wird.
Manchmal ist es gut, wenn man wieder auf "Anfang" zurück geht ....
LG
Peter
  #4  
Alt 16.10.2013, 23:54
Nalal01 Nalal01 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.02.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 121
Standard AW: Analkarzinom

Die wunde wurde ja auf gemacht und war dann offen, wurde 2 mal täglich gespült. Nur die Entzündung wurde immer schlimmer. Habe imner noch die vactherapie und die wunde ist viel kleiner geworden und vor allem sauber. Nun geht es nur noch darum dad die wundhoele so klein ist, das der Oberschenkelmuskel rein kann. Als die wunde offen war hat sie so genaesst, dass ich alle 5 Minuten die Einlagen wechseln konnte, und durch die Entzündung hat es so gerochen bah.die haut war total gereizt, da es nie trocken war. Mit der vactherapie gehts mir viel besser, da ja alles trocken und sauber ist.
  #5  
Alt 17.10.2013, 19:41
Jutta44 Jutta44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2010
Beiträge: 81
Standard AW: Analkarzinom

Hallo Nalal01,
ich wünsche dir, dass es ganz schnell heilt und du bald schmerzfrei bist. Trotzdem Du soviel mitmachst hörst Du Dich ganz tapfer an, das ist super!
Ich wünsche allen ein gutes und schmerzfreies oder zumindest schmerzarmes Wochenende.
Ich plage mit wieder seit einigen Tagen mit blutigem und schmerzhaften Stuhlgang herum, meistens geht es von allein wieder weg, auch nicht so toll..Jetzt ist wieder Kaffee, Alkohol- und Süßigkeitenverbot angesagt
Viele Grüße
Jutta
  #6  
Alt 18.10.2013, 10:36
steffihexe steffihexe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2013
Beiträge: 36
Standard AW: Analkarzinom

Guten Morgen weiss nicht so genau wie ich Anfangen soll. Hab hier rrst mal viel gelesen was mir gut tat dafür erst mal danke.

Ich habe Analkazenom und ab Mittwoch muss ich ins Kh dann geht die Therapie los erste Woche chemo mit Bestrahlung dann ambulante bestrahlung in der vierten Wochen wieder eine woche chemo . Sechs wochen ist die Therapie angesetzt und ich frag mich was kommt auf mich zu. Schaff ich es auch mit drei Kids den alltag zu meistern. Auf was muss ich mich einstellen wie verläuft all das hab 1000 Fragen im kopf .

Lg steffi
  #7  
Alt 19.10.2013, 13:47
Safra Safra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 533
Standard AW: Analkarzinom

Hallo Steffi,

vielleicht schon mal bei der Kasse wegen Unterstützung im Haushalt nachfragen. Ich kenn mich da nicht so aus, aber so etwas ist möglich. Und mit 3 Kindern... Ruhig bisschen Druck machen!
  #8  
Alt 02.11.2013, 16:03
PeterBoe PeterBoe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Jülich (Kr. Düren)
Beiträge: 115
Standard AW: Analkarzinom

@ Steffi,
es tut mir Leid, dass auch Dich die Schei**-Krankheit erwischt hat.
Ich habe kommenden Freitag meinen ersten Geburtstag nach der Rektumkarzinom-OP und bin heute guter Dinge.
Ich habe meine Erlebnisse dervergangenen 15/16 Monate mal aufgeschrieben; was war wann, was ist gemacht worden, wie ist es mir gegangen usw.
Wenn Du magst schicke ich Dir meine Geschichte; schick mit eine PN oder email mit Deiner e-mail-Adresse.

Alles Gute und Daumendrück
Peter
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55