Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.09.2013, 20:37
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 322
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Mirablanca,

Woher weiß der Hausarzt denn von deinen Metas? Doch nicht etwa aus dem Knochenszinti? Nicht alles was im Knochenszinti Schwarz aussieht, ist zwangsläufig eine Metastase. Ein Radiologe erklärte mir mal, ein Knochenszintigramm übertreibt. Es können auch kleine Verletzungen sein. Ich wäre sehr vorsichtig, mich bei diesem Thema auf einen Hausarzt zu verlassen.

Von Tanja und Anja nichts zu hören finde ich auch sehr bedrückend. Noch schlimmer als schlechte Nachrichten sind gar keine Nachrichten.

Ich fange morgen mit Xeloda an. Ich hoffe ich vertrage es einigermaßen.


Liebe Grüße
Parvati
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.09.2013, 10:40
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Zitat:
Zitat von Parvati Beitrag anzeigen
Nicht alles was im Knochenszinti Schwarz aussieht, ist zwangsläufig eine Metastase.
Das kann ich bestätigen, bei mir gibt es ganz viele "schwarze" Stellen, die alle keine Metastasen als Ursache haben. Abgenutzte Gelenke, ein Sturz von Fahhrad (Hüfte geprellt), ein entzündeter Fersensporn.

Auf einen Hausarzt würde ich mich bei der Interpretation eines radiologischen Befundes nicht verlassen. Das ist einfach nicht sein Fach, auch wenn er sich noch so sehr bemüht. Eigentlich müssen die Aufnahmen von mindestens zwei Radiologen befundet werden, die deine Vorgeschichte und die Voraufnahmen kennen. Wenn Du vorher in einer anderen Praxis warst, musst Du die natürlich mitbringen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.09.2013, 08:51
bibbi73 bibbi73 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.03.2012
Beiträge: 225
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Christiane,

ich wünsche Dir für die bevorstehende OP alles alles erdenklich Gute... meld dich wann immer du kannst und magst und halte uns auf dem Laufenden...

drück dich bibbi

Geändert von gitti2002 (10.02.2014 um 21:06 Uhr) Grund: Beiträge anderer User nicht in der vollen Länge noch mal als Zitat ins Forum stellen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.09.2013, 12:19
Stern2011 Stern2011 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2012
Ort: Sauerland
Beiträge: 46
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Komme gerade auch aus dem Krankenhaus und was muss ich für schlimme Nachrichten lesen .

Aber es tut auch wieder gut, zwischen den vielen schlimmen Nachrichten auch mal was positives zu lesen.
Toll, dass es dir Anja auch wieder besser geht. Und dir Tanja eine gute Besserung.

Mir geht es übrigens auch wieder besser, nachdem ich erst ein sehr heftiges HFS entwickelt hatte, dass ich nicht mehr laufen konnte, habe ich zur Zeit Xeloda Pause.
Auch weil nach meiner OP die Blutwerte alle in den Keller gingen und ich länger als erwartet da bleiben musste.
Aber jetzt bin ich wieder froh zu Hause zu sein.
Das komplette Staging was da gemacht wurde war auch sehr positiv.
Keine neuen Auffälligkeiten und der Rest unverändert.

Liebe und tapfere Grüße an alle MItstreiterinnen!
__________________
Stern2011

Geändert von gitti2002 (24.09.2013 um 12:48 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.09.2013, 13:18
Benutzerbild von Maillot
Maillot Maillot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 188
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hi Mädels,
hier ein kleines Update....
Ich habe meine Lungenembolie überstanden und war seitdem in Chemopause, zwangsweise, was mir natürlich gar nicht in den Kram passte, da die Metastasen sich gerade verkrümelten ....Den Blutverdünner muß ich erst einmal weiter einnehmen. Da meine Knochenmetas in der Wirbelsäule sich jetzt zu Wort meldeten, knatschte ich bei meinen Docs so lange rum, das ich Freitag mit dem Bondronat wieder starten kann. Herceptin und Xeloda voraussichtlich ab Ende Oktober...
Ich war völlig schlapp und furchtbar kurzatmig , arbeite aber daran, meine Kondition wieder zu steigern. Geht halt alles nur sehr langsam. Aber - ich war heute nach Wochen das erste Mal alleine einkaufen- ich sag ja immer spazierkaufen- weil ich ganz gemütlich tippel. Was soll's , Hauptsache , es geht aufwärts!
Ich wünsche euch allen einen schönen sonnigen Tag und viel Kraft!

Alles Liebe,
Maillot
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.09.2013, 13:33
Tanja1968 Tanja1968 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.995
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Sonja, die Rüsselpest hat die gesamte Familie im Griff. Ich rede ihr schon gut zu, damit die erste Chemo am Donnerstag starten kann. Ob das Frau Doktor durchgehen lässt, weiß ich noch nicht genau, aber vielleicht kann ich sie mit einem unwiderstehlichen Augenaufschlag überzeugen .

Ansonsten freue ich mich über die kleinen guten Nachrichten, die hier vermeldet werden.... sei es der aktivierte Spazierkauf oder ein gutes Staging!

Heute sehr oft an Tina und Tanja denkende Grüße

Tanja
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.09.2013, 17:05
falino falino ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Steinefrenz, Westerwald
Beiträge: 250
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Anja,
ich komme gerade von der Chemo. Du hast mein Tag gerettet . Hast du den Stein gehört, der mir vom Herzen gefallen ist?

Jetzt ab ins Bett.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55