![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo sisi,
das hab ich noch nie gehört, aber wenns geht find ich das super,zumal die OPzeit sich erheblich verkürzt. Das links für die rechte Brust und gegengleich genommen wird wußte ich. Ich hab auch meinen linken Oberschenkel in der rechten Brust. Das hat was mit dem Arbeitsablauf der Operateure zu tun. Ich wünsch dir das die Op im Oktober gut klappt es gut heilt und das ergebniss gut wird. gruß Schildkröte64 |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo,
das macht man, damit zwei Teams gleichzeitig arbeiten können. Während das eine Team die Brust öffnet und die Gefäße entsprechend vorbereitet, hebt das zweite Team auf der anderen Seite den Lappen. So kommen sich die Ärzte nicht ins Gehege und die Arbeit kann ohne Unterbrechung laufen. (kontralateral=auf der Gegenseite im Gegensatz zu ipsilateral=auf derselben Seite) Grüße von Survivor Geändert von Survivor (21.09.2013 um 19:48 Uhr) |
|
#3
|
|||
|
|||
|
danke für die Aufklärung survivor! In dieser Art habe ich mir es auch gedacht. Beide Teams auf einer Seite wird eng!
@Schildkröte64, ja das ist glaube auch nicht ganz der "Normale" Ablauf der OP. Es sollte anfangs ja auch auf einmal operiert werden und es waren 10-12 Stunden angesetzt! Nun ist es so gelaufen und ich bin nicht ganz böse drum! Ich hoffe auch das es im Oktober wieder so läuft und ich dann endlich ruhe habe! LG sisi |
![]() |
| Lesezeichen |
| Stichworte |
| brustwiederaufbau, diep |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|