Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.09.2013, 09:47
Benutzerbild von kerliC
kerliC kerliC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2013
Ort: Nähe Freiburg
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,
mein Ernaehrungscocktail gestern hat geholfen.

@blueangel, bei mir zieht und sticht es in der Brust nach den Chemos nicht. Nach der ersten hatte ich nur mal ein Stechen unter der Achsel, wo der Lymphknoten entnommen wurde, sonst nichts mehr. Lass das am besten von deinem Arzt untersuchen. Wenn man denkt, dass irgendwas nicht i.O. ist, sollte man lieber einmal mehr nachfragen.

Ich wuensche allen einen schoenen nw-freien Tag.
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.09.2013, 09:56
Benutzerbild von blueangel84
blueangel84 blueangel84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: Thüringen
Beiträge: 149
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen,

ja, also mein Brustzentrum hat gestern angerufen, dass ich erst Donnerstag zur Chemo muss, Mittwoch war nichts mehr frei.
Normal gehe ich ja zu einer onkologischen Gyn neben dem Krankenhaus, aber die hat diese Woche Urlaub und zu gehe ich eben das eine Mal ins Klinikum.
Da werde ich dann mal eine der Schwester oder ggf. einen Arzt fragen, ob das Ziehen in der Brust normal ist.
Es zieht ja auch nicht immer. Es war mal 2 Tage nach der ersten Chemo ein Stechen wo die Narbe ist und gestern halt ein Ziehen in der Brust, wo der Tumor raus genommen wurde. Das Gewebe innen wird jetzt auch zunehmend weicher. Wahrscheinlich fühle ich da auch zu oft rum und deshalb tuts dann etwas weh.
__________________
"Never give up, never let up, never give in, you`re an army of one!"
Bon Jovi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.09.2013, 10:55
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen,

so langsam beschäftige ich mich nach meiner Chemozeit mich mit meiner
bevorstehenden OP am 11.10.2013 Das ist nicht mehr lang hin und so stellt sich mir die Frage, was habt Ihr oben rum angezogen ? Schlafanzug vorne geknöpft oder Schlabber-T-Shirts

Dann warte ich auch sehnlichst auf das Ergebnis vom Gentest. Heute genau sind 4 Wochen um. Das Ergebnis soll zwischen 4 und 6 Wochen kommen. Ich werde nervös, weil davon bei mir abhängt ob BET oder beidseitige Mastektomie................ja, ein wenig hippelig
So, genug gejammert. Nachdem gestern das Training gut gelaufen ist und mein Meister mich sogar gelobt hat, gehe ich heute nachmittag wieder hin.

Mein Mann ist heute nach Hamburg geflogen und kommt erst sehr spät zurück. Und da dachte ich mir statt auf dem Sofa zu liegen, kann ich auch an der Technik feilen für Sonntag

@ blueangel,
man sieht das das ein Hobby von Dir ist. Sehr schönes intimes Foto, da sieht man die Innigkeit

@kerliC,
na das muß ja ein Cocktail gewesen sein, aber Hauptsache er hilft. Bis dann, Claudia
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.09.2013, 13:10
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo!

Ich war heute auch zu Chemobesprechung im KH und dabei habe ich erfahren, dass das Taxol besonders gerne alte Wunden aufleben läßt. D.h. in meinem Fall: ich habe mir vor 2 Jahren beide Hände beim Kochen mit Öl heftigst verbrannt (Verbrennungen 2. Grades bis teilweise 3. Grades, knusprig!). Wahrscheinlich sind deshalb die Neuropathien in meinen Händen/Fingern so heftig. Das würde auch die Schmerzen in der operierten Brust bei Blueangel erklären. Alles doof.

Am Freitag bekomme ich meine erste Cyclophosphamid hochdosiert. Zum Schutz der Blase bekomme ich eine Pumpe umgehängt, die über 24 Stunden die Blase über den Port mit einem Medikament schützen soll. Dann soll/muss ich ca. 3 Liter am Tag trinken. Am nächsten Tag wird das Ding dann in der KH abgehängt.

Allgaeu:
Ich drücke dir die Daumen, dass das Ergebnis nun bald vorliegt und du BET operiert werden kannst.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.09.2013, 13:24
Benutzerbild von blueangel84
blueangel84 blueangel84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: Thüringen
Beiträge: 149
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Assist Beitrag anzeigen
Am Freitag bekomme ich meine erste Cyclophosphamid hochdosiert. Zum Schutz der Blase bekomme ich eine Pumpe umgehängt, die über 24 Stunden die Blase über den Port mit einem Medikament schützen soll. Dann soll/muss ich ca. 3 Liter am Tag trinken. Am nächsten Tag wird das Ding dann in der KH abgehängt.
Ist das das rote Zeugs? "Sektfrühstück" nennt es meine Ärztin. Das bekomme ich auch jedesmal bei der TAC Chemo. Ich muss aber nur 4 std und 8 std nach der Chemo eine Tablette zum Blasenschutz nehmen. Aber ist schon krass, man hat es kaum intus und schon kommts auf der Toilette rosa raus...
Ja, mein Arzt sagte auch, dass die Chemo so ne Art Wundheilungsstörung macht. Ich denke, auch wenn äußerlich alles bereits gut verheilt ist, sind die Wunden innen noch "frisch" und verheilen langsamer.

@ Allgäu:
Ich hatte nach meiner Brust-OP (brusterhaltend) immer weiter Shirts an. Da ich wegen den entfernten Lymphknoten den Arm nicht heben konnte und nur schwer mich an und ausziehen konnte. Aber das ging schon. Hab mir paar Shirts von meiner Mama mitbringen lassen, sie trägt ne Nr. größer als ich.
Und ansonsten habe ich auch viele Sportjacken mit Reißverschluss getragen.
Nachts dann auch ein weiteres Shirt. Oder ein weiteres Nachthemd.
Die erste Nacht nach der OP fand ich schlimm, da hatte ich so n ganz festen Druckverband dran und konnte nur auf dem Rücken liegen (bin Bauchschläfer) und Luft holen war eine Qual. Aber das geht auch vorbei.
__________________
"Never give up, never let up, never give in, you`re an army of one!"
Bon Jovi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.09.2013, 14:17
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Blueangel: Ich weiß nicht, ob das das rote Zeugs ist. Der erste Zyklus war bei mir Epirubicin, das war rot und färbte auch den Urin entsprechend. Den habe ich sehr gut vertragen. Das Taxol war grauenhaft und ich bin froh, dass ich es hinter mir habe und nur noch mit den NW kämpfe. Der letzte Zyklus ist jetzt 3x Cyclophosphamid und ich bekomme diese Pumpe mit 24h Blasenschutz, weil bei mir die Chemo dosiseskaliert, d.h. bis zum absoluten Anschlag dosiert ist. Deshalb auch immer nur ein Wirkstoff und keine Kombination. Habe gerade gegoogelt: Cyclophosphamid gehört zur Gruppe der Stickstoff-Senfgas-Verbindungen ... Hilfe, ich brauch eine Gasmaske. Was pumpen die blos in uns rein. Also ich denke mal, es ist kein Sektfrühstück.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.09.2013, 14:25
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Allgaeu: Ich hatte vone geknöpfte Hemden, schon alleine weil es mir zu lästig gewesen wäre, ständig bei den Visiten und Kontrollen das Hemd hochzuschieben. Knöpfen find ich "eleganter" . Herrenhemden bieten sich an, schön weit. Ich habe mir Schlafanzüge eine Nummer zu goß zugelegt, brauchte eh was Neues.
Ich hatte ja eine Mastektomie aber keine wirkliche einschränkung in der Beweglichkeit. Klar spürt man eine Veränderung, ist ja eine OP, aber das ging ganz gut und war schnell wieder im normalen Bereich. Sich mit dem Ergebnis der Mastektomie anzufreunden hat allerdings bei mir sehr gedauert - deshalb wünsche ich dir die BET.

rrrrrrr ... meine Finger haben Probleme mit der "r"-Taste, deshalb hier welche zum Einfügen

Geändert von Assist (24.09.2013 um 14:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55