Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.09.2013, 11:56
Danijel Danijel ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2013
Beiträge: 6
Standard AW: wer hat schon erfahrung mit SUTENT????

Hallo Siegrid und Heino,

vielen Dank für zurückschreiben. Siegrid dein Tipp werde es an meine Mutter weitergeben.

LG Danijel
  #2  
Alt 01.10.2013, 12:36
Danijel Danijel ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2013
Beiträge: 6
Standard AW: wer hat schon erfahrung mit SUTENT????

Eine Frage an Alle,
meine Mutter klagt über starkes Haarausfall, Sie bekommt zu den Sutent auch noch Zometa alle 4 Wochen wg. Methastasen an den Knochen. Kommt das Haarausfall von Sutent oder Zometa??
Vielen Dank für Antworten
LG Danijel
  #3  
Alt 01.10.2013, 16:06
Heino* Heino* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 374
Standard AW: wer hat schon erfahrung mit SUTENT????

Hallo Danijel,

ich nehme seit über 5 Jahren Sutent und habe keinen Haarausfall erlitten. Allerdings sind die Haare sehr weiß geworden. Aber ich habe bei anderen Patienten auch von Haarausfall gehört, deshalb vermute ich, dass jeder ein etwas anderes Spektrum an Nebenwirkungen erleidet.

LG, Heino.
  #4  
Alt 02.10.2013, 10:48
Danijel Danijel ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2013
Beiträge: 6
Standard AW: wer hat schon erfahrung mit SUTENT????

Danke Heino für die schnelle Antwort. Für die Auskunft Dank Dir auch meine Mutter und läßt Dich Grüßen.

LG Danijel
  #5  
Alt 12.12.2014, 22:49
guadiana guadiana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2012
Beiträge: 59
Standard AW: wer hat schon erfahrung mit SUTENT????

Ich wollte nicht einen neues Thema zu Sutent aufmachen,
würde ja die Infos immer weiter zerfasern und dieser thread ist ja schon recht ausführlich und umfangreich.

Habe noch ein paar Fragen.
a) Ich habe ein papillären Nierenzellkarzinom (linke Niere entfernt) mit Metastasen in der Lunge.
Bin zweidreiviertel Jahr mit Torisel/Temsirolimus behandelt worden.
Torisel ist scheinbar das einzige Nierenkrebs Medikament, welches auch bis Phase drei auf papillären NZK (erfolgreich) getestet worden ist.
Der Erfolg mit Torisel war bei mir recht gut, die Metastasen sind nicht oder nur minimal gewachsen.
Dann hat sich ein Lymphknoten stark vergrössert und einige Lungenmetastasen um mehr als 10% (allerdings war da auch drei Wochen Torisel Pause, was ja sonst wöchentlich verabreicht wird, zwischen den CT's).

Ich bin dann (jetzt im Oktober) auf Sutent umgestellt worden und nun in der zweiten Woche des zweiten Zyklus.
Meinen behandelten Krankenhaus Arzt (Urologe) habe ich gefragt, ob denn überhaupt positive Erfahrungen mit Sutent bei papillären NZK bekannt sind, da es ja nicht in den Studien auf papillären NZK getestet worden ist.
Er hat dies bejaht, in den letzten Jahren Jahren gäbe es da reichlich positive Erfahrung.
Ich kann im Internet über positive Behandlung mit Sutent bei papillärem NZK aber nichts finden.
Sonst wäre vielleicht weiter mit Torisel noch die bessere Option.
Weiß da jemand etwas darüber?


b) Eine Packung Sutent besteht aus 30 Filmkapseln, man benötigt pro Zyklus aber nur 28 Kapseln.
Nun kostet eine Packung Sutent laut Apothekenrechnung 7214,01€.
Wobei der eine Cent sicherlich ganz scharf kalkuliert wurde.
Gut, die Krankenkassen bekommen fast 40% Rabatt, was noch immer ein größerer Betrag ist.
Obwohl das Medikament bereits nächstes Jahr ins 10. Jahr seit Markteinführung geht,
wird es scheinbar sogar in der EU nicht in allen Ländern von der jeweiligen Krankenkassen übernommen (sowie eine Tochter hier im Forum von einem polnischen Nierenkrebskranken schrieb).
Gibt es eine seriöse Adresse, an welche man die übrig gebliebenen Kapseln zur sinnvollen Weiterverwendung schicken kann?
Die Mindesthaltbarkeit von Sutent ist ja so um die drei Jahre.

c) Wie äussert sich der Beginn des Hand - Fußsyndroms und kann man da noch gegensteuern?
Bis jetzt habe ich da keine Probleme.
Schmiere mir auch täglich mehrmals die Hände ein mit Ringelblumen Extrakt und häufig auch mit Neo Ballistol ein.
Letzteres scheint sehr gut und desinfiziert auch, da braucht man sich nicht so häufig die Hände zu waschen (und mit einem super weichen Handtuch abtrocknen).
Die Füsse schmiert meine Frau mir abends mit Fuß Pflegebalsam ein.
Ich trage auch nur noch Handgestrickte Wollsocken mit 75% Schurwolle.

d) Mein super Urologe hat gesagt, wenn sich bei Einnahme von Sutent der Blutdruck erhöhen würde, wäre das ein gutes Zeichen, dass das Zeug wirkt.
Als ich ihn etwas blöde anschaute, sagte er, gut es würde auch wirken wenn er sich nicht erhöhen würde.
Nun erhöhte sich mein Blutdruck beim ersten Zyklus von normal 115-120 auf 170 zu 110 und der Ruhepuls ging hoch bis 116.
In der Sutent Pause normalisierte sich der Blutdruck wieder. Nun ist der Blutdruck wieder am steigen.
Habt ihr da Erfahrung. ab wann man da evtl. mit Tabletten gegensteuern soll?

Lieben Gruss und danke im voraus für Antworten
  #6  
Alt 13.12.2014, 15:09
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: wer hat schon erfahrung mit SUTENT????

Hallo Guadiana,

a. Für das papiläre NZK gibt es leider nur sehr wenige Studien, der Grund liegt einfach in den geringen Patientenzahlen. Es ist sehr schwer eine genügend große Kohorte zu rekrutieren um eine aussagekräftige Studie aufzustellen, die auch in einem akzeptablen Zeitraum abgeschlossen werden kann. Auch fehlt durch die geringen Patientenzahlen der wirtschaftliche Anreiz für die Hersteller nicht sehr stark, deswegen teure Studien aufzulegen. Dann ziehen die Behandler die Erfahrungen aus der klinischen Praxis zur Therapieentscheidung heran. Hierzu sind gute Ärzte mit anderen ihrer Zunft vernetzt und profitieren von den Erfahrungen anderer. Sutent wird gerne und mit Erfolg genutzt. Mir sind einige Patienten persönlich bekannt.

b. Nicht jedes Gesundheitssystem ist so freigiebig wie unseres, in GB wird z.B. nur die Erstlinie gezahlt. Mir ist keine Organisation bekannt, die seriös und legal diese Medikamente zu Bedürftigen ins Ausland schafft. Aber wieso sollen die 2 Kapseln „übrig“ sein? Man öffne die nächste Dose erst wenn die vorherige leer ist. So wird dann jeder 14. Zyklus für die Kasse kostenfrei sein, weil du immer erst alles aufgebraucht hast, bevor du eine neue Packung anfängst. Ich habe mal spaßeshalber in der Geschäftsstelle nachgefragt, ob es in diesem Fall einen Bonus oder so gibt, haben sie nicht verstanden oder wollten nicht.

c. Das HFS geht mit einem leichten brennen los, als ob man sehr weit gelaufen wäre. Hände sind meist weniger betroffen. Vorsorglich pflegst du ja schon Hände und Füße. Man könnte noch eine medizinische Fußpflege machen lassen, aber nur solange es nicht weh tut, z.B. in der Pause. Bei mir hat es ein halbes Jahr gedauert bis die Füße geschmerzt haben. Dann haben sich Gel-Einlegesohlen bewährt und eine Fußpflege mit ureahaltiger Fußcreme. Es gibt auch Schuhe mit einer sogenannten „Memoryfoam Sohle“, Marke darf ich hier nicht nennen wegen Werbung. Da muss man halt auch ausprobieren mit was man am besten zurechtkommt. Und bei jeder Gelegenheit die Füße hochlegen.

d. Eine Blutdruckerhöhung ist tatsächlich der einzig bekannte Biomarker der mit einem guten Ansprechen des Medikaments korreliert. Da gibt es sogar Untersuchungen zu, frag mich jetzt bitte nicht wo das steht. Als Faustregel kann man sagen, der 2. Wert des Blutdrucks sollte nicht dauerhaft über 100 liegen. Die Eistellung kann unter Sutent und Co. Ganz konservativ mittels ACE-Hemmer oder Betablocker erfolgen. Kann beim Hausarzt gemacht werden. Aber immer Vorsicht und regelmäßig messen, in der Pause kann es sein das du die Blutdrucktherapie reduzieren oder absetzen mußt.

e. Bitte lass bei deinen Blutkontrollen immer die Schilddrüsenwerte mit überprüfen (TSH, fT4). Die TKI’s können die Schilddrüse schädigen. So eine Schilddrüsenunterfunktion kann unangenehme Symptome verursachen (Müde, schlapp, ohne Energie und Antriebslos).

Ich wünsche dir ein gutes Anschlagen des Medikamentes und wenig Nebenwirkungen.

Einen geruhsamen 3. Advent Jan
  #7  
Alt 14.12.2014, 09:49
guadiana guadiana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2012
Beiträge: 59
Standard AW: wer hat schon erfahrung mit SUTENT????

Lieber Jan, erst einmal vielen Dank für deine umfangreichen Infos.
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
nebenwirkungen, nebenwirkungsmanagement, nierenkrebs, nierenzellkarzinom, sunitinib, sutent, wechselwirkung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55