Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.09.2013, 14:48
Bella1 Bella1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2013
Beiträge: 36
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich weiß nicht, ob ich richtig in Erinnerung habe, dass mein Arzt sagte, es dauert 6Stunden????
Schön,dass man alles essen kann - da packe ich mal eine große Tasche
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.09.2013, 15:03
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Bella1 Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, ob ich richtig in Erinnerung habe, dass mein Arzt sagte, es dauert 6Stunden????
Schön,dass man alles essen kann - da packe ich mal eine große Tasche
Also 6 Stunden kommt mir schon sehr laaange vor. Ich fange ja morgens um 7:30 mit der "ersten Schicht" an und als ich um 12:00 gegangen bin war ich die Letzte und alle Stühle neben mir hatten noch mal eine Besetzung gehabt.

Ich bekomme einen "Vorlauf" mit NaCl, also JKochsalzlösung über den Port, ggfs. z.B. bei der Taxol (Paclitaxel) auch noch einen Beutel mit Zeugs gegen die NW, und dann um 9:00 kommt die Chemo dran. Nach der Chemo fließt dann bei mir noch mal ein Beutel kochsalzlösung und dann darf ich nach Hause.

Meine Erste war Epirubicin, und bei der war ich gegen 11:00 durch, also 3 - 4 Stunden erscheint mir realistischer.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.09.2013, 15:08
Benutzerbild von blueangel84
blueangel84 blueangel84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: Thüringen
Beiträge: 149
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Bella,

ich bekomme auch 6x TAC. Habe die 2. gestern hinter mich gebracht. Die Chemo an sich läuft bei mir ca. 3,5-4 Std. Normal bin ich in einer onkol. Gyn (normale Arztpraxis), da gehe ich 7.30 uhr hin und gegen 11.30 Uhr bin ich fertig. Gestern musste ich zur Vertretung in die Tagesklinik, da hats erstmal gedauert, bis ein Arzt kam und ich war erst gegen 15 Uhr wieder daheim.

Bei der 1. TAC hab ich vorher und zwischendurch nichts gegessen und dann war mir echt übel. Diesmal hab ich vorher n kleines Stück Kuchen gegessen und während der Chemo 2 Brote aus der Tagesklinik und das hat echt gut getan. Mir gehts diesmal viel besser. Und trinken trinken trinken!!!
__________________
"Never give up, never let up, never give in, you`re an army of one!"
Bon Jovi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.09.2013, 15:32
Benutzerbild von kletterfee
kletterfee kletterfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 158
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Bella !

Ich habe bisher 4x EC bekommen, habe vorher zu Hause gefrühstückt, dann halb 10 Taxi, um 10 ging Chemo los, es gibt zu trinken ohne Ende (was man will.....wasser, tee...) und um 12.00 gibts Mittag auf Kosten der Klinik (bei mir gilt das als halbstationäre Therapie). Es gibt 4 warme Essen zur Auswahl, das sagt man am Tag vorher an, wenn man ja nochmal Blut abgibt. Um 14.00 Uhr ist die letzte Pulle durch, dann muss man noch kurz auf den Arzt warten, und dann gehts mit Taxi heim.

So, Hoffe dir geholfen zu haben.

Liebe Grüsse Sabine
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.09.2013, 15:42
Anny2104 Anny2104 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 85
Reden AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hello Ihr Lieben tanzenden Amazonen ,

uhi heute US Kontrolle: oooohhhh Eumel um die Hälfte kleiner geworden . Es wurde gleich ein Clip gelegt, da sie von einer Remision aus .

Was soll ich sagen: TAC eine Zauber-Chemo , es wirkt super.

@ Bella, also ich habe während meiner Tac-Chemo Hunger und esse auch was wie: Vollkornbrot, Banane , Mamorkuchen. Und habe immer eine Termoskanne Tee dabei...viel Trinken.

Ach ja das rote Zeug: mmmmhhhh Erdbeermus nenn ich das.

Das wurde heute schon gefeiert: waren essen und mir geht's heute verdammt gut.

Liebe Grüße an Alle Andrea
__________________
Never give up, it's such a wonderful life
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.09.2013, 00:21
Mandolino Mandolino ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2013
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 46
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Scheinbar als einzige Nachteule hier rein getanzt ,

@Anny : da stoße ich mit an,auf den Mega Kampferfolg,freu mich für
dich

@assist : toll das die Akupunktur so gut angeschlagen hat ... hatte vor 13 Jahren Akupunktur zur Geburtsvorbereitung..sollten 4 Sitzungen werden,nach der 3.ging`s prompt los und der Gedanke an die Bremse...da bleibt mir die Luft vom lachen weg...lol
Wegen dem Taxol bin ich wirklich noch hin und her gerissen.Ein Onkologe sagt 3-wöchtenlich ist besser der andere sagt wöchentlich.Denke ich werde es mit 3-wöchentlich versuchen ...hab ich zu viele NW steige ich auf wöchentlich um,das geht wohl auch.

das alle wenig NW haben ist schön und wünsche euch ein schönes und NW-freies WE

Wann verliert man eigtl. Wimpern und Augenbrauen ? Wie war das bei euch ?
Hatte meine 2.EC vor 10 Tagen und habe auf dem gesamten Kopf noch stoppeln,aber sicher fallen die auch noch restlos aus ?!

Eine Port-Pass habe ich auch erhalten, Chemo-Pass hab ich keinen .

Heute habe ich meine Charlotte in ein Restaurant ausgeführt,hätte nie gedacht das ich mich dabei doch recht wohl gefühlt habe . Das einzige was mich genervt hat :wenn man ausgelassen erzählt und fröhlich ist und die Leute einen völlig irritiert angucken..weil man hat ja Krebs ... geht euch das auch so ?

@steffi : wow gleich Gas geben und Sport...du willst es jetzt aber wissen gib deinem Körper paar Tage Zeit erstmal alles raus zu schwitzen dann kann`s nur bergauf gehen.

Guts Nächtle
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.09.2013, 07:12
Benutzerbild von kerliC
kerliC kerliC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2013
Ort: Nähe Freiburg
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen und aus dem Bett hereingetanzt,

ich schlafe seit gestern im Wohnzimmer. Mein Mann hat eine heftige Erkältung und meine Leukos sind auf 900 runter.

@assist, das mit der Bremse, habe gelacht. Die Zecke hatte übrigens nicht mehr gelebt, als sie entfernt wurde, wahrscheinlich totgesoffen.

@mandolin, bei mir sind nach der 4. Ec immer noch Stoppeln auf dem Kopf und auch Augenbrauen und Wimpern sind noch vorhanden, nur dünner. Ob sie unter Taxol ausfallen?

@anni, toll dein Erfolg, freue mich und stoße mit darauf an.

Vor den Chemos frühstücke ich immer gut. Während der Chemo esse ich nichts, habe da keinen Hunger. Bin dann so gegen 13.00 Uhr meist fertig und esse dann zu Hause etwas. Ist dann auch das Letzte, was ich an dem Tag noch hinunterbekomme.
Hatte jetzt mal eine Sendung bei Arte gesehen übers Fasten. Da war unter anderem eine Untersuchung, dass Fasten vor der Chemo die NW verringert. Hat das noch jemand gesehen? Weiss nicht so recht was ich davon halten soll.

Wünsche allen einen schönen Samstag
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.12.2015, 11:58
LachenLeben33 LachenLeben33 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2015
Ort: Potsdam
Beiträge: 3
Unglücklich AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

ich lese schon eine Weile still mit und habe mich nun entschlossen mich euch vorzustellen. Ich heiße Caro, bin 33 und Mama von zwei lieben Jungs (10 und 1,5 Jahre alt). Bei mir wurde am 12.11. ein Knoten in der Brust festgestellt den ich beim duschen selbst getastet habe. Meine Frauenärztin meinte das es ein Fibroadenom sein könnte, aber es muss abgeklärt werden. Also bin ich am nächsten Tag zur Mammographie und zur sonographie. Dort sagte mir der Arzt das es nicht gut aus sah. Am 16.11 hatte ich dann schon einen Termin zur Stanzbiopsie. War unangenehm aber auszuhalten. Und dann begann das große Zittern vor dem endgültigen Ergebnis. Und dann 3 Tage später der große Schock : Brustkrebs Ich hatte in dem Moment das Gefühl keine Luft mehr zu bekommen. . Es folgten ein tag später gleich eine Knochenszintigraphie , Röntgen Thorax und Sono Abdomen. Wieder ein paar Tage zittern. Die Ergebnisse ergaben zum Glück das keine Metastasen vorhanden waren/ sind. Es ist ein G3, T2. Deshalb bekomme ich eine neoadjuvante Chemo. Am 25 wurde mir ein Port gelegt und der Sentinel wurde entfernt. Am 8.12 soll die erste von meinen geplanten 6× TAC beginnen. Und ich habe solche Angst davor

Aber ich denke das ging vielen von euch so.
LG Caro aus Potsdam
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.12.2015, 12:31
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 751
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Caro,

versuche, die Angst durch Respekt* zu ersetzen. Es wird dir die Chemo erleichtern, wenn du sie als Hilfe annimmst und nicht als Bedrohung. Sie soll DIR dabei helfen, das unerwünschte Schalentier zu vernichten und ist nicht dafür da, dich fertig zu machen.
Nebenwirkungen können in allen möglichen Variationen und Intensitäten auftreten, müssen einen aber nicht zwangsläufig umwerfen.

Allgaeu65 hatte auch 6*TAC und weiter Karate gemacht.
Ich hatte 4*EC und 12*Pacli und habe weiter gearbeitet. bei mir waren die Nebenwirkungen nur lästig, aber nicht wirklich belastend.

*Respekt, weil Chemo nun mal Gift ist - aber ein Gift, das helfen soll.

Geändert von wkzebra (03.12.2015 um 12:35 Uhr) Grund: *Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.09.2013, 15:07
Goldfasan Goldfasan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2013
Ort: Wuppertal
Beiträge: 66
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Bella:
Ich bekomme ja auch die TAC und bei mir dauert es mit allem drum und dran immer 4h. Ist aber wohl bestimmt abhängig von der Geschwindigkeit, mit der du die Infusionen verabreichst bekommst.

In meinem Chemo-Vorgespräch hieß es, dass Essen vorher sehr wichtig ist. Man soll also schön frühstücken. Während der Chemo-Infusion darf ich auch essen und trinken was ich eben mag. Bei mir gibt es meist Bananen und wenn ich dann um 14Uhr fertig bin, kann ich es kaum erwarten, den nächsten Imbiss anzusteuern, um meinen Riesenhunger zu bekämpfen...

Bei mir fängt der Saft am Montag um 10Uhr an zu laufen. Wann ist bei dir Start?
__________________
Tod allen Krebszellen!



Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55