Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.09.2013, 02:16
Kimi2012 Kimi2012 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2012
Ort: Unterfranken
Beiträge: 94
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Sonja,

ich werde an der Uniklinik Erlangen behandelt, dort bekomme ich auch alle 4 Wochen X-Geva gespritzt. Chemo und X-Geva am selben Tag geht leider nicht, und die Fahrtkosten werden auch nicht übernommen.
Du schreibst das Du Dir das Rezept bei Deinem Hausarzt holst, meinst Du das X-Geva oder Neulasta?
Ich bekomme die Spritze immer von den Stationsschwestern, muss aber jedes mal beim Stationsarzt vorstellig werden, er schaut sich dann den meinen Calcium-Wert an und wenn der OK dann darf gespritzt werden. Mich wundert das Elaine sich selber spritzen darf, bei mir wird das immer ein Getue gemacht.

Tanja, X-Geva ist ein sogenannter "monokloner Antikörper". Wird gegen Knochenmetas eingesetzt, bei manchen Patienten aber auch vorsorglich, dann aber nur halbjährlich.
Ich habe in Deinem Profil gelesen das Du auch Knochenmetas hast, Du müsstest ja auch ein Medi dagegen bekommen.
Du schreibst Deine Chemoist EC und Pactixel. Ist EC Epirubicin? Wenn ja hatte ich die gleiche Chemo, auch in wöchtenlichen Abständen. Habe sie gut vertragen, konnte sogar arbeiten gehen.

LG
Petra
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.09.2013, 14:24
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben!
Xgeva bekomme ich ja schon seit April letzten Jahres,dürfen nur geschulte Schwestern in der Uni spritzen,vorher wird jedes mal Blut abgenommen.
Hatte vorher Jahre lang Zometa jede 4. Woche,das lief auch unter Serienbehandlung,Fahrkosten wurden erstattet.Erkundigt Euch da mal genau bei Eurer KK!
Xgeva ist ja auch eine Serienbehandlung,läüft über Jahre.
Hatte ja auch Nab.Paclitaxel 24x,da gabs vorher auch Cortison ein kleines Fläschchen.
Tanja ich hab sie einigermaßen gut vertragen,denke Du kriegst das auch gut über die Runden.
Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.09.2013, 15:09
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 330
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Fallen in der Klinik bei Xgeva bei Euch auch immer 10 Euro Zuzahlung an?
Ist schon interessant, dass das mit dem Spritzen so unterschiedlich gehandhabt wird, vor allem weil subkutan in den Bauch ja nun wirklich jeder hinkriegt.

LG
Parvati
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.09.2013, 15:26
Neelix1979 Neelix1979 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.05.2011
Ort: Gerasdorf bei wien
Beiträge: 268
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

[Ich bekomme auch alle 4 Wochen XGEVA. Vertrage es super und spritze es mir immer selbst. Muss nur die Rezeptgebühr von 5 Euro pro Spritze zahlen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.09.2013, 15:36
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Muß auch 10 Euro für Xgeva bezahlen.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.09.2013, 17:05
Vampirin Vampirin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Mannheim
Beiträge: 138
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ich muss nix zuzahlen. Bekomme seit 2 Jahren xgeva. Bekomme es in der Uniklinik gespritzt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.09.2013, 18:14
Arosagirl Arosagirl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.05.2012
Ort: Bonn
Beiträge: 54
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo. Vielleicht kann mir einer von euch Auskunft dazu geben ob es gefährlich ist mit Lungenmetastasen zu fliegen. Die Ärzte geben mir irgendwie keine vernünftige Auskunft. Ich soll schnellstmöglich eine Chemotherapie beginnen würde aber gerne unseren Urlaub der bereits seit langem gebucht War noch machen. würde die Chemo also noch um 5 Wochen rauszögern. Der eine Arzt sagt ich soll noch fahren (könnte ja der letzte Urlaub sein) der nächste rät mir ab. Weiß jemand ob ich einen großen Fehler mache 5 Wochen zu warten und zu fliegen? Bin hin und her gerissen.

L.g. petra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55