Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.09.2013, 23:07
Benutzerbild von mary-lara
mary-lara mary-lara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 70
Standard AW: Psyche

liebe cori

ich bin nun 33 jahre alt, und mit 29 an Brustkrebs erkrankt...ich bin sehr positiv denkend, und trotzde, kenne ich das mit dem kopfkino nur allzu gut, wie wahrscheinlich die meisten anderen hier auch...hatte gerade vor 2 Monaten auf ein MRI bestanden da ich häufiger schwindel hatte und ¨panische angst davor hatte dass ich nun doch noch Metastasen bekommen habe...ja war dann zum glück gar nichts:-)))aber ich habe auch gemerkt dass es mit der zeit immer ein wenig besser wird, aber ich denke die angst wird uns immer begleiten...

liebe grüsse

mary
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.09.2013, 08:36
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Rotes Gesicht AW: Psyche

Hallo Cori


Deine Ängste verstehe ich sehr gut, gleichwohl bin ich kein so passendes Beispiel für Dich, weil ich "erst" mit knapp 60 erkrankt bin .....inzwischen bin ich eine relativ flotte 70Jährige

Zu Deiner Frage: Von den Frauen Deines Alters - die inzwischen eine lange "Überlebenszeit" und gute Lebensqualität haben - posten die Meisten hier nicht mehr, sondern sind sozusagen wieder in der so genannten Normalität angelangt

Ob Alt oder Jung, es bleiben in Foren wie diesem meist nur Betroffene "übrig", die entweder aus ihrem Erfahrungsschatz Ratschläge und/oder Trost geben wollen, oder die einfach in einem bestimmten Thread im positivsten Sinne hängen geblieben sind

@mary-lara

den Inhalt Deines Beitrags kann ich -trotz Altersunterschied - absolut bestätigen


__________________
Ilse

Geändert von Ilse Racek (30.09.2013 um 08:42 Uhr) Grund: vertippt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.09.2013, 14:06
Aktenfee Aktenfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2010
Beiträge: 85
Standard AW: Psyche

Ich kann Dich gut verstehen, mir ging es anfangs auch so, aber...mal angenommen, ich werde nie mehr neu erkranken und stelle dann fest, dass ich mich eigentlich das ganze Leben umsonst gesorgt habe...dafür ist es doch zu kurz, oder?
Für mich habe ich beschlossen (klappt fast immer) Probleme erst dann zu betrachten, wenn sie da sind.

Dies mal als Gedankenanstoß.

Gruß Aktenfee - mit 51 erkrankt (OP, Chemo, Bestrahlung überstanden), jetzt fast 57 Jahre alt und pumperlgesund.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.09.2013, 17:01
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: Psyche

@Aktenfee


Probleme erst zu betrachten wenn sie da sind, ist bestimmt keine schlechte Empfehlung....ob sie allerdings Jede/r so als Gedankenanstoß umsetzen kann, wage ich zu bezweifeln.

Es ist bestimmt nicht zuletzt eine Frage des Naturells und der persönlichen Umstände, wie man Problemen begegnet.

Ich find's klasse, dass Du Dich pumperlxund fühlst, aber das können halt - realistisch betrachtet - leider nicht alle Krebserkrankten und vielleicht massiv Therapierten von sich behaupten.


__________________
Ilse

Geändert von Ilse Racek (30.09.2013 um 17:03 Uhr) Grund: vertippt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.09.2013, 17:27
Katzenmama6 Katzenmama6 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 473
Standard AW: Psyche

Liebe Cori,

Zitat von Aktenfee:
Zitat:
aber...mal angenommen, ich werde nie mehr neu erkranken und stelle dann fest, dass ich mich eigentlich das ganze Leben umsonst gesorgt habe...dafür ist es doch zu kurz, oder?
wie Aktenfee, kann auch ich mit der überstandenen Erkrankung umgehen.

Jedoch kann ich deine Ängste gut nachvollziehen, denn ich denke es ist ein Unterschied, ob man an dem Mistkerl in so jungen Jahren wie du oder später, ich war 56, erkrankt.
Hast du schon einmal überlegt, die Hilfe eines Psychoonkologen in Anspruch zu nehmen. Oft hilft es mit solchen Gesprächen mehr Abstand zu gewinnen.

Ich wünsche dir alles, alles Gute .
Katzenmama6
__________________
Optimismus ist die Fähigkeit,
den blauen Himmel hinter düsteren Wolken zu ahnen.
(Madeleine Robinson)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.09.2013, 19:24
Benutzerbild von violala
violala violala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 187
Standard AW: Psyche

Huhu cori,

Ich bin dieses jahr erkrankt, mit 23. Klar du wolltest Sowas jetzt bestimmt nicht hören, aber mich interessiert genau diese Frage auch!

Ich denke, die positiven Sachen werden hier nunmal nicht beschrieben, es geht denen ja gut hast du vielleicht mal in Erwähnung gezogen, mit einem Psychologen zu sprechen? Mir hat das geholfen, es ist als wäre ein Stein vom Herzen gefallen! Das wird glaube ich auch bezahlt von der Kasse (möchte jetzt nichts falsches erzählen!)

Ich wünsche dir starke nerven und einen schönen Abend
__________________
Das Ziel ist in Sicht
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.09.2013, 19:33
Anny2104 Anny2104 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 85
Rotes Gesicht AW: Psyche

Hallo Cori,

das mit der Psyche ist genau das Problem, was fast jeder hat der an Krebs erkrankt. Ich bin 36 Jahre jung. Und das auch sehr junge Menschen an Krebs sterben ist schon sehr traurig und macht mir persönlich extrem viel Angst.

Jetzt kommt aber das: Aber: man darf nicht alles zu sehr auf sich beziehen.
Mit einer Psychologin habe ich im KH gesprochen ja, und es tat mir gut, obwohl ich sehr positiv bin . Es spricht nichts dagegen eine längere Psychologische Behandlung in Anspruch zu nehmen.

Ganz liebe Grüße Andrea
__________________
Never give up, it's such a wonderful life

Geändert von gitti2002 (30.09.2013 um 19:42 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55