Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Speiseröhrenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12  
Alt 03.10.2013, 12:41
Benutzerbild von Baujahr70
Baujahr70 Baujahr70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2013
Beiträge: 45
Standard AW: Arbeiten und weiteres Leben nach der Operation mit Magenhochzug

Hallo Max1962,

mir läuft sofort das Wasser im Mund zusammen, ich hätte auch sehr gern ein halbes Stück von der Schwarzwälder Kirschtorte gegessen! Auch wenns sicher danach direkt aufs Örtchen geht ... :-)
Ja, ich habe mich schon einigermaßen an die maximalen Mengen gewöhnt. Wenn man aber z.b. wie bei einem Essen mit Kollegen am Samstag, nach einer halben Scheibe Leberkäse und ein paar Bratkartoffeln "satt" ist, kommt immer noch die Frage: "Na schmeckt wohl nicht?" Ich sag dann nur: "Doch sehr, aber ich will unbedingt abnehmen!"
Zur Verträglichkeit von Speisen gibt es bei mir im Allgemeinen keine Richtlinie - ich probiere immer wieder alles aus - auch das was beim letzten mal nicht funktionierte. Wirkliche Übelkeit kenn ich zum Glück nicht. Ich habe eigentlich immer auf fast alles Appetit. Ich ernähre mich nicht so ganz "Gesund" - sehr häufig Weiß- oder Bratwurst, Leberkas und McRib sowie süße Crepes und Schokocrossies. Schmeckt mir halt und hat einiges an nötigen Kalorien ...
Nervig sind bei mir nur diese Darmschmerzen - mal leichter, aber manchmal sind es echte Koliken. :-(
Wenn ich mal eine Scheibe normales Brot essen mag, dann immer nur getoastet, sonst steigt mir danach so ein unangenehmer Schaum in den Mund auf. Ohne dieses Phänomen geht Knäckebrot, mit Butter und verschiedenen Käsesorten oder Wurstaufschnitt belegt. Mehr als eine Scheibe unserer Eichsfelder Kälberblase sollte aber, auch wenn es sehr verlockend ist, bei einer Mahlzeit nicht sein. :-)
Meine Analysen zum Dumping haben bislang auch noch kein Ergebnis gebracht - habe ich unter http://www.krebs-kompass.org/showpos...16&postcount=4 beschrieben.

Hallo Monika,

zu den Kosten kann ich nichts sagen, ich habe meinen vorhandenen Lattenrost umgebaut
- habe den Link durch Zufall gefunden. Bernd hat sich aber wohl einen bestellt: http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=60764

Euch beiden und allen Mitlesern einen schönen Feiertag.

Geändert von gitti2002 (15.03.2023 um 20:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55