Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.10.2013, 18:52
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Ja, es bilden sich neue Nervenbahnen. Meine Brust ist jetzt fast 3 Jahre alt und fühlt sich absolut natürlich an, kein Fremdkörper, keine Gefühlsstörungen. Bei mir hat es problemlos geklappt. Wichtig ist, dass nicht zu viel Fett eingebracht wird, damit alles gleichmässig anwachsen kann und schnell und gut durchblutet wird. Irgendwie nachvollziehbar, dass die Zellen möglichst direkt "andocken" wollen und nicht im Klumpen.
Man muss halt Geduld mitbringen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.10.2013, 07:29
Benutzerbild von Sommer*
Sommer* Sommer* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 240
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hi Ulli, kann mich Kirsten nur anschliessen. Die Haut zieht sich schön zusammen.
weh getan hats ca 2-3 Tage. Aber eher wie ein gewaltiger Muskelkater. Laß Dir davon jetzt keine Angst machen.

Liebe Grüße, sommer
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.10.2013, 13:15
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Huhu!
Mensch, das hört sich ha toll an: Nach 3 Jahren immernoch kein Rückgang und zufrieden mit der Methode weiterhin. Danke für den Bericht!

Ich schließe mich Sommer und Nov06 an: Keine Dellenbildung durch die Absaugung an den Oberschenkeln, weder innen noch außen. (Hatte 1x innen und 2mal außen sowie 1x Knie innen).
Auch den Cowboygang hatte ich zwar, aber das war schon nach wenigen Tagen deutlichst besser.
Die Knie waren bei mir das Fieseste.
Bauch will ich eher nicht, ich liebäugele weiterhin mit meinen Oberschenkeln, da ist meiner Meinung nach noch was zu holen
Habe ja aber auch noch ca. 4 Gänge vor mir.
Meine nächste Runde ist am 7.11. - zufällig noch jemand von euch da?
LG Finchen
__________________


Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.10.2013, 19:21
Ulli99 Ulli99 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2010
Beiträge: 155
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Nochmals herzlichen Dank für Eure mutmachenden Berichte!

Habe gerade meine Maße für die Bestellung der Kompressionshose ermittelt. Ich liege genau zwischen den Größen S und M.
Hm, soll ich da eher die größere oder die kleinere Hose wählen?

Und musstet ihr die Hose selber finanzieren oder gab es ein Rezept vom Arzt?

Habt Ihr nur eine oder besser 2 Hosen gekauft, damit man eine zum Wechseln hat?

Liebe Grüße,
Ulli
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.10.2013, 11:14
Nov06 Nov06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 548
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Ulli,
meine Hausärztin hat mir eine Hose auf Kassenrezept verschrieben und mein Sanitätshaus hat sie maßfertigen lassen.

Gute 400 Euro, (Zuzahlung 10,- € - TK) natürlich hatte ich da nur eine Hose, aber man kann schon mal ohne Hose sein, z.B. abends beim Fernsehen Hose einfach waschen und trocknen und dann ist sie wieder einsetzbar.

Ich bin sowieso nach 3 Tagen abends ohne diese Hose ins Bett gegangen, ich hab die Krise gekriegt, da ich mich beim Schlafen seitlich immer einrolle, hat die Hose in den Kniekehlen geschnürt (Capri-Hose), das war nicht auszuhalten.

Wichtig ist, die Hose bei Bewegung zu tragen, du merkst schon warum, liegst du still, keine Probleme, aber wehe die Beine kommen in Bewegung...das zieht und zwickt und du ziehst die Hose schon freiwillig an.
Es wird ja nicht viel abgesaugt, Dellen sind kein Problem.
Wann wirst du operiert?
Ich muss Montag zur Nachkontrolle und dann werden wir bestimmt wieder einen neuen Termin machen. Möchte dann aber erst Anfang Januar, da kurz vor Weihnachten mir die OP nicht wirklich passt.
l.G.
Kirsten
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.10.2013, 11:32
Nov06 Nov06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 548
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hi,
ich war gestern zur Nachkontrolle in BW. Alles okay.
Mitte Januar ist dann BEAULI Nr. 7 dran.
l.G.
Kirsten
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.10.2013, 17:00
Ulli99 Ulli99 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2010
Beiträge: 155
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hi Kirsten,
freut mich zu lesen, dass bei Dir wieder alles gut geklappt hat!
Und vielen Dank für Deine Tipps,
ich bin dann im November dran.... mir ist schon etwas mulmig.....

Liebe Grüße,
Ulli
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55