Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.10.2013, 11:41
Viva2011 Viva2011 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2013
Ort: BaWü
Beiträge: 8
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo zusammen,

ich bin auch neu und mich kurz vorstellen.


Ich war im September 2011 mit Oberbauchschmerzen bei Hausarzt, ohne Ergebnis.... nach einigen Arztbesuchen später, Kontrastmittelultraschall in den Leber.
Mir wurde gesagt, dass ich Lebermetastasen habe, der Primärtumor muß gesucht werden.... Magenspiegelung, Darmspiegelung. Meine Hausärztin schickte mich zum Frauenarzt und da dämmerte es mir. Das was ich im September noch für einen Muskel hielt, war ein Tumor.
Mitte Dezember 2011 stand dann fest, metastasierter Brustkrebs.
Ich war zu dem Zeitpunkt 38 Jahre alt.
Zunächst keine OP, 6x Chemo bis April 2012 - auf die ich sehr gut angesprochen habe, danach AHB.

Bei einer Kontrolluntersuchung im Juli 2013 wurde folgendes festgestellt.
Tumor in der Leber - nicht mehr sichtbar
Tumor in der Brust - geringe Größenzunahme

OP im September 2013, demnächst beginnt die Bestrahlung.

ich freue mich auf den Austausch mit Euch.

lg
Viva
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.10.2013, 15:29
silverlining silverlining ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2013
Beiträge: 29
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo Ihr lieben Mit-BK-Frauen,

bin 53 Jahre alt, wohne mit meinen 2 Söhnen (20 und 15 ) im Osten Münchens.
Ende Juli verdächtiger Ultraschall, den ich jährlich wg. dichtem mastopathischem Brustgewebe anstatt der Mammo machen ließ. Musste stets selbst bezahlt werden. Der entdeckte Tumor war mir schon mehr als 1,5 Jahre bekannt,war tastbar im äußeren oberen Quadranten, war bisher von mir und dem FA als Fibroadenom eingeschätzt worden.
Danach lange Diskussion nach Mammographie, ob Birads 3 (2 versch. Radiologenmeinungen) oder 4, schließlich Stanze. Ergebnis: tubuläres Karzinom G1,
OP ohne Probleme, aber es wurden 8 Lymphknoten entfernt, weil kein eindeutiger Sentinel-Knoten auffindbar.
Gesamter patholog. Endbefund erst nach genau 5 Wochen für mich vorliegend. Darin enthalten war auch der Genexpressionstest, den ich als eine der letzten Frauen in München automatisch als Kassenleistung erhalten habe.
Endbefund:tubuläres Karzinom G1, T1c (1,3 cm), N0, R0, V0, hormonrezeptorpositiv, Her2neu-negativ, Genexpression 2,2.

Lieber Gruß an Euch
von der Christl

Geändert von silverlining (15.10.2013 um 21:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.10.2013, 19:50
j77musik j77musik ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: bei Augsburg in Bayern
Beiträge: 3
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Grüß Gott,
ich reihe mich dann mal ein.
Ich heiße Julia, bin 36 und habe 3 Kinder. Bei uns liegt Brustkrebs in der Familie. Meine Mutter hatte schon auf beiden Seiten bösartige Tumore, meine Tante und meine Oma sind leider daran verstorben - wie auch andere Verwandte mütterlicherseits.
Mittlerweile ist klar, dass zumindest meine Mutter und ich BRCA1-Trägerinnen sind.
Vor 2 Wochen habe auch ich die Diagnose Brustkrebs bekommen. Die genaue histologische Befundung habe ich noch nicht, ich weiß nur, dass es ein G3-Tumor ist.
Der Tumor an sich ist nur ca. 0,8 cm groß - allerdings liegen darunter schon 6 cm "verändertes Gewebe" - was ja alles sein kann.
Nächsten Freitag steht die Ablatio der linken Brust an. Angedacht ist, dass beim Wiederaufbau nach der Chemo und der evtl. notwendigen Bestrahlung auch die zweite Brust sowie die Eierstöcke entfernt werden. Das bringt zwar keine Sicherheit aber zumindest ein reduziertes Risiko. Da ich gerne noch meine Schwiegerkinder ärgern möchte, ist es das allemal wert (da der größte gerade erst 7 wird habe ich da noch ein bisschen vor mir).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.10.2013, 21:23
Turtle1 Turtle1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 46
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo,
ich bin 40 Jahre und habe am 21.06 meine Diagnose BK bekommen. Wurde erst Brusterhaltend und eine Woche später nochmals (Ablatio) operiert. Ich befinde mich mitten in der Chemo, danach folgt Bestrahlung und Hormontherapie. Antikörper läuft auch schon. Ich habe 2 Kinder (fast 7 und 11).
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55