Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.10.2013, 20:06
Sun 57 Sun 57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 618
Standard AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit

Hallo Gabriele
auch heute habe ich mich über deinen Roman gefreut.....Selbstverständlich ordne ich meine Reaktion als POSITIV zu, weil ich mich freue, dass du hier im Forum wieder dabei bist. Nun fehlt mir nur noch Conny u. Karin. Zu deiner Situation, mach dich nicht verrückt (Energie einsparen) Warte auf das Ergebnis vom bevorstehenden CT und dann werden die Karten gemischt ....
Schön ist es auch zu lesen, dass du deine Verpflichtung in der Rolle Deligationmanager nach kommst. So erlebst du doch fast einen normalen Alltag

So mach´ es dir auf den Sofa gemütlich und lass dich verwöhnen. Denk´ dran, alles in kleinen Schritten

LG Sun
  #2  
Alt 12.10.2013, 21:57
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.480
Standard AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit

Ja, es ist so gut, wieder von dir zu lesen. Ich wünsche mir mehr davon. Ich umärmele dich.
  #3  
Alt 14.10.2013, 12:42
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit

Guten Morgen ihr Lieben,

bei mir ist soweit immer noch alles am Laufen was mich nach wie vor sehr zufrieden macht. So prutsch ich jeden Tag vor mich hin und habe viel Spaß dabei. Die Nächte hasse ich. Schlafen tue ich ohnehin schlecht weil ich immer husten muß .

Am Donnerstag habe ich einen für mich ganz wichtigen Termin heute bekommen. Da mein Mann mir während meinem Krankenhausaufenthalt einen Kontakt zum hiesigen Hospiz verweigert hat mache ich das jetzt selber und leider auch halbwegs heimlich. Leider akzeptiert meine Familie trotz vieler Gespräche mit Ärzten und Psychoonkologin nicht den Stand der Dinge was es für mich schwer macht weil ich vor eine Wand rede. Und so hat die Therapeutin jetzt noch mal versucht im einzelgespräch Dinge klar auszusprechen und hat dann anschließend aufgegeben und den Kontakt für mich hergestellt. Ich habe ihn dann heute nur noch bestätigt.
Es ist jetzt erst mal nur ein Infogespräch. Danach bekomme ich je nach Wunsch Besuch ein oder zwei mal in der Woche von einer Ehrenamtlichen Mitarbeiterin. Für Gespräche z. B. wo ich ganz sicher Bedarf habe. Sollte es mir im Verlauf schlechter gehen wird sofort an die Hauptamtlichen weitergeleitet. Und als Lungenkranke werde ich bei Bedarf auch bevorzugt aufgenommen weil der Aufwand da größer ist. Hört sich blöd an , ist aber so.

So bin ich dann für mich aber auf der sicheren Seite und weiß das ich im Bedarfsfall, der hoffentlich noch eine ganze Weile weg ist, versorgt werde und mich nicht vorher erst streiten muß .

Renate,
ich hatte deine Frage nicht beantwortet. Die Möglichkeit einer normalen Kur besteht sicher . Aber die Ärzte sind der Meinung das ich meine Zeit sinnvoller zu Hause verbringen kann. Eine Kur bringt mich wieder weg und nur wenig Fortschritt. Für mich. Und somit bleibe ich zu Hause.

Manu,
irgendwie meine ich bei dir rauszulesen das da irgendwas im Busch ist. Ist kann aber nichts finden. Dad letzte was ich weiß ist das mit deinem Arm. Ist noch irgendwas?

Gaby,
die Schmerzen bleiben sicher mehrere Wochen. Nicht ungeduldig werden, sie werden immer weniger. Aber es dauert.

Für heute euch allen wie immer alles Liebe

Gabriele
  #4  
Alt 14.10.2013, 19:19
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.220
Standard AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit

Hallo liebe Gabriele.

Dir geht es anscheinend auch so, das deine Angehörigen nichts vom Ernstfall wissen wollen. Das heisst bei mir auch immer ´du wirst schon wieder´. Trotzdem treff ich auch Vorbereitungen für den Notfall, ohne das sie es wissen. Ich fühl mich einfach wohler, wenn ich weis, das gewisse Dinge geregelt sind. Alles krieg ich sowieso nicht geregelt.

Wenn du heute in meinen Thread schaust, dann liest du, was bei mir los ist. Ich hab hauptsächlich Probleme mit den Ärzten, was überhaupt die ganze Zeit schon mein Problem ist. Krieg ich aber auch irgendwie geregelt. Und wenn ich mal einen von denen verhaun muss.

Ich wünsch dir, das es dir weiterhin einigermaßen gutgeht, dein Husten weniger wird und am 21. ein gescheites Ergebnis rauskommt

Liebe Grüße
Manu
  #5  
Alt 14.10.2013, 23:33
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.480
Standard AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit

Ihr beiden Lieben, ich stelle es mir schrecklich vor, wenn man Angehörige um sich hat, die den Kopf in den Sand stecken. Meine tun das ja auch - aber die habe ich wenigstens nicht in der Nähe; und tun tun sie eh auch nix für mich. Von daher komme ich mir fast glücklich vor mit meiner Einsamkeit, da kann ich wenigstens alles selbst regeln (und muss das natürlich auch, das ist die Kehrseite). Bei Manu stelle ich mir das noch ganz verschärft vor wegen der noch ziemlich kleinen Kinder.
  #6  
Alt 15.10.2013, 00:33
Benutzerbild von örangyal
örangyal örangyal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 259
Standard AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit

Liebe Gabriele !

Deine Geschichte habe ich dank Deiner Offenheit hier im LK - Forum intensiv mitverfolgen können.

Wenn ich nach LK - OP auch 5 Monate später täglich huste und Schleim produziere, der Husten mir Schmerzen in der Brustbein - und Rippengegend Schmerzen bereitet, so denke ich an Dich und viele andere im Forum!

Denn wenn die Umwelt die tägliche Angst / Gefühle / Selbstbeobachtung nicht nachvollziehen kann, ist so ein Forum einfach unglaublich wichtig !

Ich verstehe, dass Du Dich nach den letzten gesundheitlichen Einschlägen umschaust und irgendwie wappnest und vorbereitest.
Das ist Selbstbestimmung und Du hast meinen tiefen Respekt.

Gleichwohl möchte ich Dich im Reigen der LK - Betroffenen nicht missen wollen und wünsche Dir deshalb noch ein richtig lebbares Leben !

Liebe Grüße, Renate
__________________
Nicht kleinzelliges Adenokarzinom, ED : 30.03.2013(anlässlich Thoraxprellung ) Rauchstopp seit 14.04.2013
OP : 02.05.2013 Lobektomie li oberer Lungenlappen mit Staging IB / pT2 ( 42mm ) pN0 ( 0/24), cM0, L0, V0, G2, R0, 2013 AHB + 2014 Reha in Ahlbeck
Aug. 2013 - Aug. 2018 Blut, Sono, CT, Röntgen, Lufu, bislang alles unauffällig
  #7  
Alt 16.10.2013, 12:45
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit

Und immer wenn man denkt damit stehe ich alleine da, dann stellt man hier fest: Nein, das Problem haben viele.

Ich war wirklich der Meinung nur meine Lieben stecken den Kopf in den Sand. Anscheinend ist das aber wohl verbreitet. Was mich einerseits tröstet, stehe ich dann damit nicht alleine da, andererseits bin ich aber nach wie vor machtlos.
Man steht ja jetzt nicht täglich da und predigt wie krank man ist. Ich wollte da ja auch nicht immer dran denken. Wenn das aber so völlig ignoriert wird kommt man sich ganz schön verlassen vor mit seinen Ängsten.
Mein Mann hat es mal so formuliert: Ich behandel dich als wärest du gesund damit du dich nicht krank fühlst!!
Und da hat mir meine Selbsthilfegruppe weitergeholfen. Da hat zwar keiner LK , aber wenn ich vor irgendetwas Angst hatte dann konnten die das nachvollziehen.

Und gestern hatte ich noch ein etwas lauteres Gespräch mit meiner Kleinen, die auch meint ich hätte sicher noch Jahre ( obwohl sie jetzt auch mehrfach beim Arztgespräch dabei war), sie fühlt sich zusammen mit ihrem Papa bestätigt mir den Kontakt zum Hospiz verweigert zu haben. Schließlich ginge es mir jetzt besser und ich hätte da nichts zu suchen gehabt, noch nicht. Also hatten die beiden Recht und nicht ich.

Das ich gleich ins Hospiz wollte, gut, mir gings so schlecht das ich dachte es wäre wirklich soweit. Da gebe ich beiden Recht, war überzogen. Aber nach einer Woche wollte ich ja auch nur noch den Kontakt. Das jemand kommt mit dem ich reden kann. Mehr nicht!! Und da bekommt man als erwachsener Mensch diktiert: Gibt's nicht, basta. Ich weiß das sie sich alle Sorgen und einen Kopf machen, und da reden sie sich halt alles gut. Ich rege mich jetzt nicht mehr auf, es bringt einfach nichts. Und ziehe meine eigenen Sachen durch.

Lieben Gruß euch allen
Gabriele
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55