![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Mel,
meine Mama hatte auch das kleinzellige BC. Ebenfalls litt sie auch an der Heiserkeit und konnte die letzten Monate nicht mehr richtig sprechen. Das hat sie sehr belastet, weil sie zum einen immer ein sehr geselliger Mensch war und sich soooo gerne unterhalten hat, zum anderen, weil die Menschen sich teilweise nicht mehr bemüht haben, sie zu verstehen. Das hat sie entmutigt und traute sich auch oft nicht mehr zu sprechen. Auch war es sehr anstrengend. Die Ärzte sagten damals, dass es von der Bestrahlung kommen kann. Eine Metastase war wohl in der Nähe der Stimmbänder und die Strahlen könnten da etwas beschädigt haben. DAs wieder etwas nachgewachsen ist, davon sagte keiner etwas, aber auszuschließen war es am Ende bestimmt nicht. Wenn es ihr wieder besser gegangen wäre, dann hätte sie Logopädie gemacht. Das Rezept hatte sie schon... Ich wünsche Euch alles Gute und drücke die Daumen für die anstehende Untersuchung. Nutzt und genießt die gemeinsame Zeit und gebt die Hoffnung nie auf! LG! Tina |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tina,
danke für deine Worte .... Mein Vater hat heute einen Termin zum CT und am Donnerstag machen sie die Biopsie. Sie wollen sich auch gleich die Luft - und Speiseröhre anschauen. Mal sehen was da raus kommt. Mein Vater ist im kämpferischer Verfassung....ich denke das macht viel aus. Er ist momentan eigentlich fit und hatte gestern z.B.so gelangweilt, dass er angefangen hat die Wohnung zu saugen....ich kenne meinen Vater nicht mit diesem Gerät in der Hand ![]() Man liest sehr viel über das kleinzellige Bronchialkarzinom .....und leider nicht viel positives.... Wie lange hat deine ma gekämpft? LG Mel |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Mel,
es ist auf jeden Fall sehr gut, wenn Dein Papa den Kampf aufnimmt und ebenso motiviert wie mutig an die Sache ran geht. Das ist tatsächlich ganz viel wert. Meine Mama war während ihrer ganzen Erkrankung wahnsinnig diszipliniert, hochmotiviert und sie ist immer - eigentlich fast bis zum Schluß - davon ausgegangen, dass sie die Krankheit besiegt bzw. zumindest in Schach halten kann. Sie hat keine Termine versäumt, hat jeden Tag ein bißchen Sport gemacht und sich an alles gehalten, was die Ärzte gesagt haben. Ihre Diagnose bekam sie im Mai 2011 und bis Januar 2013 ging es ihr richtig super! Sie konnte alles ohne Einschränkung machen. Leider hat der Kleinzeller bei ihr ins Hirn metastasiert und sie musste sich einer Op unterziehen, die ihren sehr guten Allgemeinzustand zerstörte. Danach ging es dann leider rapide bergab und wir mussten sie im Juli 2013 gehen lassen. Solange Dein Papa einen guten Allgemeinzustand hat und Chemos machen kann, kann der Kleinzeller sehr gut kontrolliert werden. Bei manchen verschwindet er ja sogar ganz. Einfach nie den Mut und die Hoffnung verlieren. Jede Krankheit verläuft anders und versuche die ganzen Statistiken zu vergessen. Das der Kleinzeller eine ernsthafte Erkrankung ist, ist klar, aber wer weiss schon, was passieren wird...! Bleibt tapfer! Und schreibe hier weiter. Du bekommst viele gute Tipps und auch eine Menge Beistand. LG! Tina |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tina,
ja, du hast recht! Habe auch einige hier gefunden die auch etwas weiter entfernt von ihren Lieben, die Krebs haben, wohnen. Ich selbst lebe momentan in Peking....und das sind fast 10 000 km. Hätte ich keine schulpflichtigen Kinder wäre ich schon längst bei meinen Eltern..... Ich mache momentan ein riesiges Spagat.... Weihnachten kommt.... Ich suche schon Flüge. LG Mel |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Mel,
meine Schwester und ich haben auch 300 km von meiner Mama entfernt gewohnt. Das sind natürlich keine 10.000 km, aber es ging eben auch nicht immer alles sofort und da ich voll berufstätig war und meine Schwester Familie und Beruf hat, war es für uns auch nicht immer einfach. Ich kenne das Gefühl, wenn man gerne sofort da wäre, es aber einfach erstmal nicht zu realisieren ist. Aber Dein Papa hat noch Deine Mama. Das ist gut! Es ist richtig, wenn ihr Weihnachten zu Deinen Eltern fliegt. Nutzt die Zeit! Bis bald und LG! Tina |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tina,
ja, ich werde über Weihnachten fliegen. Heute ist die Biopsie..... Ich werde berichten. Du hast recht, mein Vater ist ja nicht allein....er hat meine ma, meinen Bruder und viele Nachbarn und Freunde. Und alle kümmern sich sehr gut um ihn. Wir haben auch das Glück, dass unser Nachbar auch unser Hausarzt ist, der immer 24/7 da ist. LG Mel |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Mel,
mit welchem Ergebnis ist die Biopsie verlaufen? LG! Tina |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|