Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.10.2013, 23:33
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.480
Standard AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit

Ihr beiden Lieben, ich stelle es mir schrecklich vor, wenn man Angehörige um sich hat, die den Kopf in den Sand stecken. Meine tun das ja auch - aber die habe ich wenigstens nicht in der Nähe; und tun tun sie eh auch nix für mich. Von daher komme ich mir fast glücklich vor mit meiner Einsamkeit, da kann ich wenigstens alles selbst regeln (und muss das natürlich auch, das ist die Kehrseite). Bei Manu stelle ich mir das noch ganz verschärft vor wegen der noch ziemlich kleinen Kinder.
  #2  
Alt 15.10.2013, 00:33
Benutzerbild von örangyal
örangyal örangyal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 259
Standard AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit

Liebe Gabriele !

Deine Geschichte habe ich dank Deiner Offenheit hier im LK - Forum intensiv mitverfolgen können.

Wenn ich nach LK - OP auch 5 Monate später täglich huste und Schleim produziere, der Husten mir Schmerzen in der Brustbein - und Rippengegend Schmerzen bereitet, so denke ich an Dich und viele andere im Forum!

Denn wenn die Umwelt die tägliche Angst / Gefühle / Selbstbeobachtung nicht nachvollziehen kann, ist so ein Forum einfach unglaublich wichtig !

Ich verstehe, dass Du Dich nach den letzten gesundheitlichen Einschlägen umschaust und irgendwie wappnest und vorbereitest.
Das ist Selbstbestimmung und Du hast meinen tiefen Respekt.

Gleichwohl möchte ich Dich im Reigen der LK - Betroffenen nicht missen wollen und wünsche Dir deshalb noch ein richtig lebbares Leben !

Liebe Grüße, Renate
__________________
Nicht kleinzelliges Adenokarzinom, ED : 30.03.2013(anlässlich Thoraxprellung ) Rauchstopp seit 14.04.2013
OP : 02.05.2013 Lobektomie li oberer Lungenlappen mit Staging IB / pT2 ( 42mm ) pN0 ( 0/24), cM0, L0, V0, G2, R0, 2013 AHB + 2014 Reha in Ahlbeck
Aug. 2013 - Aug. 2018 Blut, Sono, CT, Röntgen, Lufu, bislang alles unauffällig
  #3  
Alt 16.10.2013, 12:45
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit

Und immer wenn man denkt damit stehe ich alleine da, dann stellt man hier fest: Nein, das Problem haben viele.

Ich war wirklich der Meinung nur meine Lieben stecken den Kopf in den Sand. Anscheinend ist das aber wohl verbreitet. Was mich einerseits tröstet, stehe ich dann damit nicht alleine da, andererseits bin ich aber nach wie vor machtlos.
Man steht ja jetzt nicht täglich da und predigt wie krank man ist. Ich wollte da ja auch nicht immer dran denken. Wenn das aber so völlig ignoriert wird kommt man sich ganz schön verlassen vor mit seinen Ängsten.
Mein Mann hat es mal so formuliert: Ich behandel dich als wärest du gesund damit du dich nicht krank fühlst!!
Und da hat mir meine Selbsthilfegruppe weitergeholfen. Da hat zwar keiner LK , aber wenn ich vor irgendetwas Angst hatte dann konnten die das nachvollziehen.

Und gestern hatte ich noch ein etwas lauteres Gespräch mit meiner Kleinen, die auch meint ich hätte sicher noch Jahre ( obwohl sie jetzt auch mehrfach beim Arztgespräch dabei war), sie fühlt sich zusammen mit ihrem Papa bestätigt mir den Kontakt zum Hospiz verweigert zu haben. Schließlich ginge es mir jetzt besser und ich hätte da nichts zu suchen gehabt, noch nicht. Also hatten die beiden Recht und nicht ich.

Das ich gleich ins Hospiz wollte, gut, mir gings so schlecht das ich dachte es wäre wirklich soweit. Da gebe ich beiden Recht, war überzogen. Aber nach einer Woche wollte ich ja auch nur noch den Kontakt. Das jemand kommt mit dem ich reden kann. Mehr nicht!! Und da bekommt man als erwachsener Mensch diktiert: Gibt's nicht, basta. Ich weiß das sie sich alle Sorgen und einen Kopf machen, und da reden sie sich halt alles gut. Ich rege mich jetzt nicht mehr auf, es bringt einfach nichts. Und ziehe meine eigenen Sachen durch.

Lieben Gruß euch allen
Gabriele
  #4  
Alt 16.10.2013, 13:31
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.220
Standard AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit

Hallo liebe Gabriele.

Weist du, was ich gestern Abend gemerkt habe. Mein Mann hat viel mehr Angst vor dem ganzen als ich. Und wie du richtig schreibst, behandelt er mich lieber so, wie wenn ich Gesund wäre. Dann kann er die Wirklichkeit etwas verdrängen und schützt sich warscheinlich selbst etwas davor, ständig daran zu denken, ich könnte bald sterben. Unsere Angehörigen können nicht so kämpfen wie wir. Schon passiv, aber halt nicht aktiv. Und auch mein Mann meint, mich nicht ständig daran erinnern zu wollen, das ich krank bin. Von irgendwelchen Vorbereitungen für den Notfall will auch er nichts wissen. Ich machs so wie du und regle das alles selber. Wenn man selber auch hofft, noch Jahre vor sich zu haben, so weis man letztendlich nicht, was der morgige Tag bringt. Mit Hellsehen hab ich es schon versucht, klappt aber nicht.

Wenn du dich besser fühlst, weil gewisse Dinge bereits geregelt sind, dann regle sie. Wenn du dir ein Hospiz anschauen willst, dann schau es dir an. Mach das, was dir gut tut. Meine Schwester meint auch immer, wenn ich mit irgendwelchen `Notfallregelungen` anfang, ich soll nicht aufgeben und den Kopf in den Sand stecken. Ich geb doch nicht auf, blos weil ich ein paar Sachen geregelt wissen will. Was unsere Lieben immer gleich denken.

Du siehst, du stehst nicht alleine mit deinem Angehörigenproblem da. Ich wünsch dir noch einen schönen Tag.

Liebe Grüße
Manu

PS: Ab und zu dürfen wir doch aber auch mal einen Durchhänger haben und an das Ende der Welt glauben, oder.

Geändert von Smanu (16.10.2013 um 13:34 Uhr) Grund: PS angehängt.
  #5  
Alt 16.10.2013, 14:22
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 725
Standard AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit

Hallo Gabriele und Manu,
mir geht es durchaus ähnlich wie euch.
Meine Lieben sagen auch immer, du wirst wieder gesund, du lebst noch viele Jahre. Während der Zeit der Chemo haben auch alle schön geholfen, jetzt, wo ich "gesund" bin, ist es wie früher.

Ich stehe mehr oder weniger alleine mit meiner Krankheit. Jeder der fragt wie es mir geht, bekommt von mir die Antwort mir geht es gut, bis auf die Füße. Da gibt dann jeder den Kommentar ab, besser die Nebenwirkungen als Krebs ........

Ich denke, dass es auch für Angehörige schwierig ist mit dieser Krankheit umzugehen, aber die müssen nicht jeden Tag damit leben
Ich hab zwar auch schon ein paar Dinge erledigt, aber eigentlich bin ich noch nicht so weit, die Hoffnung stirbt zuletzt

Liebe Grüße
Andrea
  #6  
Alt 16.10.2013, 14:23
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.480
Standard AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit

Zitat:
Zitat von Smanu Beitrag anzeigen
PS: Ab und zu dürfen wir doch aber auch mal einen Durchhänger haben und an das Ende der Welt glauben, oder.
Und wie! Ich hab sogar "amtlich" von meinen Psychos bestätigt bekommen, dass "positives Denken" überhaupt gar nicht gut ist, weil man dadurch daran gehindert wird, nach angemessenen (!!!) Lösungen zu suchen.
  #7  
Alt 16.10.2013, 20:00
Sun 57 Sun 57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 618
Standard AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit

In dem Boot "Verhaltensweisen von Angehörige " setze ich mich dazu.
Mein Mann ist immer schon ein Verdrängungskünstler gewesen.....meine große Tochter hat diese Eigenschaft von Papa.
Wenn meine Tochter(meine Kleine) mich nach meinem Befinden fragt folgt folgender Dialog :"Mir geht es gut bis auf Kopfschmerzen " ."Schön Mama und wie geht es dir wirklich ?"
Dann gibt es oft ein offenes langes Gespräch zwischen Tochter/Mutter. Meine Kleine ist selbst Krebspatientin und sicherlich auch deshalb sehr emphatisch.
Unabhängig von den Reaktionen meiner Familie, erledige ich meine persönlichen Dinge selbst, solange ich kann. Irgendwann ist mir meine Familie dankbar, für meine vorrausschauende Handlungen.

Nun gehe ich Tee kochen .....bis später
  #8  
Alt 17.10.2013, 01:18
Benutzerbild von Hope2013
Hope2013 Hope2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 139
Standard AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit

Liebes Gabrieleli, wunderbar, dass du wieder da bist. Lass dich drücken und schreib ganz ganz viele Romane ich les dich gern.
Ich glaube, wir Angehörigen können euch Betroffenen manchmal ganz schön auf den Sack, bzw. die Eierstöcke gehen (pardon)
Vielleicht kannst du deine Lieben so einfangen, indem ihr beispielsweise alle eine Patienten-, bzw. Betreuungsverfügung oder Vorsorgevollmacht macht? Und dann erscheint ihnen der Gedanke mit der Kontaktaufnahme mit dem Hospiz vielleicht nicht mehr so erschreckend. Wir haben es jetzt so gemacht. Jetzt, glaube ich, fühlt sich jeder besser. Und ich finde, dass das eigentlich jeder regeln sollte, egal ob er jetzt Krebs hat oder nicht. Niemand weiß, wann er gehen muss. Eine, zumindest meiner Meinung nach, vernünftige Vorlage zum Downloaden findet sich beim Bayerischen Justizministerium http://www.bestellen.bayern.de/appli...tMJV,ALLE:x)=X

Liebe Grüße und eine gute Nacht und ein gutes Gespräch, Hope
P.S.: Wobei ich mir natürlich gut vorstellen kann, dass du die Nase voll hast, und die gar nicht mehr einfangen magst, wenn sie alle so reagieren

Pps: es ist zum mäusemelken, sehe gerade dass der Link nicht funktioniert, komme aber mal wieder jetzt nur mit Smartphone ins Netz und bei dem depperten Justizministerium find ich den Link jetzt nicht. Argh!

Geändert von Hope2013 (17.10.2013 um 02:00 Uhr) Grund: Hmpf!!!!!
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55