Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8026  
Alt 18.10.2013, 20:13
tiggie tiggie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2013
Beiträge: 59
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

Cortison habe ich vor dem E erhalten, für morgen früh hab ich , auch was bekommen und für jetzt so Tropfen und eben Vomex. Habe beides schon genommen und auch schon zweimal im kkh angerufen. Mein Eimer und ich sind trotzdem beste Freunde, so eine Sch...e, muss der Tumor wohl auch soviel k...entsprechend? Das wäre zumindest was schönes...

Liebe Grüße tiggie
Mit Zitat antworten
  #8027  
Alt 18.10.2013, 20:27
Anny2104 Anny2104 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 85
Rotes Gesicht AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@tiggie

Also mit Übelkeit kann ich trotz Medis mithalten. Ich bekomme ja TAC Chemo, bekomme eine Infusion gegen Übelkeit, da ich Probleme mit Kapseln habe.

Dann mein Doc mir Ondansetron und gegen Sodbrennen Pantoprazol gegeben....hilft beides. Trotzdem meine Schüssel ist in den ersten Tagen und Nächten immer bei mir .

Essen: getrocknete Aprikosen, Kamillentee, Pfefferminztee, ein gekochtes Ei, Knäckebrot mit etwas Pflaumenmus.

Viele Grüße Andrea
__________________
Never give up, it's such a wonderful life
Mit Zitat antworten
  #8028  
Alt 18.10.2013, 20:51
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ja, Viola, das war es. Wobei ich gestehen muss, dass ich auch noch nicht wirklich verstanden habe, was das Zoladex bewirkt/bewirken soll...

So, gerade war mein Oberarzt noch mal da. Tja, er meint ich sei ja jetzt gesund und eigentlich würden wir uns dann nicht mehr sehen. Außer es käme noch mal was nach, was wir ja alle nicht hoffen. Schade, ich könnte dem noch zig Mal in die Augen schauen - selbstverständlich ohne irgendeinen Onkologischen Hintergrund!
Puh, mir scheint meine Hormone kommen wieder in Wallung...

Drainage ist raus, morgen geht's heim.

Jetzt noch Voice of Germany (Viola, du hattest gefragt, wie wir den Abend verbringen)
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #8029  
Alt 18.10.2013, 22:55
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 751
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Nur noch zwei Paclis und dann kann ich hinter das Thema Chemo komplett einen Haken machen. Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht.

Heute war es sehr entspannt. Wir waren nur zu zweit und wurden von unserer Breast Care Nurse und einer Schülerin im 2. Jahr betreut, die nur heute bei uns Chemo-Ladies war. So war auch Zeit für nette Gespräche.
Ich bekam auch dei Gelegenheit, mal ein Port-Modell zu sehen - jetzt weiß ich endlich, wie das bei mir unser der Haut aussieht. Ich hätte mir vom Fühlen her den Port viel runder vorgestellt.

Der Rest des Tages war anders als sonst nach der Chemo. Ich bin ja auf den Freitag gerutscht, der eigentlich mein Familiennachmittag ist. So hab ich beides verbunden - dem ist aber mein Nachmittagsschlaf zum Opfer gefallen.

Morgen wird stressig. Wir haben Geflügelausstellung und meine Schwägerin ist noch im Krankenhaus - da werden mein Bruder, meine Mutter und ich uns etwas zerreißen, um die Ausstellung (auf der wir auch ausstellen) und die Betreuung der Kinder unter einen Hut zu bringen. Normalerweise helfen wir auch ziemlich viel bei der Durchführung der Ausstellung (Bewirtung, Fütterung, Ehrenpreisausgabe und vor allem Abbau nach Ende), aber dieses Jahr sind die Prioritäten für uns halt andere.

*heutige Abendgestaltung*
Ich hab auch zum Teil "The Voice of Germany" geguckt.

*Musik*
Klar kenne ich das. MareMa, du wirst lachen: "Hollywood Hills" zählt tatsächlich zu meinen Aufbau-Liedern. Als sich der Gesundheitszustand meines Vaters vor fast 3 Jahren rapide verschlechterte, hörte ich auf der Fahrt nach Hause zum allerersten Mal "Hollywood Hills" von Sunrise Avenue und konnte meinen Kummer für einen Moment vergessen. Ich habe es mir noch am gleichen Abend im Internet gekauft. Sowas mache ich total selten, da ich generell CDs kaufe (das hab ich dann später nachgeholt), aber das musste ich einfach sofort haben.
Darüber hinaus baut mich Musik von meinen Lieblingsbands/-sängern (Enter The Haggis, The Elders, Gyllene Tider, Duran Duran etc. pp) immer auf. Gleiches gilt für Lieder, die ich irgendwie mit positiven Erlebnissen verbinde.

Geändert von wkzebra (18.10.2013 um 22:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8030  
Alt 19.10.2013, 09:04
Benutzerbild von kerliC
kerliC kerliC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2013
Ort: Nähe Freiburg
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo an alle Tänzer und Strickmaedels,

ich hatte gestern meine 2. Taxol. War ganz schönes Chaos gestern. Alle Ärzte und Schwestern irgendwie im Stress. Erst 2 std. gewartet bis ich dran kam. Dann ein neuer Arzt, dann kein Ärzte zimmer frei also in Aufenthaltsraum zum Gespräch, dabei 2x telefoniert. Danach weitergereicht an eine 2. Ärztin und dann noch vergessen das Rezept für den Magenschutz. Hat die Schwester spaeter noch besorgt.
Bekomme jetzt auch keine Neulasta mehr, sondern eine andere (Name fällt mir grad nicht ein). Die muss ich heute noch von der Apotheke abholen und soll ich selber spritzen..ojee).
Ist irgendwas mit Flüssigkeit und Pulver und muss ich selbst aufziehen. Klang recht kompliziert. Kennt sich da jemand mit aus.

@assist, so eine Frechheit, ist gut das ueberall zu melden und am besten auch privat weitererzaehlen. Und die Idee von Allgaeu finde ich auch gut

Junge gutaussehende Ärzte und Pfleger gibt es bei uns in der Uniklinik auch. Beim letztn Aufenthalt hatte ich einen ganz netten nicht mehr ganz so blutjungen Pfleger. Die meisten sind ja eher im Alter von meinem Sohn.

Musik, da habe ich zur Zeit keine direkte Lieblingsmusik. Meist habe ich Radio laufen. Für gute Laune höre ich gern die Musik aus den 70er80ern. Und je nach Stimmung darf es auch etwas rockiger sein. Wenn bei uns G.O.D. spielen gehen wir meist hin.

So das wars für heute, werde gleich frühstücken. Allen ein schönes we.
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #8031  
Alt 19.10.2013, 10:04
Chrissy2 Chrissy2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2013
Beiträge: 64
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Diese Spritzen hatte ich auch. Granocytte oder so ähnlich. Die werden erst aufgezogen. Pulver und Flüssigkeit. Auf jedenfall sind 2 Nadeln dabei. Eine zum aufziehen und eine zum Spritzen. Weiß nicht mehr ganz genau wie das war .Steht aber im Beipackzettel.
Hab sie mir von meiner Nachbarin geben lassen (Krankenschwester).Aber das geht sicherlich auch selbst. Bin so ein kleiner Schisser. Musst sie nur schnell einstechen und ganz langsam den Wirkstoff spritzen. Aber wirklich langsam dann geht's richtig gut. Aber das Handling ist wirklich blöd. Die Neupogenspritzen sind da einfacher da dies Fertigspritzen sind.

Dachte unter Taxol wöchentlich wäre das kein Thema mehr mit den Leukos. Na dann bin ich mal auf meine Blutwerte am Montag gespannt.

Wieviel musst du spritzen?


Heute Morgen fühle ich mich wie ne 80 jährige Oma. Mir tun die Muskeln überall weh. Jetzt nach ein bischen rumlaufen geht's. Kannn es sein das man unter Placi Hitzewallung kriegt? War heute Nacht ganz schlimm.

So bin ja heute Morgen wirklich spät dran. Jetzt geht's erstmal unter die Dusche.Und nachher erstmal raus das schöne Wetter geniessen.
Mit Zitat antworten
  #8032  
Alt 19.10.2013, 10:36
Benutzerbild von Zuversicht2013
Zuversicht2013 Zuversicht2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2013
Ort: Kiel
Beiträge: 36
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Alle zusammen,

ich habe wieder Urlaub ) und dann ab 6.11.13 lass ich mich dann mal krankschreiben.

wkzebra: NUR noch 2 Mal, Du glückliche
Dann fange ich gerade an (31.10.13) mit den 12 Kleinen. Aber ich werde versuchen die Zeit nun besser für mich zu nutzen.
Bei uns im BZ, bitten sie nun auch wöchentlich eine Stunde Sport an. Ich habe mich gleich zum Schnupperstunde angemeldet.

Ich wünsche ALLEN ein Wunderschönes Herbstwochenende
Mit Zitat antworten
  #8033  
Alt 19.10.2013, 10:50
Benutzerbild von Tina28755
Tina28755 Tina28755 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 95
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

guten morgen ihr lieben,
das ding mit dem cortison vergessen war wohl doch nicht so gut.
hab sie am donnerstag nur morgens genommen und am nachmittag war mir so richtig
da haben die mcp tropfen dann auch nicht so doll geholfen.
na ja, heute nehme ich sie noch einmal und dann bin ich wieder durch damit.

die hitzewallungen hatte ich nach der ersten taxol auch eine nacht, bis jetzt hab ich keine mehr gehabt.

ich hatte gestern das erste erlebnis mit tuch auf dem kopf die tür zu öffnen
und das gleich 2.mal und die blicke von den leuten waren echt komisch.
das passiert nicht wenn ich mein (tinchen) auf dem kopf habe, da kommen eher sprüche wie...oh, neue frisur oder die neue haarfarbe steht dir echt gut
aber in der wohnung hab ich festgestellt, laufe ich auch lieber mit tuch, da müssen sich die leute halt dran gewöhnen.

ich wünsche euch allen ein schönes we ohne nw.

liebe grüße
tina
Mit Zitat antworten
  #8034  
Alt 19.10.2013, 11:25
Chrissy2 Chrissy2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2013
Beiträge: 64
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Oh an dieses Erlebnis mit dem Tür öffnen kann ich mich auch gut erinnern
Am Anfang hatte ich auch echt Probleme damit. Aber mit der Zeit bin ich immer mutiger geworden. Weiß noch als ich das erste mal mit Tuch zum Briefkasten gelaufen bin und ne Nachbarin die Strasse runter kam.

Inzwischen ist mir das egal, weil es mir einfach zu umständlich war den Fiffi jedesmal aufzuziehen. Fing damit an das ich mir Gedanken machte wie ich zur Chemo ins KH gehe. Man soll ja damit auch nicht liegen oder beim Kochen zuhause kann die Perücke ja auch leiden.
Also hab ich meien inneren Schweinehund überwunden und bin ganz stolz
mit meinem Tuch ins KH gefahren. Und was soll ich sagen, es macht mir überhaupt nichts mehr aus. Hauptsache ich fühle mich besser. Mittlerweile habe ich auch keine Angst mehr, das ich den Fiffi nicht rechtzeitig auf habe wenn der Postbote kommt.
Mit Zitat antworten
  #8035  
Alt 19.10.2013, 11:29
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Tina,

zu Hause laufe ich am liebsten "oben ohne" rum. Irgendwie mag ich meine Platte langsam. Aber jetzt kommen die Stoppeln

@ Steffi,
kann man jetzt sagen : Herzlich willkommen zu Hause ?

@ wkzebra,
Ihr habt eine Geflügelausstellung ? Ist FRau Bratbecker das verrückte Huhn auch dabei ?

@ Kerstin,
das mit dem selber spritzen ist kein Problem. Immer rin in die Speckschwarte am Bauch. Ich musste nicht nur nach der Chemo die Neuxxxx spritzen sondern 2 Monate lang 2x am Tag wegen Thrombose

Habe heute dank eines Duschpflasters endlich mal richtig duschen können mit meinen zwei Kuhglocken Juchuuuuuuuuuu
Mein Mann ist mit den Schützen heute auf einen Ausflug nach Essen zur Zeche Zollverein. Ich gehe gleich bei diesem wundervollen Herbstwetter in die Stadt zum shoppen.

Bis dann Mädels, und die Medi's nicht vergessen.....gell Tina......
Eure Claudia
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #8036  
Alt 19.10.2013, 12:03
Benutzerbild von kletterfee
kletterfee kletterfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 158
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Oh, meine tanzenden Amazonen !

Ihr ward ja wieder fleissig, komme garnicht hinterher, kann jetzt auch nicht auf jeden eingehen.........sorry.

@ Assist: Schliess mich allen an......FRECHHEIT, was die da mit dir machen, gut, wenn du es meldest und vielleicht kommt Claudi mal vorbei und der Dame mal auf den Nüschel.

@ Chrissy: zur 2. Taxol, mir gings echt gut danach.

@ alle, denen es leider nicht so gut geht: NW melden beim Arzt und kopf hoch und kämpfen ! Wir sind bei Euch !

Ich hatte ja gestern Grillabend mir der neuen Klasse, mein Riesen-Nudelsalat ist tatsächlich alle geworden, hatte für zu Hause was übriggelassen, das gibts gleich zum Mittag.
Mein Kindchen soll Sachen packen für den Urlaub mir Oma und Opa....., nun zickt sie rum, weil sie diverses in ihrem Chaos-Zimmer nicht findet, ich könnt .
Ich versuch mich rauszuhalten, aber das ist nicht einfach......

Ich wünsche allen NW-Geplagten GUTE BESSERUNG und allen ein schönes sonniges Wochenende !

Morgen sind wir unterwegs Kind verkaufen (falls es noch was zum mitnehmen findet ) und abends lecker indisch mammam mit Freunden.
__________________
Seid alle lieb von Sabine

Die Hoffnung ist eine Schwester des Vertrauens. Sie gibt unserem Leben Sinn und Zuversicht.


(Quelle: http://sprueche.woxikon.de/)
Mit Zitat antworten
  #8037  
Alt 19.10.2013, 12:34
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Home sweet home!
Ja, Claudi, ich bin wieder zu Hause - und direkt total ins Loch gefallen.
Bis gestern Abend war ich noch total gut drauf, hatte auch noch mal ein langes, nettes Gespräch mit meinem Arzt (und doch wieder die Hälfte vergessen - habe ihm dann heute einen Brief da gelassen... Hoffentlich ist er nicht zu sehr genervt...).
Als ich dann hier zu Hause ankam hole mich der ganze "Trott" wieder ein. Mein Mann werkelt am Haus rum, Schwiegermutter ist am waschen und putzen, Kinder spielen und ich..... sitze hier und heule. Und weiß nicht mal warum.
Bin gerade etwas hoffnungslos und weiß nicht warum, kann mich nicht freuen wieder daheim zu sein, habe irgendwie Angst vor der Zeit die da kommt und kann mich auch ehrlich gesagt gedanklich nur schwer trennen von Krankenhaus und den Tagen dort, die ich ganz für mich hatte, wo mein Arzt in der Nähe war...
Was ist nur los?
Eigentlich sollte ich voller Elan los stürmen und den tollen Tag genießen; geht aber irgendwie gar nicht.

Frustrierte Grüße und ich hoffe, euch geht's besser!
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)

Geändert von Eulenteddy (19.10.2013 um 12:37 Uhr) Grund: Verbesserungen
Mit Zitat antworten
  #8038  
Alt 19.10.2013, 12:41
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Tiggy: Das tut mir so leid, dass du so leiden musst. Ich bekam dieses Emnid in der chicen Schachtel. Eine Tablette davon musste ich eine Stunde vor der Chemo nehmen und an den 2 darauf folgenden Tagen nochmal jeweils eine, dann aber niedriger dosiert. Dazu bekam ich die Cortisontabletten 4mg, die ich jeweils an den 3 nachfolgenden Chemotagen morgens um 8:00 und abends um 18:00 nehmen sollte sowie am Tag vor der nächsten Chemo auch wieder um 8:00 und um 18:00 Uhr. Abends habe ich zusätzlich dann noch Vomex genommen und mir war GsD nie übel. Und gegen das Sodbrennen nehme ich Pantoprazol. Das hilft auch gut.

Ich denke auch, dass du das unbedingt abklären solltest mit der Onkologie, denn das Erbrechen ist schon allein wg. der Säure nicht gut.

Jetzt unter Cyclophosphamid ist mir allerdings auch ständig unterschwellig übel, was vielleicht auch an der in Mitleidenschaft gezogenen Leber liegen kann, denn wenn ich nichts esse geht es mir gut, sobald ich ein Brötchen oder sonst was esse geht es los ...

Hattet ihr das auch? Ich schwitze derzeit nachts so stark, dass ich mich bis zu 4x umziehen muss und morgens eine Maschine mit Schlafanzügen und Mützchen sowie Bettwäsche läuft. Klatschnass bin ich manchmal schon nach einer Stunde ab dem Umziehen ...

Kletterfee: jaja, Kinder und Aufräumen .. ich wünsche dir guten Nerven!

Wkzebra: Meine Güte, zu eurer Geflügelausstellung bei dem Programm wüde ich auch kommen. Hast du keine Angst davor unter der Chemo wg. des ganzen Geflügel-Federstaubes? Jedenfalls wünsche ich euch eine gelungene Veranstaltung und das beste Huhn der Show.

Chrissy: Die Muskelschmerzen habe ich auch in den Beinen. Mir hilft manchmal etwas Magnesium und Stretchingübungen. Dann lauf ich hier rum wie 'ne Seniorin bis es nachläßt.

Allgaeu: die dumme Trulla ist es nicht wert, dass man ihr eine aufs Auge haut. Auf das Niveau von der will ich mich erst gar nicht begeben. Soll sie ruhig eine Rüge von der Ärztekammer bekommen ... aber Danke für das Angebot, hat gut getan und ich freue mich an der imaginären Vorstellung ihres Gesichtes, wenn unsere glatzköpfige Tanztruppe ihr Wartezimmer einnehmen würde in diversem Schuhwerk.
Mit Zitat antworten
  #8039  
Alt 19.10.2013, 12:44
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Steffi: du hast gerade sehr treffend auch meine Gemütslage geschildert. Diese saudoofen Gedanken und diese dämliche Angst vor dem Ungewissen und das doofe Gefühl, plötzlich alleine da zu stehen mit der ganzen Scheixxe ... Wir schaffen das ... und was raus muss muss raus. Tränen, Wut, Angst, Verzweiflung .. bis der Optimismus wieder Platz hat in unseren verletzten Seelen!
Mit Zitat antworten
  #8040  
Alt 19.10.2013, 16:20
Benutzerbild von kletterfee
kletterfee kletterfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 158
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo, da bin ich nochmal !

@ Steffi: Zum einem freu ich mich für dich, dass du wieder zuhause bist, andererseits macht es mich ganz traurig, dass Du so depri bist.....ich dich gaaaaaannz dolle und hoffe, dass deine Familie dich wieder aufbauen kann. Dein Männel und deine Mädels sind doch sicher froh, dass du wieder zu hause bist......Dolle Daumen drück und vielleicht kommt euch ja das schöne Wetter entgegen und ihr könnt bissel rausgehen, vielleicht Drachen steigen ? Das verbindet Euch wieder......

@ Viola: Glückwunsch zum Dreijährigen, und auch zu Deinem tollen Freund, der Dich in dieser schweren Zeit so tolle unterstützt und zu Dir hält ! Ist ja auch nicht selbstverständlich.
Mein Männel und ich haben dieses 10. Hochzeitstag ( , bin ich schon sooo alt ???).
Was für ein Bild hattest du denn gepostet ?
Freitags schau ich immer Krimis....

Wir waren nach dem Mittag 2 Stunden spazieren in der Sonne, war toll, aber schlauchig.....

Kindchen hat sich auch wieder beruhigt, nun muss sie nochmal ihr Aquarium putzen, die nächsten 2 Wochen müssen wir das dann machen.
__________________
Seid alle lieb von Sabine

Die Hoffnung ist eine Schwester des Vertrauens. Sie gibt unserem Leben Sinn und Zuversicht.


(Quelle: http://sprueche.woxikon.de/)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55