Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8146  
Alt 25.10.2013, 10:44
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Sabine, ich habe auch nur 1,5 Jahre bekommen. Die sagen, dass liege daran, dass ich noch nicht operiert war und neoadjuvante Chemo bekommen habe. Ich muss den Abschlussbericht nachreichen, dann bevor ich die 5 Jahre.
Das wird bei uns bei neoadjuvanter chemo und bei DCIS so gehandhabt...

Claudi, Bilder?! Würde ich auch gerne sehen!
Der Kreislauf soll sich mal ein bisschen benehmen! Gute Besserung!
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #8147  
Alt 25.10.2013, 11:25
Mandolino Mandolino ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2013
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 46
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@paul: wie die anderen schon geschrieben haben,das wird besser ;ich habe anfangs auch immer an den Kopf gefroren,das ist jetzt auch viel besser,
auch wenn es nicht ganz weg ist und ich meine Mützen liebe,aber es geht ja auch auf den Winter zu

SB-Ausweis: hab noch vorm Haarausfall Paßfoto`s machen lassen.Anfangs hat das Amt auch geschrieben das es ca. 4 Monate dauert,aber als ich den OP-Bericht hingeschickt habe,ging dann alles recht schnell und ich habe auch 5 Jahre mit 60%

@turtle :Ich hatte nach der 1.Chemo auch heftig mit den Schleimhäuten zu kämpfen.jetzt pflege ich meine Schleimhäute ab dem Tag nach der Chemo mit Öl ziehen und Salbeitee,kann man auch damit gurgeln nehmen.Und ich lutsche schon während der Chemo tiefgefrorene Himbeeren,da die Schleimhäute dann weniger durchblutet werden und sie die Wirkstoffe schlechter aufnehmen wegen der geminderten Durchblutung.Seitdem hab ich echt kaum Probleme.Was auch geht ist Eibischwurzel,die muss man aberüber nach in Wasser einweichen und dann 1x aufkochen und wieder abkühlen lassen.

@kletterfee: ich pausiere den Ar...saft wegen meinem Magen,der Saft ist sehr herb und ich hatte doch nach der 1.Chemo so schlimme Magenschmerzen

onne hab ich heute auch nicht,aber es ist trocken,da bin ich schon zufrieden

wünsche euch allen einen erfolgreichen und schönen Tag
Mit Zitat antworten
  #8148  
Alt 25.10.2013, 12:42
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!


ICH HAB DIE LETZTE INTUS!

Das war es, ich bin durch mit Chemo ...

Das Abschlußgespräch war recht entspannt nach dem ersten Schock, dass es eine Palliativärztin mit mir führte . Aber sie machte nur Urlaubsvertretung und es hat ansonsten keine Bedeutung, sagt sie und das will ich erst mal glauben.

Bzgl. der Studie haben auch sie wohl großes Interesse. Ich soll mir einen Termin zur Beratung bei ihrem Studienarzt machen, er wäre sicher sehr interessiert daran und könnte mich auch beraten, welche Fragen ich stellen soll, welche Risiken eventuell auch damit verbunden sind etc. Aus USA kam gestern Abend eine kurze aber freudige Nachricht, dass sie, sobald das Ergebnis des Gentests vorliegt, eine Telefonkonferenz mit mir machen wollen, um alles weitere zu besprechen. Das macht Hoffnung!

So, in 3-4 Wochen ist das Gift dann ganz aus meinem Körper raus nachdem ich heute morgen mit Erschrecken feststellen musste, dass sich nun doch auch noch auf den letzten Metern die augenbrauen verabschieden. Was soll's ...

Ich habe noch keinen SB-Ausweis beantragt. Da muss ich mich auch mal drum kümmern.

Zu Hause erwarteten mich die Kinder mit einem Blumenstrauß, da habe ich geweint ... Chemo ist so eine fürchterlich emotionale Zeit, ich weine jetzt so leicht, aber das muss wohl so sein, also lasse ich die Tränen laufen und fühle mich hinterher besser.

Allgaeu: Tanzt ihr da auch? Ich hab euch irgendwie alle liebgewonnen hier, ist so eine vertraute Atmosphäre

Wkzebra: Klasse, du bist ja auch bald fertig!
Mit Zitat antworten
  #8149  
Alt 25.10.2013, 13:06
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Assist

Freu...freu...freu für dich!

jetzt wird alles gut!
Mit Zitat antworten
  #8150  
Alt 25.10.2013, 13:29
Turtle1 Turtle1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 46
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@assist Herzlichen Glückwunsch zur überstandenen Chemo Zeit und ich halte die Daumen gedrückt, das es klappt mit der Studie
Mit Zitat antworten
  #8151  
Alt 25.10.2013, 13:47
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Assist:
SUUUUUUUUUPER!


(Sonst habe ich nichts dazu zu sagen )

Übrigens: Prima mit der Studie!
Ich habe mir das gearde angeschaut und ich befürchte, ich fliege raus wegen meiner "andauernden Endokrinotherapie" (Schilddrüsenunterfunktion für die ich Thyroxin nehmen muss), das muss ich noch mal mit meinem Arzt belatschern, ich hoffe SO, dass ich das nur falsch verstanden habe...
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #8152  
Alt 25.10.2013, 14:14
Benutzerbild von kletterfee
kletterfee kletterfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 158
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Assist : HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !

Und toll, dass deine Kinder dich mit Blumen beglückt haben. Mein Männel tut sich da immer bissel schwer, was solche Dinge angeht.....

Und viel Glück mit der Studie !

@ Steffi: Asso, du hast auch nicht gleich 5 Jahre bekommen.....Hast du den Ausweis trotzdem erst mal abgeholt ? Und bekommt man dann einen komplett neuen ?

@ Mandolino: Ja, der Aro....kann auf den Magen gehen, mein Mann verdünnt sich den immer, aber ich schaff es so. Und ich habe ja jetzt die wöchentlichen Taxol, da geht es ja mit den Magenproblemen.

Allen einen schönen NW-freien Freitag noch !
__________________
Seid alle lieb von Sabine

Die Hoffnung ist eine Schwester des Vertrauens. Sie gibt unserem Leben Sinn und Zuversicht.


(Quelle: http://sprueche.woxikon.de/)
Mit Zitat antworten
  #8153  
Alt 25.10.2013, 14:16
Benutzerbild von violala
violala violala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 187
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Assist, das freut mich soo sehr!! das schlimmste ist vorbei

Sba: ich habe ihn nach 4 Wochen bekommen und trotz neoadjuvant 50% für 5 Jahre! Nah op habe ich erneut angerufen um zu fragen ob das noch ne Rolle spielt, aber Sa bei der op alles gut verlaufen ist, bleibt es wie es ist. War damit bisher nur im phantasialand günstiger mit parken wäre mir ja mehr geholfen

Paul, wie schon geschrieben, ist das normal. Ist ja alles gereizt...ich denke das legt sich bald.

Kaum habe ich übrigens wieder haare...SCHUPPEN!! gemeinheit. Bei den kurzen haaren sieht das aus wie Schnee!

Sonne muss ich hier auch suchen, die ganze Nacht hat es hier geregnet wie ein weibliches Schwein.

Den Arzt kann ich nicht erreichen, will doch endlich wissen ob Zolaxxx überhaupt noch in Frage kommt wegen der neu eingetroffenen Periode!

Jedem der will eine Tasse Clooney-Kaffee hinstell!

Ps. Woooo sind die hundefotos?

Pps. Sabine, genießt ihr die kinderfreie Zeit?

Winke winke!
__________________
Das Ziel ist in Sicht
Mit Zitat antworten
  #8154  
Alt 25.10.2013, 14:40
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von kletterfee Beitrag anzeigen
@ Steffi: Asso, du hast auch nicht gleich 5 Jahre bekommen.....Hast du den Ausweis trotzdem erst mal abgeholt ? Und bekommt man dann einen komplett neuen ?
Der wurde mir automatisch zugeschickt.
Die Sozialtante im Krankenhaus sagte mir, ich solle meinen ausführlichen Bericht nach der OP dann hinschicken wenn ich ihn habe und ein Begleitschreiben verfassen, dass ich die 5 Jahre jetzt will (so in der Art). Den Ausweis soll ich NICHT mitschicken, sondern ich würde dann aufs Amt bestellt werden und da wird die Verlängerung eingetragen (da gibt's oben mehrere Felder in denen das vorgesehen ist).
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #8155  
Alt 25.10.2013, 14:45
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Steffi: ich drücke dir die Daumen, dass die Schilddrüse vernachlässigbar ist. Auf der engl. Seite steht aber nichts von Schilddrüse als Ausschlußkriterium. Nur Autoimmunerkrankungen oder Patienten die mit Sterioiden (bspw. Estrogene und andere Hormone dieser Klasse) behandelt werden oder andere Immunsupresiva ... also darunter fällt die SD m.E. nicht.

Könntest du mir diese deutsche Unterlage auch zusenden? Oder war das Mandolino, die bereits die ausführlichen Infos hatte? Es würde mich schon interessenshalber interessieren (meine Güte - was für ein Satz ), auch wenn ich nicht in die Studie komme. Aber vielleicht sind doch Infos drin, die ich für mein Vorbereitungsgespräch gebrauchen könnte. Ich habe jetzt am 11.11. einen Gesprächstermin mit dem für Studien zuständigen Arzt am hiesigen BZ, quasi als neutrale Meinung und "Sparring Partner".
Mit Zitat antworten
  #8156  
Alt 25.10.2013, 14:52
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Assist -> PN
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #8157  
Alt 25.10.2013, 15:01
Benutzerbild von kletterfee
kletterfee kletterfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 158
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Eulenteddy Beitrag anzeigen
Der wurde mir automatisch zugeschickt.
Die Sozialtante im Krankenhaus sagte mir, ich solle meinen ausführlichen Bericht nach der OP dann hinschicken wenn ich ihn habe und ein Begleitschreiben verfassen, dass ich die 5 Jahre jetzt will (so in der Art). Den Ausweis soll ich NICHT mitschicken, sondern ich würde dann aufs Amt bestellt werden und da wird die Verlängerung eingetragen (da gibt's oben mehrere Felder in denen das vorgesehen ist).
Danke Steffi für die Infos !
__________________
Seid alle lieb von Sabine

Die Hoffnung ist eine Schwester des Vertrauens. Sie gibt unserem Leben Sinn und Zuversicht.


(Quelle: http://sprueche.woxikon.de/)
Mit Zitat antworten
  #8158  
Alt 25.10.2013, 15:19
Mandolino Mandolino ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2013
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 46
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@assist :
super,du hast es geschafft, obwohl ich hab an dich geglaubt und gewusst das du das schaffst und heul dich ruhig mal richtig aus...ein Symbol für den riessigen Druck den du ausgehalten hast und das du sooooo tapfer durch dieses dunkle Tal gegangen bist...ein starker Mensch darf auch mal Schwäche zeigen...das macht ihn sympatisch und liebenswert
Und das mit Amerika hört sich gut an...Daumen sind weiterhin gedrückt

@kletterfee :ich trinke den Saft immer nach einer Mahlzeit,da bekommt er mir ganz gut und ich habe nächste Woche (31.10) mein Bergfest ...die 4. und Letzte
EC.....oh wie ich mich freue...hab sie extra einen Tag nach hinten verschoben,weil mein Nesthäkchen 13 wird und er musste dieses Jahr schon so oft Rücksicht auf mich nehmen,da hab ich mein Bergfest verschoben.
Clonny-Kaffee rüberzieh....schlürf...schlürf......lecker....ha b auch so ein Maschinchen

SB-Ausweis : da stehen auch Tipps in dem Überlebensbuch drin,solltet ihr mal lesen,ist auch interessant wenn die 5 Jahre rum sind.

Werd jetzt noch eine große Runde mit dem Hund drehen,noch hält sich das Wetter bei uns trotz Wolken.

Hab einen schönen Nachmittag und hoffe und wünsche bei allen ohne NW
Lg Bettina
Mit Zitat antworten
  #8159  
Alt 25.10.2013, 16:51
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 482
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@violala Den "Schnee" kann man mit so einer Naturhaarbürste herausbürsten. Das soll auch noch den Haarwuchs anregen. Was bei der Z-Frage herauskommt und welche Begründung genannt wird, interessiert mich sehr.

@assist Das war ein ganz schön anspruchsvoller Weg! Ich drücke beide Daumen, dass es gut draus schaut! Schliesslich möchte ich Assist mit all ihren Kids und umtriebigen Ehemann fröhlich auf der Wiese tanzen sehen!

@eulenteddy Ich wollte Dir etwas schreiben, aber mir fällt nicht mehr ein, was das war.

@filsi und Alkohol Interessant! Nimmst Du noch die Bachblüten? Sind die nicht in Alkohol eingelegt? Hast Du da auch die Reaktion?

@allgäu Wie müssen die Kuhglocken gepflegt werden?

Gestern hatte ich die OP-Aufklärung - jetzt weiss ich "Bescheid". Leider, leider ist es bei meinem Fall nicht möglich, die Brüste berühmter Frauen auf Leinwand als Vorbild heranzuziehen, um ein suesses A-B zu zaubern. Oh nein - es hatte nämlich den falschen Quadranten erwischt. Dabei hatte ich mir so schöne Vorbilder herausgesucht, um Zoraide zu "optimieren". Zumindest kann auf C geschrumpft werden. Das ist auch schon etwas. Und hoffentlich bleibt sie nach der OP und nach der Bestrahlung "formbeständig". Hautsache ist ja ich kann mit der Lösung leben. Ich sehne mich nach Welt mit meinem Sohn und GG.

Was mich noch etwas umtreibt, ist die Markierung mit den Nadeln vor der OP.
Bald muss ich den Koffer packen. *wunder* Was sollte da unbedingt mit rein? Über tipps würde ich mich sehr , sehr freuen!
Mit Zitat antworten
  #8160  
Alt 25.10.2013, 17:01
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@zoraide
Die nehme ich noch immer, denn als sie eine Zeit absetzte, gings wieder los mit der Schwitzerei!
Das mit den Gelenkschmerzen ist echt nur nach einem Abend mit Wein, völlig egal ob ein Glas...zwei...oder drei!

@all
Den Ausweis hat mein Gatte beantragt, die Papiere bekam ich alle vom Brustkrebszentrum zugeschickt, ich habe ihn für 5 Jahre und 60%!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55