![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ist - wie Lantan schon sagt - wohl auch eine Frage des Alters der Patientin bzw. der Elastizität des Bindegewebes.
Gruß Survivor |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Na ja, ich bin mit meinen 46 Lenzen auch nicht mehr taufrisch....
Eine "Schlabberhaut" an den Oberschenkelinnenseiten würde mich schon sehr stören.... also diese Stellen dann doch lieber aussparen..... Viele Grüße von Ulli, die jetzt weiter Speckanfuttern geht... ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi allerseits,
ich bin fast 47 Jahre alt, ich hatte 4 Absaugungen am Bauch, eine an den Innenschenkeln, eine an den Außenschenkeln. Ist alles wieder super verheilt. Nirgendwo eine Delle o.ä., nur an den Innenschenkeln waren die Schmerzen halt stärker. Ich hab übrigens keine ouvert - Hose, sondern meine ist wie eine Caprihose und da hab ich auch nie was drüber getragen, sonden nur ein Kleidchen. l.G. Kirsten |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin 53 Jahre alt ... und hab keine Schlabberhaut! Auch nicht da, wo sogar mehrfach abgesaugt wurde .
Noch mal: da werden keine Massen an Fett abgesaugt und ein lockerer Hautmantel hinterlassen, der nachher nutzlos rumwabbeln könnte. Das Verfahren ist ganz fein, da wird im mm-Bereich abgetragen und die Haut wächst genau so wieder an, wie sie vorher auch war. Deswegen die Kompression. Ich habe auch keine Typveränderung hinter mir - alles sieht so aus wie vorher. Keine Hosennummer kleiner. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
ich hatte gestern meinen prästationären Termin und bin ehrlich gesagt vorerst ziemlich geplättet...... Nun soll doch erst ein Expander eingelegt werden, weil wohl ohne diesen der Hautmantel nicht ausreicht. Habe gerade im Forum recherchiert, dass das wohl sehr schmerzhaft sein soll und man im Alltag ziemlich eingeschränkt ist. Wer hat oder hatte denn von Euch einen Expander und mag mir von seinen Erfahrungen berichten? Also meine erste Beauli-Sitzung ist dann wohl erstmal in die Ferne gerückt..... Liebe Grüße, Ulli |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ulli, kann ich mir vorstellen, dass das erst ein Downer ist. Mach Dich doch mal über den Brava BH schlau. Der ist praktisch wie ein Expander nur eben ohne OP, weil von Aussen die Haut gedehnt wird.
Ich fahr bisher ganz gut damit. Bequem ist zwar anders, aber völlig scmerzfrei und ohne zusätzliche OP. Grüße, Sommer |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ulli
![]() Ich möchte Dich mal ganz schnell beruhigen :knuddel Keine Sorge... In der ersten OP wurde bei mir ja rechts die subk.Mastektomie vorgenommen und der Expander unter den Brustmuskel platziert. Auf der linken Seite wurde in der ersten OP lediglich etwas Fett eingebracht. Schmerzen: leichter Spannungsschmerz..die Haut soll nur á bisserl gedehnt wurden...ca. 240 ml Kochsalzlsg. ( weiß nicht mehr genau) eingelassen. Folge: Hammerdekoltee... ![]() Im Juni hatte ich ja nun auf der linken Seite den Bauchdeckenhochzug plus Expandereinsatz. Ulli...ich sag Dir....mir ging die Düse. Schmerzen: Spannungsschmerz am Bauchdeckenhochzug...Expandereinsatz: ohne Probleme. Folge: tolles Dekoltee...keine Epithese mehr nötig. ( KörbchenA-moderates B) Sport nach 5 Wochen möglich. Ich war dann doch sehr überrascht, dass es mir so schnell so gut ging. ![]() Einzig allein meine Oberschenkel haben ziemlich rumgezickt...finde ich total untypisch ....bin scheinbar hier allein auf weiter Flur. Die Beine haben es mir lange Zeit übel genommen!! Habe ziemlich lange die Kompressionshose getragen..Ach übrigens...keine Dellen oder ähnliches aufgetaucht. Hoffentlich könnte ich dich etwas beruhigen!! alles Gute und Daumen sind gedrückt!! ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|