![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo The Witch,
ja, bei meiner Muter waren es auch knapp zehn Minuten und dann setzen diese höllischen Schmerzen ein, die nur noch mit einer Morphium-Spritze beherrschbar wurden. Diese Ärzte taten ganz erstaunt, wüssten gar nicht, was auf einmal los sei... verflixt, dabei ist sie auf einer hochgelobten Onkologie-Station, die hätten das doch wissen müssen, was passieren kann. Da ich das live miterlebt habe, war es ein großer Schreck und ist mir noch Tage nachgelaufen. Ich kann daher gut verstehen, wie schlimm das auch für dich gewesen sein muss. Ich hoffe sehr, dass es dann wenigstens auch zu einem guten Ergebnis geführt hat und die Verklebung bei dir gut funktioniert hat. Die geht es dir seitdem? Ich wünsche dir von Herzen alles Liebe und Gute und wünsche dir sehr, dass die Nebenwirkung mit dem Knochenmark bei dir nicht eintritt. Viele Grüße Triangel |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hexlein,
da ich ja schon seit einigen Monaten mit einem Pleuraerguss durch die Gegend laufe habe ich das Verkleben, sollte das mal bei mir nötig werden, mittlerweile auch gegoogelt. Da ich ein arger Schißer bin was neue unbekannte Sachen betrifft wollte ich da wissen was auf mich zukäme, sollte es größer, mehr werden. Abgespeichert habe ich das als kleinen Eingriff. Um so geschockter bin ich jetzt zu lesen das da eine solch heftige Reaktion einsetzen kann. Entweder habe ich das überlesen sonst oder es stand nichts davon da. Ich würde gerne wissen wollen ob diese Schmerzen, egal ob sie jetzt ganz stark der weniger ausgeprägt, die Regel sind oder doch eher die Ausnahme? Zumindest habe ich das nicht mehr als so sehr kleinen Eingriff bei mir auf dem Schirm. Das macht mir nämlich doch jetzt etwas bange. Lieben Gruß Gabriele |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Bei mir wurde ja " verklebt " und ich kann für mich nur sagen, das es ein kleiner Eingriff war, aber mit großer positiver Wirkung für mich! Und ich würde ihn immer wieder machen lassen.
LG Susanne ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Zunächst mal: Erfolgreich war das bei mir auch (auch wenn es noch ziemlich lange gedauert hat, bis der Erguss ganz weg war). Und das mit den Schmerzen ist wohl tatsächlich ganz individuell unterschiedlich - obwohl ich neulich beim Googeln gesehen habe, dass wohl inzwischen durchaus darauf hingewiesen wird, dass das ziemlich schmerzhaft sein kann - allerdings waren das i. A. wissenschaftliche Seiten. Ich schätze fast mal, dass das den Patienten gegenüber etwas runtergespielt wird.
Bevor aber ein falscher Eindruck entsteht: Der Eingriff als solcher ist tatsächlich Pipifax, insbesondere wenn eh noch ein Drainageschlauch liegt - da muss man ja nicht einmal die Haut durchstechen. Mir ging es denn auch nach meinem Morphiumkoma anschließend allerbestens - vor allem war ich danach endlich mal ausgeschlafen. :-) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
hmm das liest sich hier ja mehr oder weniger grausam
![]() ![]() am mittwoch hab ich wieder nen Termin beim Onkologen, der soll sich das mal ansehen und dann mal klar text reden ![]() wünsch euch was... rico |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
und besonders an Gabriele und Rico, es tut mir sehr leid, dass Euch der Thread bange macht oder für Euch grausam ist. Tatsächlich war es ja kein großer Eingriff, er wurde sogar im Krankenhausbett sitzend gemacht. Meine Mutter hatte eh eine Drainage und hat von dem Eingriff selber gar nichts gespürt. Es scheint die Reaktion bei manchen Patienten zu sein, wenn sie (mal laienhaft ausgedrückt) ein Mittel in die ohnehin vielleicht schon vom Wasser gereizte Lunge bekommen. Im Internet findet sich so einiges über diese dann sehr schmerz-intensive Reaktion... die Ärzte scheinen es aber irgendwie für eine seltene Nebenwirkung zu halten. Wenn bei meiner Mutter so etwas noch mal gemacht werden müsste, dann nur, wenn sie vorher ein stark wirkendes Schmerzmittel bekommt. Ansonsten ist der Eingriff prima verlaufen und sie kann wieder frei durchatmen, auch beim Treppensteigen :-) Das hat ihr Wohlbefinden insgesamt sehr verbessert. Daher möchte ich dir Rico Mut machen, es bei deinem Onkologen anzusprechen. Es wäre doch sehr schön, wenn es dir danach dann auch viel besser ginge. Und auch dir Gabriele: Lass dich bitte nicht von diesem Thread abschrecken, sondern nimm es als Anlass, dann deinen Arzt auf ein vorheriges Schmerzmittel zur Vorbeugung anzusprechen. Euch allen viele liebe Grüße und alles Gute, Triangel |
#7
|
|||
|
|||
![]()
hi Triangel,
es muss dir nicht leid tun, dadurch weiss ich jetzt bescheid und muss nicht erst lange fragen/suchen.... ich habe auch, meiner Meinung nach, einen sehr guten Onkologen... der lässt mich wohl kaum ins offene Messers rennen, also so ohne genaue Aufklärung.... ich hoffe es geht deiner Mutter derzeit gut ![]() LG Rico |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|