Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.11.2013, 15:17
Benutzerbild von Rincewind
Rincewind Rincewind ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Beiträge: 4
Standard AW: Chemo nebenwirkungen

Hey danke für die Antwort, bin zwar nicht in Köln sondern Lüdenscheid, aber die arbeiten mit Köln zusammen....
Das es alles an Nebenwirkungen kommen kann ist mir schon klar, geht mir eher so um Erfahrungswerte von anderen, ob die schlimmer geworden sind mit der zeit oder gleich blieben.
Heute Blutuntersuchung gehabt und wörtlich:
"unverschämt gute Werte für ne Chemo"
von daher bin Ich entspannt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.11.2013, 16:26
Rosemie Rosemie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 367
Standard AW: Chemo nebenwirkungen

Hallo Sebastian,
ich hatte 6 x R-Chop und jeder Zyklus war anders, hatte andere Nebenwirkungen. Mal waren sie schwächer, mal stärker. Eigentlich ging es mir aber nur 2 Tage mies, Übelkeit (habe ich mit MCP-Tropfen behandeln können), Schwitzen, Schwindel, Müdigkeit. Ich habe mich an den beiden Tagen oft hingelegt und geschlafen, zumal ich nachts nicht gut schlafen konnte, unruhig, oft wach. Ab dem 3. Tag ging es mir eigentlich immer besser. Was ich festgestellt habe, je länger die Chemo dauerte, waren Geschmacksveränderungen, die auch immer länger anhielten, angegriffene Schleimhäute, was ich aber mit Spülungen in den Griff bekam, Kribbeln in den Fingern und Füßen. Aber alles jetzt nicht in dem Ausmaß, daß ich sagen könnte, es war nicht auszuhalten.
Ich bin der gleichen Meinung wie Jogili. Die Psyche spielt eine große Rolle. Wenn man die Chemo annimmt und weiß, daß sie etwas bewirkt, dann fällt es einem leichter, mit den Nebenwirkungen fertig zu werden.

Da ich keine Bestrahlung hatte (mein Lymphon saß günstig an der Leiste und konnte operiert werden), kann ich dazu nichts sagen, auch nicht zu den Haustieren, da ich keine habe. Generell würde ich mich da aber auch eher zurückhalten. Die größte Angst bei mir war daß ich mir eine bakterielle Lungenentzündung zuziehe. Deshalb habe ich sehr bewußt in der Zeit gelebt, habe keine größeren Veranstaltungen besucht, einkaufen bin ich nur in der Zeit gegangen, wo ich wußte, es ist nicht viel los. Gerade in der Erkältungszeit hat man sich doch schnell was weggeholt und ich wollte wegen einer starken Erkältung nicht die Zyklen verschieben müssen, da ich die so schnell wie möglich hinter mich bringen wollte.

Alles Gute für Dich.
LG Rosemie
__________________
Diagnose 21.11.2012: aggressives diffus-großzelliges B-NHL Stadium IA
Behandlung: R-Chop 21 - 6. und letzter Zyklus am 18. u. 19.3.13
Vom 27.3. - 17.4. Reha in der Nahetalklinik in Bad Kreuznach
Abschluß-CT am 18.4.13 - Ergebnis: komplette Remission
Juli 2016: weiterhin komplette Remission
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.11.2013, 21:13
Landpomeranze Landpomeranze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2013
Beiträge: 176
Standard AW: Chemo nebenwirkungen

Hallo Sebastian,

die anderen haben dir ja schon einiges geantwortet, ich habe noch dazu ein Tier , zwar einen Hund, aber bei mir war ja auch die Frage, wie damit umgehen.

Ich sollte sie nicht streicheln, wenn sie z.B. sich gewälzt hatte, bürsten nur mit Mundschutz und Handschuhen, ins Schlafzimmer sollte sie besser nicht und auch ansonsten nicht zu nah. Okay, gebürstet habe ich dann wirklich nur mit Mundschutz und Handschuhen, dem Hund ist das egal :-), ins Zimmer durfte sie nicht, aber ansonsten habe ich 5e grade sein lassen und es ist nix passiert. Viel Hände waschen ist aber bestimmt auch nicht schlecht.

Alles Gute für dich, viele Grüße
Birgit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55