Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.11.2013, 17:58
Benutzerbild von McBabbel
McBabbel McBabbel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Babbeldibu
Beiträge: 119
Standard AW: Heaven can wait...

Zitat:
Zitat von steffihexe Beitrag anzeigen
...aber ich glaube ich sollte die schönen dinge nicht aus den Augen verlieren...
Hallo Steffi,

genau die richtige Einstellung, denn trotz Deiner Radio-Chemo-Therapie hast Du dich doch nicht automatisch in den Johannes-Heesters-Modus verabschiedet.

Nix Schlimmeres als sich einzuigeln und den Trübsal-Blues zu spielen.

Mir selbst hat außer der Unterstützung durch die beste Ehefrau von allen geholfen, über meine Krankheit zu sprechen. Nach Aussage meiner Frau habe ich manchmal Bekannte dermaßen zugetextet, ohne zu merken, dass das Interesse gar nicht so groß war. Mit dem Spruch " Hast Du mal kurz eine gute halbe Stunde Zeit?" habe ich losgebabbelt ohne Punkt und Komma und hierbei gleichzeitig meinen Therapiestress verarbeitet.

Ab morgen bis Freitag wünsche ich Dir alles Gute bei den Bestrahlungen. Gönne Dir zwischendurch immer die Ruhe und eine Auszeit, sobald Dein Körper sie verlangt.

Liebe grüße von den McBabbels
  #2  
Alt 05.11.2013, 13:01
steffihexe steffihexe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2013
Beiträge: 36
Standard AW: Heaven can wait...

Huhu McBabbel :-)

Das Wochenende war sehr schön hab es genossen.
Die Bestrahlungen sind so lala ich fang an sehr müde zu sein und meine Haut juckt das ist unangenehm. Darf Sitzbader machen... sonst sagen sie das ich nichts tun soll... was ich nicht glauben kann.

Fühl mich heute einfach nicht gut .

Lg steffi



Der Himmel kann warten "Onkelz"
  #3  
Alt 05.11.2013, 16:16
Benutzerbild von McBabbel
McBabbel McBabbel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Babbeldibu
Beiträge: 119
Standard AW: Heaven can wait...

Zitat:
Zitat von steffihexe Beitrag anzeigen
...Fühl mich heute einfach nicht gut...

Hallo Steffi,

gerade für derartige Situationen sind wir hier im Forum für Dich da. Der Körper hat Schmerzen und die Seele weint, während der Therapie eine ganz normale Sache.

Nimm Dir etwas vor, was Dir viel Spaß bereitet und Dich nicht zu sehr anstrengt.

Lesen, Musik hören, schöne Filme ansehen, spazieren gehen, mit einer Freundin treffen und quatschen ohne Ende, ein amüsantes Spiel (z.B. Tabu) mit der Familie genießen oder einfach gar nix machen, aber auf keinen Fall sich kopfüber in den Haushaltsalltag stürzen…das sollen mal die anderen übernehmen…

Ich fühlte mich während der Therapie ausgelaugt und müde und habe deshalb viel geschlafen.

Mir haben die Ärzte geraten, das Bestrahlungsgebiet nur mit Wasser zu waschen. Seife usw. würde die gereizte Haut nur zusätzlich strapazieren. Direkt nach der Bestrahlung trug ich ganz dünn Bepanthensalbe zur Kühlung auf, keinesfalls parfümierte Cremes verwenden und am nächsten Morgen, Stunden vor der Bestrahlung, nichts mehr auftragen.

Ganz wichtig: Frage unbedingt nochmals nach, wie Du einer möglichen Scheidenverklebung präventiv entgegen wirken kannst.

Ganz liebe Grüße und halt die Ohren steif - McBabbel
  #4  
Alt 06.11.2013, 20:37
steffihexe steffihexe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2013
Beiträge: 36
Standard AW: Heaven can wait...

Huhu McBabbel

Heute geht's schon etwas besser die Bestrahlung schaffen mich ein wenig. Meine Haut juckt und heute haben sie ein pilz festgestellt ... bekomm nun salbe die gut hilft heute.
Die Ärztin meinte heute wäre mein Bergfest und ich solle bitte mal schauen in welche Reha ich möchte . Woher soll ich das wissen und eigentlich will ich gar nicht weg von meiner Familie mein kleiner leidet zur zeit wenn ich nicht da bin die tage im kh haben ihn zugesetzt und dann novh Reha? Bin nicht begeistert. Außerdem bin ich ja auch noch gar nicht fertig dann schon an Reha denken .....

Alles gerade bischen viel .
Ach ja wegen der scheidenverklebung ich benutze ob's mit bepathen das scheint da gut zu helfen für.

Irgendwie mag ich zur zeit nicht so wirklich stark sein...

So geh nun Schalke schauen
Wünsche euch einen tollen Abend :-)

Lg steffi


DerHimmel kann warten "Onkelz"
  #5  
Alt 07.11.2013, 09:07
Knoblauchgarnele Knoblauchgarnele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2013
Ort: NRW nähe Krefeld
Beiträge: 33
Standard AW: Heaven can wait...

Hallo Steffi,

Hmm, das mit der Reha war bei uns auch so eine Sache.
Wenn die Ärtze das vorschlagen halte ich das auch für richtig und wichtig. Irgendwie kann ich mir schon vorstellen dass man dann nach der Therapie besser abschalten und Kräfte sammeln kann. Der Körper muss ja sein Immunusystem restabilisieren, was auch zur endgültigen Heilung beiträgt.
Kann man auch zuhause, aber man darf eben nicht wieder in das Alltags - Hamsterrad geraten.....

Ich kann Dir nur sagen, wie das bei uns gelaufen ist: Meine Frau wollte auch nicht in die Reha. Ich war schon dabei eine Betreuung für die Kinder zu organisieren und hatte alle Kontakte hergestellt. Sie wollte es wohl auch nicht, weil sie da auf viele andere, schlimmer krebskranke Patienten trifft, wir mitten im Neubau waren und auch wegen der Kinder. Wir haben das lange diskutiert.
Schlussendlich hat sie die Reha nicht gemacht. Ich bin ein paar Tage zuhause geblieben und wir haben "Entspannung zuhause" gemacht. Sie konnte sich dann ausruhen, abschalten und verwöhnen lassen.
Das ging aber auch nur, weil sie die Therapie gut überstanden hat.

Kann mir gut vorstellen, dass Dich diese Frage derzeit überfordert.

Vielleicht schaust Du erstmal, wie es Dir so nach der 2. Runde Chemo geht....das klappt dann mit der Rheha trotzdem noch. Soweit ich weiss kannst/musst Du die bis zu 6 Wochen nach Abschluss der Behandlung antreten. (Heisst glaube ich Anschlussheilbehandlung).



Liebe Grüsse

Knoblauchgarnele
  #6  
Alt 07.11.2013, 15:51
Benutzerbild von McBabbel
McBabbel McBabbel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Babbeldibu
Beiträge: 119
Standard AW: Heaven can wait...

Hallo Steffi,
Du optimistischer Schalke-Fan. Sicherlich hast Du bei diesem CL-Spiel gelitten wie ein Hund. Besonders ärgerlich war der Mega-Patzer von Hildebrand. Für nicht so eingefleischte Schalke-Fans ist dieser Torwart-Black-Out mit Torfolge äußerst amüsant. Diese Aktion wird in die Fußballgeschichte eingehen. Ich will jedoch nicht weiter in Deinen Schalke-Fan-Wunden wühlen.

...um wieder auf das eigentlich Thema zurückzukommen: Das Posting von Knoblauchgarnele hat Hand und Fuß und spricht für sich selbst.

Hierzu möchte ich noch ergänzen:
Es gibt in den Kliniken einen Krankenhaussozialdienst, den Du in Anspruch nehmen kannst bzw. solltest.
Der Sozialdienst im Krankenhaus ist eine Form der Sozialarbeit, in der Patienten über Leistungen verschiedener Unterstützungsangebote informiert und bei deren Inanspruchnahme auf Wunsch begleitet werden. Oft geht es auch um Formen und Kosten der weiteren ambulanten oder stationären Versorgung. Ein Schwerpunkt ist die Beratung.
Die Aufgaben des Krankenhaussozialdienstes sind vielfältig. In Bezug auf Krebserkrankungen berät er bei Konfliktsituationen wie z.B. bei seelischen Krisen. Außerdem empfiehlt und vermittelt er Rehabilitationmaßnahmen wie z.B. Anschlussheilbehandlungen(AHB) nach Krebserkrankungen. Der Krankenhaussozialdienst hilft auch beim Antrag auf Schwerbehinderung. Er ergänzt die ärztliche und pflegerische Versorgung im Krankenhaus durch fachliche Hilfen für Patienten, die persönliche und soziale Probleme im Zusammenhang mit ihrer Erkrankung und deren Auswirkungen auf ihr Leben und das ihrer Angehörigen haben. Die Inanspruchnahme ist kostenlos.

Nachstehend noch einige Gedanken von meiner Frau, für mich die beste Ehefrau von allen:
Es gibt viele Menschen, die immer nur an die Ihnen Anvertrauten denken und sich dabei selbst vergessen.
Eine so einschneidende Krankheit will uns etwas sagen und die Frage ist, ob man das hören will.
Jetzt ist es Zeit nachzudenken, das eigene Leben ganz wichtig zu nehmen. Es ist unser größtes Geschenk und damit sollten wir verantwortungsvoll umgehen.
Wie hart und schwer der Weg zum Gesundwerden auch wird, Du wirst das schaffen. Du bist nicht allein. Es denken viele Menschen um Dich herum an Dich.
Solltest Du Dich schlecht fühlen und traurig sein, nimm es an. Wichtig ist hierbei, nichts zu verdrängen und nicht mit aller Gewalt stark sein zu wollen. Vertraue auf Dein Bauchgefühl und lasse, wenn Dir danach ist, auch Tränen zu. Sie schwemmen vieles weg und helfen heilen.
Ob Du eine Reha machen willst, das musst Du nicht sofort entscheiden. So eine Entscheidung kostet viel Kraft, die Du im Moment für Dich und Deine Therapie brauchst.
Soviel von Frau zu Frau.


Wir wünschen Dir viel Geduld und Kraft und freuen uns, wieder von Dir zu lesen. Vor allen Dingen wollen wir Dich mit unseren Ratschlägen nicht erschlagen.

Liebe Grüße von den McBabbels
  #7  
Alt 07.11.2013, 16:45
steffihexe steffihexe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2013
Beiträge: 36
Lächeln AW: Heaven can wait...

Hallo Ihr Lieben :-)

Das wichtigste zuerst das Schalke spiel gg es war wie soll ich sagen ... ja es war zum leiden gg und ich hab gelitten gefiebert geschimpft geflucht .
Das Tor ok ich geb zu selbst ich hab gelacht grins.

@Knoblauchgarnele
Du hast recht mit dem was du schreibst und sicherlich muss ich wenn ich dann die Therapie hinter mir hab mich zu erholen und kräfte zu sammeln .
Werde mir da später Gedanken zumachen .

@McBabbel und seine allerbeste bessere Hälfte :-)
Eure zeilen gingen mir durch und durch erst mal ganz ganz lieben Dank.
Ja ich muss an mich denken und ja ich will gesund werden . Das ist Programm.
Stark sein ja das war ich immer . Haushalt kids beruf freunde usw. ich war immer presänt und aktiv. Mir selbst fällt es gerade sehr schwer das ich nicht mehr so kann wie es sonst war.

Heute nach der Bestrahlung zwickt mich mein po sehr . Glaube der Tumor macht sich mal bemerkbar bei mir hatte die letzten wochen ihn nicht gespürt heute ärgert er mich .

Die Haut wird durch die salbe wieder besser es juckt nicht mehr und die sitzbäder tun gut.
Morgen noch mal zur klinik dann Wochenende freu mich drauf.
Werde mir ein Termin bei dem sozial dienst holen und mal hören was die gute Frau mir so zu sagen hat . Frau wilms heißt sie meine Ärztin schickt mich ja schon paar tage dahin ... grins aber ich flüchte immer lach.

Werde das nun aber in Angriff nehmen .
Ein paar Worte zu deiner Frau

Ganz ganz lieben dank für deine offenen und wahren worte ich weiss was du meinst und ich werde es mir zu Herzen nehmen. Ich darf auch mal schwach sein und die anderen stark sein lassen . Fühl dich gedrückt .Danke knuddel

Wünsche euch allen ein tollen Abend
Denk an euch

Lg steffi

DerHimmel kann warten "Onkelz"
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55