![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Am 29.10. konnte ich jubelnd ins Spital einziehen - es war ein grandioses Gefühl - wie ein Triumphzug - bis zum Moment des Aufwachens nach der Narkose. Autsch! Dann durfte ich für ein paar Stunden Morphin ausprobieren. 6 Tage danach geht es - dank wunderbarer Schmerzmittel. Mein Mann kam täglich und brachte etwas zu essen mit. Er verschurpslete dafür meine Spitalkost. Eine liebe Freundin hat mir eine vegane Suppe vorbeigebracht. @allgäu Bin wieder Online. Meine Kuhglocke wurde heute gezogen - beim Ausatmen - vollkommen harmlos. Wenn ich das Gefühl in Axilla und Brust vergleiche, macht es in der Axilla definitiv mehr Gefühl. :knuddle: @ filsi Hast Du Schmerzen im ehemaligen Portbereich? Kennst Du diese Duschpflaster? Nachdem die Hautstanze entnommen wurde, habe ich das Gebiet damit abgeklebt und konnte sogar schwimmen gehen. Ich bin schon gespannt, was Du von der AHB berichtest. @ wkzebra Dann erhole Dich nun schön für den nächsten Kriegszug!@ kumira Die Anzeichen, die Du da beschreibst, könnten auch noch durch "das" Trauma kommen, die wir durch die Diagnose verpasst bekommen. @ Eulenteddy Mir hat man in meinem BZ gesagt, dass nach neoadjuvanter Therapie die Bestrahlung nach 4-6 Wochen nach OP beginnen sollte - abhängig von der Wundheilung. @ Maura Hast Du überlegt, was Dir bei der AHB wichtig ist? |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Gut´s Nächtle miteinander!
![]() filsi, hiiiier bin ich habe hauptsächlich im Tagebuch geschrieben, hier war arg wenig los ![]() Wenn der Jürgen auf Nachtschicht ist, finde ich einfach keinen frühen Schlaf, dabei muss ich morgen früh wieder zum grillen 18/32 diesmal ![]() Hattet ihr auch Boost integriert? Mir wurde gesagt, ich habe bei jeder Grillsitzung immer etwas "Boosterchen" dabei verstanden habe ich das nicht, weil ich dachte es kommt immer erst danach, aber die werden schon wissen was sie tun oder? ![]() Zoraide, schön, dass es dir gut geht...endlich ist auch das geschafft *klatsch* Zebra, jammer ruhig über alles und jeden...ist doch ok...es fällt eine riesen Last von dir ab Das mit den Haaren wird schon. Am Anfang waren sie bei mir auch nur dünn und flaumig wie bei einem Baby, aber der "zweite Satz" Haare ist richtig kräftig und wächst wie sonst was...kann inzwischen mit Gel schon kleine Frisürchen zaubern ![]() Claudi, die Achsel tat mir auch mehr weh nach der OP als quasi alles andere. Frage: wie lange nach OP war bei euch die Brust noch hart? Also ich meine nicht im Ganzen sondern nur so 2 Stellen unten und links... ist das normal? Habe erst am 18.11 meinen nächsten Senologentermin und am 22.11 bin ich dann fix und fertig ![]() Schlaft noch gut, ich zieh mir ne Runde Baumkuchen rein... ![]()
__________________
Das Ziel ist in Sicht
Geändert von violala (04.11.2013 um 00:45 Uhr) Grund: Ergänzung |
|
#3
|
|||
|
|||
|
@violala *giveyoufive* Dieses Nach-Op-Gefühl hat etwas von tiefen innerem Frieden mit Ruhe nach einem gewaltigen Sturm. Im Spital haben sie gesagt, dass die Brust durch die Hämatome hart wird und diese blauen Flecke würden sich so in 4-6 Wochen auflösen.
|
|
#4
|
||||
|
||||
,War eben beim Kuhglockenentfernen . Das ging wunderbar. Noch ein wenigPunktiert worden und Zack war das Kapitel Brust-OP abgehakt.Morgen gibt es die erste Infusion Zomxxx, da bin ich mal gespannt. Mein Mops ist sehr weich, habe keine Hämatome. Aber auf einen Schönheitswettbewerb kann ich nicht mehr gehen . Uiuiui, die Narbe sieht schon heftig aus, aber Hauptsache der Eumel ist wech.@ Filsi, danke für die genaue Beschreibung. Wer macht das Kopfkino jetzt wieder aus? @ Violala, wie lange musst Du noch Ohne Dein Schätzchen schlafen ![]() @ Zoraide, herzlichen Glückwunscha ![]() Habe mich mal mit meinem neuen Trachtenhut hochgeladen. Bis denne, Claudia
__________________
Das Leben ist schön und das lassen wir uns nicht kaputt machen
|
|
#5
|
||||
|
||||
|
@Filsi und Wkzebra,
wegen der psychoonkologischen Gespräche in der AHB braucht ihr euch wirklich keine Sorgen machen. Man muss daran nicht teilnehmen, wenn es einem nicht gut tut. In Schexxeck war das alles ganz freiwillig, und nachdem von 3 Psychoonkologen 1 krank und 1 im Urlaub war waren die sogar gottfroh über jeden, der kein Einzelgespräch wollte. Bei den Gruppengesprächen ist auch nie die Anwesenheit kontrolliert worden ![]() Was auch in den Bereich Psychoonkologie fiel war Qi Gong und Yoga, das hat mir sehr gut gefallen.
__________________
Liebe Grüße von Don(na) Q.
|
|
#6
|
|||
|
|||
|
@Filsi und Zebra:
Da kann ich mich Donna nur anschließen. Auch in Prien muss man kein psychologisches Einzelgespräch oder Gruppengespräche führen, wenn man nicht will. Das muss man auch nicht am Anfang der AHB entscheiden. Ich persönlich fand die 4 Wo dort wunderschön. Ich hab Super nette Leute kennengelernt, mit denen ich teilweise heute noch Kontakt habe. Und wir haben immer viel gelacht! |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Hallo ! Ich möchte allen nach der Chemo mit meinen Erfahrungen Mut machen!
Ich melde mich nach langer Zeit mal wieder hier im Chat. Meine letzte TAC Chemo war am 29.08.2013 Hatte Tripel negativ mit 9 Tumorherden und Lymphknotenbefall. Die Chemophase habe ich gut überstanden. Ich habe die Nebenwirkungen nicht wirklich an mich herangelassen. Habe immer 3 Tage auf der Couch gelegen und dann ging es wieder. Ausser dass meine Mundschleimhaut defekt war und dies enorm den Geschmackssinn beeinträchtigt hat ging es mir sehr gut. Meine Familie fand das Würzen der Speisen mit null Geschmackssinn äusserst interessant. Es war jedesmal eine Überraschung für Alle. Es folgte am 18.09. Die Mastektomie und das Entfernen der Lymphknoten. Ich habe mir vor der OP einen Schmerzkatheder setzen lassen und somit keine Schmerzen nach der OP gehabt. Laut Onkologin sollte nach der Wundheilung bestrahlt werden. Ich hatte ganz viel Glück! Keine Bestrahlung notwendig da alle entnommenen Lymphknoten frei von Krebszellen waren. Es konnte während der OP ein Expander gesetzt werden der gestern zum dritten Mal befüllt wurde. Wenn alles weiter so gut läuft dann bekomme ich im Februar zwei neue Silikonbrüste. Ich werde mir auch die Eierstöcke entfernen lassen, da ich tierische Angst vor einer Neuansiedlung der Krebszellen habe. Ich habe gestern nachgefragt ob meine verbliebene Brustwarze gross genug ist um eine zweite daraus zu formen. BrustDoc. sagte dass es ginge. Wäre aber eine extra OP. Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht? Ich fahre nicht in die AHB habe Angst dass ich dort heruntergezogen werde. Ich gehe ab Donnerstag wieder arbeiten. Schön mal wieder eure Beiträge gelesen zu haben auch wenn der Ursprung nicht so doll ist. |
![]() |
| Lesezeichen |
| Stichworte |
| ahb, bestrahlung, nachsorge |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|