Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.11.2013, 09:12
Sun 57 Sun 57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 618
Standard AW: Adenocarzinom T4 mit Metastasen

Hallo Jutta....

ich habe zusammen gefasst deine Einträge gelesen und kann deine Not ,Angst nachvollziehen. Du schreibst mitunter, dass deine Probleme,lt. Hausarzt psychisch bedingt sind. Warst du schon mal bei einem Lungenfacharzt ? Gibt es in deiner nahen Umgebung eine Selbsthilfegruppe ? Ein Gespräch mit einem Psychiater würde vllt. auch helfen....sonst ein Austausch mit Partner, Freundin etc...Laß dich mal knuddeln LG Sun
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.11.2013, 06:54
Emmasmensch Emmasmensch ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.12.2011
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 214
Standard AW: Adenocarzinom T4 mit Metastasen

Hallo Jutta

Ich nehme seid meinem 2. Rezidiv auf anraten meiner Hausärztin auch Citalopram. Es hilft mit wirklich sehr. Zwischendurch habe ich mal überlegt es wieder abzusetzen aber mir geht es wirklich besser wenn ich es nehme. Ich würde es an deiner Stelle mal eine Zeitlang ausprobieren.
LG Barbara
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.11.2013, 11:37
Jutta 61 Jutta 61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2013
Ort: NK
Beiträge: 15
Standard AW: Adenocarzinom T4 mit Metastasen

Halo ihr 2 Sun uns Gerda

Danke Sun fürs Knuddeln :-)

Mit dem reden ist so eine Sache . Mein Mann arbeitet bis zu 14 Stunden am Tag . Mein Sohn und meine Tochter auch. Zeitweise noch in 2 Schicht.
Freundin ist selbst schwer krank und wohnt ausserhalb , was das Besuchen schwierig macht. Bleibt nur das telefonieren. Und das machen wir alle .
Eine Gesprächsttherapheutin habe ich. Sie hat ausnahmlos nur unheilbare Krebspatienten.
Allerdings nur 1 mal im Monat :-/
Wollen jetzt versuchen alle 14 Tage Termin zu machen.

Gerda, wie war es bei Dir mit Nebenwirkungen ??????? Ich bin seit 3 Tagen nervöser und auch aggressiv . Hoffe es legt sich bald und ich kann wieder etwas mehr durchstarten.
Liebe Knuddelgrüsse Jutta
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.11.2013, 13:08
Brummer. Brummer. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.10.2013
Ort: Rhein-Erft-Kreis
Beiträge: 276
Standard AW: Adenocarzinom T4 mit Metastasen

Hallo Jutta,

Deine Frage bezüglich Nebenwirkungen woll sicher Barbara beantworten?

Wünsche Dir, dass Du bald wieder besser essen kannst.

GLG, Gerda
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.11.2013, 17:18
Jutta 61 Jutta 61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2013
Ort: NK
Beiträge: 15
Standard AW: Adenocarzinom T4 mit Metastasen

Hallo Gerda :-)
Ja , stimmt habe mich mit dem Namen vertan .War Barbara gemeint .
Liebe Grüsse auch an dich und allen einen schönen Abend .
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.11.2013, 07:40
Emmasmensch Emmasmensch ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.12.2011
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 214
Standard AW: Adenocarzinom T4 mit Metastasen

Hallo Jutta

Ich nehme das Citalopram ja jetzt schon ziemlich lange und habe keine Nebenwirkungen. Ich glaube am Anfang war mir etwas schwindelig Ich nehme aber täglich 20 mg und es hilft mir wirklich.
LG Barbara
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.11.2013, 21:50
Krake Krake ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2013
Beiträge: 116
Standard AW: Adenocarzinom T4 mit Metastasen

Liebe Jutta,

hast Du Dir bereits eine zweite Meinung in einem renommierten Tumorzentrum in Deiner Nähe erholt? Der zweite Blick auf die Krankheit kann sehr hilfreich sein.
Ich habe auch vor einigen Jahren Citalopram genommen mit sehr gutem Erfolg und ohne Nebenwirkungen. Im Frühjahr, nachdem bei mir Adenokarzinom Stadium 4 mit Knochen- und Lebermetastasen diagnostiziert wurde war ich mit den Nerven am Ende. Es tat alles Weh und mit jedem Tag ging es mir schlechter. Mein Krebs wird mit Tarceva behandelt - so etwas ähnliches wie Iressa. Ich wollte auch Psychopharmaka, aber mein Onkologe riet mich davon ab, weil die Wechselwirkungen mit den modernen Krebsmedikamenten nicht bekannt sind; möglicherweise wird damit ihre Wirkung geschwächt und das wollte ich nicht. Zu diesem Zeitpunkt sind mir ein paar gute, aufbauende Bücher in die Hand gefallen. Ich gehe viel spazieren (auch hustend und spuckend) und mache ich meditative Übungen. Das half meiner Psyche enorm. Meine Schmerzen sind verschwunden. Vielleicht hilft es Dir auch, falls Deine Probleme einen psychischen Hintergrund haben.

LG
Krake
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55