Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.11.2013, 09:48
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Eulenteddy: Ich wäre auch dabei.
Bei meiner Ersterkrankung 2010 ist aus diesem Forum auch so eine Gruppe hervorgegangen und wir treffen uns bis heute 2x im Jahr (Frühjahr und 2. Adventswochenende). Das ist immer sehr lustig und tut gut.
Dieses Jahr im Advent sind wir in Köln, letztes Jahr war es Dresden, davor Chiemsee ... also bundesweit, damit jeder mal die kürzere Anreise hat.


Ich starte gerade meine erste, echte, Nach-Chemo Woche, denn normalerweise hätte ich Freitag wieder Chemo gehabt und so sind der Samstag und der Sonntag quasi die ersten Tage ohne neues, zusätzliches Chemogift und die echte Entgiftung und Erholung hat begonnen. Merke noch nichts weltbewegendes ... ok, der Kaffee schmeckt wieder und die Wimpern wachsen ganz zaghaft. Haare sind keine zu erkennen und ich bin ein ungeduldiger Mensch Also wird massiert und irgendwo hatte ich mal gelesen, dass Kaffeesatz als Maske auf die Kopfhaut aufgetragen und einmassiert helfen soll - ob ich das glauben soll? Da steht nämlich auch, dass der richtige Mondstand auch wichtig ist Ich sehe mich schon im Garten um einen Findling hüpfen Ich hätte halt gerne bis Weihnachten wenigstens 1 cm Haare auf dem Kopf. und zwar EIGENE!

Allen, die noch in der Chemo stecken: es ist schneller vorbei, als man glaubt. Isolation ist nicht zwingend nötig, ich hätte theoretisch alles machen können, nur hatte ich oft keine Lust wg. müde und schlapp ...

Lesebrille: Ja, die habe ich tatsächlich auch während der Chemo plötzlich gebraucht aber jetzt kann ich wieder ohne lesen Vielleicht liegt es auch an dieser irrsinnigen Müdigkeit, dass man unter der Chemo schlechter sieht?

So, ich wünsche euch ein entspanntes, NW-freies Wochenende. Ich schleiche mich mal heimlich zur Kaffeemaschine und beäuge den Kaffeefilter: Kompost oder Kopfhaut
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.11.2013, 10:07
Benutzerbild von daggi 11072013
daggi 11072013 daggi 11072013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2013
Ort: Märk.Kreis
Beiträge: 61
Daumen hoch AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Eulenteddy!

Ich schreibe sonst manchmal im "After Chemo Thread", aber lese sonst auch viel quer durch. Deine Idee mit dem Treffen finde ich gut. Ich würde auch gern einige Mitstreiterinnen persönlich kennenlernen, das wäre sicher eine interessante Gruppe.
Liebe Grüsse Dagmar
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.11.2013, 10:46
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Steffi,

finde ich eine gute Idee.

@ Anny,

meinen Eumel hatte ich eine Woche nach der ersten Chemo schon
Nicht mehr gespürt. Aber ich glaube, man kann das nicht so pauschalisieren. Kann auch Narbengewebe sein, mach Dich nicht verrückt.

So, wir gehen gleich Fortunaaaaaaaa. Mal schauen ob die noch gewinnen können. Heute Abend sind Schwiegereltern bei uns Testesser
Gänsekeulen und Gänsebrust

Bis Morgen mal wieder.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.11.2013, 14:01
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben!

Die Glatzentanztruppe hat ein neues Mitglied, seit heut morgen bin ich "oben ohne". Fühlt sich komisch an, ist aber okay. Nur mit der Perücke komm ich nicht klar, hab morgen nochmal einen Termin im Studio. Ansonsten gibt es halt nur Mutzen, die mag ich so oder so lieber. Aber zum 80. Geburtstag von Schwiegermüttern kann ich ja nicht so "leger" sitzen.
Wer von Euch arbeitet eigentlich während der Chemo weiter? Ich würde ja auch ganz gerne weiter arbeiten, schon allein, um hier keinen Lagerkoller zu bekommen aber wie geht das? Die Nebenwirkungen sind ja doch mal stärker und die Blutwerte zu niedrig, da fallt man doch immer mal wieder einige Tage aus? Meine Ärtztin meinte auch, sie könne mich nicht mehrmals w/ der selben Krankheit krank schreiben

Ich wünsche allen einen sonnigen und NW-freien Nachmittag
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.11.2013, 05:10
Benutzerbild von Zuversicht2013
Zuversicht2013 Zuversicht2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2013
Ort: Kiel
Beiträge: 36
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Buzandi

Zitat: Meine Ärztin meinte auch, sie könne mich nicht mehrmals w/ der selben Krankheit krank schreiben



Ich habe auch bis vor 2 Wochen weiter gearbeitet. Bei den Großen Chemo's musste ich mich immer 4 Tage krankschreiben lassen, wegen den Nebenwirkungen und wegen der Brust/ Port OP war ich auch krankgeschrieben.
Meine Ärzte waren zwar dagegen, weil ich mit Erwachsenen und Kindern arbeite (Ansteckungsgefahr) , aber keiner hat mir das Verboten. Ich bin jetzt aber soweit, dass ich mir die Auszeit gönne. Es gibt aber mehre Betroffene im BZ die weiter Arbeiten und auch keine Reha machen wollen.
Ich war Mittwoch auf Sylt und habe mir dort eine Reha Klinik angesehen und habe alle Vorsätze über Bord geworfen ( Ich will keine 3 Wochen von zu Hause weg und Reha wäre nix für mich )
Mach das was Du im Moment für richtig hältst, alles andere ergibt sich schon.

Gestern habe ich die 3 kleine Chemo von 12 erhalten. Ich kann Donnerstag immer nicht schlafen, dass Kortison hält mich wach :ärger:

Allen anderen wünsche ich ein ruhigen Schlaf und keine Nebenwirkungen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.11.2013, 11:30
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Ihr lieben und tapferen Safteinnehmerinnen ,

so, mein Mann ist jetzt unterwegs nach Saarbrücken , dort wird heute abend so richtig Männerskat gekloppt. Morgen abend isser widder do

@ Sabine,
als ich mich bei meinem Brustdoc freimachen musste, habe ich mir die Susi auch in hohem Bogen vom Kopf gefegt. Aber in der Umkleide

@ Violala,
oje, die armen Schweinchen laufen jetzt wegen Dir ohne Ribs herum

@ wkzebra,
ich war bisher auch gerne Vollzeit arbeiten und das seit nunmehr fast 30 Jahren. Aber ich habe die Zeit jetzt genossen wo ich Chemo von Mai bis September hatte und bin viel spazieren gegangen oder habe mich mit Freunden getroffen. Ich sehe das als Sabbatical-Jahr oder Auszeit zum durchschnaufen an. Aber langsam kribbelt es wieder und ich bin froh, bei dem Großprojekt jetzt schon mitarbeiten zu können . Mädels, macht es wie ihr am besten damit durch die schwere Zeit kommt. Ob mit oder ohne Arbeit.

Und das mit dem Treffen : Ich finde in der Mitte wo die Leutchen vom Norden oder Süden die gleiche Anreise hätten. Und ehrlich, ich quetsche mich auch nicht 10 Stunden in einen Zug.

Bin gleich Kaffee trinken mit einer Bekannten. Heute nachmittag wollte ich zum Friedhof, das Grab meiner Eltern aufhübschen. Wetter sieht hier ganz passabel aus., Claudia
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.11.2013, 12:06
gebay66 gebay66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Mitten in der Eifel
Beiträge: 64
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo an alle Saft-Mädels und -Jungs,
und natürlich auch an die, die schon keine Cocktails mehr bekommen.

Hoffe, es geht Euch allen heute soweit gut und die NWs sind im Karton!
Hier scheint die Herbstsonne, es ist richtig schön. Das lädt ein zum Spazieren gehn. Ich nehm die Einladung gleich gern an.


So, jetzt lecker Suppe löffeln und ab nach draußen.

Selbstgemachte *kartoffelcremesuppeindiemittestell*

und liebe Grüße aus der Eifel,
Gertrud
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.11.2013, 12:47
Turtle1 Turtle1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 46
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

mal allen

@Gertrud Danke mmmhhhhh Kartoffelcremesuppe lecker

Nach dem ich gestern schon so viel geschrieben hatte und dann als ich es absenden wollte, alles weg war, heute der neue Versuch!

Hier ist auch super Wetter, für mich kann es so bleiben!

ich halt da mit, seit Juni keinen Alkohol und keine Zigaretten , aber meine Freundin will am 4.12, zu meinem letzten Zyklus ein Sektchen mitnehmen. Bin gespannt wie der sich bemerkbar macht, nachdem ich letztes mal eh schon wie besoffen im Kopf war

Zum NICHT schlafen können. Ich muss sagen, dass hat mich immer so fertig gemacht, dass ich jetzt am Chemotag und dem danach bei Bedarf eine Melatoxxx Tablette nehme. Das ist das körpereigene Schlafhormon, hat meine Freundin mir aus den USA mitgebracht ich bin am nächsten Tag ausgeruht, nicht wie richtige Schlaftabletten, wo man morgens noch fix und alle ist!

So die Handwerker sind im Haus, den Wasserschaden im Keller beseitigen und Söhnchen ist krank zu Hause. Meine Leukos nur bei 1,2, also Abstand halten

@Steffi wie gehts euch?

Allen ein schönes WE, ohne NW
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.11.2013, 14:13
Benutzerbild von kerliC
kerliC kerliC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2013
Ort: Nähe Freiburg
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,
Turtle, mir ging es letztens genauso, ganz viel geschrieben und beim absenden war es weg.
Schlafen geht bei mir, bis auf die Nacht nach der Chemo. Dafür habe ich heute bis um 9 geschlafen. Sonst bin ich meist gegen 7 munter.

Allgäu, ich sehe das ähnlich, sehe die Zeit auch als eine Art Auszeit. Mir war am Anfang diesen Jahres irgendwo alles zu viel geworden. War ständig müde und schlapp. Hatte neben meinem Job noch einen Nebenjob, habe 1x die Woche Kindertraining gegeben und bin bei uns im Verein als Kassenwart tätig. Nun geniesse ich es einfach mehr Zeit für mich zu haben.
Ich kann aber auch alle verstehen, die arbeiten gehen. Es lenkt auf alle Fälle mehr ab und man kommt auf andere Gedanken.

So ich werde jetzt eine Runde raus gehen. Es scheint gerade die Sonne.

Allen liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.11.2013, 18:24
gebay66 gebay66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Mitten in der Eifel
Beiträge: 64
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Nach sonnigem Tag noch mal reingeschaut.
Habe eine schöne Runde gedreht, danach einigen Papierkram erledigt. Männe geht gleich ins TT-Training.
Meine beste Freundin kommt dann und wir wollen uns schon mal Bastelsachen überlegen.... Sind nur noch zwei Wochen bis zum ersten Advent....


@ turtle1
Melatxxx hat mein Sohn sogar von seinem Hausarzt empfohlen bekommen, kostet hier in D richtig Schotter, günstiger gehts im Netz, USA hat mit Sicherheit Superpreis. Und ist halt wie Du sagst ein körpereigenes Schlafhormon.
Steck Dich bitte nicht bei Sohnemann an. Daumen drücke.

@ mandolino
GUTE Besserung!!!

@ sabine
Brot selbstgebacken? Oh - haben wollen....

@ Claudia
Spätburgunder!!! Ich bring nen tollen halbtrockenen Dornfelder aus der Pfalz mit.

Schönen NWfreien Abend Euch allen und bis morgen.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 15.11.2013, 18:33
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebste Chemoschwestern, nein es kommt kein Hausfreund vorbei.

Wenn ich mein spärliches Haar herunter lasse, nimmt jeder Reiß aus .

@ Gertrud,
los, Pulle unter den Arm und ab zu Claudi und Sabine

Euch allen einen schönen Abend, das Leben ist schön
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 15.11.2013, 20:19
gebay66 gebay66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Mitten in der Eifel
Beiträge: 64
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Nochmal ganz schnell reinschnei.

@ nette34katze
Also ich soll die DOC ja auch bekommen, ich habe schriftlich bekommen, dass Mundschleimhaut usw sehr häufig ungut dran ist....!!! Die Ärztin in der Onko hat mir nen Zettel mit ner Art Behandlungsplan mit folgenden Worten gegeben: Haare, Herz, Venen, Haut bei EC und Schleimhäute, Gelenke, Muskeln bei DOC!

BZ wechseln: Hast Du eine Alternative? Keine Ahnung, ob das Sinn macht, aber die, wo Du jetzt bist, beraten Dich ja offensichtlich recht "professionell"!


GLG und gute Besserung!!!!!!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55