Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.11.2013, 11:19
eva39 eva39 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2013
Beiträge: 4
Standard AW: Decis und AHT

Danke für eure Antworten... man fühlt sich gleich nicht mehr so alleine...Aber ich habe der UniKlinik jetzt den Rücken gekehrt. Die behandeln einen immer wie eine Nummer, behandelt wird nach Schema F. Bin jetzt in ein kleineres Brustzentrum gewechselt. Dort fühle ich mich besser gehört. Der Arzt war 16 Jahre in der UniKlinik, also der hat schon Ahnung, aber man wird viel menschlicher behandelt. Und in der UniKlinik wurde mir auch nicht die neueste Behandlungsmethode angeboten...soviel zum Thema UniKlinik=beste, neueste Behandlung!!! Ich hatte vor dieser ganzen Geschichte wirklich Respekt und Hochachtung vor Ärzten und ihrem Job.... das ist alles dahin. Ich empfinde es sogar mittlerweile so, daß ich besser informiert bin, als die...ok: ich bin auch einigermaßen vom Fach und kann dieses Fach-chinesisch verstehen!!! Mich verarscht keiner mehr von denen...
Will nur hoffen, daß ich verschont bleibe von Reszidiven und Ähnlichem...
Trotzdem wünsch ich euch nur das Beste, aber bleibt mündige Patienten!!!
LG Eva

Geändert von gitti2002 (12.11.2013 um 11:28 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.11.2013, 11:22
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.909
Standard AW: Decis und AHT

Na ja, offenbar findest du die neuesten Methoden ja auch nicht immer die besten. Tätowieren ist neuer als bemalen Wo lässt Dein Brustzentrum denn bestrahlen?
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.11.2013, 12:23
eva39 eva39 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2013
Beiträge: 4
Standard AW: Decis und AHT

Mein Brustzentrum bestrahlt selbst.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.11.2013, 18:48
butschi butschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2012
Ort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Beiträge: 14
Standard AW: Decis und AHT

Auch ich wurde fast vor einem Jahr operiert, vorher eine Markierungsnadel. Mir hat es auch weh getan, habe aber die Zähne bei d. Mammografie zusammengekniffen. Heute habe ich schon wieder eine Vakuumbiopsie hinter mir, am Mittwoch habe ich die Auswertung. Ich habe wieder reichlich Kalk in der l. Brust. Beim ersten mal hatte ich Dcis G2. Danach OP, Bestrahlung und Tamoxifen. Ich hab solche Angst das da wieder was ist. Hat jemand das gleiche oder ähnliche Befunde hinter sich, ich würde so gern Eure Meinung hören.
Butschi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.11.2013, 20:14
Gute Miene Gute Miene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2013
Ort: Ostösterreich
Beiträge: 91
Standard AW: Decis und AHT

Liebe Butschi,
mit einem Erfahrungswert kann ich dir leider (noch) nicht dienen, aber ich kann deine Angst total verstehen. Ich habe das gleiche Krankheitsbild wie du, bin aber noch am Anfang der ersten Diagnose (OP Mitte Oktober) Ist das jetzt eigentlich die gleiche oder die andere Brust?
Ich drück dir total die Daumen, dass es sich nur um einen Fehlalarm handelt!

Viel Kraft und lass den Kopf nicht hängen!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.11.2013, 14:45
butschi butschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2012
Ort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Beiträge: 14
Standard AW: Decis und AHT

Liebe Gute Miene,
es ist die selbe Brust, links. Die "Biopsie Ärztin" meinte es wäre der gleiche Quadrant. Nur letztes Mal hat sie von der Seite und dieses Mal von oben Proben entnommen. Ich habe mir dieses mal alle meine Fragen aufgeschrieben und am Mittwoch , nach meiner Auswertung, werde ich ausführlich berichten. Meinetwegen könnte es schon vorbei sein.
Ich hoffe auf ein gutes Ergebnis. Bis bald.
Butschi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.11.2013, 20:55
Caro62 Caro62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2013
Ort: Schweiz
Beiträge: 11
Standard AW: Decis und AHT

Hallo zusammen

Verstehe ich das richtig: Drahtmarkierung ohne Lokalanästhesie? Ich wurde nicht einmal gefragt, es war selbstverständlich, den Eingriff mit Narkose durchzuführen. Das sind ja wirklich neben allem unnötige Schmerzen, die ihr erduldet habt.

Keine Dusche whrd der Bestrahlung war bei mir auch nie ein Thema. Mit wasserfesten Stiften wurde markiert und dann ein spezielles durchsichtiges Klebeband darübergeklebt. Täglich eine kurze Dusche lag problemlos drin. Einige Klebebänder Haben so 6 Wochen durchgehalten.

Es ist erstaunlich, wie unterschiedlich die Brustzentren vorgehen. Aber Tätowierungen finde ich schon unnötig. Wer will denn ständig an die Besteahlungszeit erinnert werden...

Grüsse aus der Schweiz
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustkrebs-dcis


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55