Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.11.2013, 11:25
danny_74 danny_74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2013
Beiträge: 32
Standard AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?

Hallo,

ich hatte schon mal ein ähnliches Thema angefangen. Ich habe sowohl Gentest und anschließend Spiegelbestimmung machen lassen - da auch ich "nur" Tamoxifen nehmen soll (bin 39, Zoladex wurde mir auch nicht empfohlen/verordnet vom BZ).
Mein Gentest hat ergeben, dass ich zu den PMs gehöre (die es nicht optimal verstoffwechseln), Spiegelbestimmung ergab das gleiche. Nach sehr viel Recherche und Gesprächen mit verschiedenen Ärzten bleibe ich trotzdem dabei. ich habe auch keine Nebenwirkungen (vielleicht mal ne Hitzewallung? das kann aber auch am Wetter gelegen haben und eventuell ist meine Gebärmutter-Schleimhaut zu hoch aufgebaut, dass muss aber noch abgeklärt werden).
Tam soll im irgendwie trotzdem bei Gendefekt wirken (irgendwie anders, da ist wohl noch Forschungsbedarf). Ich habe ein bischen das Gefühl, dass es halt auch nichts anderes gibt für prämenopausale Frauen. Und Tam funzt seit 30 Jahren, also wird es weiter gegeben.
Mein Tumor war G1a - wie sagte mein Arzt im BZ - vom schlechtesten das beste gegriffen - Rückfallrisiko ist gering. Er würde es auch respektieren, wenn ich es nicht mehr nehme. Aber, da keine Nebenwirkungen usw. nehme ich sie weiter. Damit habe ich zumindest das Gefühl irgendwas zu tun :-)

So, ich hoffe, das war jetzt nicht zu sehr an Deiner Frage vorbei geschossen

Achja, man kann den Spiegel nach 35 Tagen Einnahme bestimmen lassen - kurz vor der nächsten Einnahme - diese Untersuchung hat die KK bezahlt (zumindest habe ich bis jetzt noch keine Rechnung bekommen :-))
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.11.2013, 11:28
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.907
Standard AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?

Wie sich hinterher rausstellte, kamen meine Nebenwirkungen alle vom Zoladex. Seit ich Tam alleine nehme, merke ich nichts bis auf eine Hitzewallung in der Nacht, immer 4 Stunden nach dem Einschlafen. Aber das kann auch ganz normaler Menopausenwahnsinn sein.
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.11.2013, 15:51
Märchenfrau Märchenfrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2013
Beiträge: 98
Standard AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?

Hallo,
auch ich nehme Tam (bin 36). Das BZ sagte:Zoladex ist "aus dem Programm" genommen worden, weil es nichts bringt. Außer es entwickeln sich Zysten an den Eierstöcken, dann wird es zur Beruhigung der Eierstöcke gegeben.Einen Zyklus habe ich wegen Chemo eh nicht mehr.
Trotzdem wurde mir empfohlen meinen Endoxifenspiegel zu messen (warte noch aufs Ergebnis-zahlt scheinbar auch die kasse), mit der Begründung: Falls ich nicht im Referenzbereich liege, könnte man es mit 30mg probieren bzw. falls ich einen hohen Wert habe, könnte ich evtl. auf 10mg (habe ich allerings noch nie gehört) reduzieren.

Märchenfrau
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.11.2013, 16:43
jsb1685 jsb1685 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2013
Beiträge: 3
Standard AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?

Ah ja, jetzt habe ich auch den Parallelstrang gefunden. Den Gentest soll ich aus den auch dort genannten Gründen nicht machen, irgendwas würde schon wirken. Daher auch meine Idee mit der Spiegelbestimmung, scheinbar ist es ja tatsächlich nicht unüblich, dann die Dosis anzupassen, so hatte ich mir das auch vorgestellt. Ich hatte noch keine Nachsorge, das kann ich nämlich dann erst klären. Mir ist nur extrem unwohl bei dem Gedanken, das Zeug in gutem Glauben einzuwerfen, und am Ende ist das nicht der Fall. Im Genexpressionstest wurde mir zwar bescheinigt, daß zusätzliche Chemo keinen weiteren Vorteil bringt, aber ich nehme doch mal an, daß die Referenz hier der Optimalverstoffwechsler ist. (Oder?)

Interessant auch: ich meine, irgendwo gelesen zu haben, daß im Tambeipackzettel seit Mitte des Jahres stehen muß, daß es eben auch die Möglichkeit der suboptimalen Verstoffwechselung gibt. Also bei meinem Tam steht das nicht, aber insgesamt klingt das für mich nicht so, als sollte man über diese Zusammenhänge nicht genauer nachdenken. Mein BZ hat das eher schnell abgetan. Ich bleibe dran!

Hanna B.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.11.2013, 08:21
danny_74 danny_74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2013
Beiträge: 32
Standard AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?

Hi,
das ist echt interessant, dass andere BZ über eine mögliche Dosisanpassung nachdenken. Ich liege ca. die Hälfte unter dem Wirkungsbereich und soll trotzdem keine Anpassung bekommen.

Bin gespannt, wie es hier weitergeht.

Liebe Grüße und einen schönen Tag wünsche ich euch allen!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.11.2013, 08:58
Märchenfrau Märchenfrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2013
Beiträge: 98
Standard AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?

Hallo an alle,
ich melde mich mal, wenn mein Ergebnis da ist und berichte Euch. Allerdings sagte meine Gyn, dass das bis zu 4 Wochen dauern kann.

Märchenfrau
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.11.2013, 10:28
Yvonne1971 Yvonne1971 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2013
Beiträge: 4
Standard AW: Tamoxifen alleine - Nebenwirkungen?

Hallo..ich bin jetz 42 Jahre alt und 2011 brusterhaltend operiert ,danach Chemo und Bestrahlung.Hatte 2 Karzenome G1 und von 20 Lymphknoten waren 8 betroffen G2.nehme jetz seit August 2011 Tam...habe leider das pech einiges an Nebenwirkungen von Anfang an zu haben,geht los mit heftigen Hitzewallungen und Morgens beim Aufstehen Knochenschmerzen...Soll Tam 5 Jahre lang nehmen..Die meisten Frauen die ich kenne haben bei Tam von Anfang an nebenwirkungen,ich denke wenn du keine hast dann bleibt das auch so Lg Yvonne
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55