Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.11.2013, 19:07
tine65 tine65 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Heilbronn
Beiträge: 7
Standard AW: Chemo nach Leiomyosarkom ?

Vielen Dank für Eure Ratschläge.
Bin Morgen im Sarkomzentrum Tübingen zur Voruntersuchung für die Chemo.
Ich hoffe alles gut zu über stehen, und erfolgreich den Sch.... Krebs zu besiegen.
Hab natürlich auch extrem Angst.
Wünscht mir Glück.
Bis dann
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.11.2013, 22:08
daven daven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2012
Beiträge: 10
Standard AW: Chemo nach Leiomyosarkom ?

Hallo,

eine adjuvante Chemotherapie (Sicherheits-Chemotherapie) nach vollständiger Resektion eines Sarkoms wird aufgrund möglicher Metastasierung (Mikrometastasen) die in den Bildgebungen (noch) nicht sichtbar sind durchgeführt. Wichtig ist hier das Staging (G1,2,3,4) und die Größe, sowie die Lage des Primärtumors (pT1a/b, pT2a/b). Empfohlen wird eine adjuvante Chemotherapie ab einer Größe von > 5 cm, bei tiefer Lage (pT2b) und G3/4.
Prognostisch ist es sehr schwierig einzuschätzen ob man nicht "über"-therapiert, weil niemand sicher sagen kann ob ein Tumor metastasiert hat oder nicht und viel wichtiger ob er auf die Zytostatika überhaupt anspricht. Insgesamt gibt es bei Sarkomen immer wieder Studien die einen Vorteil aus einer adjuvanten Chemotherapie gezogen haben. Ich finde aber letztendlich geht es viel mehr darum, ob man damit Leben kann den Schritt zu gehen und auf adjuvante Therapien zu verzichten. Lass dich dort gut beraten und rede auch mit deinen Angehörigen über eventuelle Therapien, ich wünsche alles gute!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.11.2013, 07:38
tine65 tine65 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Heilbronn
Beiträge: 7
Standard AW: Chemo nach Leiomyosarkom ?

Hallo vielen Dank,

ich habe mich jetzt doch für die Chemo entschieden, da ich wie Du schon erwähntest wahrscheinlich sonst nicht über einen Rückfall hinweg kommen würde.
Was ich jedoch jetzt natürlich nicht hoffe.
Gestern hatte ich meine 1.Sitzung mal sehen wie´s wird.

Gruß Tine
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.11.2013, 11:48
Benutzerbild von susa212
susa212 susa212 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 212
Standard AW: Chemo nach Leiomyosarkom ?

Hallo Tine,

das ging jetzt aber schnell ...

Ich hoffe, dass die Chemo bei dir anschlägt und dass du mit den Nebenwirkungen (die werden wohl leider nicht ausbleiben) zurecht kommst!
__________________

Sarkome gehören in Experten-Hände!

Näheres in der Ärzte-Liste, die ganz oben angepinnt ist

Mein Motto: Geduld und Humor sind die Kamele, die uns durch jede Wüste tragen. (Aus dem Oman)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.11.2013, 06:55
tine65 tine65 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Heilbronn
Beiträge: 7
Standard AW: Chemo nach Leiomyosarkom ?

Hallo Susa ,
ja ging jetzt echt schnell, Nebenwirkungen halten sich noch in Grenzen,
mal sehn nächste Woche bekomme ich beide Mittel auf einmal, da wird es schon härter werden.
Ich hoffe ich stehe das gut durch und habe den Mist danach besiegt.
Hab mich jetzt auch unterstützend bei einer Heilpraktikerin angemeldet, um die Nebenwirkungen etwas in den Griff zu bekommen.

Geändert von gitti2002 (16.11.2013 um 11:06 Uhr) Grund: Beiträge anderer User nicht in der vollen Länge noch mal als Zitat ins Forum stellen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.11.2013, 05:38
tine65 tine65 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Heilbronn
Beiträge: 7
Standard AW: Chemo nach Leiomyosarkom ?

Hallo,

ich habe am Mittwoch meine Chemo mit Gemcitabin x Docexetacel bekommen.
Die Nebenwirkungen seit Samstag sind ide Hölle, weiß jemand was man gegen die extreme Verstopfung und die starken Knochenschmerzen tun kann ?
Ich verzweifle bald.
Hört das auch mal wieder auf? Ich habe jetzt bis 04.12. Pause , dann bekomm ich wieder 1x Gem. und am 11.12 wieder beide Mittel.
Ich kann nicht weiter machen , wenn es nichts gegen die Nebenwirkungen gibt.
Magen Darm bringen mich um.

Geändert von gitti2002 (25.11.2013 um 12:45 Uhr) Grund: Beiträge anderer User nicht in der vollen Länge noch mal als Zitat ins Forum stellen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.11.2013, 23:00
Benutzerbild von susa212
susa212 susa212 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 212
Standard AW: Chemo nach Leiomyosarkom ?

Oh Mensch Tine

Was sagen denn deine behandelnden Ärzte dazu? Ich meine damit sowohl die Ärzte in der Klinik, in der du die Chemo bekommst, als auch dein Hausarzt. Gegen die Nebenwirkungen gibt es Medis und die solltest du auch bekommen!!! Lass dich nicht abspeisen, sondern geh den Damen und Herren so lange auf die Nerven, bis sie dir helfen - das ist schließlich ihr Job!!!

Ich hatte auch Verdauungs-Probleme, aber lang nicht so extrem wie du es schilderst. Bei mir haben Flosamen-Schalen geholfen, ich fürchte aber, dass bei dir härtere Geschütze aufgefahren werden müssen.
__________________

Sarkome gehören in Experten-Hände!

Näheres in der Ärzte-Liste, die ganz oben angepinnt ist

Mein Motto: Geduld und Humor sind die Kamele, die uns durch jede Wüste tragen. (Aus dem Oman)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55