Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.11.2013, 19:27
Kirana Kirana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2012
Beiträge: 17
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr starken und tollen Frauen !!!

Ich lese, wie so viele hier, schon seit 1 1/2 Jahren im Stillen mit, doch jetzt ist es wohl soweit, dass ich mich "offiziell" anschließen möchte.

Meine ED war 10/10, triple negativ, 1,7 cm, 12/25 befallene LK und KI 80%, somit natürlich ein G3 Tumor.

Damals das komplette Programm: OP, ETC-Chemo, 36 Bestrahlungen. Gut 1 1/2 Jahre spaeter hab ich dann an meinem 37-igsten Geburtstag eine Beule am Hals getastet... Super !!!! Meine Freunde tranken Sekt und feierten, und mir blieb dieser fast im Hals stecken
Nach Entnahme dieser LK stellte sich heraus, dass ich ein lokoregionaeres Rezediv hatte. Damals hab ich mich sehr davor gestreubt, wieder eine Chemo zu machen, was ich auch bis Montag dieser Woche durchgehalten habe.
Doch jetzt ließen mir mein Prof.und meine Onkoärztin keine Wahl mehr: Carboplatin und Gemzar und was soll ich sagen ? Es hat mich schon wieder völlig zerlegt Ich hatte jetzt 4 Tage erhöhte Temperatur, Übelkeit und war sehr schlapp.

Wie schafft ihr das, Euch immer wieder zu motivieren und diese Sch.... durchzustehen (Sorry für meine Wortwahl ?)

Ich war wirklich auch sehr motiviert, habe viel Sport getrieben, etc. bis mir ein sehr deutlicher Prof. aus Heidelberg jeglichen Mut genommen hat. Seitdem ist der Kampfgeist weg .....

Sorry, dass es jetzt soooo lang geworden ist !

Viele liebe Grüsse
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.11.2013, 14:00
Benutzerbild von Polaris
Polaris Polaris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2010
Ort: Pfalz
Beiträge: 130
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Kirana,
lass dir nicht den Kampfgeist nehmen! Auf keinen Fall!
Mir ging es auch so, als ich aus HD kam. Warst du auch bei Dr. M? Da hatte ich auch keinen Mut mehr.
Aber das sind Worte und wir sind Menschen. Wir verlieren nicht den Mut. Noch nicht.
Wenn du so lange Mut hattest, bitte behalte den.
Mir fällt das auch schwer, gerade dieses WE fühle ich mich so hinfällig, gar nicht gut. Aber jetzt gebe ich noch nicht auf.

Liebe Grüße,
Polaris
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.11.2013, 16:07
henriette123 henriette123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: in der Pfalz
Beiträge: 21
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr Lieben,
das ist ja wieder ein Karusell der Gefühle. Ich freue mich über jede gute Nachricht von euch. Die sind so wichtig ! ! ! Denen die wieder einen neuen Kampf aufnehmen müssen kann ich nur sagen verliert bloß nicht den Mut. Es kommen wieder bessere Tage. Diese Erfahrung hab ich schon des öfteren gemacht. Mir brennen zur Zeit wieder die Füße von der Chemo als ob ich auf der Herdplatte stehen würde, aber ich weiß das geht wieder vorbei. Dann gehts mir wieder gut. Also Kopf hoch und durch. Ein schönes Wochenende
Rosi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.11.2013, 19:45
Kirana Kirana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2012
Beiträge: 17
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo !
@Polaris: ja, das mit den Ärzten ist wirklich schwierig ! In HD, das war Dr. Schn..... Er sagte mir, dass ich bei meiner Diagnose im Schnitt noch 9 Monate zu leben habe. O-Ton: "leben Sie nur noch in 2 Monatsschritten, von Untersuchung zu Untersuchung. Planen Sie nichts mehr". Ehrlich gesagt, hab ich mich kurz gefragt, ob es sich überhaupt noch lohnt, aus dem Gebäude zu gehen oder ob ich direkt tot umfalle.

Aber unsere Kinder brauchen uns noch und deshalb dürfen wir auch nicht aufgeben ! Selbst wenn ich wie halb tot mit Fieber auf der Couch liege, dann kommen meine Töchter zu mir, legen sich neben mich und sind einfach da. Ganz selbstverständlich ! Ein bisschen verkehrte Welt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.11.2013, 20:11
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Kirana!
Wir haben damals genau dafür diesen Tread hier angefangen,um uns gegenseitig aufzu -bauen.Ich hab auch nur ein paar Monate bekommen.
Aber Hallo,ich denke garnicht dran. Mittlerweile sind es 6,5 Jahre und ich laß mich nicht unterkriegen.Nur nicht aufgeben! Ihr werdet noch so gebraucht.
Mann muß irgendwie versuchen das Beste draus zu machen.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.02.2014, 19:36
Jacky67 Jacky67 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Schweiz
Beiträge: 1
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo
Ich lese schon länger Eure Beiträge und möchte mich nun selber mal vorstellen. Ich bin 47 Jahre alt, bin verheiratet und habe zwei Kinder (16 und 18). Ich bekam meine Brustkrebs-Diagnose 1998, und seit 2009 habe ich div Metas (Knochen, Lunge, Leber). Das heisst eine Chemo nach der andern. Seit ein paar Wochen ist noch ein Lymphödem des rechten Armes dazugekommen was mich in der Mobilität doch sehr einschränkt. Mehr werde ich Euch zu einem späteren Zeitpunkt erzählen. Freue mich dass ich mich endlich zu einer Anmeldung gewagt habe
Liebe Grüsse
Jacky
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.02.2014, 15:43
Fink Fink ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Koblenz
Beiträge: 245
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben
Wollte mich auch mal wieder melden,habe jetzt meine ganzen Re Ha Papiere
zusammen und Abgesendet,nun hoffe ich auf ein schnellen Termin.
Liebe Ortrud
Schön zu hören das es bei Dir recht gut Läuft.
Ich bin nur noch am durch hängen,hoffe das ich bald mal wieder
auf die Füße komme,bin nur noch Lustlos und dauer Platt.
Liebe Manuela & Jacky
Es ist immer gut wenn man sich mit gleich Betroffenen austauschen
kann,ich drücke euch ganz Doll die Daumen für eine Erfolgreiche
Therapie.
Liebe Erlaine
Wie geht es Dir hab schon lange nichts mehr von dir gehört.
Ganz Liebe Grüße euch allen. Nora
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.02.2014, 09:56
Benutzerbild von elaine70
elaine70 elaine70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 203
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Nora,
Das ist ja total lieb, dass du an mich denkst...
Ich lese hier hin und wieder mit, war aber einfach zu platt um zu schreiben.
Habe vorerst noch zwei von den Taxotere Chemos vor mir, danach darf ich erst einmal pausieren hoffe ich...mal durchschnaufen...
Dir geht es ja auch nicht so gut...ich wünsche dir sehr, dass es bald wieder aufwärts geht.
Herzliche Grüße...natürlich auch an alle anderen tapferen Mitstreiterinnen hier...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.02.2014, 20:49
Benutzerbild von Maillot
Maillot Maillot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 188
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr Lieben,
ich melde mich aus der Reha zurück! Mit Horrorbefunden.......
Ich bin letzte Woche aus der Reha zurückgehrt, völlig erholt und entspannt. Hatte jetzt Anfang der Woche meine Staging Termine und ich bin bald aus den Schuhen gefallen. Lunge und Leber sind frei, mediastinale Lymphknoten geringes Wachstum, Knochenmetastasen jetzt in beiden Beckenschaufeln, 2 in der Schädelkalotte, im Schulterblatt, im Knie usw...
Allerdings bemerkte ich Weihnachten, dass mein Sehvermögen auf dem li Auge nachließ und ich so 'ne kleine Beule im Auge hatte. So fühlte es sich zumindest an... In der Reha bemerkte ich dann eine Sehfeldeinschränkung. Im Schädel CT heute war nichts Auffälliges, also ab zum Augenarzt. Dort wurde festgestellt, dass ich eine Aderhautmetastase habe. Ich habe also im linken Auge eine große Metastase, die mittlerweile auch richtig weh tut. Mittwoch muss ich in die Uniklinik zu weiteren Untersuchungen. Dann wird entschieden, ob man es bestrahlen kann oder ob das Auge entfernt wird.......Habt ihr so etwas schon einmal gehört????? Ich habe natürlich gegoogelt und was ich da zu lesen bekam , erschreckte mich noch mehr. Aderhautmetastasen treten wohl im weit fortgeschrittenen Stadium der Krebsgeschichte ein und die meisten Patienten haben eine durchschnittliche Lebenserwartung damit von nur noch 2 Jahren.........mir geht's aber eigentlich doch ganz gut?? Jetzt hab ich richtig Muffe.... Und ich war so happy, keine Hirnmetastasen zu haben.... Und hoffentlich ist nur ein Auge befallen.....
Kann mir hier irgendjemand dazu was sagen? Ich bin völlig ratlos...
Maillot
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.02.2014, 21:02
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Maillot!
Nun hast du dich so schön erholt und dann diese Befunde.
Kann mir vorstellen wie es Dir gerade geht.
Ich nehm dich mal ganz vorsichtig in den Arm.
Hoffe mann kann Dir schnell helfen in der Uni.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55