Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8701  
Alt 21.11.2013, 21:08
retala retala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: BaWü
Beiträge: 69
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@buzandi: ich hab nach der letzten EC eine Woche gefuttert, als hätte ich seit Wochen nix mehr bekommen , immer verteilt auf kleine Mahlzeiten, aber stündlich musste sein, sonst wäre die Übelkeit wieder da gewesen. Hat auch die fiese Unart gehabt, gegen 24:00h nochmal in der Küche zu stehen und zu mampfen Nach einer Woche war es vorbei und ich konnte auch endlich wieder Süßes essen, geht auch bei mir für gut eine Woche gar nicht. Obwohl ich voll das Schleckermäulchen bin ich konnte es nicht essen, geschweige denn riechen. Einmal saß mein Mann mit einer Tafel Schoki (Erdbeer-Sahne Füllung auch noch neben mir saß musste ich mich weg setzen, das ging ja gar nicht.

Oli, gönn dir doch bitte etwas Ruhe, 6 Maschinen Wäsche Versuchst du denn trotz Ekel was zu essen? Immer Kleinigkeiten, man muss etwas rum probieren bis man weiß was schmeckt, ich brauch immer Herzhaftes, süß geht nicht. Uuuund was leider in der ersten Zeit auch gar nicht geht ist Kaffee, gaaaanz übel für einen Morgenmuffel wie mich

Ich schieb mal den mittlerweile gut gefüllten NW Karton an die nächste weiter, schlaft gut, ich muss noch mindestens einen Liter trinken und versuchen etwas schlafen zu können.

Schlaft gut
Mit Zitat antworten
  #8702  
Alt 21.11.2013, 21:42
Geyerwalli Geyerwalli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 112
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Dumme Anfängerfragen:
Wieviel soll man denn trinken bei der EC-Chemo?
Und was hat das mit dem Öl ziehen auf sich?
Mit Zitat antworten
  #8703  
Alt 21.11.2013, 22:27
retala retala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: BaWü
Beiträge: 69
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Geyerwalli: es gibt keine dummen Fragen.... Immer her damit, wir versuchen zu helfen. Trinken solltest du nach Chemo mindestens 2-2 1/2 Liter hat man mir gesagt, damit alles gut ausgespült wird
Mit dem Öl ziehen, weiß nicht so genau Bescheid und habe es noch nicht probiert. Hab bisher mitbekommen, dass es hilft die Schadstoffe auszuspülen und für die Schleimhäute wäre wohl Sahne besser. Aber, ich habe da immer nur grob drüber gelesen, hier gibt es viele Beiträge dazu und es kommen sicher noch hilfreichere Antworten diesbezüglich als meine

LG
Tanja
Mit Zitat antworten
  #8704  
Alt 22.11.2013, 08:20
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen,

heute kann ich es etwas ruhiger angehen lassen. Meine Frau hat frei und kümmert sich um die Wäsche.

Ja ich esse immer Kleinigkeiten, auch wenn es nicht schmeckt. Wenn es mir besser geht, kann ich meine Hunde rollen

Bei mir geht Fleisch gar nicht, wenn ich an den Hähnchenschenkel nur denke .........uhhhh!

Irgendwie tut mir der ganze Brust und Schulterbereich weh. Durch die entzündete Narbe unter dem Arm verhalte ich mich glaube ich so. Kann ja immer noch nur auf dem Rücken liegen.

Für mich ist das schlimmste, das ich alle zwei Wochen dran bin. Bis es mir etwas besser geht, wenn ihr so ne gute Woche braucht, bin ich ja schon fast wieder dran! Hätte gerne ein bisschen länger Auszeit.

SchönenTag euch ohne große NW.
Gruß Oli
Mit Zitat antworten
  #8705  
Alt 22.11.2013, 09:57
Benutzerbild von blueangel84
blueangel84 blueangel84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: Thüringen
Beiträge: 149
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Uih, ich komm mir lesen gar nicht mehr mit hier....
Müsste jetzt 3-4 Seiten nachlesen, aber hab dafür irgendwie keinen Elan gerade.

Habe seit gestern Abend tierische Kopfschmerzen. Konnte zwar schlafen, aber war mehrmals wach. Glaube ich hab mir den Kopf verkühlt, weil meine Mütze etwas locker sitzt und nachts immer mal runter rutscht.
Werde gleich zur Apotheke fahren und meine Chemo Medis holen und dann gleich bissl was dagegen. Habe eben gegoogelt, dass man während Chemo kein Aspiri.. nehmen soll, sondern liebe Paracetam..

Hatte gerade einen Anruf, am Montag kommt die von der Zeitung zum Interview zu mir, bin ja mal gespannt.
__________________
"Never give up, never let up, never give in, you`re an army of one!"
Bon Jovi
Mit Zitat antworten
  #8706  
Alt 22.11.2013, 10:00
Turtle1 Turtle1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 46
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@blue Ibupro.... darfst du nehmen
Mit Zitat antworten
  #8707  
Alt 22.11.2013, 14:29
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Blue,

schläfst Du nachts mit Mützchen ? Weil es sonst kalt auf dem Kopf ist oder warum ?

@ all,
haltet durch und schmeisst die Ängste und Sorgen in eine Tonne. Der Eumel kann besiegt werden, Ihr müsst nur fest daran glauben.

LG Claudia
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #8708  
Alt 22.11.2013, 14:38
gebay66 gebay66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Mitten in der Eifel
Beiträge: 64
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallöchen zusammen,

@blue
Ibu; und die Zeitungs-Geschichte schaffst Du, so stark wie Du bist!!!!

Euch allen:
Schmeißt die NWs in den Karton, ich schieb Euch den mal rüber. Vor allem Oli! Versuch, Dich auszuruhen und nicht zu viele Gedanken zu machen, dann schaffst Du das!!! Ich schieb Dir ne Portion von meinen (echt erstaunlich) guten Blutwerten rüber..........

Schönen Tag an alle!
Mit Zitat antworten
  #8709  
Alt 23.11.2013, 15:57
Geyerwalli Geyerwalli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 112
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Komme grade aus dem Wald. 7 km gelaufen! Das tut so gut, trotz Novembergrau. Einatmen, ausatmen, Schritte zählen, Ruhe...

@polaris: Ich geh parallel zu einer TCM-Heilpraktikerin, die macht auch Akupunktur und gibt mir chinesische Kräuter, um die Nebenwirkungen der Chemo abzufangen. Schmerzen hab ich gar nicht - obwohl eine Knochenmetastase gesichert ist und eine andere Stelle noch unsicher ist. Hoffentlich wird da nicht noch mehr draus. Bisphosphonate gibts erst, wenn der Kieferchirurg sei OK gibt, musste mir letzten Freitag noch was rausoperieren lassen...

Hat jemand von Euch auch kleine Kinder? Wie gehts denen? Meiner Tochter (7) haben wir alles scheibchenweise erzählt, seit Donnerstag weiß sie alles - soweit es eben kindgerecht zu erklären ging. Tapferes Mädchen. Sie strengt sich jetzt furchtbar an, alles ganz toll zu machen. Hoffentlich überfordert sie das nicht. Wie macht ihr das mit Euren Kindern?

Geändert von Geyerwalli (23.11.2013 um 16:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8710  
Alt 23.11.2013, 17:07
Benutzerbild von Polaris
Polaris Polaris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2010
Ort: Pfalz
Beiträge: 130
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Geierwalli,

bei der Erstdiagnose waren meine zwei 6 und 7. Jetzt sind sie 9 und 10.
Sie sind seitdem immer sehr lieb, fast schon beunruhigend lieb. Sie sind überperfekt. Streit gibt es nur ganz selten mal mit dem Papa. Ich denk normaler wäre es, wenn sie auch mal mit mir streiten würden. tun sie aber nicht.
Tochter trauert manchmal gesunden Zeiten hinterher. Ich hab ja jetzt Metastasen und bin im Moment sehr eingeschränkt. Früher war ich aber sehr sportlich, hab bei Wettkämpfen mitgemacht, ich bin mit ihr zusammen mal ein großes Stück übers Meer zu einer Grotte geschwommen und wir sind wild mit dem Mountainbike durch den Wald gerast. Davon spricht sie manchmal. Sohn hat letztens gesagt, er hätte immer geglaubt, Krebs sei ansteckend und er wäre froh, dass es nicht so ist.
Einerseits wollen sie viel wissen, aber es ist immer die Frage, wieviel dann. Vieles weiß ich selbst auch nicht. Ich denk, reden ist wichtig.

LG
Mit Zitat antworten
  #8711  
Alt 23.11.2013, 19:07
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

N'Abend!

Seit dem die "alten Hasen" sich hier in den After-Chemo-Thread verabschiedet haben, ist es hier ja echt ruhig geworden! Aber es wäre doch gelacht, wenn wir das hier nicht genaues lebhaft weiterführen können, oder

Komme grad von der großen Feier meiner Schwiegermutter, bin jetzt platt. Kämpfe immer noch mit den NW. Gestern war der Höhepunkt. Ich konnt nochnicht mal meine Mann riechen dreinhaute sich wie immer morgens leicht eingedieselt und mir wurde schlecht, wenn er in meine Nähe kam
Hab ihn dann erst nochmal duschen geschickt! Und mit MCP und regelmäßig essen den Tag überstanden. Heut ging es ein wenig besser, aber wie gesagt, essen hilft ja und zu Essen gab es heut genug!!

Wie gehts den anderen nach Ihrem dieswöchigen Cocktail??

@Oli
Hat sich bei Dir die Lage ein wenig entspannt?

@ geyerwalli
Trinken ist immer gut um den Mist wieder aus dem Körper zu Spülen. Ich versuche gegen die Übelkeit und den blöden Geschmack trotzdem meine 2-2,5 l am Tag zu trinken. Öl ziehen hatte ich mit angefangen, nachdem mir von Olivenöl noch 3 Stunden später schlecht war, bin ich auf Kokusnussöl umgestiegen, bei der Kodderigkeit diese Woche war das aber auch schnell vergessen, allein beim Gedanken wird mir jetzt schlecht Soll ansonsten auch helfen die Schadstoffe und Bakterien besser loszuwerden und vorbeugend gegen Schleimhautprobleme helfen. Es gibt Leute, die schwören drauf, ich kann mir nicht vorstellen, es nochmal ernsthaft zu versuchen...


@geyerwalli / Polaris
Meine Tochter ist schon 12 und sehr vernünftig. Leider auch manchmal etwas zu ernsthaft. Schonen können wir sie nicht, also denk ich immer offen und ehrlich reden ist das Beste. Auf die Zwischentöne hören - bei meiner Tochter muss ich manchmal lange vorsichtig bohren, bis sie mit der eigentlich sie beschäftigenden Frage rausrückt. Und beobachten, ist ja auch bei mir noch recht frisch...

So, nun schieb ich mal ne neue Tonne für die NW in die Runde! Denke, die können wir gebrauchen!
Mit Zitat antworten
  #8712  
Alt 23.11.2013, 20:22
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten abend,

ja ich für meinen Teil kann die Tonne noch brauchen. Heute geht es wohl so langsam Berg auf. Die Übelkeit ist mit öffter wenig essen sehr zu händeln. Gestern nach der Spritze hab ich fast nur geschlafen, heute tun mir zwar die ......???weh. Also Knochen sind es nicht, ehr so, als hätte ich muskelkater oder blaue Flecken.

Wie auch immer mir reicht es. Auch dieses waschen ständig, morgen und Montag noch, dann zwei Tage Pause und dann beim Abstrich hoffentlich keinKeim mehr.

Meine (Stief-) Tochter ist ja schon fast 19 J. aber sie kann ganz schlecht damit umgehen, das ich krank bin. Ich glaube es kam ihr ganz recht, das wir sie wegen des Keine nach der Oma ausquatiert haben. Sie hat immer Angst was falsch zu machen, ist aber durch ihr ADS auch nicht groß ne Hilfe, sie kann sich ja selbst schon nicht organisieren. Sonst sollte man ja meinen, das eine 18 jährige schon ne Hilfe wäre, jetzt mit waschen und putzen.

Na jeder ist, wie er ist.

Wünsche allen ein schönes Wochenende!

LG
Oli
Mit Zitat antworten
  #8713  
Alt 23.11.2013, 20:32
Turtle1 Turtle1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 46
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo

mir geht es nach dem Cocktail von Mittwoch auch wieder gut...... die Spritze ist bei mir auch eher das Problem..... ich hab auch das Gefühl das mir die Haut weh tut und nicht die Knochen. Letztes mal kam ich Sonntag nicht hoch, mal sehen wie es morgen ist.

Ich wünsche euch allen ein schönes WE, dass alle NW und Keime verschwinden
Mit Zitat antworten
  #8714  
Alt 24.11.2013, 09:54
Chrissy2 Chrissy2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2013
Beiträge: 64
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Möchte mich auch mal wieder melden,
mir ging es die letzten Tage auch nicht so gut.
Habe mir nach der letzten Taxol am Mittwoch ne Fette Erkältung mit Fieber usw eingefangen

Morgen muss ich wieder zur Blutabnahme. Mal schauen ob die nächste am Mittwoch verschoben werden muss. Hat da jemand Erfahrung?

LG
Chrissy
Mit Zitat antworten
  #8715  
Alt 24.11.2013, 12:17
Benutzerbild von kerliC
kerliC kerliC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2013
Ort: Nähe Freiburg
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,
möchte mich hier auch mal wieder melden. Zur Zeit schmerzt mein Rücken. Ist aber glaube ich ein ganz normaler Hexenschuss. Auch die gesamten Schleimhäute sind verschwunden. Für die Nase habe ich Panthenolsalbe empfohlen bekommen. Hilft etwas.

Das mit den Gerüchen kenne ich von ec auch. Konnte kein Deo , Pafüm oder ähnliches riechen. Auch Cremes gingen nur neutrale. Außerdem wars mal ganz schlimm, als mein Mann Zwiebeln gegessen hatte. Auch sonst hat alles nur ekelig gerochen und habe Sachen gerochen, die sonst keiner.

Viel Trinken ist ganz wichtig. Obwohl ich bei Übelkeit auch Probleme hatte, genügend Wasser hinterzubekommen. Hatte ständig kleine Schlucke getrunken.

Wünsche allen einen schönen Sonntag ohne nw und ohne Erkältungen und andere Übel.Die Tonne ist groß genug, es passt alles rein.
Kerstin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55