Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.11.2013, 20:36
toblerone33 toblerone33 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2013
Beiträge: 9
Standard AW: Angst

so,der termin beim mrt ist gewesen und das ergebnis ist nicht eindeutig,es kann krebs sein.habe mit meinem arzt getelt und er schickt mich jetzt ins kh für eine bauchspiegelung.was ist wenn sie dabei feststellen das es bösartig ist?machen sie dann weiter oder wie muss ich mir das vorstellen?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.11.2013, 09:06
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Angst

Liebe Toblerone,

bei einem nicht eindeutigen befund ist es wichtig, dass Du nicht in irgendein Krankenhaus gehst zur OP und zur Beurteilung. Sollte es sich wirklich um EK handeln, - meine Daumen sind gedrückt, dass das nicht der Fall ist - dann ist die Erfahrung des Operateurs entscheidend, welche Heilungschancen Du hast.
EK erfordert sehr sehr viel Erfahrung vom Chirurgen - deshalb würde ich die OP nur in einem zertifizierten Zentrum machen lassen

Liess doch mal die aktuelle Geschichte von Tündel - daran kann man sehenn, wie das KH den verlauf beeinflussen kann.

Normalerweise wird eine grosse OP nicht direkt an eine Laparoskopie angeschlossen. d.h. du wirst wieder auf Station kommen und den Befund in Ruhe mit einem Arzt besprechen können und die weitere Planung machen.
Auf jeden Fall solltest Du das sicheerheitshalber noch einemal vorher so festlegen.

Alles gute und viel Glück und ich wünsche dir, dass alles gut verläuft

lg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.11.2013, 13:23
toblerone33 toblerone33 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2013
Beiträge: 9
Standard AW: Angst

vielen dank für eure antworten,ich hab mich entschieden ins marienkh in hamburg die bauchspiegelung durchführen zu lassen,sie haben so ein gyn-krebs zentrum.auf der einweisung steht verdacht auf ovar ca.am 5.12. hab ich termin zum vorgespräch und weiteren untersuchungen.ich bin noch so perplex das mein kopf völlig leer ist und dabei hab ich soviele fragen.bin am überlegen mir einen zettel zu schreiben,aber sieht das nicht etwas doof aus wenn ich den da raus hole?im mrt bericht steht das es nicht nur zystologisches gewebe ist und eine raumforderung von 5 cm.was immer das auch heißt und ovar ca ist möglich.ich hätte mir ein anderes ergebnis gewünscht.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.11.2013, 14:03
Tinette Tinette ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2013
Beiträge: 3
Standard AW: Angst

Um Himmels willen, nein!!!! Das sieht überhaupt nicht doof aus.
Ich arbeite in einer Uni-Klinik, da ist dies von den Ärzten meisten sogar sehr gern gesehen. Und bei komplizierten Fällen, nervösen oder älteren Patienten durchaus üblich.
Ich wünsche Dir noch eine irgendwie erträgliche Zeit bis zum 05.12.
Und denk daran: Es kann immer noch alles gut ausgehen. Wir hatten bei uns schon viele Patienten mit "dringendem Verdacht" auf irgendetwas, was sich dann doch nicht bestätigt. Oft wirken unsere jungen Ärzte, die sich eine Herausforderung wünschen, dann regelrecht enttäuscht.
Also, ich drücke Dir ganz, ganz fest die Daumen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.11.2013, 17:24
Sandra43 Sandra43 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 416
Standard AW: Angst

Hallo Toblereone,
schließe mich Tinette an.
Es ist absolut in Ordnung und gut wenn Du Deine Fragen notierst und den Zettel dann mit zu Arztgesprächen mit nimmst.
Am besten ist es natürlich noch, wenn Du auch noch eine Person Deines Vertrauens mitnimmst die Du vorher briefst was Du unbedingt geklärt haben willst und die nachhaken kann, wenn Dir trotz Zettel die Worte/ die Kraft fehlt um nachzufragen.
Ich weiß aus eigener Erfahrung wie viel man in solch einer Situation "vergessen" kann zu fragen... (Wie Du ja schon schreibst: Man ist oft so perplex das der Kopf völlig leer ist )
Drücke Dir die Daumen dass Du nur vorübergehend Grund hast hier zu schreiben und sich alles als harmloser Fehlalarm herausstellt.
Viele Grüße
Sandra

P.S. Raumforderung ist eines meiner Lieblings-Unwörter.
Frei übersetzt heißt dass so viel wie: Da ist was, was Platz einnimmt von dem wir aber keine Ahnung haben was es ist. Kann also alles sein auch - und das solltest Du Dir immer wieder vor Augen führen -was völlig harmloses.

Geändert von Sandra43 (27.11.2013 um 17:25 Uhr) Grund: 2 von 20 Schreibfehlern korrigiert ;-))
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.11.2013, 22:06
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Angst

Liebe Schoki-Frau,


Es tut mir sehr leid, dass Du solch ein Ergebnis des MRTs ertragen musst. Ich weiss auch eigener ERfahrung, wie besch... sich das anfühlt. lass dich Es ist wirklcih traurig, und verständlicherweise auch beängstigend. Aber wirklcih sicher ist man erst nachdem man reingesehen hat und die ERgebnisse aus der Pathologie hat (es werden Gewebeproben entnommen und untersucht ... dauert leider wieder ein paar Tage )

Du befindest Dich nun gerade im Wartemodus, den wir alle recht gut kennen - und meist: hassen Versuch möglichst wenig darüber nachzudenken - denn ohne einen genauen Befund ist alles nur Spekulation und kann so oder aber auch ganz anders sein.
Ablenkung ist wichtig und hilft.


In Hamburg wäre übrigens das UKE noch eine Alternative. Einige hier im Forum werde dort behandelt und das klingt immer sehr gut und fundiert. Hier in meiner Reha hatte ich zwei Wochen lang eine Tischnachbarin, die dort auch ist und sehr sehr zufrieden ist. Weil alle Spezialisiten, die man braucht, dort versammelt sind und die kurzen WEge halt auch kurze KOmmunikationswege sind und alles vereinfacht.

In der Regel bekommt man dort auch ganz kurzfristig einen Termin, und falls Du wirklich eine Behandlung benötigst oder eine OP sitzen die Spezialisten dort.
Oprimal wäre es, wenn der eventuelle spätere Operateur auch die Spiegelung macht, dann hat er schon mal ein Bild vor Augen ....
Ich würde da echt auf Nummer sicher gehen.
Kannst ja einfach mal dort anrufen und Deinen Fall schildern und fragen, welches Vorgehen sie empfehlen würden und was sie dir sagen können ....

Mehrere Meinungen und viele Gespräche machen einen in der REgel nur schlauer (so mach ich das zumindest).

Apropos Fragenzettel:
bei meiner ERstdiagnose hatte ich auch so einen Zettel.
und das habe ich beibehalten. Ich mache vor jedem wichtigen Arztgespräch einen Zettel, damit fühle ich mich sicherer, vergesse nichts und kann mich an etwas festhalten. Schließlich bist du in einer Ausnahmesituation ...
Die Ärzte haben da völliges Verständnis und wer das nicht hat, ist sowieso nicht gut für dich

So, nun wünsche ich Dir erstmal alles Gute und drücke alle verfügbaren Daumen und Zehen, dass Du eine Entwarnung bekommst. ...

LG
Birgit
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.12.2013, 19:24
toblerone33 toblerone33 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2013
Beiträge: 9
Standard AW: Angst

so,nach ewiger wartezeit nun endlich zurück aus dem kh.am 11.12.beginnen sie mit ner bauchspiegelung und wollen den eierstock entfernen,sie machen noch während der op einen schnelltest und sollte der positiv sein machen sie gleich ne ganz große op draus mit entfernung des anderen eierstocks,lymphknoten,usw.sie schneiden mich auf bis zum brustbein dann.nun bin ich völlig fertig,hab angst vor dem was da kommt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55