Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8746  
Alt 28.11.2013, 08:02
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen,

doch es gibt sie die schönen Tage. Sie sind jetzt (nach der Chemo) nur anders schön, schneller schön, man freut sich an anderen Dingen, oder weiß sie mehr zu schätzen, vorher ist das im Alltag untergegangen, oder mit gelaufen!

Ich freu mich über den Kaffee der mir heute morgen wider schmeckte und über unsern kleinen Hund der sich nen Ast freut, wenn ich morgens auf stehe!
Ich bin begeistert über meine Portnarbe, die sieht echt gut aus nach den 2,5 Wochen. Ich hab Weihnachtsgeschenke eingepackt, nicht wie sonst, schnell, schnell nebenbei, sondern ganz bewusst in Ruhe!

Ich stehe morgens um 6 Uhr auf, da bin ich aus geschlafen, tue ja nicht viel, und dann Laufe ich begeistert mit dem Hund durch den dunklen regen! OK der Hund ist nicht begeistert!
Sonst ging das vor der Arbeit immer schnell schnell in Hektik, genervt wenn man sich noch in Regensachen schwingen musste! War ja Zeitlich nicht drinn!

Geht es euch auch so? Ist eure Freude über alltägliches auch anders, intensiver geworden?

LG schönen ! Tag und keine NW! Oli
Mit Zitat antworten
  #8747  
Alt 28.11.2013, 08:25
PaulKöln PaulKöln ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2013
Ort: Köln
Beiträge: 48
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen

Frisch zurück vom Hamburg-Trip...es war echt super, das Wetter hat mitgespielt und ich muss sagen es hat mir (uns) wirklich gut getan!
Wir waren jeden Tag zu Fuß unterwegs, haben uns kulinarisch verwöhnen lassen und hatten endlich mal den Kopf frei und Zeit für uns!

Nun hat der Alltag uns wieder, gleich gehts zum Herz-Echo und dann versuche ich mal einen Termin im Strahleninstitut zu machen, meine begleitende Ärztin der ambulanten Chemo meinte ich solle dort mal vorstellig werden um endültig zu entscheiden ob die vorgeschlagen Bestrahlungstherapie (nach Ablatio) wirklich notwendig ist.

Also, euch allen einen schönen Tag, möglichst ohne Probleme...bis später mal!

Gruß
Paulköln
Mit Zitat antworten
  #8748  
Alt 28.11.2013, 11:10
Benutzerbild von Polaris
Polaris Polaris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2010
Ort: Pfalz
Beiträge: 130
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr,
heute hab ich schon wieder Chemo, dabei kommen die NWs von letzter Woche erst richtig durch. Was macht ihr denn, wenn ihr gar nichts essen könnt? Ich hab schon abgenommen und wenn das so weiter geht... Nichts schmeckt, Magenschmerzen, eklige Spucke, Mundschleimhaut kaputt. Bin etwas gefrustet.
Noch hab ich Haare, aber dieses Mal verliere ich die vielleicht für immer.
Was trinkt und esst ihr denn so?

Chemo ist nab-Paclitaxel/ Abraxane, aber das haben wohl nicht so viele. Ist aber halt auch ein Taxan.

LG P
Mit Zitat antworten
  #8749  
Alt 28.11.2013, 11:24
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen allen Chemo's und seid erst mal alle

@ Paul,
schau doch bitte mal in Deine PN. Ich hatte Dir was geschrieben wegen dem Treffen der Tanztruppe Prima übrigens dass es Dir so gut gefallen hat. Während meiner Chemozeit sind mein Mann und ich immer wieder in Kurzurlaube (Oberstdorf/Rüdesheim) gefahren. Das hat richtig gut getan.

@ Oli,
ja, das kann ich gut nachvollziehen mit dem geniessen. Ich habe meine Chemo immer stationär gemacht. Dienstag rein, Chemo und Mittwoch raus. Morgens wenn ich mit dem Sonnenaufgang wach wurde und es mir gut ging, habe ich mich gefreut. Dann raus, Kaffee von der Nachtschwester holen, rein in's Bett und Kaffee genossen

@ Sky,
wir warten gerne auf Dich

@ Polaris,
das tut mir leid mit Deinen NW. Ich hatte auch eine taxanhaltige Chemo TAC und habe mir jeden Tag 3x den Mund gespült mit 2 Medis. Jeden Morgen dann noch mit Propolis (Naturprodukt der Bienen) Ich bin heile durch die Zeit gekommen. Und Deine Haare kommen wieder, versprochen. Bei mir haben Sie jetzt nach 11 Wochen nach Chemoende wieder Hallo gesagt.

Euch allen einen schönen Tag und die NW in die Tonne
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #8750  
Alt 28.11.2013, 12:12
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Polaris

Ich kenne das auch. Zum Glück waren es nur 4 Tage. Ich hab geschaut, das ich das esse, worauf ich Hunger hatte. Also Hunger.............was mich nicht ekelte wenn ich es mir vorstellte, trift es glaube ich besser.

Getrunken hab ich Tee. Magen-Darm -Tee von ALxI und heiße Cranberry-Tee auch von A!
Dabei trinke ich sonst nie Tee und Apfelsaft mit Wasser.
Gegessen hab ich viel Baby-Obst-Gläschen von dem der dafür mit seinem Namen steht! Die gingen gut und Stuten mit Marmelade. Esse sonst sehr selten Marmelade! Also irgendwie alles anders! Hab es einfach so hingenommen, das Schokolade und so gar nicht schmeckte. Ach ja Nudeln mit Tomatensoße hab ich an drei Tagen gegessen und einen cheesburger und Nuggets, und so blöd wie es klingt, danach war fertig mit Übelkeit.

Aber ich denke, es ist bei allen anders.

Blut heute war nicht so Rolle, aber doc meint bis Dienstag ist da wieder OK und Chemo kann stattfinden. Irgendwie nervt das ja alle zwei Wochen, da bleibt nicht viel gute Zeit zum Erholen, aber so hätte ich bis Ende des Jahres die 4 EC schon durch! Letzte dann am 30. 12. Ade Silvester, na dieses Jahr ist alles anders!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #8751  
Alt 28.11.2013, 13:07
Chrissy2 Chrissy2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2013
Beiträge: 64
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,
mich plagt ja seit Freitag letzter Woche ne fette Erkältung. Meine Chemo vom Mittwoch wurde um eine Woche verschoben. Bekam am Mittwoch nur das Herceptin.
Jetzt will ich nur hoffen, das ich den blöden Husten bis nächste Woche los werde.

Ich wünsche allen einen schönen NW freien Tag
Mit Zitat antworten
  #8752  
Alt 28.11.2013, 15:45
Daisys Daisys ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2013
Beiträge: 7
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

also ich bekomme 6x TAC vor der OP! Und von Nougateigroß hat er sich schon auf Smartiegröße verkleinert! Mitte Ende Januar wird die OP stattfinden! Hoffentlich nur ein kleiner Schnitt... Na, wir werden sehen...
Ich bin alle drei Wochen dran. Gerade wieder die gute Zeit am Wickel .
Anfang Dezember die Letzte! Und dann kommt der Weihnachtsmann...

Ich habe die ersten vier Chemos so sehr unter der Übelkeit gelitten, dass ich schon beim Gedanken an KH, Raum, Schwerstern oä hätte spuken können!

Ich habe vorgejammert und meine Medis wurden umgestellt und jetzt nach der 5. hatte ich keine Übelkeit.

LG an alle Mitstreiter!
Mit Zitat antworten
  #8753  
Alt 28.11.2013, 16:45
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Polaris: Ich denke nicht, dass du eine Dauerchemo bei Knochenmetas bekommen wirst. Wird man die Metas nicht bestrahlen und dann auf Bisphosphonate einstellen/umstellen? Ich drücke dich mal und wünsche dir von Herzen, dass es bei den Knochenbiestern bleibt. Damit kann man steinalt werden. Das wünsche ich dir!
Mit Zitat antworten
  #8754  
Alt 28.11.2013, 19:49
gebay66 gebay66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Mitten in der Eifel
Beiträge: 64
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallöchen, müde reinschlurf.

Zu meinem Bergfest (Hälfte ist rum) wollten die in der Onko es aber wissen. So schnell war ich noch nie fertig!!! Muss wegen dem Epi immer auf die Ärztin warten, die kam als erstes, gleich nach der Anti-Brech-Infusion und entsprechend schnell konnten die anderen Pullen angeschlossen werden.
Danach war ich aber soooo müde, dass ich drei Stunden an meinem Sofa gehorcht habe....

Und jetzt hab ich Hunger wie ein Bär.

Hallo Paul
Schön, dass Du eine tolle Zeit in HH hattest! Hey, das wär doch was, kein Grillhähnchen in Köln!

Polaris
Habe EC, ab nächstem Mal DOC. Aber die anderen, die hier schon verschiedentlich Probleme mit dem Essen hatten, schreiben immer: Ganz kleine Portionen, Lieblingssachen, sich nicht unter Druck setzen.

Oli
EC alle zwei Wochen ist zwar hart, aber ich bin mir sicher Du schaffst das. Ich hatte alle drei Wochen Mega-Cocktail-EC, in der zweiten Woche ging es aber sowohl mir körperlich als auch den Leukos relativ gut.

chrissy
Gute Besserung, ich drück dir die Daumen!

Euch allen viele gute Wünsche und lasst Euch nicht allzu sehr von NWs, Erkältungen, usw nerven.
Mit Zitat antworten
  #8755  
Alt 28.11.2013, 20:46
tiggie tiggie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2013
Beiträge: 59
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo an alle,
Nach längerer Zeit melde ich mich auch mal wieder. Ich habe meine drei E nicht so gut vertragen und bin daher bei der letzten im kkh geblieben, das war auch besser. Morgen habe ich meine erste T und das erste Mal Herceptin. Mal schauen wie es wird. Habe echt Schiss.

Polarisierung: ich nehme gegen Magenschmerzen Myrrhinil-intest. Ist naturheilkundlich aber bei chemo erlaubt, es ist eine Art Magenschutz. Kannst ja vllt mal nachfragen. Ich bin noch bei einer integrativen Onkologin zur Akupunktur und zur Betreuung und die hat es mir verschrieben.

Allen alles Gute! Tiggie
Mit Zitat antworten
  #8756  
Alt 28.11.2013, 21:06
skymonkey skymonkey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 376
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Mitstreiter,

@Paul: Was wollen die denn Bestrahlen ,wenn Du doch ne Ablativ hattest? Achsel, LK oderBrustwand? Bestrahlung fällt bei mir aus, denn ich hatte auch Ablativ. Ich habe mich nicht so entschieden nur um die Bestrahlung abzuwenden, sondern wegen der Optik (Brust war halt eh schon klein).

@Oli: Was sind denn Stuten? Kann man das essen?

@gebay: Gratulation zum Bergfest. Ich hab aber gehört man soll besser keine Lieblingssachen essen, um sie im Falle von Übelkeit nicht für immer die Lust dran zu verlieren.

@Chrissy: Gesundheit und Genesung wünsch ich Dir- hexhex

@Polaris: Viele ganz kleine Mahlzeiten wurde mir von den Ärzten empfohlen. Mache gerade meine eigenen Erfahrungen. Für den Mund wurde mir "Düsseldorfer Mundspüllösung" empfohlen, enthält Tetracain, also ein Betäubungsmittel, das lokal die geschundene Schleimhaut anästhesiert. Vielleicht hilft´s Dir ja auch?

Sky
Mit Zitat antworten
  #8757  
Alt 28.11.2013, 21:09
Benutzerbild von kerliC
kerliC kerliC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2013
Ort: Nähe Freiburg
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,
Polaris, bei meinen Magenproblemen habe ich morgens immer etwas Haferschleim, dann Möhrensuppe oder Hühnersuppe gegessen, kleine Portionen. Ja und Bananen und geriebener Apfel. Richtig besser ist es erst geworden, nachdem ich die Magenschoner verschrieben bekommen habe. Hast du da welche bekommen, wenn nicht lass dir welche verschreiben.

Oli, ich genieße die schönen Tage jetzt auch viel mehr. Ich freue mich über Tage, an denen man morgens aufwacht, es einen gut geht und man ganz viel Elan hat, alles mögliche zu machen. Genieße auch sonst viele Sachen viel intensiver, Spaziergänge durch den Wald, Beobachten der Vögel im Baum vorm Küchenfenster usw. Denn wenn es einen wieder besser geht, findet man die Tage an denen es einen schlecht ging, garnicht mehr so schlimm und vergisst auch vieles.

So werde jetzt noch ein wenig lesen. Morgen Abend geht es auf den Weihnachtsmarkt, mal schauen ob der Glühwein schmeckt.
Liebe Grüße Kerstin
Mit Zitat antworten
  #8758  
Alt 28.11.2013, 21:23
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 751
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von skymonkey Beitrag anzeigen
...
@Oli: Was sind denn Stuten? Kann man das essen?
Ist, nicht sind. Wenn Oli dasselbe meint wie ich, dann ist Stuten Weißbrot.

*Übelkeit*
Solange keine Übelkeit auftritt, würde ich nicht auf Lieblingsspeisen verzichten. Jedenfalls nicht auf alle.
Wenn einem doch übel wird, dann reicht es doch immer noch, die (anderen) Lieblingsspeisen erstmal auszulassen.
Mir war die ganze Zeit nie übel - es muss also nicht eintreten, dass einem schlecht wird.
Mit Zitat antworten
  #8759  
Alt 28.11.2013, 21:38
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@wkzebra und skymonkey
Ja Stuten ist ähnlich wie Weißbrot nur etwas süß. So wie Rosinenbrötchen ohne Rosinen als Schnitte!

So hab auf unserer Verpackung gelesen. Steht drauf: Butter-Stuten (Hefegebäck)

Aber das geht echt gut bei mir, viel besser als Toast, das hatte ich vorher versucht und die zweite Hälfte musste immer der Hund essen, der Arme!

Wie gesagt, esse plötzlich Dinge, an denen mir sonst nicht viel lag.
Dafür kann ich tatsächlich keine Hähnchenschenkel sehen, riechen, essen, den hab ich nämlich nach der chemo gegessen. Und während der chemo hab ich salzkräcker gegessen, geht auch gerade so gar nicht! Mal schauen wie es Dienstag wird.

Gratulation zum Bergfest!

Wünsch euch noch nen schönen Abend ohne NW, mit lecker Essen und ohne Erkältung, an alle geplagten, gute Besserung!

LG Oli

Geändert von Oli 76 (29.11.2013 um 08:16 Uhr) Grund: ergänzt
Mit Zitat antworten
  #8760  
Alt 29.11.2013, 10:29
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo an Alle!

Da hat man grade einen stimmungsmäßigen Höhenflug und Energieschub, weil die ollen Nebenwirkungen endlich im Karton verschwinden und dann setzen einen die Blutwerte wieder ausser Gefecht
Leukos bei 2,9 und das am 10. Tag, also dürften sie heute und morgen noch weiter sacken.... Eigentlich sind wir morgen Nachmittag mit Freunden verabredet....
An alle Erfahrenen, die hier noch mitlesen: Wie seid Ihr damit umgegangen?? Muss ich jetzt wirklich vorsichtshalber das Haus hüten?? Was kann ich selber tun, um die Werte vielleicht höher zu halten?? Wird das unter FEC (krieg ich ab der 5.Chemo) noch schlimmer??

@tiggy
Ganz viel Mut für heute!! Ich hoffe, Dir bekommt der Wechsel, vielleicht wird es jetzt ja auch besser???

@kerlic
Lecker Glühwein! will ich nächstes Wochenende auch probieren, bin wahrscheinlich schon nach einem halben hinüber Dir viel Spass!!

@chrissy2
Gute Besserung!! Und den Husten auch in die Tonne!!

@alle

Ein wunderschönes 1.Advent-Wochenende Euch allen!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55