Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.11.2013, 22:22
Benutzerbild von Astreya
Astreya Astreya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: NRW
Beiträge: 180
Standard AW: Jetzt haben wir den Salat!

Da es sicherlich vielen Lesern hier Mut macht, möchte ich mal wieder einen Update zum Thema "mein Dad" geben. Die letzten Untersuchungen waren weiterhin allesamt ohne Befund, freu.

Mein Vater hat zwar ständig einen leicht erhöhten CEA Wert (letzte Woche bei 16,6), aber der CA 19-9 ist im Normbereich, und per Ultraschall und Koloskopie (vor zwei Monaten, weil der Doc wegen dem CEA wie so oft doch lieber auf Nummer sicher gehen wollte) war alles in Ordnung.

Unser Onkologe schüttelt jedes Mal den Kopf, weil mein Dad immer noch nur der zweite Patient in seiner ganzen Praxis ist/war, der einen hartnäckig ständig zwischen ca. 15 und 35 schwankenden CEA-Wert hat, ohne dass sich in irgendeinem bildgebenden Verfahren irgendetwas zeigt.

Was die Sache mit dem MM (SSM, um genau zu sein) betrifft, so ist er unter ständiger Überwachung beim Dermatologen, aber da hat sich zum Glück auch nichts weiter gezeigt.

Also um Jürgen Klopp zu zitieren: "Alles gut, alles gut!"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.11.2013, 17:36
galgant galgant ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2012
Beiträge: 268
Standard AW: Jetzt haben wir den Salat!

Hallo, Astreya

wenn man das so liest , dann gehts Deinem Dad ja echt super , das feut einem ja immer
Dein Vater lebt ja schon 5 Jahre mit dem Krebs , das ermutigt einem schon.
Hätte da mal eine Frage : hatte Dein Dad je Metastasen ?
vielleicht gibst Du mir Bescheid ! will jetzt nicht die ganzen Seiten durchlesen ,

Gruß galgant
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.12.2013, 05:35
Benutzerbild von Astreya
Astreya Astreya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: NRW
Beiträge: 180
Standard AW: Jetzt haben wir den Salat!

Hallo galgant!

Mein Vater hatte keine Fernmetastasen beim Colon-Ca, aber 5 von 22 entnommenen Lymphknoten waren befallen. Offenbar haben aber die 12 Zyklen FOLFOX4 mit allem soweit aufgeräumt. Das SSM (eine Form des Malignen Melanoms), das sich mein Vater noch zusätzlich eingefangen hatte, ist auch im Frühstadium erwischt worden und es wurden zum Glück ebenfalls bislang keine Metastasen gefunden.

Bb, Astreya
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.11.2015, 15:13
Benutzerbild von Astreya
Astreya Astreya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: NRW
Beiträge: 180
Standard AW: Jetzt haben wir den Salat!

Ich wollte mich nach längerer Zeit noch mal mit einem Update melden - meinem Vater geht es immer noch gut, wobei sich natürlich die einen oder anderen Alterswehwehchen eingestellt haben, die aber weder etwas mit dem Colon-Ca noch mit dem später dazugekommenen malignen Melanom zu tun tun haben.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.09.2016, 14:49
Benutzerbild von Astreya
Astreya Astreya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: NRW
Beiträge: 180
Standard AW: Jetzt haben wir den Salat!

Da ja die Leute hier eigentlich auch gerne mal Erfolgsmeldungen in Sachen Krebs lesen, wollte ich mich nochmal wieder melden, dass sich bei meinem Vater (mittlerweile 80 Jahre alt) weder vom Darmkrebs noch vom malignen Melanom irgendetwas neues gezeigt hat. Diesbezüglich betrachten ihn die Ärzte aktuell als geheilt, so weit man dabei von geheilt sprechen kann.

Leider liegt er jetzt wegen einer ganz anderen Sache im Krankenhaus - gestern hatte er einen üblen Unfall, nachdem er - unvernünftig wie er halt ist - 106 (in Worten: einhundertundsechs) Kilometer mit seinem Rennrad durch die Gegend gedüst ist. Und als er dann etwa 5 Kilometer vor zu Hause einen Krampf im Oberschenkel hatte, wollte er kurz anhalten, um diesen wegzumassieren, da ist er mit seinen Rennschuhen nicht aus der Pedale gekommen und im Stehen (!) umgekippt, woraufhin er sich den Beckenkamm gebrochen hat. Jetzt darf er vermutlich 2-3 Wochen im Krankenhaus liegen, und auch danach wird er wohl einige Wochen bis Monate noch ziemlichen Spaß damit haben. Meine Mutter und ich waren ganz schön ungehalten, weil er sich offenbar wieder mal etwas beweisen musste.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.09.2016, 16:00
Brenda7 Brenda7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2016
Ort: Wien
Beiträge: 42
Standard AW: Jetzt haben wir den Salat!

Super! Es freut mich für euch! (nicht wegen dem Unfall )
Es ist so gut Erfolgsgeschichten zu lesen...!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.09.2016, 17:19
Safra Safra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 533
Standard AW: Jetzt haben wir den Salat!

Das baut auf, danke! Der Sport wird auch geholfen haben, ohne Rezidiv zu bleiben. Das mit dem "sich-was-beweisen" kenne ich auch von meinem Mann, auch ein Radfahrer. Zwar nicht mit Rennrad, aber lange Strecken. Auch wenn es am nächsten Tag weh tut

Weiterhin alles Gute und gute Besserung!

Safra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55