Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.12.2013, 22:07
Benutzerbild von Sternschnubbe
Sternschnubbe Sternschnubbe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2013
Beiträge: 95
Standard AW: ich wollte nie hier schreiben

Liebe Gitti,

Es tut mir leid, dass du auch wieder so eine tiefe Phase hast. Aber ich glaube wirklich dass es an dieser schrecklichen Weihnachtszeit liegt. Mit Beginn der Adventszeit, also seit Sonntag geht es mir richtig mies. Ich kann mich kaum konzentrieren und die Zeit vergeht und ich komme nicht hinterher.
Auch dieses Gefühl nach dem WIR kann ich so nachfühlen. Sicher ist das WIR bei Mutter und Tochter etwas anderes als bei Partnern, aber auch da gibt es ein inniges WIR und ich möchte kein ICH, denn meine Mama gehörte nunmal zu mir bzw. ich zu ihr!

Es muss so schlimm sein, wenn man mit seinen Geliebten über das Leben für den Zurückgebliebenen danach spricht. Einerseits denke ich, ist es für hinter besser, aber die Situation an sich muss schrecklich sein. Ich hatte nie die Chance, denn meiner Mama ging es soweit gut und von heute auf Morgen ist sie dann an einer sepsis gestorben. Wir hatten keine Chance abschied zu nehmen oder uns so über das Sterben zu unterhalten. Und das fehlt. Schon allein, weil Mama nicht litt und ich ihr so nicht wirklich Erlösung wünschen konnte, weil es ihr ja soweit gut ging.

Ganz liebe Grüße
Wanda
__________________
Die Trauer hört niemals auf,
sie wird ein Teil unseres Lebens.
Sie verändert sich und wir verändern uns mit ihr.


Mami
am 06.02.1958 geb.
Diagnose Leukämie: am 26.08.2013
ein Engel seit dem 20.09.2013

Papi
am 06.03.1956 geb.
tödlich verunglückt und
ein Engel seit dem 03.02.2014

Ihr fehlt mir
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.12.2013, 07:48
Benutzerbild von fraunachbarin
fraunachbarin fraunachbarin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2010
Ort: ulmer ecke
Beiträge: 1.150
Standard AW: ich wollte nie hier schreiben

Für Dich ein paar schöne Zeilen:

Da steht ihr nun, wollt mich betrauern
ihr glaubt, dass ich hier unten bin:
ihr mögt vielleicht zunächst erschauern -
doch schaut einmal genauer hin.

Ich bin nicht hier - wie ihr vermutet,
mein Körper mag hier unten sein,
doch während die Musik noch tutet
bin ich schon lang nicht mehr allein.

Seht ihr die Blätter dort im Wind?
Es sind sehr viele - sicherlich -
doch achtet drauf wie schön sie sind;
und eins der Blätter - das bin ich.

Seht die Wolken am Himmel ziehen,
schaut ihnen zu und denkt an mich,
das Leben war doch nur geliehen,
und eine Wolke - das bin ich.

Die Schmetterlinge auf der Wiese,
perfekt erschaffen - meisterlich,
ich bin so fröhlich grad wie diese,
und einer davon - das bin ich.

Die Wellen, die vom Bach getragen,
erinnern sie vielleicht an mich?
Ihr müsst nicht lange danach fragen:
denn eine Welle - das bin ich!

Blumen erblühen in all ihrer Pracht
die Rose und selbst der Wegerich,
und alle sind für euch gemacht
und eine Blume - das bin ich.

Ich möchte nicht, dass ihr jetzt trauert,
für mich wär das ganz fürchterlich.
Tut Dinge, die ihr nie bedauert:
Denn Eure Freude - das bin ich!

Heinz Rickal

Liebe Grüße von Tine
__________________
MISS YOU MAMA
24.02.1944-15.10.2012
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.08.2016, 09:57
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: ich wollte nie hier schreiben

3 jahre ist es her das mein mann gestorben ist

mein leben ist ein völlig anderes geworden > ich bin ein völlig anderer mensch geworden und auch mein weltbild ............

ich vermisse meinen mann nach wie vor, er fehlt mir jeden tag und diese lücke wird niemand füllen können, seit dem tod von meinem mann leide ich unter depressionen, angst- und panikattacken. jeder gang zum arzt oder ins krankenhaus ist sehr schlimm für mich.

die wochenenden sind nach wie vor schlimm für mich - feiertage wie weihnachten oder silvester ein horror.

ich habe aber liebe menschen um mich, ich reise sehr viel und die arbeit lenkt mich ab, ich versuche jeden tag gut über die bühne zu bringen und mein leben zu meistern, manchmal geht es gut, dann wieder nicht. ein ewiges auf und ab aber ich kämpfe weiter, ich werde mich nicht unterkriegen lassen, das hätte mein mann nie gewollt

lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.08.2016, 13:59
vintage vintage ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 746
Standard AW: ich wollte nie hier schreiben

liebe gitti,

ich denke an dich!

danke für deine zeilen!
du hast ja 2 jahre "vorsprung" und mich interessiert es sehr,
wie es anderen geht, wie sie es schaffen, wie sie leben.

diese achterbahnen mit den gefühlen... vielleicht wird das mal besser.
wer den verlust eines/des lieblingsmenschen noch nie erlebt hat,
weiß nicht, wie schlimm das (weiter)leben danach ist.

viel kraft dir auch weiterhin und das glücksmomente wieder kommen!
__________________
lieben gruß, vintage



Mein geliebter Mann wurde nur 49 Jahre alt und
starb knapp fünf Monate nach der Diagnose.
* Juli 1965 - + Mai 2015

ED Weihnachten 2014 Darmkrebs mit zu vielen Lebermetastasen,
dann auch Lungenmetastasen...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.08.2016, 23:25
Luca1106 Luca1106 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2012
Beiträge: 36
Standard AW: ich wollte nie hier schreiben

Hallo, liebe Gitti,

vielleicht erinnerst Du Dich noch an mich ?
Wir haben uns 2012 in "Christels Nest (mouse)" kennengelernt. Wir
hatten uns seinerzeit auch per PN kontaktiert. Weißt Du noch ?
Ich habe meinen Mann am 21.04.2014 (Ostermontag) verloren.
Ich hatte noch 33 Stunden die ich ihn begleiten durfte und dann kam
Dunkelheit in mein Leben wie bei so vielen anderen Angehörigen hier im
Forum.
Auch ich glaubte, dass ich nie wieder einen "hellen" Tag im Leben haben
würde.
Jetzt, 27 Monate ohne ihn, überwiegen die dunklen Tage noch immer und
der Schmerz wird nie vergehen aber er wird erträglicher.
Ich hatte nach dem Tod meines Mannes eine riesengroße Angst, dass ich
den Klang seiner Stimme, den Duft seiner Haut, seine Art zu lächeln -
einfach alles vergessen könnte, aber diese Angst war unbegründet. Ich
habe und ich werde nichts vergessen.
Ich gehe nach wie vor täglich auf den Friedhof und fühle micht dort sehr
wohl. Im Laufe der Zeit trifft man dort die Menschen, die sich in der gleichen
Situation befinden und das gleiche Schiksal teilen. Man wird getröstet wenn
man nicht so einen guten Tag hat und man kann das auch zurückgeben wenn
ein anderer Trost braucht.
Ich hoffe, und wünsche Dir von Herzen, dass der Schmerz jeden Tag der
vergeht ein kleines bisschen kleiner wird und die Erinnerung in Deinen
Gedanken und Deinem Herzen immer gegenwärtig bleiben.

Alles Liebe wünscht von Herzen Krimi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.08.2016, 02:21
Benutzerbild von rosa.sputnik
rosa.sputnik rosa.sputnik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Austin, TX, USA + früher Düsseldorf
Beiträge: 549
Standard AW: ich wollte nie hier schreiben

Liebe Gitti,

seitdem meine Mom 2009 am Kleinzeller gestorben ist gehe ich auch kaum noch zu Aerzten. Sie hatte neun qualvolle Monate nach ihrer Diagnose.
Meine Tochter ist mittlerweile fast 19 Jahre alt und sagt auch immer, dass sie niemals so "krepieren" moechte wie meine Mom.
Ich habe seitdem taeglich einen anderen Krebs den ich mir einbilde (oder auch nicht), ich mache Arzttermine und sage sie wieder ab.
Ich weiss nicht ob Du bei facebook bist, aber wenn Du magst, melde Dich!
Jasmin Schoos

Ich drueck Dich feste
Jasmin
__________________
Meine Mama: ED 12.11.2008 Kleinzelliges Bronchialkarzinom, T4 N3 M1 (multiple Hirnfiliae)
4 Zyklen Cisplatin und Etoposit, Ganzhirnbestrahlung, dann Tumorprogression, April 09 neue Lungenmetastasen und obere Einflussstauung. Keine weitere Kontrolle, keine Chemo mehr... nur Hoffen auf ein kleines bisschen mehr Lebensqualität...Am 28.07.2009 um 11:26 Uhr Meine Mama ist in meinen Armen für immer eingeschlafen...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.08.2016, 14:16
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: ich wollte nie hier schreiben

ich danke euch für eure zeilen ...... haben mir gut getan ......... ja so haben wir alle unseren rucksack zu tragen ......... mal ist er schwerer, dann wieder weniger schwer ..............

auch ich wünsche euch alles liebe und viele viele gute tage

lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55