Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.12.2013, 20:30
Golfsierra2 Golfsierra2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2013
Beiträge: 127
Standard AW: Follikuläres NHL -Who Grad 3

Hallo an alle,
ich habe am 26.11.13 meine Abschlussuntersuchung hinter mich gebracht. Die Ärzte konnten weder auf dem CT noch per Sonografie noch etwas von meinem Lymphom festellen.



Ich habe erfolgreich meine 6 x R-CHOP 21 und 2 x R-Mono hinter mich gebracht und die Haare wachsen auch wieder.

Nun geht es in die Erhaltungsphase, alle 2 Monate R-Mono und ein Sonografie-Check, erstmalig am 7. Januar 14.

Nun muss nur noch meine Frau ihre Malignes Melanom loswerden (letzte Woche 3. OP in 3 Jahren, wieder befallene Lymphknoten in der rechten Leiste und im rechten Unterschenkel...), dann wäre Weihnachten richtig gut. Es wird Zeit, dass dieses Sch***jahr 2013 vorbeigeht.

Allen eine frohe Advendszeit und das ihr eure Krankheiten auch in den Griff bekommt. Das wünsche ich euch allen von Herzen.

LG

GS
__________________
17.06.13 Diagnose Foll. Lymphom IIIa Stadium I
6 x R-CHOP 21
2 x R-Mono
26.11.13 Volle Remission
Erhaltungstherapie mit Rituximab bis 12/2015
19.10.2018 12. Nachkontrolle OK
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.12.2013, 21:27
Benutzerbild von elke51nhl
elke51nhl elke51nhl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Main-Taunus-Kreis
Beiträge: 482
Standard AW: Follikuläres NHL -Who Grad 3

Das scheiss Jahr 2013 hat doch auch etwas gutes gebracht,oder hat die Chemo nicht angeschlagen?????

Man muß auch die guten Seiten sehen!
Ich bin froh über jeden Tag den ich erlebe!

Für mich war das Jahr gut :

Mein Bruder überlebte seinen 3. Herzinfakt,
meine Schwester eine Lungenerkrankung,
Ich bin im 9.Jahr nach der Stammzellentransplantation (obwohl die Diagnose nur 8 Jahre voraussagt),
zum guten Schluss hatte ich letzte Woche einen Blitzeinschlag im Flugzeug überstanden!

ALSO; immer schön positiv denken!

Liebe Grüße und alles Gute,


__________________
Wer kämpft kann verlieren-wer nicht kämpft hat schon verloren.


NHL (zentrozytisch-zentroblastisches )Stadium IV B seit 04.2001
Remission Okt 01
Rezidiv März 2004
Hochdosis und Autologe Stammzellen Transplantation November 2004
Neu Sept.09
Spitzoides malignes Melanom, Clark-Level IV 1,8 mm
linker Oberschenkel.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.12.2013, 12:01
campario campario ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2013
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 97
Standard AW: Follikuläres NHL -Who Grad 3

Hallo ,ich wollte mich auch mal wieder melden! Schön , dass die Reha so gut läuft ,Birgit !
Ansonsten wünsche ich euch allen auch eine schöne Adventszeit!
Leider musste meine Chemo gestern auf nächste Woche verschoben werden da meine Leukos zu niedrig waren.
Außerdem hatte ich seit zehn Tagen einen leichten Infekt. Erst taten die Ohren ein bisschen weh und dann eben Schnupfen (aber seit der Chemo habe ich sowieso ständig Fliessschnupfen )nur kam jetzt etwas gelbes Sekret mit. Nicht viel, aber immerhin. Mein eines Auge ist ganz leicht gerötet. Fieber habe ich keines.
Was mich aber wundert ist, dass ich trotz des Infektes kein Antibiotikum bekomme. Der Arzt fragte ob Eiter aus der Nase käme daraufhin beschrieb ich ihm das wenige hellgelb.😖
Meine Frage ist, kann ich zu Zeiten der Chemo noch so einen Infekt selber abwehren? ist es richtig kein Antibiotikum zu nehmen? Ist das Blut beispielsweise der CRP Wert auch aussagekräftig ? ich habe nämlich Angst , dass wenn ich nächste Woche die Chemo kriege, die Bakterien sich ungehindert ausbreiten können. Momentan sitzen sie nur ein bisschen in der Nase beziehungsweise den Nebenhöhlen. Ich habe auch das Gefühl dass es besser wird (durch Gelomyrtol kommt jetzt grad alles richtig raus) nur ist die Nase im liegen immer so zu geschwollen...
kann mir da einer helfen ? Ich denke schon, dass der Arzt weiß was er tut ,aber ein bisschen beunruhigt bin ich schon...
__________________
Follikuläres Non Hodgkin Lymphom Grad 1-2, Stadium 4B
6 mal R CHOP 10.10.2013 bis 4.2.2014
März 2014: nahezu komplette Remission😊
2 Jahre Erhaltungstherapie Rituximab geplant
August 2014: Rituximab wegen anhaltender Abwehrschwäche abgesetzt,
bis 2015 Immunglobulinsubstitution (Octagam), Immunglobuline weiterhin reduziert.
Mai 2018: Vitalstoffkur Lifeplus, ich fühl mich Super!
September 2018: super Blutbild, IGG fast im Normbereich Sono: weiterhin in Remission 😊 5 Jahre sind um!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.12.2013, 13:29
Landpomeranze Landpomeranze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2013
Beiträge: 176
Standard AW: Follikuläres NHL -Who Grad 3

Hallo campario,

ich hatte ne leichte Erkältung während der Chemo bzw. sie drohte. Da habe ich meine Onkologin gefragt, ob ich Schüssler Salze nehmen kann. Hat sie bejaht und die habe ich dann genommen und es ist nix Schlimmeres geworden.

Und es braucht halt seine Zeit. Wenn du jetzt das Gefühl hast, dass es besser wird, bist du ja auf dem richtigen Weg.

Ob du ein Antibiotikum nehmen dürftest, weiß ich nicht, aber es wirkt ja nicht immer, kommt ja drauf an, ob es Bakterien oder Viren sind.

Hallo Golfsierra,

ich freu mich mit dir und ich drück für dich und vor allem auch für deine Frau alle Daumen. Dass neue Jahr muss besser für uns alle werden, was das krank sein betrifft und das wird es auch.

Wow Elke,

da hattet ihr ja einiges zusätzlich zu verkraften.

Das Positive sehen ist sooo wichtig und ich kann das schon ganz gut, wünsche es auch allen anderen. Wir sind stark!

Liebe Grüße und noch schöne Vorweihnachtstage

Birgit
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.12.2013, 14:03
Rosemie Rosemie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 367
Standard AW: Follikuläres NHL -Who Grad 3

Ich hatte im letzten Jahr während der Chemo auch eine leichte Erkältung, bzw. die kam nicht richtig raus. Mein Hausarzt verordnete mir sofort ein Antibiotika. Als ich eine Woche später zur Zwischenkontrolle in die Klinik mußte, meinte die Onkologin, daß das Antibiotika eigentlich nicht nötig gewesen wäre, aber ich solle es halt zu Ende nehmen.
Campario, ich wünsche Dir, daß Du bald wieder fit bist und die Chemo nächste Woche stattfinden kann.
__________________
Diagnose 21.11.2012: aggressives diffus-großzelliges B-NHL Stadium IA
Behandlung: R-Chop 21 - 6. und letzter Zyklus am 18. u. 19.3.13
Vom 27.3. - 17.4. Reha in der Nahetalklinik in Bad Kreuznach
Abschluß-CT am 18.4.13 - Ergebnis: komplette Remission
Juli 2016: weiterhin komplette Remission
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.12.2013, 09:00
campario campario ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2013
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 97
Standard AW: Follikuläres NHL -Who Grad 3

Huhu und danke für eure Antworten!
Also muss es nicht immer gleich ein Antibiotikum sein?
Aber es ist echt schon zum Mäusemelken, die Kleine niest und hustet permanent fröhlich vor sich hin...! Hat schon wieder den nächsten Infekt ohne Pause!
Und dazu kommt dass sie mit ihren 2jahren total an Mama klammert. Ich kann mich kaum schützen, probiere es mit ner ffp2 Atemschutzmaske, aber zB. frühstücken ist damit auch schlecht...😷 Mein Hals fängt auch schon wieder an zu kratzen, irgendwie ist der Wurm drin!
Ich nehm jetzt Gelomyrtol und Zink und hoffe dass eine Woche reicht.
Viele Grüße!
__________________
Follikuläres Non Hodgkin Lymphom Grad 1-2, Stadium 4B
6 mal R CHOP 10.10.2013 bis 4.2.2014
März 2014: nahezu komplette Remission😊
2 Jahre Erhaltungstherapie Rituximab geplant
August 2014: Rituximab wegen anhaltender Abwehrschwäche abgesetzt,
bis 2015 Immunglobulinsubstitution (Octagam), Immunglobuline weiterhin reduziert.
Mai 2018: Vitalstoffkur Lifeplus, ich fühl mich Super!
September 2018: super Blutbild, IGG fast im Normbereich Sono: weiterhin in Remission 😊 5 Jahre sind um!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.12.2013, 10:43
Symphatisch-Lymphatisch Symphatisch-Lymphatisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2012
Beiträge: 219
Standard AW: Follikuläres NHL -Who Grad 3

Zitat:
Zitat von campario Beitrag anzeigen
Huhu und danke für eure Antworten!
Also muss es nicht immer gleich ein Antibiotikum sein?
Aber es ist echt schon zum Mäusemelken, die Kleine niest und hustet permanent fröhlich vor sich hin...! Hat schon wieder den nächsten Infekt ohne Pause!
Und dazu kommt dass sie mit ihren 2jahren total an Mama klammert. Ich kann mich kaum schützen, probiere es mit ner ffp2 Atemschutzmaske, aber zB. frühstücken ist damit auch schlecht...�� Mein Hals fängt auch schon wieder an zu kratzen, irgendwie ist der Wurm drin!
Ich nehm jetzt Gelomyrtol und Zink und hoffe dass eine Woche reicht.
Viele Grüße!
Antibiotika greifen nur bei Bakterien. Wenn die Infekte Deiner Kd. viral sind, bringt dies allerdings nichts.
Das Problem kann sein, dass sich Bakterien auf den geschwächten Organismus leichter "draufsetzen" können. Dies ist dann aber EHER im Verlauf & nicht schon zu Beginn des viralen Inkektes.

Aber ob ja oder nein, habe ich während der Therapie mit dem Onkologen & danach mit meinem Hausarzt besprochen. Aber ich brauchte schon gute Gründe, denn einige Hausärzte sind schnell dabei & etwas ängstlich bei Krebspatienten. Einen Abstrich oder Bestimmung der Entzündungsparamter würde ich vorweg schon machen lassen.

Kratzen im Hals.. Mein Vorschlag: Schleimhäute feucht halten mit warmen Getränken, Halstuch, Gurgeln mit Wasser oder Salviatymol, Meersalznasenspray, möglichst viel Ruhe & eine möglichst entspannte Nacht!
__________________
Melanom rechte Wade 2003
Mediastinales B-Zell NHL, bis 11 cm, Stad.: 1A
April-Juli´12: 6* R-CHOP + 4 * R & 2 * HD MTX
30.7.12: PET-CT neg., allerdings "leuchtende"Sternumfraktur
Sep´12: Bestrahlung:36 Gray
5.12.12: PET-CT neg.
September 2017: weiterhin CR - aus der onkologischen Hand entlassen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55